Heute aus Rom wieder da. Wundere mich warum der Thread soweit oben ist, von euch war doch eh keiner da?! Da gibt es doch dann auch nichts zu diskutieren.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Heute aus Rom wieder da. Wundere mich warum der Thread soweit oben ist, von euch war doch eh keiner da?! Da gibt es doch dann auch nichts zu diskutieren.
Als man im Fernsehen die Bilder von unseren Fans sah mitten zwischen den leeren Böcken , war sofort klar, das das ein Thema wird. Die Macht der Bilder
-
Als man im Fernsehen die Bilder von unseren Fans sah mitten zwischen den leeren Böcken , war sofort klar, das das ein Thema wird. Die Macht der Bilder
Da hat man auch den Borsten gesehen
-
Da hat man auch den Borsten gesehen
Wenn das Stadion mit 80000 voll gewesen wäre hätte das weniger Gesprächsstoff geliefert, weil es eben nicht so aufgefallen wäre. Welcher war denn Borsten?
-
Na der zwischen Boldt und Schade !
-
Zitat
...Und wenn wir 8:0 führen gehen etliche 5 min vor dem Ende weil sie zum Bus wollen. So sieht es aus.
Bei so einem Stand könnte ich es ja noch nachvollziehen. Ich habe aber schon öfter Situationen erlebt, da stand es 1:0 bzw. auf Messers Schneide und Leute sind gegangen (Notfallsituationen lagen da -soweit mir bekannt-nicht vor).
So was wird es wohl überall geben, aber in unserer rel. kleinen Hütte sind die Ränge (außer D) kurz nach Spielschluss meist wie leergefegt.
Ein (mal positiv betrachtet) überwiegend sachkundiges & faires Publikum mit hoher Anspruchshaltung und vergleichsw. geringer(er) Empathie..ähm...die etwas andere Familie sozus.
-
-
Na der zwischen Boldt und Schade !
Bitte hören Sie auf mich zu verraten. Ich möchte weiterhin unerkannt bleiben. -
Mit 200 Mann unten, von denen etwas über die Hälfte gut mitgemacht haben. War ein großer Spaß!
Dass die Leute sich bei dem Spiel unterhalten stört mich weniger, aber was für ein grober Unfug da teilweise zu hören war...Aber gut, beim Fußball ist halt ein Querschnitt durch die Gesellschaft vertreten. Macht ja auch einen Teil des Reizes aus, auch wenn man manchen Menschen gerne mal... egal. Hat hier auch nichts verloren.
-
Was hier jeder sich über unseren Auswärtsblock aufregt...
Die die nicht da waren haben keinen Grund zur Kritik, und die die da waren, haben nicht das Recht andere zu kritisieren. Jedem ist es doch selbst überlassen, ob er zum Spiel fährt oder nicht.. oder?
Manche können halt einfach nicht - wegen Arbeit, Urlaub, Familie, Zeit. Andere nehmen sich halt Zeit für Auswärtsfahrten. Das ist doch jedem selbst überlassen, da hat keiner das Recht über andere zu reden!Ich war auch nicht dabei, habe also auch kein Recht uns Fans zu kritisieren dass der Block so leer war.
Auch nicht jeder wohnt gleich um die Ecke der BayArena, nicht jeder ist deshalb bei den Heimspielen schon nach 15Min zuhause. Ich bin bei fast jedem Heimspiel dabei, ob CL oder Buli, und da ich weiter weg wohne, bin ich erst Samstag Abends zuhause bei den Spielen, bei CL Spielen erst gegen halb 2 bis 2. Da geht jedes zweite WE fast der ganze Samstag drauf, es macht mir Spass, deshalb mache ich es auch. Aber dann hab ich auch nicht groß Lust noch die anderen Samstage damit zu verbringen Auswärts zu fahren. Zumale von hier aus natürlich keine Busfahrten zur Verfügung stehen. Da würde noch mehr Zeit drauf gehen.Was ich sagen will: jedem ist es selbst überlassen, wohin er fährt oder wie er seine freien Tage verbringt. Deshalb ist Kritik nicht angebracht. Manche nehmen sich so schon recht viel Zeit für den Fussball, dann ist Auswärts nicht mehr viel möglich
-
-
.
Die die nicht da waren haben keinen Grund zur Kritik, und die die da waren, haben nicht das Recht andere zu kritisieren. Jedem ist es doch selbst überlassen, ob er zum Spiel fährt oder nicht.. oder?
Manche können halt einfach nicht - wegen Arbeit, Urlaub, Familie, Zeit. Andere nehmen sich halt Zeit für Auswärtsfahrten. Das ist doch jedem selbst überlassen, da hat keiner das Recht über andere zu reden!Besser kann man es nicht sagen.
-
Ich persönlich würde es nichtmal Kritik nennen. Für mich überwiegt das Unverständnis, warum nur so wenige Leute dieses unsagbare Geschenk annehmen, mit seinem Verein im Stadio Olimpico zu Gast sein zu dürfen und sich nebenbei eine weltweit unvergleichbare Stadt angucken zu können. Mit seinen Freunden den Bayer durch Europa zu begleiten, das sind Erlebnisse, die man niemals vergisst und das ist genau das, was das Fanleben ganz besonders macht und nicht zum zwanzigsten Mal nach Hannover zu fahren. Ich habe den Bayer in 28 Ländern gesehen, in zig europäischen Stadien und ganz besonderen Städten, habe unglaubliche Atmosphären erleben dürfen, unfassbare Geschichten auf den Touren erlebt, über die man ohne Übertreibung ein Buch schreiben könnte. Dinge, die man nicht erlebt, wenn man die Spiele einfach von der Couch aus guckt. Dinge, die man nicht erlebt, wenn man seinen Urlaub dafür nimmt, um einfach nur drei Wochen an einem Pool rumzuliegen. Ich bin verdammt dankbar das alles erleben zu können und Millionen Fußballfans beneiden uns Levs um diese Möglichkeit Jahr für Jahr auf internationale Reisen gehen zu können, weil sie es mit dem eigenen Verein niemals erleben werden.
Es gib zweifelsohne viele Leute, die es urlaubstechnisch oder aufgrund mangelnder finanzieller Mittel nicht auf die Reihe bekommen haben, aber machen wir uns nichts vor: Der allergrößte Teil hat die Möglichkeit dazu, viel öfter international dabei zu sein und nimmt es nicht wahr. Und das ist einfach nunmal unverständlich, wie man sich selber um diese Erlebnisse auf solchen Touren bringt, das ist der springende Punkt.
Und wenn jetzt hier wieder welche schreiben "aber ich habe echt keinen Urlaub bekommen" oder "ich habe wirklich keine Kohle gehabt". Ja, dann hast DU einen Grund gehabt. Der Großteil war aber wie immer einfach zu träge, das ist Fakt und da sollten wir auch keine weiteren Ausreden suchen.
-
-
Bitte hören Sie auf mich zu verraten. Ich möchte weiterhin unerkannt bleiben.Als ob das Rudi Völler noch gelingen könnte
-
So, jetzt endlich auch ausgeschlafen.
Rom ist schon toll und dass es nur ca. 200 waren ist mir egal. Ich hatte meinen Spaß.
-
Ich persönlich würde es nichtmal Kritik nennen. Für mich überwiegt das Unverständnis, warum nur so wenige Leute dieses unsagbare Geschenk annehmen, mit seinem Verein im Stadio Olimpico zu Gast sein zu dürfen und sich nebenbei eine weltweit unvergleichbare Stadt angucken zu können. Mit seinen Freunden den Bayer durch Europa zu begleiten, das sind Erlebnisse, die man niemals vergisst und das ist genau das, was das Fanleben ganz besonders macht und nicht zum zwanzigsten Mal nach Hannover zu fahren. Ich habe den Bayer in 28 Ländern gesehen, in zig europäischen Stadien und ganz besonderen Städten, habe unglaubliche Atmosphären erleben dürfen, unfassbare Geschichten auf den Touren erlebt, über die man ohne Übertreibung ein Buch schreiben könnte. Dinge, die man nicht erlebt, wenn man die Spiele einfach von der Couch aus guckt. Dinge, die man nicht erlebt, wenn man seinen Urlaub dafür nimmt, um einfach nur drei Wochen an einem Pool rumzuliegen. Ich bin verdammt dankbar das alles erleben zu können und Millionen Fußballfans beneiden uns Levs um diese Möglichkeit Jahr für Jahr auf internationale Reisen gehen zu können, weil sie es mit dem eigenen Verein niemals erleben werden.
Es gib zweifelsohne viele Leute, die es urlaubstechnisch oder aufgrund mangelnder finanzieller Mittel nicht auf die Reihe bekommen haben, aber machen wir uns nichts vor: Der allergrößte Teil hat die Möglichkeit dazu, viel öfter international dabei zu sein und nimmt es nicht wahr. Und das ist einfach nunmal unverständlich, wie man sich selber um diese Erlebnisse auf solchen Touren bringt, das ist der springende Punkt.
Und wenn jetzt hier wieder welche schreiben "aber ich habe echt keinen Urlaub bekommen" oder "ich habe wirklich keine Kohle gehabt". Ja, dann hast DU einen Grund gehabt. Der Großteil war aber wie immer einfach zu träge, das ist Fakt und da sollten wir auch keine weiteren Ausreden suchen.
Genau so und nicht anders. Das war meine 13. Internationale Tour mit dem Bayer seit meinem ersten Spiel in Chelsea 2011. Ich bin 26. und habe zum Glück den passenden Arbeitgeber für ein solides Gehalt und genug/spontanen Urlaub, sonst könnte ich mir das ganze auch nicht leisten. Aber ich bin verdammt stolz jedesmal bei diesen Touren dabei zu sein. Die Geschichten vor, nach und während des Spiels kann dir keiner nehmen. Sei es der Suff in der Kneipe, der Mob zum Stadion oder das Seighseeing der jeweiligen Stadt, es ist immer unbeschreiblich geil.
Auch wenn ich mir jeden Donnerstag oder Freitag im Büro anhören muss, wie wenige wir doch in Kopenhagen/Monaco/Rom waren, tue ich mir das ganze sehr gerne an und kann es jedem nur empfehlen, der die finanziellen Mittel und die Zeit hat. Nutzt eure Chance, sowas mal mitzuerleben. -
Mit seinen Freunden den Bayer durch Europa zu begleiten, das sind Erlebnisse, die man niemals vergisst und das ist genau das, was das Fanleben ganz besonders macht und nicht zum zwanzigsten Mal nach Hannover zu fahren.
Alles sehr bedenkenswert - mit Familie schwierig umzusetzen -, aber Hannover ist auch toll. -
Ähem...
-
Für mich überwiegt das Unverständnis, warum nur so wenige Leute dieses unsagbare Geschenk annehmen, mit seinem Verein im Stadio Olimpico zu Gast sein zu dürfen und sich nebenbei eine weltweit unvergleichbare Stadt angucken zu können. Mit seinen Freunden den Bayer durch Europa zu begleiten, das sind Erlebnisse, die man niemals vergisst
Das letzte mal,wo ich dieses unsagbare Geschenk angenommen habe,mit unserem Fanclub eine unvergleichliche Stadt angucken zu können,waren wir in Paris
War tatsächlich ein Erlebniss,was man nicht vergisst
Soll mich jetzt aber nicht abhalten,zukünftig wieder Auswärts mitzufahren(obwohl der Stachel noch tief sitzt)
Als Schichtarbeiter und Familienvater ist es aber eben verdammt schwer,alles unter einen Hut zu bekommen,schon schwer genug die Heimspiele auf die Reihe zu bekommen -
Ähem...
er meinte bestimmt "ein hangover ist auch toll"
-