Ich denke es kommt nix aus dem bayer block
Vielleicht wieder so ein kindischer Boykott
du bist so ein unfassbarer Vollidiot
meld dich doch bitte hier ab und geh weiter Sky gucken. Von innen wirst du eh nie en Stadion sehen
Ich denke es kommt nix aus dem bayer block
Vielleicht wieder so ein kindischer Boykott
du bist so ein unfassbarer Vollidiot
meld dich doch bitte hier ab und geh weiter Sky gucken. Von innen wirst du eh nie en Stadion sehen
Früher haben wir immer noch mal gesungen: "Ihr könnt nach Hause fahren, ihr könnt nach Hause fahren, ihr könnt, ihr könnt nach Hause fahren!!!
Stehen die Mikros von Sky im Lauternblock?
Sky stellt seine Mikros immer vor den Gästeblock. Ich konnte heute leider nicht ins Stadion, musste also Sky gucken und hab schon nach den ersten fünf Minuten kotzen müssen. Der Lindemann (Kommentator) nur für Lautern und dann hörte sich die Übertragung an wie ein Lautern-Heimspiel. Da ich aber oft im Stadion bin (war auch letztes Jahr gegen Lautern dabei), wusste ich das das so nicht sein kann. Die Lauterer waren sicherlich laut, aber nicht so, wie Sky das hinmanipuliert hat.
Das war eher ein mitzittern und bibbern nicht auszuscheiden
Ein Feedback noch aus dem C1: Nach dem erlösenden Jubel zum 1:0 war die Extase mit der Anstimmung von "laudato si" doch auch sehr schnell wieder verflogen. Die Reaktion war eher ein verdutztes gegenseitiges Angucken und ein zurückfallen aufs Sitzkissen. Beim 2:0 ist der Block deutlich mehr mitgegangen, als ein eingängigerer Gesang vom Stehblock kam.
Hm..ich fand gerade nach dem Tor das Laudato si eigentlich ziemlich passend und gut. Vielleicht muss sich das erst noch ein bisschen einspielen. Finde das passt nach nem Tor deutlich besser als mitten im Spiel
Laudato si war mit Abstand das unangebrachteste Lied, was man nach dem 1-0 singen konnte!
Stimmung an sich zum kotzen!
Lautern klar dominant und hat uns in Grund und Boden gesungen!
Auswärtssieg. Mehr gibt es nicht zu sagen. Und nein, ich habs nicht vom Tv aus verfolgt .
Auswärtssieg. Mehr gibt es nicht zu sagen. Und nein, ich habs nicht vom Tv aus verfolgt .
Bestätige ich so. Das war hart gestern. Stande hinter dem Tor und habe Klautern fast durchgehend gehört.
Laudato Si finde ich grundsätzlich gut, aber nach dem 1:0 fand ichs auch eher unpassend.
Anstatt sich schlaue Briefe mit der GF um die Ohren zu pfeffern, sollte man lieber drüber nachdenken, was das gestern für ein armseliger Support war. Wir haben uns gestern gründlich blamiert. Enttäuschung pur!
du bist so ein unfassbarer Vollidiot
![]()
meld dich doch bitte hier ab und geh weiter Sky gucken. Von innen wirst du eh nie en Stadion sehen
Danke für dein Kompliment, und auch danke für deinen Vorschlag das Forum zu verlassen. Ich nehme ihn aber nicht an, nicht traurig sein. Und....du wirst es evtl. gar nicht fassen können....es gibt Menschen die Aufgrund ihrer Arbeitszeit oder Ihres Aufenthaltsortes das Spiel gestern bei sky geschaut haben.
Aber das mit dem Kindischen Boykott nehme ich zurück, es wirkte ein bisschen so in der Anfangsphase, immerhin änderte sich das gegen Ende, war aber sehr flau, aus meiner Sicht. Aber wie schon andere vermuteten waren vielleicht nur die Mikros im Lautern Block!?
Einfache Rechnung:
Lautern: 3000 Supportwillige + akkustisch perfekte Ecke
Leverkusen: 500-800 Supportwillige.
Die Randbereiche im SD Block sind einfach nur peinlich (Außnahmen bestätigen die Regel)
ZitatAnstatt sich schlaue Briefe mit der GF um die Ohren zu pfeffern, sollte man lieber drüber nachdenken, was das gestern für ein armseliger Support war.
Und was soll man da nachdenken? Wer nicht will, der will halt nicht. Und wenn es nur 500 gibt, die wollen, dann gibt es nur 500. Da kannst du nichts ändern, dann kann die GF nichts ändern und da kann auch die NK nichts ändern
Lautern war gestern allerdings auch mit das stärkste diese Saison. Stärker als Köln oder die Ruhrpottvereine.
ist vielleicht auch der pokalsituation geschuldet. pflichtaufgabe vs. mittlere sensation, da liegt für den kleineren verein immer etwas in der luft, das gibt schon einen besonderen schub
Und Rheingrätscher, hör mir bitte auf PMs zu schreiben. Werde ich eh nicht drauf reagieren. Und nicht das Du denkst, dass ich UL Mitglied bin und da groß was zu sagen habe. Wenn Du mit jemandem über die "Ultra-Diktatur" diskutieren willst, wende Dich doch einfach an einen der Capos oder so. Am besten direkt vor Ort bei den Spielen. Sie werden Dir bei berechtigter Kritik nicht den Kopf abreissen!
Lautern war gestern allerdings auch mit das stärkste diese Saison. Stärker als Köln oder die Ruhrpottvereine.
Damit konnte man rechnen, weil Lautern ging als klarer Underdog in das Spiel und zu verlieren hatten die nichts. Ich hatte das Gefühl Im SD Block, das die Angst vom letzten Jahr plötzlich wieder da war , wir könnten uns heute ja blamieren und deshalb gabs auch einige Ruhepausen im Spiel, weil man wieder mit dem schlimmsten gerechnet hatte.
Mich wundert das ausgerechnet ein Mitglied des Fanclubs RBL die Stimmung kritisiert. Englische Stimmung (rumstehen / -sitzen nichts machen) im Oberrang betreiben und nichts dazu beitragen. Ich fand die Stimmung auch schlecht. Gebe aber zu nicht viel zur Verbesserung beigetragen zu haben. Und wer meint die NK kritisieren zu müssen, kann ja deren Ausrichtung ändern. Dann muss man sich aber einbringen. Da die Vorstandsmitglieder immer einstimmig gewählt wurden und es auch nie andere Bewerber gibt, scheint die Mitgliedschaft sehr zufrieden. Abgesehen davon ist die NK ja nicht für die schlechte Stimmung verantwortlich.
Das war gestern defintiv kein Heimspiel für uns. Eher für Lautern. Sehr starker Support. Da ziehen wirklich alle mit. Was aber auffällt, das bei Lautern auch die "einfachen" Lieder lautstark kommen. Der "Ultra-Sing-Sang" (keine Abwertung), nimmt teilweise viel Power. Die einfachen Lieder, ohne viel Text, kommen einfach lauter.
Dazu fällt auf, das die Mannschaft bei Ecken oder Freistößen, vor der NK immer lautstark unterstützt wird, wenn wir aber auf`s andere Tor spielen, bei gleicher Situation nicht. Komisch. Der Punkt, das es für die Gäste gestern reizvoller war, ist absolut beachtenswert. Bei uns ist der Support auch am besten, wenn wir gegen vermeintlich stärkere Gegner spielen, siehe zum Beispiel das Spiel gegen Madrid.
Das war gestern schlecht, keine Frage, aber es wird wieder besser werden.
Schon in Paderborn wird es wieder ganz anders aussehen.
Und was soll man da nachdenken? Wer nicht will, der will halt nicht. Und wenn es nur 500 gibt, die wollen, dann gibt es nur 500. Da kannst du nichts ändern, dann kann die GF nichts ändern und da kann auch die NK nichts ändern
Glaube nicht, dass die Supportverweigerer unter den Verfassern der Korrespondenzen zu finden sind.
Eher bei der gerne und häufig "schweigenden Mehrheit" im Stadion, die wiederum m.E. aber am Ehesten (und hier im Forum) auf Schades "mein Krampf" angesprungen sind.
Wie man tatsächliche Stimmung anhand von Sky beurteilen will, erschließt sich mir allerdings absolut nicht. Sich dann aber auch noch irgendwo darüber auslassen, ist schon mehr als bedenklich und kann eigentlich nur mit "von Tuten und Blasen keine Ahnung" zu tun haben...
Es war gestern wirklich sehr schwach von uns wie gegen Freiburg auch. Stand im D1 und muss meinem Vorgänger Recht geben , SC1 - SC3 kann man bis auf wenige ausnahmen echt in die Tonne werfen.
Die Leute dort sollten sich fragen ob Sie im Stehbereich wirklich gut aufgehoben sind.
Ich würde auch gerne mal wieder "Allez Schwarz rot" vom ganzen Block hören und dabei die Schals am schwenken sah gestern echt gut aus