Welche Gesänge sind denn bei uns Ultra-Singsang? Meiner Meinung nach ist der Anteil dieser Gesänge gerade bei uns sehr klein, wenn ich da in andere Kurven schau, wo locker 10 oder mehr vierzeilige, teils unmelodische Lieder zum Standard gehören. Ich war zwar heute nicht vor Ort, aber sonst hab ich den gleichen Eindruck wie FiLEV.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Naja ich persönlich sehe auch das Hauptproblem im "Herunterbeten" der Lieder gepaart mit einem nicht vorhanden Verständnis für das Spielgeschehen oder einzelne Aktionen...dabei geht es überhaupt nicht um "ultra-singsang" sondern um das "Gefühl" wie man den Support am besten aufzieht, gestaltet und steuert....das finde ich bei uns dann doch recht schlecht gemacht. Zudem finde ich auch viele Lieder die wir im Repertoire haben völlig missraten und überhaupt nicht für unsere Kurve geeignet (aber das ist dann wohl eher Geschmackssache)
-
So ist es. Der Bezug zum Spiel lässt sich inzwischen nur noch bei der Lautstärke erkennen. Inhaltlich/Melodisch könnte das auch in jedem Stadion bei jedem anderen Spiel sein dieses Landes sein.
-
Jetzt haben wir uns gestern sportlich wieder erholt. Anstatt dann einmal tief durchzuatmen werden jetzt die Gesänge unserer Kurve ins Visier genommen. Selten so nen Unfug gelesen.
-
ich will hier gar nicht von schlechtem oder ultra-singsang sprechen, aber meine subjektive Wahrnehmung ist diese:
seit Jahren steigern wir uns und die Möglichkeit, langfristig in einem spiel relativ/sehr laut zu sein (für unsere Verhältnisse) ist definitiv vorhanden....nun kommt aber - und das drückt das ganze wieder - folgende Sachen hinzu (meine subjektive Wahrnehmung!!!!):
- unser Publikum ist nicht das singfreudigste (wenn es schlecht läuft gibts die schockstarre, wenn es richtig gut läuft lehnt man sich zurück) - da wir in der nordkurve nicht 20.000 Leute stehen haben, fällt es wesentlich schneller auf (-> es wird leiser), als in manch anderem Stadion
- die lieder werden teilweise zu kurz angestimmt (zum ende der gestrigen Partie wurde dann mal ein lied durchgezogen, was prinzipiell wirklich gut ist!)
- in Kombination mit dem eben genannten: schlag auf schlag folgt ein lied nach dem anderen....es stellt sich die frage, ob es nicht vll auch sinnvoll ist, länger etwas zu singen und dann mal dem 'normalsingenden' eine Verschnaufpause von 1-2 Minuten zu gönnen (je nach spielverlauf natürlich!)
- ich habe das Gefühl, dass die lieder leider nicht sehr stark am spiel orientiert sind - eventuell gibt es auch hier verbesserungsmöglichkeitenmein Fazit wäre demnach: lieder länger singen; kurze pausen dazwischen; versuchen, dass die lieder mehr am spiel orientiert sind...schreibt sich alles einfach und ist teilweise schwer umzusetzen, aber nicht unmöglich....
-
Hier sind sie wieder unterwegs. Echt besser als jede Comedy. Fängt mit angeblichen Ultra-Liederbüchern an und hört mit Gesangskopien auf. Echt lächerlich was hier manche vom Stapel lassen. Klingt oftmals nach Frustabbau was sich hier manche von der Seele schreiben. Und es ist einfach nur purer Unfug! Will da auch gar nicht ins Detail gehen, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Nur eines: Es wird mit Sicherheit nichts heruntergepredigt und schon gar nicht vom Capo in einer Art Muezzin vorgegeben. Belege: 1. Wir singen kaum Ultra-Singsang 2. Robert gibt nicht immer Lieder vor, sondern schnappt das auf, was ihn aus den verschiedensten Teilen unserer Kurve erreicht.
So, demnächst vor dem Schreiben erstmal das Gehirn so weit es noch funktionstüchtig ist einschalten und keine Unwahrheiten kundgeben. (Nein, es ist keine eigene Meinung, es sind einfach keine Fakten!)
Da muss ich dir in Bezug auf gestern widersprechen. Sonst macht er es eigentlich auch immer, nur gestern war dies eindeutig nicht der Fall. Im übrigen schon interessant wie die breite Masse gestern keine Lust auf den Support hatte. Um mich herum hörte man nur jede 5 Minuten "der ist schon wieder voll", teils ironische sätze über Robert und ähnliches. Vielleicht sollten diese Leute mal lieber den Mund auf machen.. -
@ BigB
Nicht ganz. Ich kennen einen aktuellen 4.ligisten bei dem es alles andere als austauschbar ist.
Und der ist nicht aus der stimmungshochburg Rheinland sondern aus der SH Liga -
Jetzt haben wir uns gestern sportlich wieder erholt. Anstatt dann einmal tief durchzuatmen werden jetzt die Gesänge unserer Kurve ins Visier genommen. Selten so nen Unfug gelesen.
Lese den Beitrag von BigB mal in aller Ruhe und geh nicht direkt auf die Palme. Ich finde den Beitrag von BigB gut, es kommt doch wirklich viel zu kurz mal Spieler zu feiern, und gerade die Szene von Castro fast vorm Block wäre super geeignet gewesen. Die Stimmung im Stadion soll doch besser werden und da sollte auch mal auf sowas gehört werden. Der Support auf das Spiel wird immer weniger, das ist fakt und das stört einige.
-
Mein Post war weniger auf das von BigB bezogen sondern darauf dass jetzt plötzlich Robert im Focus steht. Ich stehe recht nahe an seinem Podest und habe ihn laufend im Blick. Die kritischen Posts in diesem Thread in seine Richtung sind nicht gerechtfertigt. Wer Vorschläge für Gesänge hat kann ihn ansprechen und wird sicherlich nicht abgewiesen.
-
Ihr unterschätzt das alle auch ein bisschen. Das ist nicht eben so, als würde einem immer zu jedem Zeitpunkt der richtige und treffende Gesang einfallen, der dann auch noch jedem im Block gefällt. Robert ist es durchaus bewusst, dass diese "Lala" Gesänge (ich nenn sie jetzt mal bewusst nicht "Ultra" Lieder, weil das absoluter Quatsch ist, schaut mal nach Griechenland...) nicht so gut ankommen und teilweise einschläfernd bzw. fehl am Platze sind. Aber 1) haben wir nicht viele Lieder, die wirklich LAUT rüberkommen, das ist einfach so. Warum auch immer. 2) kannst du nicht jedes Spiel 25x SV BAYER und 20x HÄNDE hoch machen. Mir haben gestern auch 1,2 Sachen nicht gefallen, aber die Kritik äußert man nicht hier auf Werkself, sondern persönlich bei Robert, um ihm einfach auch die Möglichkeit zu geben, sich zu verbessern. Alles andere hier ist BullSHI.T. Äußert die Kritik bei demjenigen, der sie auch benötigt, um die Kurve weiter nach vorne zu bringen und nicht hier, verpackt mit so einem Scheiß a la "ULTRA LIEDER"....wenn 3000 Leute die Lieder schmettern würden, dann wäre die Dinger auch krank laut und keiner würde sie "Ultra Lieder", "Lala Lieder" oder "Einschlaflieder" nennen.
-
-
Ihr unterschätzt das alle auch ein bisschen. Das ist nicht eben so, als würde einem immer zu jedem Zeitpunkt der richtige und treffende Gesang einfallen, der dann auch noch jedem im Block gefällt. Robert ist es durchaus bewusst, dass diese "Lala" Gesänge (ich nenn sie jetzt mal bewusst nicht "Ultra" Lieder, weil das absoluter Quatsch ist, schaut mal nach Griechenland...) nicht so gut ankommen und teilweise einschläfernd bzw. fehl am Platze sind. Aber 1) haben wir nicht viele Lieder, die wirklich LAUT rüberkommen, das ist einfach so. Warum auch immer. 2) kannst du nicht jedes Spiel 25x SV BAYER und 20x HÄNDE hoch machen. Mir haben gestern auch 1,2 Sachen nicht gefallen, aber die Kritik äußert man nicht hier auf Werkself, sondern persönlich bei Robert, um ihm einfach auch die Möglichkeit zu geben, sich zu verbessern. Alles andere hier ist BullSHI.T. Äußert die Kritik bei demjenigen, der sie auch benötigt, um die Kurve weiter nach vorne zu bringen und nicht hier, verpackt mit so einem Scheiß a la "ULTRA LIEDER"....wenn 3000 Leute die Lieder schmettern würden, dann wäre die Dinger auch krank laut und keiner würde sie "Ultra Lieder", "Lala Lieder" oder "Einschlaflieder" nennen.
-
Ich glaube nicht, dass ich direkte Kritik an Robert geübt habe, sondern an der allgemeinen Art des Supports bei uns, der sich immer mehr vom Spielgeschehen entfernt.
Ich erinnere mich an unser Spiel in Zürich, wo die gegnerischen Fans 90 Minuten ohrenbetäubend laut durchgesungen haben. Aber vollkommen monoton und keine Reaktion auf das Spielgeschehen. Für mich ist das der absolute Horrorzustand. Mit Fußball hat das nämlich nichts mehr zu tun, sondern mit reiner Selbstdarstellung.
-
Ich glaube nicht, dass ich direkte Kritik an Robert geübt habe, sondern an der allgemeinen Art des Supports bei uns, der sich immer mehr vom Spielgeschehen entfernt.
Ich erinnere mich an unser Spiel in Zürich, wo die gegnerischen Fans 90 Minuten ohrenbetäubend laut durchgesungen haben. Aber vollkommen monoton und keine Reaktion auf das Spielgeschehen. Für mich ist das der absolute Horrorzustand. Mit Fußball hat das nämlich nichts mehr zu tun, sondern mit reiner Selbstdarstellung.
Du übertreibst jetzt aber auch. Zürich ist ein Extrembeispiel. So schlimm ist es bei uns nun auch nicht. Alleine in der 2. HZ wurde auch locker 4-5x was von Robert aufgenommen, das aus dem Block kam.
Wenn man 2-0 oder 3-0 führt, kann man schon erwarten, dass ein großer Teil die Lieder mitschmettert. Bei nem knappen 1-0 oder 0-0 geb ich dir Recht. Da wäre eine Liederauswahl wie gestern mehr als nur sinnlos und fehl am Platze gewesen. In der ersten Halbzeit übrigens wars nicht so schlecht in meinen Augen teilweise. Schwach wurde es erst nach dem 2-0 und 3-0 nach dem Motto "Ding ist durch, ich lass das Singen dann Mal bleiben.". -
Du übertreibst jetzt aber auch. Zürich ist ein Extrembeispiel. So schlimm ist es bei uns nun auch nicht.
Und wird es hoffentlich auch nie.Alleine in der 2. HZ wurde auch locker 4-5x was von Robert aufgenommen, das aus dem Block kam.
Wenn man 2-0 oder 3-0 führt, kann man schon erwarten, dass ein großer Teil die Lieder mitschmettert. Bei nem knappen 1-0 oder 0-0 geb ich dir Recht. Da wäre eine Liederauswahl wie gestern mehr als nur sinnlos und fehl am Platze gewesen. In der ersten Halbzeit übrigens wars nicht so schlecht in meinen Augen teilweise. Schwach wurde es erst nach dem 2-0 und 3-0 nach dem Motto "Ding ist durch, ich lass das Singen dann Mal bleiben.".Wenn man spielunabhängig alle Lieder einmal runterrattert, dann motiviert das weder die Spieler noch die eigenen Fans. Ich denke, um ein Lied richtig laut hinzubekommen, muss man die eigene Kurve vorher in die entsprechende Stimmung bringen. Und was gibt es besseres, um jemanden in Stimmung zu bringen, als ein Fußballspiel? Dann muss man eben mal Einwürfe, Ecken, Freistöße, gelungene Grätschen, gute Pässe usw. feiern und den Gegner vielleicht etwas beleidigen. Vielleicht auch einfach mal einen eigenen Spieler abfeiern. Oder gleich mehrere. Zumindest mal den Eindruck vermitteln, dass man das Spiel auch wirklich verfolgt. Da haben dann auch die Spieler mehr von. Wenn auf mich als Fan die Gesänge schon einschläfernd wirken, wird das auf dem Platz nicht viel anders ankommen.
Es gab gestern reichlich Gelegenheiten dafür, die wurden nur allesamt mit Singsang ignoriert.
-
Man darf nicht pauschalisieren. Gestern gab es sowohl Son als auch Bender Sprechchöre, auch "Hinein, hinein" Rufe. Bisschen Häme für den Gegner ebenso. Beim "Steht auf, wenn ihr..." sollte man allerdings nicht immer so schnell abbrechen, die meisten stehen noch gar nicht richtig, da war es auch schon wieder still.
Dennoch finde ich auch, dass sich der Support ein wenig verändert hat. Gedenkt man der Heimspiele unter Hyypiä/Lewandowski, war da viel mehr Feuer drin als wir nach einer schweren Dutt-Zeit wieder Heimspiel nach Heimspiel mühsam gewannen, teilweise immer auf Messers schneide bis zur letzten Minute. Da war viel mehr Ehrgeiz dabei, viel mehr Support aufs Spiel bezogen (Stichwort Ecken, Konter, Freistöße -> "Schieß ein Tor"). Inzwischen sind wir noch erfolgreicher aber supportmäßig irgendwie im Trott.
-
Wenn man spielunabhängig alle Lieder einmal runterrattert, dann motiviert das weder die Spieler noch die eigenen Fans. Ich denke, um ein Lied richtig laut hinzubekommen, muss man die eigene Kurve vorher in die entsprechende Stimmung bringen. Und was gibt es besseres, um jemanden in Stimmung zu bringen, als ein Fußballspiel? Dann muss man eben mal Einwürfe, Ecken, Freistöße, gelungene Grätschen, gute Pässe usw. feiern und den Gegner vielleicht etwas beleidigen. Vielleicht auch einfach mal einen eigenen Spieler abfeiern. Oder gleich mehrere. Zumindest mal den Eindruck vermitteln, dass man das Spiel auch wirklich verfolgt. Da haben dann auch die Spieler mehr von. Wenn auf mich als Fan die Gesänge schon einschläfernd wirken, wird das auf dem Platz nicht viel anders ankommen.
Das unterschreibe ich. Exakt meine Meinung.
-
Ganz grausam heute. Und damit meine ich nicht die Lautstärke oder die Zahl der Leute, die mitgemacht haben. Schrecklich finde ich die Art und Weise des Supports. Da wird über 90 Minuten einmal das komplette Liederbuch runtergerattert, egal was auf dem Platz passiert.
Früher hat man eigene Spieler noch gefeiert, egal ob mit Applaus für einzelne Aktionen oder Gesängen für Spieler (Kirsten wunderbar!). Da wurde bei Ecken und vor allem Freistößen noch richtig Alarm gemacht mit lautem "Hinein, hinein!" oder ähnlichem. Da wurden die Schützen angefeuert. Dieses Kirsten-Lied könnte man so wunderbar auf Kießling umdichten, aber selbst der wird, wenn überhaupt, nur mit ziemlich ideenlosem Sprechchor gefeiert.
Aber heute?
Da grätscht ein Castro vor der Kurve zweimal hintereinander einen Nürnberger um, weil er nach dem Katastrophenauftritt am Mittwoch etwas beweisen will. Beim zweiten Mal riskiert er sogar eine Rote Karte. Früher wäre er dafür abgefeiert worden wie bekloppt. Und was kommt heute? Nach kurzer Pause ein "Scheiß FC Nürnberg" und dann wieder monotoner Singsang.
Auswechslungen gehen oft fast komplett unter.
Diese Stimmung von heute, wie man sie leider in vielen Bundesligastadien hört, würde mich als Spieler eher einschläfern als motivieren. Das hilft niemandem.
So, jetzt haut drauf.
Ausnahmsweise muss ich dir mal recht geben!! Das hat mich den ganzen Abend gestört. Wir machen uns das Leben damit unnötig schwer... Lautstärke war ok für unsere Verhältnisse, aber es hat heute (wie leider öfters die letzten Spiele) die Emotionen im Block gefehlt.
Zu den hier sogenannten Ultra Liedern: Normalweise bin ich Beführwörter solcher Tralala Lieder, solang sie nicht zu eintönig sind. Jetzt aber, das aber... Das erste, was ich leider jede Saison sage... Bitte wieder das Moonlight Shadow Lied wieder ohne Text einführen!! Früher hat man das Lied im ganzen Stadion gehört, mittlerweile kommt es nicht mal im B-Block an. Wer kann auch so schnell und gleichzeitig so laut singen!? Bitte mal paar Spiele ausprobieren.
Dazu gibt es Lieder, die aus dem "Programm" komplett rausgenommen wurden, die eigentlich immer am besten im Block angekommen sind und am lautesten waren, verstehe leider den Sinn nicht. Beispiel: "Deutscher Vizemeister". Wurde gestern auch nach dem Spiel im SD1 angesungen, leider nicht angenommen und einfach durch ein anderes durch Robert übertönt.
Zu den Spielergesängen... Er hat es verdient. Wir haben, den Gesang schon ein paar mal vor Wochen/Monaten bzw auch letzte Saison, mit 2-3 Leuten probiert anzusingen, leider ohne Erfolg, aber der Gesang hat Potenzial.
-
Solange es im Bereich "S" immer noch Leute gibt, die sich gefühlt zu 80 % des Spiels über Wohnungseinrichtungen und das angebliche Privatleben eines Stefan Reinartz unterhalten wird sich wenig ändern bzgl. Mitmachquote. Vor SD3 und & 4 müssen mal ein paar Antreiber bzw "Aufpasser" hin :D. Zudem waren auch wieder Dortmund-"Fans" zu Gast...
-
Ausnahmsweise muss ich dir mal recht geben!! Das hat mich den ganzen Abend gestört. Wir machen uns das Leben damit unnötig schwer... Lautstärke war ok für unsere
Dazu gibt es Lieder, die aus dem "Programm" komplett rausgenommen wurden, die eigentlich immer am besten im Block angekommen sind und am lautesten waren, verstehe leider den Sinn nicht. Beispiel: "Deutscher Vizemeister". Wurde gestern auch nach dem Spiel im SD1 angesungen, leider nicht angenommen und einfach durch ein anderes durch Robert übertönt.Hätte mir auch - speziell nach den eingeblendeten Zwischenständen aus Mainz - ein donnerndes "Deutscher Vizemeister" gewünscht.Kam meiner Meinung nach auch immer sehr laut und pusht nochmal alle.
-
Die Diskussion hier ist gut und richtig. Ich frage mich auch häufiger ob wirklich jeder das Spiel überhaupt wahrnimmt. Das Spielgeschehen lässt mich jedenfalls nicht kalt, so wenig das ich auch schon mal das weiter singen vergesse, aber eben auch so viel das ich am Ende selten genau sagen kann wie die Stimmung überhaupt war.
Hätte mir auch - speziell nach den eingeblendeten Zwischenständen aus Mainz - ein donnerndes "Deutscher Vizemeister" gewünscht.Kam meiner Meinung nach auch immer sehr laut und pusht nochmal alle.
Ich hatte schon angesetzt und wurde dann von der Tickermeldung des 2:1 aus dem Konzept gebracht -