Sollte es, warum auch immer, die C-Block Fans in der heutigen Form irgendwann nicht mehr geben, werden andere das nach einer gewissen Zeit kompensieren.
Sieht man ja bei der Nationalelf, wie gut das klappt. Oder beim FC Chelsea.
Sollte es, warum auch immer, die C-Block Fans in der heutigen Form irgendwann nicht mehr geben, werden andere das nach einer gewissen Zeit kompensieren.
Sieht man ja bei der Nationalelf, wie gut das klappt. Oder beim FC Chelsea.
Sieht man ja bei der Nationalelf, wie gut das klappt. Oder beim FC Chelsea.
WAS bleibt dem richtigen Fan denn übrig?
Soll er sich stattdessen ein anderes Hobby suchen?
Wir wollen doch ALLE das Optimum an Spaß und Leidenschaft, aber eines muss auch klar sein: Der B-Block bei uns z.B. ist nicht die Ursache, für dieses scheiß K-Papier.
Wer sagt dir denn dass da nicht auch wer sitzt der auswärts gern zündelt, oder meinetwegens ich einfach nur so daneben benimmt? Na?
Eigentlich sollte man auf dich echt garnicht mehr einnehmen bei dem Kram den du hier schreibst
Eigentlich sollte man auf dich echt garnicht mehr einnehmen bei dem Kram den du hier schreibst
Dann machts doch bitte auch nicht - und vor allem nicht jedes Mal ZITIEREN...
"Der B-Block bei uns z.B. ist nicht die Ursache, für dieses scheiß K-Papier. "
Ich denke, wir sind uns größtenteils einig, dass die Vorfälle beim Relegationsspiel in Düsseldorf das Papier mächtig mitangeschoben haben. Jetzt schau dir mal an, welche Leute da auf das Feld gerannt sind. Richtig: Genau das Personal, dass bei uns in B sitzen würde, während die bösen Ultras im Block blieben.
Sollten nach deiner Logik jetzt nicht eigentlich die Ultras/aktiven Fans zurückschlagen, um zu zeigen, dass es auch ohne andere Fans geht?
Abgesehen davon,ist mir immernoch schleierhaft, wie man so viel in Energie in die Verteidigung eines Haufens Sche*ße, wie des Papiers, stecken kann.
WAS bleibt dem richtigen Fan denn übrig?
Soll er sich stattdessen ein anderes Hobby suchen?
Wir wollen doch ALLE das Optimum an Spaß und Leidenschaft, aber eines muss auch klar sein: Der B-Block bei uns z.B. ist nicht die Ursache, für dieses scheiß K-Papier.
Nein, aber all das, was diese momentane Hysterie auslöst. Der Grund, warum durch einen unfassbaren Medienhype die Politik auf einmal eine Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen fordert... das Alles ist genausowenig ein Problem des C-Blocks, wie des B-Blocks. Das ist ein gesellschaftliches Problem. Und das wird auf den Fußball abgeschoben... und das macht unser aller Fußball kaputt.
Aber was hier manche Leute von sich geben... Wenn ich die Grütze die ich hier bei W11 manchmal lese icht mehr lesen müsste, da überlege ich ernsthaft, ob es mir da nicht Wert wäre Fußball wie in England zu haben....
Wäre es NICHT! Und das will was heissen!
WAS bleibt dem richtigen Fan denn übrig?
Soll er sich stattdessen ein anderes Hobby suchen?
Jedenfalls nicht wirklich eine Antwort auf meine These oder? Oder kompensiert da jemand, von dem ich nix mitbekomme?
Dann beschränkt sich der Support auf rythmisches Klatschen und vereinzelte "Bayer" Rufe. Wie beim Spiel gegen Nürnberg gesehen. Alles wohl nur eine Sache der Umgewöhung.
Traurig aber wahr.
Nein, aber all das, was diese momentane Hysterie auslöst. Der Grund, warum durch einen unfassbaren Medienhype die Politik auf einmal eine Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen fordert... das Alles ist genausowenig ein Problem des C-Blocks, wie des B-Blocks. Das ist ein gesellschaftliches Problem. Und das wird auf den Fußball abgeschoben... und das macht unser aller Fußball kaputt.
Sehr richtig!
Die Politik schaut auf bevorstehende Wahlen und Wählerstimmen, Medien wollen ihre Zeitungen verkaufen, Klicks generieren, Polizei leidet unter Einsatzaufkommen bei massivem Personalmangel.
Also wird die fußballerische Sau durchs Dorf getrieben. In der Hoffnung, daß für die Genannten etwas abfällt.
Inzwischen geht wertvolle Zeit verloren, in denen das eigentliche Problem nicht kleiner wird...
Großes Kompliment dem C-Block heute. Tolle Stimmung kam bei Sky gut rüber.
Jeder der heute nicht hingehen wollte ist selber Schuld! Besonders Halbzeit 2 hat richtig Spaß gemacht
Highlights natürlich "Amsterdam" und die Riedel-Gesänge
Wow!
Die Laola funzte direkt beim ersten Mal!
Und bei "steht auf..." standen glaub ich auch fast alle!
Von daher: an alle Anwesenden.
Ein feiner Spass in der 2. Halbzeit
Ich fand die Stimmung nicht so gut gestern ganz ehrlich statt im Block B9 wo ich dann von 30 Liedern 20 mitsinge.
Ich habe gestern ne Karte im Block B3 hatte und bei mir wirklich keiner mitgesungen hat das einzige was die Leute dort mitgemacht haben
war die Laola sonst war das ein 1 Stimmen Konzert
Selbst als Leverkusen das Tor geschossen hat,hat eine Person 2 Lieder mitgemacht und dann wieder aufgehört weil ihm das zu blöd war mit 2 Leuten zu singen .
Ich fand den C-Block klasse, das ganze Spiel über eine sehr gute Stimmung... und das bei diesem Spiel. Kompliment!
Erstaunt war ich aber darüber, dass geschätzte 90% der Zuschauer in F1 (dorte durfte ich ersatzweise sitzen, da ich ja nicht in meinen Oberrang durfte) beim 1:0 noch nicht einmal aufgesprungen sind...... über Klatschen oder mitsingen möchte ich gar nicht erst reden.
Angesichts der Gesamtkonstellation fand ich die Stimmung gut.
So ab Minute 35 oder so wars einfach nur noch großartig, vor allem Halbzeit 2 und Julian Riedel.
Es war für mich ein gelungener Abend.
Das Spiel war gut, die Stimmung super ....... was will man mehr. Alles Top (für mich).
Der C war geil, ich stand in B4 und um mich herum haben alle Fans mitgesungen und geklatscht (halt alles gegeben für den SVB).
Vielleicht sollte jeder seine direkten Nachbarn mal einfach ansprechen und ihn zum mitmachen animieren, ich für meine Person mache das.
Nachdem wir Tickets für das gestrige Spiel gewonnen haben, sind wir spontan knapp 300km von Hannover nach Leverkusen gefahren.
Im Gegensatz zur Stimmung bei den Auswärtsspielen im Norden der letzten 10 Jahre war es gestern sehr enttäuschend. Egal ob Hannover, St. Pauli, Bremen, Wolfsburg, Bielefeld oder Hamburg .. dort wird auf den Haupttribünen immerhin mitgeklatscht. Selbst die steifen Bremer haben vor 2 Wochen einen Wechselgesang mit der Haupttribüne hinbekommen.
Unsere Plätze waren direkt an der Grenze zwischen B3 und B4 und die meiste Zeit standen und sangen ich dort recht einsam. Immerhin war der Herr hinter uns begeistert, dass er diesmal nicht der Einzige war, der stand. Es ist außerdem schade, dass man Robert auf der Haupttribüne nicht versteht und viele vielleicht auch deshalb nicht mitmachen (können).
Viele Grüße aus Hannover und bis Sonntag auf dem Opernplatz
Ich fand die Stimmung nicht so gut gestern ganz ehrlich statt im Block B9 wo ich dann von 30 Liedern 20 mitsinge.
Ich habe gestern ne Karte im Block B3 hatte und bei mir wirklich keiner mitgesungen hat das einzige was die Leute dort mitgemacht haben
war die Laola sonst war das ein 1 Stimmen Konzert![]()
![]()
![]()
Selbst als Leverkusen das Tor geschossen hat,hat eine Person 2 Lieder mitgemacht und dann wieder aufgehört weil ihm das zu blöd war mit 2 Leuten zu singen .
B3 ist ja auch Rentnergebiet