Denke da müssten wir eher mit einem "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" oder einem "Oh wie ist das schön" unsere eigenen fans mobilisieren und aufwecken

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
gute Stimmung...der neue Gesang ist richtig geil !
-
gute Stimmung...der neue Gesang ist richtig geil !
neue gesang war in bielefeld schon richtig geil, obwohl ich die stimmung heute nicht so gut fande. ddorf war übrigends auch erschreckend schwach!
-
neue gesang war in bielefeld schon richtig geil, obwohl ich die stimmung heute nicht so gut fande. ddorf war übrigends auch erschreckend schwach!
Dafür, dass die ihre Mund so voll genommen haben im VOrfeld war das mal gar nix
-
Boah ist das Dorf schlecht in der Kurve... Das war nix von denen.
Gute Stimmung bei uns!
-
Wenn ich euch glauben darf zeigt es mal wieder, dass Sky die Mikros zu 80% in die Gästekurve stellt. Denn die waren teilweise megalaut. Und von uns war es nur am Anfang ganz geil. Als wenn die während des Spiels immer mehr Mikros bei uns abgeschaltet haben. Zum kotzen
-
Mikros > F3 Block > Ganz nah am Gästeblock
-
Wie auch immer, von denen maximal 2 mal was mitbekommen bei.uns hätte aber auch mehr kommen müssen...bei dem Spielverlauf eher mau, aber natürlich besser als bei einem wolfsburgspiel...jedenfalls hart wie die Preispolitik Einfluss nimmt...
-
War ja heute leider auch ein Couchpotatoe
Aber ich kann nicht verstehen,wenn die Werkself am Drücken ist & einen Eckball hat,dass dann immer nur "Schieß ein Tor" gesungen wird.
Warum kommt dann nicht mal ein laut gebrülltes "Bayer,Bayer"?
Vielleicht habe ich es nicht vernommen,aber als die Scheiss Leverkusen Rufe kamen, kam von uns nichts, außer irgendein Gesang.
Warum dann keine Antwort von unserer Seite.
Bitte um Berichtigung,falls ich hier falsch liege.
Stimmung fand ich jetzt als Couchpotatoe nicht so prickelnd.
-
Vielleicht habe ich es nicht vernommen,aber als die Scheiss Leverkusen Rufe kamen, kam von uns nichts, außer irgendein Gesang.
Warum dann keine Antwort von unserer SeiteHabe ich im C-Block kein einziges mal vernommen
.... da sieht man mal wie die Akkustik ist. Im C-Block kam von den Fortunen nicht viel an ....im TV war der Eindruck wohl ein ganz anderer...hängt aber halt auch davon ob wo die Richtmikros stehen.
-
-
Falls wer es nach 10 Jahren immernoch nicht gecheckt hat:
Die Mikros sind absolut Vorteilhaft für den Gast aufgestellt. Selbst wenn dort 200 Wolfsburger sind hört man die besser als uns!
-
Für ein Sonntagsspiel fand ich die Stimmung heute auch richtig gut, hätte ich nicht gedacht. Zu den TV-Außen-Mikros kann ich nur sagen, dass Sky das bei uns leider immer so handhabt, damit der ehemalige "Plastikclub" auch ja "Plastikclub" bleibt. Nichts desto trotz kommt es aber bei der TV-Übertrageung immer darauf an, wie viele Außen-Mikros jeweils beschallt werden. Sitz auch nur 'ne handvoll lautstarker Gästefans in den unteren Reihen von F4, H und A, so werden alle Mikros von F4 bis A von denen beschallt, auch wenn es jeweils nur fünf Männikens sind. Eine nicht gerade kleine Rolle spielt hierbei auch das Hintertor-Mikro. Sitzen da fünf lautstarke Gäste-Rollies mit Begleitung, wars das schon mit unserer Heimspielstimmung. Schaut man aber im Gegensatz mal, welche Mikros in unserer Kurve von den unteren Reihen beschallt werden, geht das genau von B4 bis D1 und nicht weiter. In den unteren Reihen hinter dem D-Hintertor-Mikro macht doch keiner seinen Mund auf zumal dort bei jedem Spiel noch etliche freie Plätze sind. Dazu kommt noch der Kommentatorenplatz inkl. Kommentatorenmikro im F-Block, der leider nur von den Gästen beschallt wird. Genauso wie der C- ausschließlich nur den B-Block beschallt. Solange sich nichts tut bzgl. eines Fanblockwechsels in den D-Block (Beschallung mehrerer Mikros über die volle Breite inkl. Hintertor-Mikro) und solange die Gästefans (neben Block G) jeweils 'ne noch handvoll Lück in F4, H und A untergebracht haben, wird sich an der Stimmungsübertragung via TV leider überhaupt nichts ändern.
-
Habe ich im C-Block kein einziges mal vernommen
.... da sieht man mal wie die Akuustik ist. Im C-Block kam von den Fortunen nicht viel an ....im TV war der Eindruck wohl ein ganz anderer...hängt aber halt auch davon ob wo die Richtmikros stehen.
Also im Stadion hat mich die anfangsphase gegen spiele wie dortmund erinnert.. die fortunen waren schon laut, hat aber immer mehr abgenommen...
2. halbzeit waren die komplett abgemeldet fand ich.Ich muss mich hier manchen Heimhockern anschließen und sagen das war nicht sooo prickelnd, aber dennoch gut;)
Am Anfang hatten wir einfach nicht wirklich viel entgegenzusetzen...Und gerade am Ende hätte ich mir irgendwie mehr Beteiligung auf den Rängen erwünscht...
-
am anfang wollten alle den sieg hat man gemerkt.
nach dem 1-0 leider wieder was abgeschwächt.
nach dem 3-1 bis zum 3-2 geile stimme.
danach zittern aber immernoch laute anfeuerungsrufe.fortuna hat man 3-4 sehr gut vernehmen können. Aber mehr auch nicht. Das ach so laute 95 ole wurde glaub ich komplett gestopt als wir losgelegt hatten.
-
Zitat
ddorf war übrigends auch erschreckend schwach!
Hmm..es scheinen im Stadion akust. Parallelwelten zu existieren.Ich hab die Ddorfer teilw. infernalisch laut wahrgenommen (aus B), das stand meinem Eindruck nach den Schlackern etc. um nichts nach! Der akustische Vorteil von G wird dadurch noch intensiviert, dass die quantitativ starken Auswärtsgäste es auch meist problemlos schaffen, H/A+B1 mit einzubeziehen. Daran ändert auch nichtmal der Umstand etwas, dass ca. 2-3ts Gästefans wie auch schon im Gladbach-Kick (vermutlich aufgrund der hohen Sitzpreise) zu Hause geblieben sind. Große Lücken in den Oberrängen West, F4 so gut wie leer..27ts sollen es gewesen sein?..selbst daran hab ich Zweifel.
Ohne einen 2. Schwerpunkt in D wird sich in Leverkusen vermutlich kaum etwas ändern, selbst wenn die Unermüdlichen in C noch 2-300 Steher mit Stimmkraft an Kapazität dazugewinnen. Die Akustik dort bezogen auf das > Reststadion ist und bleibt an ähm..Tagen wie diesen einfach nur besch...en.
Zitat....In den unteren Reihen hinter dem D-Hintertor-Mikro macht doch keiner seinen Mund auf zumal dort bei jedem Spiel noch etliche freie Plätze sind...
Achso , ja auch das. Der Hintertorblock D bleibt öfter weitgehend unbesetzt ..verblüffend!
-
Fand Düsseldorf bisher mit die lauteste Gästetruppe. Akustik aus B2.
Vermute aber mal die Zahlungsbereitschaft nach dem neuen Preis-Modus war einfach höher.
1'te Jahr nach dem Aufstieg halt. -
Hmm..es scheinen im Stadion akust. Parallelwelten zu existieren.Ich hab die Ddorfer teilw. infernalisch laut wahrgenommen (aus B), das stand meinem Eindruck nach den Schlackern etc. um nichts nach! Der akustische Vorteil von G wird dadurch noch intensiviert, dass die quantitativ starken Auswärtsgäste es auch meist problemlos schaffen, H/A+B1 mit einzubeziehen. Daran ändert auch nichtmal der Umstand etwas, dass ca. 2-3ts Gästefans wie auch schon im Gladbach-Kick (vermutlich aufgrund der hohen Sitzpreise) zu Hause geblieben sind. Große Lücken in den Oberrängen West, F4 so gut wie leer..27ts sollen es gewesen sein?..selbst daran hab ich Zweifel.
Ohne einen 2. Schwerpunkt in D wird sich in Leverkusen vermutlich kaum etwas ändern, selbst wenn die Unermüdlichen in C noch 2-300 Steher mit Stimmkraft an Kapazität dazugewinnen. Die Akustik dort bezogen auf das > Reststadion ist und bleibt an ähm..Tagen wie diesen einfach nur besch...en.
stimme ich weitenteils zu
-
Naja hieran wie unterschiedlich die Wahnehmung ist merkt man wohl auch wie es um die Akkustik in unserem Stadion bestellt ist. Also wenn ich Düsseldorf mit Dortmund oder Gladbach vor ein, zwei Jahren vergleiche war das nichts, aber auch garnichts. Wohl auch, weil wir in Halbzeit 1 selbst sehr aktiv und laut waren. Aber auch so war das was Dortmund damals bei uns angestellt hat einfach nur das stärkste,w as ich jeweils irgendwie oder irgendwo erlebt habe...da hat schließlich der halbe A Block gehüpft.
Auch wenn man oft und viel Bewegung gesehen hat und unser Block ruhig war, kam in C einfach nicht viel an. Ich könnte kein Lied mehr nennen, was Düsseldorf gesungen hat obwohl ich auf so etwas interessehalber sehr achte, wenn ich selbst gerade nicht aktiv bin!Wie auch immer, von uns hätte weitaus mehr kommen können, besonders wenn ich mir die bisherigen Spiele dieser Saison so angucke. Es war keine große Steigerung zu anderen Spielen zu vernehmen, besonders aus den angrenzenden Blöcken. Dennoch war es durch den Spielverlauf und den spürbaren Hass mancher C-Block Besucher ein recht emotionales Spiel und es hat durchaus Spaß gemacht
-
Bei uns wars meiner Meinung nach mittelmäßig, Fortuna grottig. Haben die uns mal so richtig gezeigt, wie gut die Stimmung bei einem Traditionsclub ist
-
Also mittelmäßig fand ich die Stimmung nun gar nicht. War manchmal etwas ungeordnet, wenn Trommler, Capo oder Ultras was Anderes angestimmt haben, aber sonst fand ich es doch sehr gut. Vor allem die letzten 5-10 Minuten fand ich super. Da is man richtig in Feierlaune gekommen.
Unsere Stimmung wird immer besser, so wie die Leistungen der Mannschaft.
-