Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • So kommen wir doch einfach mal wieder auf das eigentliche Thema zurück!!!!


    Manoman Leute war das eine super Woche für uns und jetzt muss die Bude gegen Frankfurt am Sonntag wieder brennen, da sollten wir jetzt ansetzen

    So wie vergangene Saison mit Feuerwerks-Batterien im Block? :D
    Ne, Spaß bei Seite, bin ich voll Deiner Meinung!
    Geile Hinrunde, einziger ernst zu nehmender Bayern-Verfolger (wenn man diese Übermannschaft überhaupt noch verfolgen kann), Überwintern in allen drei Wettbewerben, was will man mehr?
    Ganz großer Sport!
    Dafür sollten wir dem Team, dem Trainer sowie auch Rudi Völler unseren :LEV5 zollen und diese am Sonntag feiern... :bayerapplaus

  • Meine Fresse....da spielt unsere Elf eine riesen Hinrunde und muss sich am Ende vor einem leeren Stadion verabschieden, weil sich das gemeine Bayer-Volk wieder früher verpissen musste, da man a) keine Größe hatte die Niederlage zu ertragen oder man b) wahrscheinlich wieder einen Sitzplatz in diesen verfick.ten Pendelbussen gebracuht hat....die Krankheit des Vereins liegt auf den Rängen!

  • In der Breite hat das Publikum vor allem aufgrund der 1. Halbzeit heute keinen Sieg verdient. Immerhin war die 2. Halbzeit was besser, sodass man nicht von einem Toalausfall reden kann.
    Typisches Verhalten allerdings, dass immer nur etwas kommt, sobald die Mannschaft gut spielt und Chancen hat, nie wenn es mal schlecht läuft.


    Sami hat vor der Saison mal gesagt, die Spieler müssten nach dem Spiel zu sich sagen können "ich habe heute alles gegeben was möglich war", es wäre aber auch sehr positiv wenn die Fans das von sich behaupten können.
    Ich wage mal starke Zweifel anzumelden, dass das heute für die Meisten die da waren gelten kann. Und schade für die, die es immer veruschen zu realisieren.


    Zudem extreme leere relativ kurz und sehr schnell nach dem Spiel. Enttäuschender Anblick.

  • Der Anblick nach Spiel hat mal wieder gezeigt, dass 90% des Publikums einfach für die Tonne ist. Absolut beschämend dass die Mannschaft fast schon gedemütigt wird, indem sie sich vor leeren Rängen für die Unterstützung der Hinrunde bedanken muss. Absolut blamabel....da sollte sich jeder einzelne mal hinterfragen....

  • Erst denken dann antworten.
    Wenn die Spieler wollten wie sie könnten wären sie direkt gegangen.Leistungssportler haben in der Regel nach solchen Spielen nicht noch bock Schilder über den Platz zu tragen
    Genau wie manche Zuschauer


    Von daher, doof ausgesehen hat es. Die Erde dreht sich trotzdem weiter

    Es gibt im Leben 2 Dinge,die man sich nicht aussuchen kann: Seine Eltern und seinen Verein!

  • Wenn in G hervorragende akustische Bedingungen (einzigartig in der Liga) plus ein stimmlich starker Gästeanhang zusammenkommen, wird es sehr schwer für die Nordkurve. Insgesamt konnte immerhin ein Remis vor allem aufgrund einer guten 2.Hälfte gehalten werden. Das wäre in den Jahren davor meinererachtens deutlich schlechter ausgefallen. Die "Hauptlast" trägt die untere D-Hälfte, darüber fällt es deutlich ab.


    Die Frankfurter haben ihre Ecke übrigens von 2 Capos koordinieren lassen. Das hatte schon (stimmliche) Qualität.

  • Die Dönerverkäufer waren auf jedenfall der erste Anhang in dieser Saison, den man durchgehend laut bei uns gehört hat. Ansonsten war die Leistung von uns sicherlich im guten Durchschnitt.


    Nochmal zum früher gehen: Im RE konnte man wieder etliche "neutrale" Besucher beobachten, die sich in Kleingruppen ("Für wen bist du heute?" - "Egal, Hauptsache Leverkusen verliert") auf den Weg gemacht hatten. Dazu massig Schulklassen. Keine Ahnung, ob nach der Holzi-Zeit immer noch an Kölner Schulen und bei Unternehmen ausverschenkt wird, aber wenn dem so ist, so sind das wohl hauptsächlich diese Leute, die das Stadion fluchtartig verlassen.

  • Man kann sich an dem Thema auch Totdiskutieren. Was man nicht ändern kann, damit muss man lernen zu leben.
    Man kann die Leute nicht zwingen bis zum Ende zu bleiben. Da ändert auch die Diskussion hier im Forum nichts dran. Der harte Kern bleibt im Stadion, die anderen hauen früher ab. That's life.

  • Das ist doch in jedem Stadion dasselbe. Überall gehen die Leute früher. Ich erinnere mich an ein Spiel vom BVB vor 2 Jahren. Die werden im ersten Jahr überragend Meister, dann spielen sie das erste Spiel in der neuen Saison schlecht und verlieren zu Hause gegen Hertha 2:1 oder so. Da war das Stadion in der 85. Minute schon zur Hälfte leer.

  • Also ich muss sagen die OFC Fans können gerne zu Hause bleiben beim nächsten Mal . Vorm Eck Boeller zünden und teilweise ein hochasoziales Verhalten, dies brauche ich persönlich nicht , wenn man bei " freunden " zu Gast ist

  • Zitat

    Also ich muss sagen die OFC Fans können gerne zu Hause bleiben beim nächsten Mal . Vorm Eck Boeller zünden und teilweise ein hochasoziales Verhalten, dies brauche ich persönlich nicht , wenn man bei " freunden " zu Gast ist


    Da bist du nicht der einzige, der das so sieht...