Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Mmh, ich möchte mich nur ganz kurz einschalten. 1. Ein Plakat welches Flüchtlingen willkommen heißt, hat für mich nichts mit Politik zu tun, sondern ist eine "menschliche Haltung", das zum einen. 2) Es geht hier aber nicht nur darum ein Zeichen für Flüchtlingen zu setzen. Die Bundesliga wird Weltweit übertragen, demnach wird auch ein anders Bild von Deutschland, als Heidenau, transportiert. Kleines Beispiel. Ich habe in Solingen gelebt, als das Haus auf der Unteren Wernerstr. gebrannt hat. Ich bekam Anrufe aus meiner Heimat und wurde gefragt, ob ich Deutschland verlassen möchte. Ob ich mich dort sicher fühle. Das sind die Bilder die im Ausland gezeigt werden. Und da kann ich verstehe, wenn jemand ein anderes Zeichen setzen möchte. Und das hat weniger mit Ego zu tun. Sorry ein Vorwurf denn ich dir r3no machen könnte, denn deine Sicht ist auch egoistisch: "Ich will das nicht. Also soll man das nicht tun". 3. Übrigens fast jeder Verein in der 1. & 2. Liga haben zu ihren Spiele Flüchtlinge eingeladen, auch Bayer. Was sie eigentlich nicht hätten machen dürfen, weil das ja politisch sei.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Geschäft und Politik sind zweierlei paar Schuhe.
    Aber wie du vielleicht weiß ist zumindest die aktive Fanszene auch nicht davon begeistert, dass ein Sport mehr und mehr zum Geschäft verkommt. Und das nicht nur in Leverkusen.

  • Mmh, ich möchte mich nur ganz kurz einschalten. 1. Ein Plakat welches Flüchtlingen willkommen heißt, hat für mich nichts mit Politik zu tun, sondern ist eine "menschliche Haltung", das zum einen. 2) Es geht hier aber nicht nur darum ein Zeichen für Flüchtlingen zu setzen. Die Bundesliga wird Weltweit übertragen, demnach wird auch ein anders Bild von Deutschland, als Heidenau, transportiert. Kleines Beispiel. Ich habe in Solingen gelebt, als das Haus auf der Unteren Wernerstr. gebrannt hat. Ich bekam Anrufe aus meiner Heimat und wurde gefragt, ob ich Deutschland verlassen möchte. Ob ich mich dort sicher fühle. Das sind die Bilder die im Ausland gezeigt werden. Und da kann ich verstehe, wenn jemand ein anderes Zeichen setzen möchte. Und das hat weniger mit Ego zu tun. Sorry ein Vorwurf denn ich dir r3no machen könnte, denn deine Sicht ist auch egoistisch: "Ich will das nicht. Also soll man das nicht tun". 3. Übrigens fast jeder Verein in der 1. & 2. Liga haben zu ihren Spiele Flüchtlinge eingeladen, auch Bayer. Was sie eigentlich nicht hätten machen dürfen, weil das ja politisch sei.



    Das ist doch Blödsinn. Ich sage lediglich dass es quatsch ist und keinem mit einem Banner geholfen ist

  • Das ist doch Blödsinn. Ich sage lediglich dass es quatsch ist und keinem mit einem Banner geholfen ist

    Gut, da du den ganzen Beitrag zitierst und keine Stelle hervorhebst, scheint der ganze Beitrag quatsch bzw Blödsinn zu sein. Jedem seine Meinung, meine Erfahrung ist eine andere.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das ist doch Blödsinn. Ich sage lediglich dass es quatsch ist und keinem mit einem Banner geholfen ist

    Es wäre sehr vielen damit geholfen, weil man damit das rechte Pack, das Flüchtlingsheime anzündet, weiter ausgrenzt. Und genau das sollte man tun. Direkte Hilfe für Flüchtlinge ist eine andere Geschichte und geschieht gerade landesweit in sehr großem Maßstab.


    Der Fußball und seine Fans können auch in dieser Angelegenheit eine wichtige Rolle spielen. Und in sehr vielen Fällen passiert das auch. Mit jedem Wochenende werden es mehr.


    http://www.spiegel.de/sport/fu…uechtlinge-a-1050429.html

  • Das ist doch Blödsinn. Ich sage lediglich dass es quatsch ist und keinem mit einem Banner geholfen ist


    Fußball ist eigentlich auch "Blödsinn" und wirklich geholfen wird damit wem?
    Trotzdem machen wir uns oft genug deswegen verrückt, fetzen uns bis zum Gehtnichtmehr, geben teilweise eine Menge Geld aus.


    Geschäfte und Politik sind verschiedene Paar Schuhe?
    Was glaubst du eigentlich, wer ganz massiv die politischen Entscheidungsträger beeinflußt? Willkommen in der Realität, dem Leben außerhalb des Ponyhofs.
    Geschäftemacher weltweit prägen die Richtlinien der Politik. Der Bürger darf zuschauen, ab und an mal wählen, bekommt hin und wieder ein Zückerli, fertig.


    Und für ein kurzes Willkommen an abertausende, vor Krieg, Verfolgung, Missbrauch Hass und Ausbeutung flüchtende Menschen ist in unserem Stadion kein Platz, weil...?


    Für mich ist das unendlich großer, wohlstandsblinder, feister Egoismus in Reinkultur und ich kann meiner Scham über derart denkende, der Menschlichkeit entfremdete Mitbürger tatsächlich kaum noch Herr werden. :LEV11


    Und Tapeworm hat absolut recht: Es wird eine Botschaft transportiert. An viele Adressaten. An Flüchtlinge. An kackbraune Rechtsradikale. An die Politik. An die Lobby. In andere Länder. Die Botschaft mittels Transparent o.ä. - oder eben kein Transparent...


  • Wir drehen uns im Kreis. Du hast deine Meinung und andere haben halt eine andere Meinung und wenn du das akzeptieren könntest, dann hättest du dir die Frage bzgl deines "Willkommensbanners" sparen können. Niemand hindert dich daran eines anzufertigen. Die Frage ist halt bloß ob du bei deinem ausgeprägtem Drang dich zu positionieren deine Kraft nicht lieber sinnvoller und anders einsetzen kannst als für das malen eines Spruchbandes. In der Zeit in der du mals kannst du für 20 Flüchtlinge einen Eintopf kochen, selber finanzieller Aufwand und wesentlich mehr Wirkung als Floskeln auf eine Tapete zu packen und damit seinen gesellschaftspolitischen Anteil als erfüllt an zu sehen.


    Und was deine Geschäfte und die Politik angeht. Du scheinst die Industrie mit dem Sport zu verwechseln. Du solltest aufpassen, dass du die tatsächliche Realität nicht zu deiner Realität verkommen lässt. Der Ponyhof ist hier übrigens eine relativ fehlgeleitete Floskel wenn du dir den Rest meiner Beiträge mal angesehen hast. Lesen und Verstehen!
    Sportvereine und industrielle Geschäftsmänner sind, wie schon geschrieben, zwei paar Schuhe. Sicher mag es Ausnahmen geben. Aber das Gros des Sportes ist einfach nicht so wie du versuchst es darzustellen. Wenn du mir erzählen willst, dass Unternehmen wie BMW,VW, Heckler & Koch oder andere industrielle Vertreter Einfluss auf politische Entscheidungen haben gebe ich dir absolut recht. Wenn du mir allerdings weis machen willst, dass Vereine wie Gladbach, Mainz, Leverkusen, Darmstadt, oder Frankfurt die politischen Entscheidungsträger beeinflussen dann schließen wir die Diskussion hier und ich lasse dich in dem glauben, dass alle Fußballvereine die heimlichen Könige der Welt sind und selbige aus dem Untergrund lenken.


    Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Wenn ihr aktiv werden wollte und ein Zeichen setzen wollt dann tut das bitte in jeglicher Form die ihr für richtig erachtet. Ich für meinen Teil wäre definitiv nicht damit einverstanden, wenn die Bühne des Sportes, die Bühne des Fußballs und damit der einzige freie Raum, der mich diese momentane ekelhafte Realität vergessen lässt dafür missbraucht wird. Weil Bremen und München mit ihren links politischen Szenen solche Spruchbänder zeigen, muss eine unpolitische Szene, wie wir sie glücklicherweise in Leverkusen haben, nicht auf den selben Dampfer aufspringen. Im Stadion nur der Fußball und für alles andere hast du in der Woche weitere 6 Tage, 22 Stunden und 30 min.

  • Was hat dieses Thema mit Stimmung und Support zu tun.


    Wir sind in Leverkusen über Jahre hinweg gut damit gefahren Politik im Stadion außen vor zu lassen.
    Wer richtet welches Banner genekm oder unerwümncht ist?


    Sorry das hat in einem Stadion nichts zu suchen denn da gehe ich zum Fußball und nicht zu einer politischen Kundgebung.
    Ich würde mich unabhängig vom Thema dazu missbraucht fühlen benutzt zu werden ohne etwas dagegen machen zu können.

    Gruß GWM04


    Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume. Vergiss aber nicth was dafür zu tun, denn geschenkt kriegst Du nix.

  • Auch wenn du es kaum glauben wirst, gibt es tatsächlich Menschen, die sich engagieren, ohne ein Spruchband zu malen - und ein solches trotzdem nicht fehl am Platze finden würden.


    Im Gegensatz zu dir behaupte ich obendrein, dass auch die LEV-Szene nicht gänzlich unpolitisch ist; es gar keine solche, völlig unpolitische Szene gibt/geben kann.


    Und darüber hinaus wird auf jeden Fall eine Botschaft transportiert:
    In manchen Stadien mittels Spruchband.
    In anderen Stadien durch das (scheinbare) Nichtvorhandensein einer Position...


    Daß Sportvereine die Könige der Welt sein könnten, hatte ich in meinem Beitrag allerdings nicht unterbringen wollen und ich suche noch nach dem Satz, der diesen Rückschluß zulassen könnte.


    Übrigens: zieh dir bitte nicht jeden in meinem Vor-Posting auffindbaren Schuh persönlich an!


    Nun genug Energie vergeudet in diesem ziemlich sinnlosen Fußballforum. Es gibt immerhin noch ein Real Life...

  • Politik bisher außen vor?
    Und was ist mit beschämenden homophoben Bannern und Gesängen bspw. bei Spielen gegen den FC oder Werder? Oder ausgrenzende Sprechchöre a la "Deutschland Vaterland und sonst nix"??
    Da steht man dann auch im Block und wird von Gestalten vereinnahmt trotz des immer wieder bemühten, dummen, sinnlosen und vorallem nicht zutreffenden "keine politik im stadion". Lächerlich Und beschämend.

  • Wer denn Flagge zeigen möchte soll es doch gerne tun - das hier wäre ein guter Anlass zudem Samstag ja auch spielfrei ist - und Stimmen werden auch hier benötigt: LINK oder LINK

    Wir schlafen nicht auf Betten, wir schlafen nicht auf Stroh, wir schlafen auf Tabletten, das ist beim Bayer so!

  • BigB:
    Du bist im Pauschalisieren auch einer der ganz Großen, nicht wahr?
    Nicht jeder, der konservativ denkt, zündet Flüchtlingsheime an! Diejenigen,
    die das tun, sind Einzeltäter, die Du "an einer Hand abzählen" kannst
    und absolute Schwachmaten, die nix in der Birne haben. Ein Großteil der
    eher konservativ Denkenden, des "rechten Packs" - wie Du es nennst -
    wird das mit Sicherheit auch nicht gut heissen, da die eigentlichen
    Ideale und Werte ganz andere sind. Denn die werden durch
    Molli-Schmeißende, Parolen-Skandierende Idi*tn genauso in ein
    schlechtes Licht gerückt, wie der durch die Medien weltweit ebenso
    pauschalisiert übermittelte Gesamteindruck aller Deutschen.


    By the way: Ich glaube kaum, dass jemald aus dem
    Leverkusener-Fußballumfeld jemals ein "Heim angezpündet" hat! Somit
    brauchst Du auch in Leverkusen niemanden "auszugrenzen" und aus dem
    Stadion zu verbannen ("..."/um bei Deiner Argumentation ezu bleiben).
    Und auf alles, was keinen regionalen Bezug hat, machen schon die Medien
    ausreichend aufmerksam. Es ist doch schon jeder in Deutschland über die
    mediale Informationsflut inkl. Livebildern bis ins kleinste Detail über
    die aktuelle Situation informiert, wieso biitte brauche ich das dann
    zusätzlich noch im Stadion?


    Aber Hey, ich dachte in diesem Forum geht es um "die schönste Nebensache der Welt", nämlich Fußball im Sinne des Sports?


    Babo Brahia:
    Mal abgesehen von den finanziellen Mitteln der Flüchtlinge: Meinst Du
    nicht, die haben mit dem Sichern Ihres Lebensunterhalts und der
    ständigen Ungewissheit, wie es in Zukunft überhaupt für sie weitergehen
    soll, nicht schon genug um die Ohren, als dann noch für teures Geld ins
    Stadion zu gehen? Selbst wenn man sie willkommen heißt, ändert das
    nichts an der Tatsache, dass Du jemals einen Flüchtling im Stadion sehen
    wirst. Frühestens vlt. nach ein paar Jahren der Integration, wenn sie
    'nen Job gefunden und einen festen Wohnsitz haben. Aber sind es dann
    noch "Flüchtlinge" im eigentlichen Sinn, oder bereits integrierte
    Mitmenschen mit Migrationshintergrund?

  • Ich finde es gut wenn man gegen Ausländer und Homosexuelle singt. :LEV18


    Aber was ist jetzt mit Stimmung und Support?

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • @Vollkornbrot:
    Flüchtlinge für teures Geld ins Stadion? Du siehst mich etwas sprachlos, weil ich nicht weiß, worauf du hinauswillst.


    Ich kann aber zumindest feststellen, dass ich bereits mehrfach Flüchtlinge mit in die BayArena gebracht habe.
    Der eine oder andere darf mittlerweile sicher als integriert gelten; sogar in der "normalen" LEV-Fanszene, wo er mit zu Stimmung und Support beiträgt...

  • ich kann nachvollziehen, wenn sich eine Mehrheit gegen ein solches Banner ausspricht. Deswegen habe ich ja auch gefragt, ich wollte wissen, was andere davon halten. Und nicht einfach ein Banner anfertigen, das dann dem Gros unserer Fans nicht passt. Und weil es um ein Banner ging, hab ich das mal in den Thread hier gepackt. Ne Grundsatzdiskussion war (zumindest von meiner Seite aus) nicht das Ziel.


    Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Argumentationsweise von einigen hier, aber bei dem Thema ist es leider fast schon üblich, dass man aneinander vorbeidiskutiert. In diesem Sinne, zurück zu Stimmung und Support.

  • Warum ergreifen die Leute, die gerne so ein Banner sehen wollen, nicht einfach die Initiative und erstellen es? Verstehe die Diskussion kein bisschen. Der Verein kann und wird entscheiden, was er davon hält, wenn es angemeldet wird.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015