Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Ich bin eigentlich auch ein Fan vom jetzigen C-Block, aber das mit den optischen Gründen ist schon nicht so ganz falsch.


    Mal überspitzt formuliert: Ein sitzender Rentnerblock direkt hinterm Tor gibt insgesamt schon ein trauriges Bild ab :LEV16

  • Ich bin eigentlich auch ein Fan vom jetzigen C-Block, aber das mit den optischen Gründen ist schon nicht so ganz falsch.


    Mal überspitzt formuliert: Ein sitzender Rentnerblock direkt hinterm Tor gibt insgesamt schon ein trauriges Bild ab :LEV16

    Hast du schon mal was vom "Demografischen Wandel" gehört. Es werden immer mehr....überall..... :LEV19

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Ich hoffe, mal ganz abgesehen von der sonstigen Stimmungs-/Blockdiskussion hier, dass der Stadion-DJ endlich mal schnallt, dass es 100000 x geiler ist, wenn er nach dem Spiel die Musik auslässt, vor allem wenn sich die Mannschaft dem Block nähert. Es ist doch viel besser, wenn wir mit unseren eigenen Liedern die Mannschaft gebührend feiern!

  • Ich bin eigentlich auch ein Fan vom jetzigen C-Block, aber das mit den optischen Gründen ist schon nicht so ganz falsch.


    Mal überspitzt formuliert: Ein sitzender Rentnerblock direkt hinterm Tor gibt insgesamt schon ein trauriges Bild ab :LEV16


    Diesbezüglich mal ein kurzer, wertfreier Exkurs in unsere Stadion(bau)geschichte, der vielleicht auch nochmal den jetzigen Blockzustand-erläutert:
    1986 wurde die neue Osttribüne in Angriff genommen (die es de facto ja heute noch gibt) - logischerweise nahezu gänzlich als Sitzplatzlocation; an den Außen der Tribüne sollte der Stehplatzblock A offenkundig den ehemaligen P-Block ablösen und damit den (seinerzeit noch recht kleinen) "harten Kern" aufnehmen. Der C-Block diente als "neutraler Füllmasseblock". Ab 1988 Bau der Westtribüne - nach dem selben Schema der anderen Tribüne; Unterschied: Gäste ab in den E-Block (das war bis 1991 so), neutrale Füllmasse in den G-Block. Dann 1989: Planung bzw. Bau der Nordtribüne bzw. des D-Blocks: Nach den damaligen DFB-Sicherheitsauflagen, die einen erhöhten Sitzplatzanteil vorsah und aus "Komfortgründen" wurde dieser Block komplett bestuhlt (von etwaigen Statikproblemen, die einen reinen Stehplatzblock hätten verhindern können war seinerzeit übrigens nie die Rede! - War wohl aber auch gar kein Thema). 1991 dann "offizieller" Umzug vom A- in den C-Block ... und so wurde aus der Südkurve beim Bayer die Nordkurve. Also: Unser seltsames Konstrukt mit Stehplätzen in allen 4 Ecken und dazwischen Sitzplatztribünen ist demnach ein Überbleibsel aus den 80ern.


  • Ich hoffe, mal ganz abgesehen von der sonstigen Stimmungs-/Blockdiskussion hier, dass der Stadion-DJ endlich mal schnallt, dass es 100000 x geiler ist, wenn er nach dem Spiel die Musik auslässt, vor allem wenn sich die Mannschaft dem Block nähert. Es ist doch viel besser, wenn wir mit unseren eigenen Liedern die Mannschaft gebührend feiern!


    Da geb ich dir vollkommen recht :LEV2

  • Das mit der Musik nach dem Abpfiff geht mir auch so auf den Sack.
    Ich meine, bei den letzten Spielen war der Schwachsinn weg, zumindest bei dem ein- oder
    anderen Spiel. Aber am Sonntag ertönte es wieder grauselig. Ich hoffe, dass das mal von Personen angesprochen wird,
    die Zugang zur Entscheidungsfindung haben. (Fanbeauftragte o.ä.).

  • Habe heute das Spiel In A4 (Oberrang) genossen und fand unseren C Block gar nicht mal schlecht, oft gehört, viel Bewegung im Block. Fehlt nur die Unterstützung von D und dem Rest des Stadions. Werde nie verstehen warum viele nur ihren Schal spazieren tragen. Man muß sich doch auch mal anstecken lassen wollen.


    Rapidfans waren oft laut, aber die Schwelle der reinen Selbstdarstellung wird doch gerne überschritten. Besser als ihr Team waren sie allemal.

  • tommi: das ist ja ulkig, wir waren heute auch ausnahmsweise mal im A-Block Oberrang, da ich diesmal bei der Ticketbestellung damals nur ne Kategorie angeben konnte und dann A-Block Karten erhalten habe.


    Der Rapid-Support war grandios, ohne wenn und aber! Riesen Respekt!

    Ungeschlagen Meister, SVB! 28-6-0

    ...ob es regnet, hagelt oder schneit - SV Bayer wir ham immer für dich Zeit!

  • Ich denke wir sind uns alle einig, dass Wien so ziemlich das lauteste war, was jemals das Haberland betreten hat und wer diese Leistung schmälert hat sie meiner Meinung nach nicht alle. Die Personen die da noch kritisieren sollen sich doch bitte mal vorstellen es wäre der Lev-Support bei einem Auswärtsspiel gewesen. Was solln die denn bitte machen wenn das Team schon hoffnungslos unterlegen ist auf dem Platz? Das war ganz großes Kino heute.


    Zu uns: Verrückt wie bei einer Stimmungsfaute ein Antigesang plötzlich die 3 fache Lautstärke erreicht. Hymne war gut, Mexiko auch und am Ende das Verabschieden der Mannschaft. Ansonsten hab ich durchgehend die Wiener gehört, selbst wenn wir gesungen haben. Im C Block!

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Wenn wir uns drüber einig sind, wie stark die Wiener waren, sollten wir auch festhalten, das wir mit uns zur Verfügung stehenden Mitteln ganz gut dagegen gehalten haben.

    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

  • Ich denke wir sind uns alle einig, dass Wien so ziemlich das lauteste war, was jemals das Haberland betreten hat und wer diese Leistung schmälert hat sie meiner Meinung nach nicht alle.


    Auf die Gefahr hin dass ich sie nicht alle hab: Wien war definitiv richtig gut, vor allem auch optisch. Aber Gladbach letzte Saison, war um einiges lauter.



    ...Mexiko auch...


    wie mir die Sche!ße auf die Nerven geht :LEV17

    w11-Liga 3
    mit dem Beat im Rücken kann ich kein schlechter Mensch sein...

  • Ich fand das erstklassig, was die Rapid-Fans da abgeliefert haben. 90 Minuten Stimmung, aber ohne ewig lange Dauergesänge und auch ohne Pyro. Dafür jede Menge Abwechslung, auch optisch.


    Gleiches gilt aber auch für unseren Block, auch wenn man über einige Lieder vielleicht streiten kann. Aber abwechslungsreich war es, nur eben ne Nummer kleiner als Gegenüber.

  • Ich fand das erstklassig, was die Rapid-Fans da abgeliefert haben. 90 Minuten Stimmung, aber ohne ewig lange Dauergesänge und auch ohne Pyro. Dafür jede Menge Abwechslung, auch optisch.


    Gleiches gilt aber auch für unseren Block, auch wenn man über einige Lieder vielleicht streiten kann. Aber abwechslungsreich war es, nur eben ne Nummer kleiner als Gegenüber.


    Wei diel bei Pyro direkt gesperrt werden international, deswegen haben die darauf verzichtet. Ansonsten hätten die schon gezündet, machen die ja in der Liga regelmässig.

  • Ich denke wir sind uns alle einig, dass Wien so ziemlich das lauteste war, was jemals das Haberland betreten hat und wer diese Leistung schmälert hat sie meiner Meinung nach nicht alle. Die Personen die da noch kritisieren sollen sich doch bitte mal vorstellen es wäre der Lev-Support bei einem Auswärtsspiel gewesen. Was solln die denn bitte machen wenn das Team schon hoffnungslos unterlegen ist auf dem Platz? Das war ganz großes Kino heute.


    Wo war Wien denn gestern laut? Also im C Block nimmt man das ja oft nicht richtig wahr, keine Frage. Aber ich erinner mich an Spiele wo wir wirklich aus dem Stadion gebrüllt worden sind. Gestern war 90 Minuten Party für die angesagt. Keine Frage, in der ihrer Situation vielleicht super cool. Aber null Spielbezug und einfach nicht laut :wacko:


    Ich bin froh das wir nicht so einen Auswärts Support haben. Natürlich bin ich Initator eines bunten Blockes. Zaunbeflaggung, Fahne schwenken, Doppelhalter, alles total mein Ding. Aber ich sing doch nicht 90 Minuten irgendwas vor mir her was nichts mit dem Spiel zu tun hat.

    Unser Leben für unsere Liebe
    Unser Leben für unsren Verein

    Unser Leben für unseren Bayer
    So war es und so wird es immer sein!