Losglück im Pokal...
Die Übergegner hatten wir in den letzten 10 Jahren eigentlich nicht wirklich dabei! 2 x München und 1 x Bremen (die damals noch stark waren) fallen mir ein. Vor allen anderen Vereinen hätten wir uns nicht verstecken brauchen. Mir fallen da grad spontan Hoffenheim (3. Liga), St. Pauli / Dresden (2. Liga-Aufsteiger), Gladbach / Cottbus (als klare Abstiegskandidaten) und Mainz ein. Also wenn man sowas nicht als "Losglück" bezeichnen kann, weiß ich auch nicht weiter!
Die letzt genannten Gegner (außer Cottbus) hätten uns nun wahrlich nicht aus dem Wettbewerb kegeln dürfen!!!

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Losglück im Pokal...
Die Übergegner hatten wir in den letzten 10 Jahren eigentlich nicht wirklich dabei! 2 x München und 1 x Bremen (die damals noch stark waren) fallen mir ein. Vor allen anderen Vereinen hätten wir uns nicht verstecken brauchen. Mir fallen da grad spontan Hoffenheim (3. Liga), St. Pauli / Dresden (2. Liga-Aufsteiger), Gladbach / Cottbus (als klare Abstiegskandidaten) und Mainz ein. Also wenn man sowas nicht als "Losglück" bezeichnen kann, weiß ich auch nicht weiter!
Die letzt genannten Gegner (außer Cottbus) hätten uns nun wahrlich nicht aus dem Wettbewerb kegeln dürfen!!!Das letzte wirkliche Heimspiel im Pokal hatten wir in 2002 (!), damals kamen wir auch ins Finale. Danach nochmal Spiele in Düsseldorf (u.a. gegen Bayern, da kamen wir auch ins Finale), aber das letzte Heimspiel in der BayArena fand 2002 statt! Das nenne ich nicht Losglück.
-
Gut, wenn man sich immer in Runde 1 verabschiedet, wirds auch etwas schwierig mit Heimspielen...
Das letzte Heimspiel in Leverkusen war zwar Ende 2002, aber damals sind wir in der nächsten Runde in München gescheitert...
-
Bayer 04 entwickelt sich leider immer weiter hin zu einem Zweitverein oder zu einem bequemen Fußballangebot. Immer mehr Leute im Stadion interessieren sich eigentlich nicht mehr für unseren Verein. Die Identifikation fehlt vollkommen. Da sind plötzlich Chammpions-League Spiele nicht mehr ausverkauft. Kommt Barcelonna wird geschimpft, weil es zu wenige Karten gibt. Interesse an Bayer gleich null. Weiterhin gibt es Leute die gemeinsam mit Kölnern versuchen im C-Block Einlass zubekommen. Alles schon gesehen. Mitlerweile bricht auch schon ein Orkan los sobald bei einem Spiel Dortmund gegen Bayern München die Heimmannschaft in Führung geht. Wenn es jetzt Hannover gewesen wäre. Gerne. Aber doch nicht für Dortmund, gegen die war schon geefühlte 100 Meisterschaften verloren haben.
Leider fehlt es auch an einer wirklich guten und aktiven Fanszene die gegen solche Entgleisungen steuern kann. Anders kann ich mir nicht erklären, warum es gerade der C-Block immer wieder schafft noch einen drauf zusetzen bei manchen Aktionen. Jubel bei Toren für Freiburg beispielsweise.
Die Nordkurve 12 als Organsation hat noch nicht dazu beigetragen die Leverkusener Fanszene entscheidend zu verbessen. Das liegt weniger an den verantwortlichen Personen, sondern viel mehr an den Leute die sich dort bewegen und deren Einstellung zu dem Ganzen. Für viele ist die NK doch nur ein guter und kostengünster Bier- und Textilienanbieter. Sie könnte soviel mehr sein. Dann ließe sich auch der Rest im Stadion ertragen. Stattdessen haben Hetzer auf facebook einen zu großen Einfluss auf die Masse, die eigentlich eine NK oder andere wichtige Gruppen haben sollte.Starker Beitrag! Zu dem ersten Absatz, der Bayer tut wirklich alles dafür das die Leute auch das Interesse verlieren! Der Bayer gibt sich doch selbst nur als Fussballverein ohne Anspruch und Ziel. Der Mannschaftskern hat seit Jahren keinen Charakter, verliert kampf- und willenlos alle entscheidenden Spiele seit Jahren, spielt gegen Trainer, Spieler heulen öffentlich rum weil sie mal mehr laufen müssen oder mit dem System nicht klar kommen. Konsequenzen gibt es keine. Die Geschäfstführung geht immer den Weg des geringsten Widerstandes, redet schwache Gegner stark, fokussiert sich auf VIP Projekte und verliert die Fanbasis aus den Augen. Ziele werden korrigiert, Aufarbeitung scheint nicht statt zu finden. Im Stadion wird die aktive Fanszene so gut wie nicht wahrgenommen, weil man in einer Ecke steht und optisch nicht auszumachen ist und die Vip und Pressebühne besingt (singen tut dann auch nur der halbe Block), während der Gästeblock neben einem Schallverstärker ist und mit weniger Leuten das ganze Stadion beschallt. Die Leute hinter dem tor sitzen zu 80% und verlassen ab der 83 Minute das Stadion. Wenn der Bayer nicht jetzt endlich etwas ändert, wird Holzi bald in seinem tollen Weinstübchen alleine sitzen, weil auch die VIPs keinen Bock mehr auf den Sch.eiss haben. Es war ja jetzt schon schwer genung überhaupt einen Trikotsponsor zu finden.
Ich erinnere noch mal an die Zeit unter Daum. Da hat jeder gemerkt das sich etwas tut, das man etwas will und erreichen kann. Da stand das Stadion geschlossen hinter der Mannschaft und die Stimmung war super. So läuft das nun mal, und so reisst man die Leute mit, rekrutiert neue Fans.
Nach 2001/2002 ist die Stimmung gekippt, und wurde kontinuierlich schlechter und wird sind jetzt auf dem Nullpunkt angelangt! Die Leute rennen vom Bayer davon.Zu Deinem zweiten Absatz stimme ich Dir nur bedingt zu. Die NK12 ist das beste was dem Bayer fantechnisch je passiert ist! Das Stadioneck als Anlaufstelle, die Textilien (die Auswahl im Fanshop ist eine Katastrophe, der Fanhsop in Wiesdorf sollte Suizidkabinen anstatt Umkleiden haben). Der Bayer wird zunehmend fremder, die NK12 ist zumindest ein letztes bisschen Identität. Ich denke mit ein wenig Zeit wird auch der Einfluss auf die Massen zunehmen, trotz aller Erfolge ist die Vergangenheit ja noch jung und die NK12 wird weiter wachsen.
-
Dann formuliere ich meine Meinung zu der NK ein wenig deutlicher. Ich finde auch gut das es die gibt. Ich finde es super wieviel Einfluss die NK mit ihren 1.000 Mitgliedern schon jetzt hat. Die Kommunikation zwischen Verein und den führenden Leuten bei der NK wäre nicht so stark, wenn dort nicht professionelle Arbeit geleistet würde. Allerdings könnte der Einfluss noch viel größer und förderliche sein. Dann nämlich wenn große Teile der Mitglieder endlich mehr an einem Strang ziehen würden.
-
Ihr habt es gefühlsmäßig sehr gut auf den Punkt gebracht! Mich beschleicht auch manchmal der Umstand, daß man sich als oller Bayer-Verrückter mittlerweile irgendwo zwischen "Fremdeln" gegenüber dem eigenen Verein und einer mittlerweile (wie ich behaupte seit Ende der Calmund-Zeit) gähnenden Belanglosigkeit bewegt. Über die beschriebenen "Zustände" in unserem Stadion darf man am besten gar nicht genauer nachdenken, da man ansonsten endgültig im Reich des Absurden angelangt ist. Ich finde, es fehlt nunmehr schlichtweg "Soul" ... was erleben wir denn seit Jahren: ein Fußball-Unternehmen, dessen einziges Ziel es zu sein scheint seriös zu wirtschaften, schwarze Zahlen zu schreiben und neue "Kunden" (nicht Fans) zu gewinnen ... und die paar Leutchen, die im Wirken ihres Verein einen tieferen Sinn sehen wollen (z. B. mal die Schale zu holen), werden mit Durchhalteparolen und rhetorischen Kabinettstückchen abgetan ("ruhige, sachliche Analyse", "Perspektivspieler", "Hier entsteht Großes", "Jetzt trinken wir auf die 7 Gegentore erstmal ein Gläschen Sekt") ... Und die Zusammenstellung nahezu aller Spieler in dieser Mannschaft spiegelt genau all dies wieder ... Mnachmal laufen während des Spiels vor meinem inneren Auge Namen wie Schneider, Cha, Vollborn, Ramelow, Schreier, Hörster, Kirsten, Thom, Ökland, Gelsdorf, und, und, und vorbei - und dann sehe ich, wer da in der Gegenwart gerade gegen den Ball tritt ...
-
Lautstärke Stadionsprecher
Also bei uns im B-Block versteht man nichts was aus den Boxen kommt. Man muss sich schon extrem anstrengen um dort etwas zu verstehen.
Geht es euch auch so? -
Lautstärke Stadionsprecher
Also bei uns im B-Block versteht man nichts was aus den Boxen kommt. Man muss sich schon extrem anstrengen um dort etwas zu verstehen.
Geht es euch auch so?
Ich glaube bei Spielen in der Woche dürfen die nicht lauter. Galierdorf etc. War gegen Barcelona leider auch so -
Lautstärke Stadionsprecher
Also bei uns im B-Block versteht man nichts was aus den Boxen kommt. Man muss sich schon extrem anstrengen um dort etwas zu verstehen.
Geht es euch auch so?Generell ist die Beschallung bei uns im Vergleich zu anderen Stadien sehr leise. Ob man das gut oder schlecht findet, darüber kann man geteilter Meinung sein. Gerade aber beim Vereinslied sollte man meiner Meinung nach unbedingt mehr aufdrehen, so wie es überall der Fall ist. Nun ist die Frage, ob die Gallier etwas dagegen haben oder man ganz Bayer-like ja niemanden belästigen will, der im Stadion lieber seine Ruhe haben möchte.
-
Demnächst dürfen die Fans unter der Woche nicht mehr singen...
-
-
Generell ist die Beschallung bei uns im Vergleich zu anderen Stadien sehr leise. Ob man das gut oder schlecht findet, darüber kann man geteilter Meinung sein. Gerade aber beim Vereinslied sollte man meiner Meinung nach unbedingt mehr aufdrehen, so wie es überall der Fall ist. Nun ist die Frage, ob die Gallier etwas dagegen haben oder man ganz Bayer-like ja niemanden belästigen will, der im Stadion lieber seine Ruhe haben möchte.
Da hab ich aus E aber eine völlig andere Wahrnehmung. Bei uns versteht man teilweise nix, weils zu laut ist. Das ist echt schlimm. Vorallem wenn unsere liebe Stadionsprecherin anfängt zu reden bekommt man Ohrenschmerzen. Da find ich eigentlich immer Gladbach sehr angenehm, wo die Musik und alles eher im "Hintergrund" abläuft. Klar, Hymne usw. gerne laut, aber selbst die ist oft viel zu laut, wenn die Gästefans währenddessen was anstimmen. Kann das sein, dass die Boxen verschieden eingestellt sind?!
-
... Über die beschriebenen "Zustände" in unserem Stadion darf man am besten gar nicht genauer nachdenken, da man ansonsten endgültig im Reich des Absurden angelangt ist. Ich finde, es fehlt nunmehr schlichtweg "Soul" ... was erleben wir denn seit Jahren: ein Fußball-Unternehmen, dessen einziges Ziel es zu sein scheint seriös zu wirtschaften, schwarze Zahlen zu schreiben und neue "Kunden" (nicht Fans) zu gewinnen ... und die paar Leutchen, die im Wirken ihres Verein einen tieferen Sinn sehen wollen (z. B. mal die Schale zu holen), werden mit Durchhalteparolen und rhetorischen Kabinettstückchen abgetan ("ruhige, sachliche Analyse", "Perspektivspieler", "Hier entsteht Großes", "Jetzt trinken wir auf die 7 Gegentore erstmal ein Gläschen Sekt") ... .......
Ja, ich denke auch, dass diese Beschreibung viel Wahrheit enthält. Ich stelle mir vor, dass die GF beim jährlichen Sponsor-Treffen das als "Erfolg" verbucht und garnicht über "Soul" etc. nachdenkt. Um es platt zu formulieren: Es geht denen am Popo vorbei. Schönschwätzen halt im Hinblick auf den merkantilen Hintergrund.
Der neue VIP-Block in B (der sich wohl nach den Überlegungen der Entscheidungsträger "rechnen" wird/muss) hatte zur Folge, dass die dort zuvor Sitzenden ihre Plätze aufgeben mussten. Gestern plärrte von irgendwo in B (Riessling mit Kießling ?) ein TV, Bose VIP-Surround Radio oder was weiss ich. Die Infos vom Dortmund -Spiel machten rel. schnell die Runde. Der laute Jubel hat mich auch überrascht. Es schien eine Parallelveranstaltung zu existieren.
Ansonsten war ein gut gefüllter G-Block auch gestern wieder mal in der Lage, die akustischen Vorteile in diesem Gäste HiFi-Schallbereich zu nutzen und unseren Support für viele Ohren quasi unhörbar zu machen.
-
Das Thema " Identifikation mit Bayer04 " muß mehr in den Focus rücken. Wir sollten uns vom " Bayer04 Club " , Barcelona-Hype oder einem abstrusen Comic auf der Homepage nicht entmutigen lassen. Das Potential an wirklichen Fans ist immer noch groß genug eine ernstzunehmende Alternative zum Kundendasein zu leben. Wir sind bei NK12 längst weit über 1.000 Mitglieder geworden; ein Grund den Kopf nicht hängenzulassen und der modernen Fussballwelt die Stirn zu zeigen.
-
Dieses Problem mit der Akkustik stört ja ziemlich viele. Ich denke auch, dass auch hinter den Kulissen der Fanclubs/NK12 diskutiert wird, da es ja langfristig so nicht weitergehen kann. Vielleicht wird da auch ein Wechsel hinters Tor wie in Rostock in Erwägung gezogen, auch wenn dort keine Steher möglich sind.
-
Dieses Problem mit der Akkustik stört ja ziemlich viele. Ich denke auch, dass auch hinter den Kulissen der Fanclubs/NK12 diskutiert wird, da es ja langfristig so nicht weitergehen kann. Vielleicht wird da auch ein Wechsel hinters Tor wie in Rostock in Erwägung gezogen, auch wenn dort keine Steher möglich sind.
Find ich auch mal besser das sie einfach hinters Tor gehen ab nächste Saison obwohls keine Steher sind, es sieht auch noch besser aus
-
ich hab mich beim 1:0 des BvB gefragt, ob wir noch gegen den FCB in irgendeiner direkten Konkurrenz stehen...absolut unverständlich. Das war die lauteste Szene im ganzen Spiel. Unglaublich.
Das finde ich super. Es gibt ausser unseren Siegen nichts besseres als Bayern-Niederlagen - egal gegen wen.
Bayerns Misserfolge garantieren den Erhalt der Bundesliga mit einer gewissen Spannung.
Sonst machen sie alle platt und zwar vernichtend. Dann haben wir so große Chancen jemals Meister zu werden wie Compostella in Spanien.Deshalb ist das nicht unglaublich, sondern sogar vernünftig.
Oder magst du die Bayern vielleicht sogar noch ein wenig? Wollen wir mal nicht hoffen
-
Das Thema " Identifikation mit Bayer04 " muß mehr in den Focus rücken. Wir sollten uns vom " Bayer04 Club " , Barcelona-Hype oder einem abstrusen Comic auf der Homepage nicht entmutigen lassen. Das Potential an wirklichen Fans ist immer noch groß genug eine ernstzunehmende Alternative zum Kundendasein zu leben. Wir sind bei NK12 längst weit über 1.000 Mitglieder geworden; ein Grund den Kopf nicht hängenzulassen und der modernen Fussballwelt die Stirn zu zeigen.
Es ist im Moment nicht die Zeit sich über "Identifikation mit Bayer04" auseinanderzusetzen.
Ich merke es an mir selbst. Die Emotion/Luft ist raus. Wir haben nichts erstrebenswertes mehr zu erreichen.
Was soll im Moment motivieren. Der Fußball ist noch immer schlecht. Wie soll man sich da selbst in Stimmung bringen.
Mit 20 Bier vor dem Spiel. Wo ist Aufregung, Spannung, Herzklopfen, Nervosität bei Fans. Nicht da.
Es geht um nichts mehr bei uns. Lustlosigkeit.Wir Zeit, dass die neue Saisonh mitz neuer Hoffnung startet.
Wenn hier die Post abgeht, sind die Fans auch wieder anders drauf.
Im Moment kann man das nur unter Alkohol/Drogen schaffen.
Und ich schätze 99% der lauten Sänger haben sie intus -
Naja, wenn Bayern Meister wird ist das Normalität. Wenn jemand anderes Meister wird handelt es sich wieder um einen Verein, der uns vormacht wie es eigentlich geht.
Gerade Dortmund hat es nach dem Abrutschen in absolute Mittelmäßigkeit zur Bundesligareferenz gebracht.Das nervt schon ziemlich, wahrscheinlich wird Hoffenheim vor uns deutscher Meister
Die Bayern sind immerhin der einzige deutsche Verein, der die Bundesliga international würdig vertritt, zudem hoffe ich, dass ihre Nationalspieler uns zum EM-Titel schiessen. Der Hass ist auf meiner Seite jedenfalls nichtmehr so groß wie zu Daum/Heoneß Zeiten, was nicht heisst, dass nicht trotzdem noch eine riesige Abneigung herrscht. Trotzdem verstehe ich nicht, warum sie großartig größer sein sollte, als bei jedem anderen Rivalen.
-
Das Thema " Identifikation mit Bayer04 " muß mehr in den Focus rücken. Wir sollten uns vom " Bayer04 Club " , Barcelona-Hype oder einem abstrusen Comic auf der Homepage nicht entmutigen lassen. Das Potential an wirklichen Fans ist immer noch groß genug eine ernstzunehmende Alternative zum Kundendasein zu leben. Wir sind bei NK12 längst weit über 1.000 Mitglieder geworden; ein Grund den Kopf nicht hängenzulassen und der modernen Fussballwelt die Stirn zu zeigen.
Man sollte m.E. an die Sache nicht euphemistisch oder mit irgendwelchen Parolen rangehen, ist vielleicht gut fürs Selbstwertgefühl...bringt aber bei konkreten Sachverhalten nicht allzuviel. Es waren überwiegend die sogen. "Kunden" der 4-500 (T)Euro Zone, die zu einer Entscheidung in der Trainerfrage entscheidend beigetragen haben. Da es jetzt für die VIPs genug Nettigkeiten gibt, sind nun wieder die organisierten Fans am Zug und zum 3712. Mal: Diese Schei..Ecke (ich meine die Lage, selbstverständlich nicht die Fans dort!) ist/bleibt aus meiner Sicht ein Kernproblem für effizienten support. Da bzw. in D liegt der Schlüssel..nicht zur Seligkeit, aber für Verbesserungen. -
Ja ?
Mir ist es latte was auf den anderen Plätzen geschieht. Ich geh zum Bayer und nicht zu den Mayas. Normalerweise würde das Thema garnicht hochkochen wenn es wie gestern nicht so peinlich gewesen wäre. Aber der Hype um die tollen Dortmunder Jungens scheint ja offenbar schon jeden Winkel dieser Rebublik erfasst zu haben.
-