Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Ich fand die Bemühungen, die Mannschaft noch zum Sieg zu pushen, durchaus ansprechend. Bin aber froh, nächste Saison eine optisch & akustisch veränderte Situation vorzufinden.

    Ich glaube akustisch wird sich beim Bayer und den "aktiven" Fans NIE was ändern ... da kann der "Heimvorteil" noch sooooo groß gemacht werden ...


    Das was der sogenannte "Capo" da während der Spiele veranstaltet ist lächerlich ... ist doch kein Wunder das da niemand im Stadion mitgerissen wird. Dieses ins Mikrofon "gegröhle" versteht doch kaum jemand ...


    Finde das sollte man anfangen und sich jemand deutlich gescheiteren suchen und dies dann vernünftig aufbauen .


    So sehe ich überhaupt keinen Sinn darin den Stehbereich nächstes Jahr noch grösser zu machen ... es verläuft sich nur umso mehr .

  • Aber mal im Ernst. Hätten wir direkt das 2:0 und 3:0 hinterher gelegt, wäre auch die Stimmung besser gewesen.
    Von daher ist es überhaupt kein Bullshit, dass die Stimmung vom Spielverlauf abhängt.
    Zudem veranstaltet unser Team leider nur auswärts Torfestivals (nach meinem persönl. Ermessen also mind. 4 Tore).
    Wann gab es das zuletzt zuhause?


    Da liegt ganz einfach der Hund begraben und nirgendwo anders.
    Wir haben leider zuhause schon länger keine "Fußball-Feste" mehr zu feiern gehabt - Fußballfeste im Sinne eines Torregens, der auf den Gegner nieder geht!
    Schönspielerei hin oder her...

  • Natürlich hängt es viel vom Spielverlauf ab wie die Fans anfeuern ...denoch sollte die Stimmung selbst vor dem Anpfiff bzw. unmittelbar nach dem Anpfiff sehr gut sein ... aber da happert es ja schon beim Bayer ...


    Kann mich in dieser Saison sehr gut an das Spiel von Düsseldorf gegen Bayern erinnern ... da lag die Heimmannschaft kurz vor Schluss 0:5 zurück und wurde dennoch sehr schön gefeiert !!!


    Beim Bayer wäre wahrscheinlich nur noch die Putzfrau im Stadion zu dem Zeitpunkt ( nichts gegen Putzfrauen ;) )

  • Kann mich noch sehr gut an das Spiel Düsseldorf gegen Bayer erinnern wo nach dem 1:3 fluchtartig die Messehalle verlassen wurde!

    die haben halt ebenso wie wir zu 80% Eventfans. Vor 5 Jahren - 500 Zuschauer, jetzt 50.000. Ist doch klar dass bei einer Niederlage die Leute direkt abziehen, ist ja kein Event mehr, was in ihre Erwartungen passt.

  • Wenn das alles war was er kann dann Glückwunsch Bayer

    Ich kann nur hoffen, dass du mit dieser Meinung alleine dar stehst.
    Wie kann man sowas über jemanden schreiben der sichtlich und immer bemüht ist die Stimmung hoch zu halten.
    Und dass dies nicht immer klappt ist wohl auch sonnenklar!

  • Bei Nummer9 merkt man, dass er keine Ahnung von unserer Stimmung oder Fanszene hat. Geh woanders trollen.


    Düsseldorf hat 1. einen ganz anderen Anspruch, 2. hat man ja letzte Woche gemerkt, wie toll deren Fans waren, oder ist kurz vor Ende ne Massenpanik ausgetreten, von denen der Gästeblock verschont geblieben ist?


    Und 3. wäre bei uns im Block bei einem 5:0 gegen Bayern auch absolute Karnevals-Stimmung. Been there, done that.


    Also halt die Finger still, du hast null Ahnung und schreibst nur Schei.ße.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Warum schaust du nicht erst mal auf dich, bevor die schuld jemand anderem in die Schuhe geschoben wird?
    Vor allem mit diesem Beispiel auch noch zu kommen, das war in Düsseldorf keine Unterstützung, das war selbstfeierei und wenn du länger zum Bayer gehen würdest, sollten dir zig Spiele einfallen in denen es bei uns nicht anders lief.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Natürlich hängt es viel vom Spielverlauf ab wie die Fans anfeuern ...denoch sollte die Stimmung selbst vor dem Anpfiff bzw. unmittelbar nach dem Anpfiff sehr gut sein ... aber da happert es ja schon beim Bayer ...


    Kann mich in dieser Saison sehr gut an das Spiel von Düsseldorf gegen Bayern erinnern ... da lag die Heimmannschaft kurz vor Schluss 0:5 zurück und wurde dennoch sehr schön gefeiert !!!


    Beim Bayer wäre wahrscheinlich nur noch die Putzfrau im Stadion zu dem Zeitpunkt ( nichts gegen Putzfrauen ;) )



    Ich kann mich noch sehr gut an Barcelona erinnern. Wir lagen deutlich hinten und im Block ging ordentlich was ab.




    Aber gestern war echt von vorn herein irgendwie der Wurm drin.

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

    Einmal editiert, zuletzt von N.H.Berbatov ()

  • Kann mir vllt. jemand sagen, was unmittelbar nach dem 1:0 genau gesungen wird?


    Meine diese "Allez, [...] allez. [...] allez. [...] allez allez allez" und dabei die Schals am wedeln.

    Guck mal bei der Tube nach dem Stimmungsvideo von lev-rheinland von Gladbach. Ich glaube es ist das erste Lied was da gesungen wird.

  • also hab eben ein Video gesehen vom effzeh in Lautern, nach dem Abpfiff wurde nicht gepfiffen sondern ermutigt und angefeuert, keine Lob an diese Schandmäuler aber sowas gäbe es bei uns nicht, wenn wir beispielsweise bei Dortmund oder so verlieren würden.


    Aber das sollte ja allgemein bekannt sein :D :LEV15

  • @ Stubbi: Was ist das denn fûr ein Quatsch?


    Wie oft haben wir der Mannschaft auch nach Niederlagen schon gezeigt, dass wir hinter ihr stehen!?


    SEHR oft!!!

    94 Minuten kein Tor geschossen - und trotzdem 2 - 0 gewonnen!

  • also hab eben ein Video gesehen vom effzeh in Lautern, nach dem Abpfiff wurde nicht gepfiffen sondern ermutigt und angefeuert, keine Lob an diese Schandmäuler aber sowas gäbe es bei uns nicht, wenn wir beispielsweise bei Dortmund oder so verlieren würden.


    Aber das sollte ja allgemein bekannt sein :D:LEV15

    Dafür geht es auch schlimmer. Jeden Spieltag bei diversen Vereinen zu sehen. Zuletzt wieder herrlich in Hamburg. Zum Großen Support und Solidarität für und mit der Mannschaft aufgerufen, das vielleicht 10-20 Minuten durchgezogen und diese dann gnadenlos niedergepfiffen zu Halbzeit und Spielende. War glaube ich das "Topspiel" gegen Freiburg letzten Spieltag. Erbärmlich.

  • also hab eben ein Video gesehen vom effzeh in Lautern, nach dem Abpfiff wurde nicht gepfiffen sondern ermutigt und angefeuert, keine Lob an diese Schandmäuler aber sowas gäbe es bei uns nicht, wenn wir beispielsweise bei Dortmund oder so verlieren würden.


    Aber das sollte ja allgemein bekannt sein :D :LEV15


    Wenn ich mich recht entsinne wurde, nachdem Dortmund bei uns gewonnen hat, gesungen "Wir sind stolz auf unser Team" :LEV18