Sicherlich ne Frage wie man den Gladbacher rausgebracht hat, nur will ich behaupten das ich als Leverkusen- Fan die Gladbach FAN Kurve nicht so glimpflich verlassen hätte wie sie es gestern getan haben. Wer riskiert im Fanbereich zu jubeln muss doch in so einem Spiel damit rechnen...sorry aber da muss man auch ein bisl gesunden Menschenverstand benutzen.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Fan aus Rösrath:
1. hast Du es als Rösrather und eben nicht Leverkusener schwer, die Rivalität zwischen Lev und K*** nachzuvollziehen
2. scheinst Du ja eh mal mit den "Nachbarn vom anderen Ufer" symphatisiert zu haben, oder wie ist Dein "dass es beim FC nicht auszuhalten war" zu verstehen?
3. würdest Du aus Leverkusen kommen oder zumindest dort aufgewachsen sein, hättest Du für die Anti-Gesänge wahrscheinlich auch mehr Verständnis - aber für jemandem, der aus Rösrath kommt, ist das natürlich fremd - logisch!Bin in Leverkusen aufgewachsen und wohne nun seit gut 7 Jahren in Köln und ich finde die anti Köln Gesänge gehen mir auch mittlerweile auf den Keks....diesem Drecksverein darf man nicht zu viel Beachtung schenken. Die Gladbacher als Grün weiße Kölner zu beschimpfen finde ich wiederum legitim, aber bei jedem Heimspiel "scheiss Cologne" zu singen muss nicht sein. (auch wenns stimmt)
-
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Robert gestern darauf aufmerksam gemacht bitte langsamer und nach dem Takt, den die Trommeln vorgeben, zu singen. Hat wohl nicht so ganz geklappt.
Die Stimmung an sich fand ich durchwachsen bis geil. Nach dem 2:2 hatte ich Angst davor dass die Kurve in Schockstarre verfällt, was auch ganz kurz geschah. Was danach aber bis nach Spielende abging, war einfach nur geil! Bei unserem "Bayer 04" hatte ich Gänsehaut!
P.S War das mit der Faust bei der Choreo so geplant?
E: Was geht hier mit diesem "[size=10]" ab?! -
Ich wiederhole mich gerne. Wenn laut gesungen wird, wird viel geklatscht und die wenigen Trommeln sind kaum zu hören. Man singt schneller und die Lautstärke nimmt rapide ab. Ich weiß nicht, ob wir mehr Trommeln bzw. Trommler zur Verfügung haben, aber das würde helfen. Wenn man nicht den Takt halten kann, muss man ihn eben vorgeben.
-
-
Das ist ja gut das Robert sowas sagt, da man ihn aber noch nicht mal innerhalb SD3 gut versteht, bringt das so wenig...
-
Ich bin eh nur ins Rheinland gezogen , von daher habe ich genetisch kein rechts/ linksrheinisch Problem.
Und Köln war damals wie heute einfach zu großspurig. Ein Spiel gewinnen und dann ist man ja schon wer.
Leverkusen hat toll,gespielt und der Schwatte war ja allein sein Eintrittsgeld wert.
Mein Sohn hat sein erstes Spiel live mit 10 gesehen . Gladbach 3:6. Der eine oder anderer erinnert sich bestimmt:)
Er hat geheult . Gestern auch. Vor Glück.
Also wir wohnen zwar nicht in Leverkusen , aber wir sind schon mit dem Herzen dabei.
Und vielleicht bin ich ja altmodisch , aber Szenen wie aus dem letzten Jahr gegen Schalke wünsche ich mir von unseren Fans nicht.
Das ist einfach rassistisch.
Von Rivalitäten die aus dem Geburtsort herrühren halte ich nicht viel. Aber wie richtig bemerkt, kann ich das vielleicht nicht verstehen.Über Köln würde ich mich nicht definieren. Ist ja im übertragenen wie wörtlichen Sinne eine andere Liga. -
Zitat
aber Szenen wie aus dem letzten Jahr gegen Schalke wünsche ich mir von unseren Fans nicht.
Das ist einfach rassistisch.
Was war denn da ?
-
Muß ich umschreiben, weil das Wort sonst zensiert wird. Schir pfeift gegen Schalke und ein paar tausen Leute starten den Chor
Jetzt die Umschreibung
In den 30 er Jahren musstensie den gelbem Stern tragen und das in Kombination mit den grunzenden Tieren. " ju...s.."Mein Gott ist das blöd zu umschreiben
-
Zitat
Muß ich umschreiben, weil das Wort sonst zensiert wird. Schir pfeift gegen Schalke und ein paar tausen Leute starten den Chor
Jetzt die Umschreibung
In den 30 er Jahren musstensie den gelbem Stern tragen und das in Kombination mit den grunzenden Tieren. " ju...s.."Mein Gott ist das blöd zu umschreiben
Man kann auch nen Punkt dazwischen machen -
-
Kann mich an diese Gesänge nicht erinnern, schwer vorstellbar, dass da ein paar tausend Schalker mit einstimmen.
Sicher, dass du dich nicht verhört hast?
-
die Stimmung gestern fand ich richtig stark und es hat Riesen Spaß gemacht
jedoch hat es die Kurve nur selten geschafft synchron zu singen.
das lag definitiv daran, dass man Robert nicht weit gehört hat (stand in SD3 und musste meistens an seinen Lippen ablesen)
vielleicht sind mehrere Lautsprecher, die verteilt in der kurve stehen, die Lösungzudem fand ich den wechselgesang zwischen SC-SD2 und SD3-SE
bei "ole ole wir sind immer dabei.." super
das kam richtig gut rüber, als der eine Teil "Ole Ole" gesungen hat und der andere das Echo!
kann man öfters versuchendafür, dass es erst das zweite mal in der neuen Kurve war, lief es sehr gut
-
Also wenn ein paar tausend Schalker in irgendeinem Gesang den Schiri als "Sternsinger", äh sorry "Sternträger", beschimpften, hätte ich/hätten einige das bestimmt gehört - habe ich aber nicht!
Obwohl ich meine Ohren jeden Tag sauber mache...vielleicht verhört? -
Also bei uns im Oberrang C können wir Robert so gut wie überhaupt nicht verstehen,
vieleicht brauchen wir wirklich noch einen mit Megaphon dort unten am Zaun so wie es Floh ja richtung E- Block macht -
Ich würde einfach noch 2 weitere Lautsprecher boxen zwichen sd4 und sd 5 sowie einen am sd1 platzieren.
Da wird der C block und der E block mit beschallt und das sollte dann definitiv reichen.
-
Was mich oft stört, gerade nach so tollen Siegen, wie jetzt am Wochenende gegen Gladbach ist, dass die Mannschaft immer nur so kurz zu uns Fans nach dem Spiel kommt. Einmal kurz die Welle machen und dann sofort weg. Fänd es schön, wenn die Mannschaft mal bisschen länger bleiben würde und man zusammen noch ein bisschen feiert, 1,2 Lieder singt etc.
-
Zitat
Also bei uns im Oberrang C können wir Robert so gut wie überhaupt nicht verstehen,
vieleicht brauchen wir wirklich noch einen mit Megaphon dort unten am Zaun so wie es Floh ja richtung E- Block machtAber auch davon wird im Oberrang nichts ankommen. Wenn eines die letzten Spiele gezeigt hat, dass der Oberrang einfach mal tot ist
und im Grunde auch nicht mehr zum Fanbereich gezählt werden kann.
War aber eigentlich auch vor der Saison schon klar, weswegen ich nicht ganz verstehe, warum Fanclubs, die an Stimmung interessiert sind,
im Oberrang geblieben sind. -
Lautsprecher biringen doch nur etwas wenn die auch so eingestellt sind , das man die auch im Oberrang C gut verstehen kann.
Dann ist es aber für den Steher C viel zu laut -
Aber auch davon wird im Oberrang nichts ankommen. Wenn eines die letzten Spiele gezeigt hat, dass der Oberrang einfach mal tot ist
und im Grunde auch nicht mehr zum Fanbereich gezählt werden kann.
War aber eigentlich auch vor der Saison schon klar, weswegen ich nicht ganz verstehe, warum Fanclubs, die an Stimmung interessiert sind,
im Oberrang geblieben sind.Sebastian , von uns sind einige in den Steher D gewechselt nur der Großteil von uns ist halt Oberrang C geblieben ,was ich persönlich für genau richtig halte.
Nach Rückfrage bei der FB wurde uns ja bestätigt das dort Aktiver Bereich bestehen bleibt.
Wir wollen weiterhin richtig von dort mitmachen nur wenn wir keine hören ist das sehr schwierig und das sollte halt verbessert werden -
Zitat
Nach Rückfrage bei der FB wurde uns ja bestätigt das dort Aktiver Bereich bestehen bleibt.
Die Frage ist, wie man aktiver Bereich definiert.
Also wenn du mich gefragt hättest, dann hätte ich dir prophezeit, dass das nen Friedhof wird
da oben.
Aber ist ja super, wenn ihr mitmachen wollt, allerdings sehe ich aktuell keine praktische Lösung, wie
ihr was mitbekommen könnt. -