Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • wen genau interessiert das jetzt?


    Märtyrer will in die ewigen Jagdgründe ... :LEV14

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Grimaudino und ich haben vorhin beim Training die NK12-Stellungnahme jeweils an Rolfes, Kieß und Manu Friedrich überreicht. Mit letzterem haben wir ´ne Weile über die Situation gesprochen und erklärt, dass auch wir Fans nicht mehr mit unserem Auftreten einverstanden sind und untereinander im Dialog stehen. Wir haben uns dabei explizit von den Vorfällen am Samstag distanziert und verdeutlicht, dass es zahlreiche Fans in der Kurve gibt, die Mannschaft und Trainer beistehen. Lust but not least haben wir versprochen, dass wir am Samstag bei den Ziegen voll und ganz hinter dem Team stehen werden, solange es Kampf und Willen erkennen lässt. Robin Dutt war bereits über die Stellungnahme, welche er sehr begrüßt, informiert.


    Manu hat auch zu verstehen gegeben, dass innerhalb des Teams Ratlosigkeit ob der ständigenden und andauernden harschen Reaktionen von den Rängen, sobald es nicht läuft, herrscht. Die "Außer Leno könnt ihr alle gehen"-Gesänge gegen Mainz bspw. sind immer noch mit Unverständnis in der Erinnerung der Mannschaft. Er gibt zu bedenken, dass in diesem Fall die 05er, gegen die zu spielen aufgrund der Mauertaktik sehr schwer sei, innerhalb kurzer Zeit zu zwei schnellen und unverhofften Toren gekommen sind, die Mannschaft sich aber dennoch aufgerafft habe, auch wenn das Spiel natürlich nicht schön war. Manu hat versichert, dass die Mannschaft momentan immer alles zu geben versucht, es aber zugegeben nicht so rund läuft wie in seinen fünf Jahren zuvor bei Bayer 04. Darüber hinaus hat Manu durchblicken lassen, dass Robin Dutt das Team schon darüber informiert hat, dass auch positive Zusprüche aus Fankreisen eingehen.


    Sprich unser Verhalten und die verschiedenen Reaktionen sind definitiv Thema in der Truppe. Daher sollten wir nun mal einen Schritt auf Trainer und Team zugehen, wenn uns der Erfolg unseres SVB´s wirklich am Herzen liegt und wir wieder Ruhe im Club wollen; auch wenn es für den ein oder anderen einen extrem riesigen, vielleicht unüberwindbaren Sprung über seinen Schatten bedeutet! Man muss ja niemanden gleich feiern, aber das Unterlassen von Pfiffen oder gar Beleidigungen wäre schon mal eine gute Maßnahme. Ich finde, so viel Kredit haben sich unsere Spieler schon noch verdient, denn wir befinden uns nicht in einer sportlichen und/oder finanziellen Existenzbedrohung.

    :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus Hoffen wir, dass die Mannschaft am Samstag ein Zeichen setzt und die Fans zurückgewinnen will! AUF GEHTS...ALLE ZUSAMMEN!

  • Gässje


    Gute Aktion! M.E. auch sehr gut und wichtig hier zu posten, wie die Mannschaft auf die Reaktionen der Fans reagiert. So wie die Mannschaft gegen einen Rückstand oder Ausgleich ankämpft, sollten wir Fans gegen die Enttäuschung ankämpfen, die in so einem Moment entsteht und die Truppe erst recht unterstützen. Wenn es auf Arbeit nicht läuft, brauche ich auch keinen, der mir sagt, dass ich es ohnehin verkac.ke sondern jemanden, der mich positiv motiviert.

  • Die Kindergarten-Gesänge beim vergangenen Spiel waren natürlich das Allerletzte. Jedoch muss sich die Mannschaft an ihren Ansprüchen messen lassen.
    Wenn ich bis heute gerade mal zwei gute Spiele (Wolfsburg, Chelsea) und eine gute Halbzeit (Valencia) gesehen habe, muss es einfach möglich sein, Kritik zu äußern. Wie gesagt, die Art und Weise war zuletzt mehr als Zweifelhaft. Es macht zur Zeit einfach keinen Spaß, ins Stadion zu gehen. Und warum gute Mine zum wahrlich bösen Spiel machen?? Kritik muss erlaubt sein, gerade, wenn es gegen eine Mannschaft wie Augsburg geht, die wie ein Zweitliga Team aufgetreten ist. 60 Minuten grausamstes Gekicke ohne Sinn und Verstand, ohne ersichtliches Konzept gibt allen Grund zur Unzufriedenheit. Auch ein Ergebnis wie dieses 4:1 darf nicht über eine mehr als mäßige Leistung hinweg täuschen.

  • Ich finde es ganz allgemein, aber im speziellen hier bei W11 immer wieder faszinierend und schockierend, wie viele Meschen die Arroganz besitzen zu vergessen oder zu verdrängen, dass sie selber mal pubertierende kleine Kinder waren. Und wenn ihr damals nicht den älteren Leuten im Stadion auf den Sack gegangen eid, dann bestimmt irgendwo anders.


    Aber anders wart ihr bestimmt nicht...

  • Ich finde es ganz allgemein, aber im speziellen hier bei W11 immer wieder faszinierend und schockierend, wie viele Meschen die Arroganz besitzen zu vergessen oder zu verdrängen, dass sie selber mal pubertierende kleine Kinder waren. Und wenn ihr damals nicht den älteren Leuten im Stadion auf den Sack gegangen eid, dann bestimmt irgendwo anders.


    Aber anders wart ihr bestimmt nicht...

    Dann hat sich die Kinderstube aber drastisch geändert. So Rufe über den eigenen Trainer habe ich noch nie gehört und ich gehe immerhin schon 30 Jahre zum Bayer. Da gab es so manches Tief das anständig durchschritten wurde.


    Bei den Rufern war es auch sicherlich nicht die fehlende Reife sondern der fehlende Intellekt, weshalb es dann zu den Rufen kam! Traurig, dass das unsere Fanbase sein will/ soll!

  • Ich finde es ganz allgemein, aber im speziellen hier bei W11 immer wieder faszinierend und schockierend, wie viele Meschen die Arroganz besitzen zu vergessen oder zu verdrängen, dass sie selber mal pubertierende kleine Kinder waren. Und wenn ihr damals nicht den älteren Leuten im Stadion auf den Sack gegangen eid, dann bestimmt irgendwo anders.


    Aber anders wart ihr bestimmt nicht...

    Auch wenn ich den Sinn des Postings nicht ganz entdecke, so geb ich dir inhaltlich recht. ABER genau so wie die Honks über die aktuell gesprochen wird, werden auch die "ihr" früher entsprechend nen Arschtritt bekommen haben es jetzt gelernt.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Dann hat sich die Kinderstube aber drastisch geändert. So Rufe über den eigenen Trainer habe ich noch nie gehört und ich gehe immerhin schon 30 Jahre zum Bayer. Da gab es so manches Tief das anständig durchschritten wurde.


    Bei den Rufern war es auch sicherlich nicht die fehlende Reife sondern der fehlende Intellekt, weshalb es dann zu den Rufen kam! Traurig, dass das unsere Fanbase sein will/ soll!


    desweiteren kann man ja davon ausgehen, dass die "älteren" die pubertierende Jugend an "die Hand nehmen" und etwas zurechtweisen, problematisch ist es halt nur das einige "ältere" scheinbar auch noch halbe Kinder sind...

  • desweiteren kann man ja davon ausgehen, dass die "älteren" die pubertierende Jugend an "die Hand nehmen" und etwas zurechtweisen, problematisch ist es halt nur das einige "ältere" scheinbar auch noch halbe Kinder sind...

    Von denen läßt sich bestimmt keiner "an die Hand" nehmen! Außer denen gibt es keine wirklichen bayerfans.

  • doktormarius
    Was willst Du damit jetzt genau sagen?


    Ist das so schwer zu verstehen? Hier wird jedes mal, wenn in der Fanszene "etwas schief läuft", ein "pubertierender Kindergarten", "hirnlose Jugendliche", "dumme Kinder", "fast nur 14 bis 18jährige Jugendliche", usw verantwortlich gemacht. Diese Einstellung ist schrecklich und blödsinnig, weil engstrinig und falsch. Ich finde es furchbar, dass viele hier ihre eigenen Dummheiten der Jugendzeit vergessen... und über die "Jugend von heute schimpfen"...



    ... und, dass sich die "Kinderstube verändert hat", ist genaus blödsinnig. Ob es nun Rufe gegen den Trainer waren oder was auch immer, spielt gar keine Rolle... Blödsinn ahben wir alle gemacht.


    Und "an die Hand nehemn" kann man sie schon. Nur geht das nicht von heut auf morgen und auch nicht im Block, wenn gerade eh dieEemotionen hochkochen... Man muss sich aber als "älterer mal auf die jüngeren einlassen"!

  • Ich würde es jetzt nicht unbedingt nur auf einen Generationenkonflikt schieben. Mag sein, dass dies ein Teil des Problems ist aber als Erklärung evtl. doch nicht ausreichend.


    Ich halte überdies nichts von Schuldzuweisungen und bin eher an der Lösung des Problems interessiert. Da sollte sich mal jeder im Block/Stadion selbst reflektieren und sich fragen, was man durch seine Verhaltensweisen erreichen möchte und letztlich erreicht hat.

  • Da muss ich dir aber leider widersprechen.....
    Wir haben Mitte/Ende der 80er Jahre unseren Fanclub gegründet. Wir waren 8 oder 9 Leute zwischen 14 und 16 Jahren. Mit vollem Elan habe ich eine große Schwenkfahne von meiner Oma nähen lassen und stolz wie Oskar haben wir uns überlegt, das wir uns doch einen Platz im Stadion aussuchen sollten wo unsere Fahne besser zur Geltung kommt. Gesagt getan. Wir haben uns im damaligen A-Block etwas oberhalb des Aufgangs platziert. Darauf hin bekamen wir den ABSOLUT NETTEN und VERNÜNFTIGEN Hinweis, das wir uns woanders hinstellen sollten, weil dort die Szene steht. Ein paar Wochen später habe ich den gleichen Typen von der Szene auswärts gesehen, wo er uns in Gladbach geholfen hat und uns beschützt hat mit seinen Jungs vor den Fohlen Hools. Wir sind zwar keine Freunde aber bis heute trinke ich immer wieder gerne ein Bier mit den Jungs, wenn ich sie mal sehe.


    20 Jahre später......


    Ich stehe in Wolfsburg im Gästeblock. Ein etwa 15 oder 16 Jahre alter Jugendliche pöbelt mich an (anders kann man das nicht nennen) mit dem Hinweis: Was willst du denn hier? VERPISS DICH! Du hast hier nichts zu suchen, du bist kein Bayer Fan, ich habe dich HIER noch nie gesehen........ Ich habe ihm klar gemacht, das er über das Ziel hinausgeschossen ist und zwei Kumpels haben ihn ebenfalls versucht zu besänftigen, was auch dann funktionierte, weil ihm jemand klar machte (der mich über 20 Jahre kannte) wer ich bin.
    Jetzt mag man von einem Einzelfall sprechen. Aber fast die gleiche Erfahrung musste ich mal in Karlsruhe, in Hoffenheim und zuletzt in St. Pauli machen.


    Das eine oder andere mag übertrieben oder ein Klischee sein. MEINE persönlichen Erfahrungen sind aber anders und entsprechen leider den genannten. Es gibt definitiv große Unterschiede zwischen den jungen Fans von vor 20 Jahren und den jungen Fans von heute. Damals gab es definitiv mehr Respekt, mehr Loyalität und mehr Zusammenhalt. Wir hatten damals Bayer 04 als gemeinsames Anliegen, heute tendieren viel mehr junge Leute zum Egoismus und zur Selbstdarstellung.

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Ehm ... Da ich zu den " zu den honks gehöre" zu dem ich mal 22 bin . Die gruppe die es angefangen hat , das waren wirklich 16 bis 19 jährige die richtig besoffen waren.Und die einfach mal ihren frust (im stadion aufkommender durch schlechte spiele , oder gar von zuhause ) frein lauf gelassen haben.


    Und ich bin am Samstag im steheblock solte da sich irgentwer gegen das Team stellen und Anti stimmung verbreiten dann werd ich mal meine klappe aufreissen ...!! Den das Derby das will glaube jeder gewinnen und das kann wirklioch keiner brauchen ! wie gesagt mein gehirn hat wohl mal für ein paar Minuten ausgesetzt.


    Und ich glaube diese Diskusion sollte einfach mal ruhen !! und sich auf das Derby konzentriet werden!


    in dem Sinne eine frohes Derby mit mächtig Stimmung und einem Hohen sieg. :LEV3

  • schmidty


    Ich verstehe was Du meinst. Ich habe hier zu Hause auch 2 pubertierende Exemplare herumspazieren und kann mittlerweile ordentlich beurteilen wie diese Generation tickt. Allerdings sind denen Vorbilder abhandengekommen bzw. sie hatten nie welche. Von meiner Generation kann ich dies noch behaupten. Es gab etliche Politiker an denen ich mich orientieren konnte bzw. deren Werte ich mitgetragen habe.


    Ob meine Kinder zu einem Politiker der jetzigen Genration emporschauen wage ich zu bezweifeln. Da ist großes Misstrauen vorhanden. Unser scheidender Bundespräsident ist so ein Beispiel.


    Respekt muß vorgelebt werden. Ob wir dies immer tun ?



  • Die zeiten und Umstände haben sich halt. geändert. Die damaliga Alternative, wenn Ihr zurüchgepöbelt hätten, bzw stehen geblieben währt, wäre ja gewesen das ihr auf die Mappe bekommt: da kann es ja auch nicht sein. So lief es im Stadion! und zwar überall. Die Jungen kuscheten vor den Alten.


    Aber es geht mir nicht nur darum was ihr oder eure Generation im Stadion gemacht und getan habt. Außerhalb vom Fußball habt ihr bestimmt auch mal die Sau rausgelassen und "den älteren leuten den Stinkefinger gezeigt...o der?


    Vielen Leute bvergessen das aber.


    Wenn du soclhe Erfahrungen mit jungen anderen Fans hattest, kannst du ja auf sie zu gehen und fragen was das soll. Nicht in dem Moment, aber beim nächsten Heimspiel oder sonstiger Gelegenheit...