Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Schlimmer als die Tatsache, dass gestern stimmungsmäßig garnichts ging, war nur, dass man nach dem 2:2 angefangen hat Stimmung gegen die eigene Mannschaft zu machen....Operettenpublikum ole.....


    Wann und wo wurde denn Stimmung gegen die eigene Mannschaft gemacht?

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos


  • Wann und wo wurde denn Stimmung gegen die eigene Mannschaft gemacht?


    Wenn bei jedem fuck.ing Ballkontakt, der nicht zu einem Tor führt das Publikum aufschreit, dann ist das für mich negative Stimmungsmache. Gestern war es schlimm. Ich frag mich wie das gerade für die jungen Spieler sein muss, bei einem Fehlpass oder einer ungenauen Aktion gnadenlos vom eigenen Publikum abgestraft zu werden...


  • Wenn bei jedem fuck.ing Ballkontakt, der nicht zu einem Tor führt das Publikum aufschreit, dann ist das für mich negative Stimmungsmache. Gestern war es schlimm. Ich frag mich wie das gerade für die jungen Spieler sein muss, bei einem Fehlpass oder einer ungenauen Aktion gnadenlos vom eigenen Publikum abgestraft zu werden...


    Raunen und Aufschreien ist nun doch aber ein kleiner Unterschied. Und ein Raunen sollte auch mal OK sein. Schlimm wäre gewesen, jeden Pass der ankommt mit einem "Ole" zu feiern. Es war nach dem 2:3 noch ganz gut was aus der Nordkurve kam. Das es nach dem 2:4 ruhig wurde ist auch klar. Finde aber das man die Stimmung jetzt nicht schlechter reden muss, als Sie war.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Das ist doch in jedem Stadion so. Es kommt natürlich immer drauf an, in welchem Bereich man sich befindet und wie viel "Glück" man mit seinen Nachbarn hat. Aber kein Publikum der Welt wäre glücklich gewesen, wenn die eigene Mannschaft aus einer 2:0-Führung ein 2:4 fabriziert hat. Dafür ist es noch erstaunlich ruhig geblieben.

  • Würde das auch so unterschreiben, dieses Raunen bzw. die Stimmungsmache gegen die eigene Mannschaft kotzt mich teilweise auch richtig an. Bei einigen Spielern (Kramer) ist das mMn. richtig extrem, ich frage mich wirklich was der Junge verbrochen hat das er so kritisch gesehen wird. Ich würde mir wünschen das es für ihn mal persönliche Sprechchöre aus der Kurve gibt, aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben...

  • Was mittlerweile ganz gut funktioniert: Aufstehen & Klatschen, simple Dinge, auf die die meisten Blöcke auch ausserhalb Nord ansprechen.


    Was den "Operetten"-Teil (überwiegend F) angeht: Die würden emotional wahrscheinlich ähnlich reagieren, wenn sie dem Greenkeeper beim Schneeschüppen zugucken. Die Roma-Fans West + hatten weitgehend alles gut im Griff.

  • Nachdem man bereits ab Minute 10 angefangen hat die Ultra-Gesänge auszupacken war direkt klar, dass es heute nichts wird auch nur einen funken Atmosphäre zu erzeugen....jedesmal ein Stimmungskiller....face the facts.

    Identitätslos seit 1904. der TUS, die SVB, der TSV---> Der Zukunft verschrieben #B04

  • Nachdem man bereits ab Minute 10 angefangen hat die Ultra-Gesänge auszupacken war direkt klar, dass es heute nichts wird auch nur einen funken Atmosphäre zu erzeugen....jedesmal ein Stimmungskiller....face the facts.


    Was verstehst Du unter Ultragesängen ?
    Ich mußte zu Huse bleiben . Mein Sohn wurde von einem Freund begleitet . Vielleicht ist er noch zu jung für den intellektuellen Weltschmerz der hier über die Stimmung gestern abgeladen wird. Er kam wieder und war total heiser weil er sich die Kehle aus dem Leib gebrüllt hat und war glücklich gestern dabei gewesen zu ein. Er hat alles gegeben. Seine Mannschaft hat ein schon verloren geglaubtes Spiel noch zum Unentschieden gedreht. Er hat gesagt, das es sich anfühlte wie ein Sieg..Er war glücklich . Und das nehme ich ihm ab. Wäre irgendwie ganz schön, wenn das anderen auch gelingen würde

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Nachdem man bereits ab Minute 10 angefangen hat die Ultra-Gesänge auszupacken war direkt klar, dass es heute nichts wird auch nur einen funken Atmosphäre zu erzeugen....jedesmal ein Stimmungskiller....face the facts.


    Genau. Ultras raus. Bayer KlatschKlatschKlatsch.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Was verstehst Du unter Ultragesängen ?


    Die ganzen dollen gesungenen Gedichte, die man seit einiger Zeit versucht zu etablieren.Da machen maximal 500 Leute mit, von 27000 . Absolut nichts für die Masse und absolut nichts, um in der BayArena eine denkwürdige Cl-Atmosphäre zu erzeugen.


    Das Thema ist hier schon hundertmal diskutiert worden, umso trauriger dass es bis jetzt noch immer aktuell ist. Im Glauben etwas für die Stimmung zu tun zerstört man sie insgeheim.

    Identitätslos seit 1904. der TUS, die SVB, der TSV---> Der Zukunft verschrieben #B04


  • Die ganzen dollen gesungenen Gedichte, die man seit einiger Zeit versucht zu etablieren.Da machen maximal 500 Leute mit, von 27000 . Absolut nichts für die Masse und absolut nichts, um in der BayArena eine denkwürdige Cl-Atmosphäre zu erzeugen.


    Das Thema ist hier schon hundertmal diskutiert worden, umso trauriger dass es bis jetzt noch immer aktuell ist. Im Glauben etwas für die Stimmung zu tun zerstört man sie insgeheim.


    Einige davon laufen immer besser. Als ich mir das Laziospiel nochmal in voller Länge reingezogen habe, waren insbesondere die Kurzzeiler "...kämpft und siegt für uns" lautstärkemäßig vom "Bayer, Bayer" kaum entfernt. Ich finde unsere Mischung aktuell o.k. Ab und zu mal was kreativeres sorgt für Abwechselung, beim 20. Mal "Bayer, Bayer" hab ich es auch schwer mich zu motivieren, obwohl ich in der Regel versuche 90-100% des Spiels Vollgas zu geben.


    Alles andere liegt an unserem Gesamtublikum und mit Sicherheit nicht an den 1000 Sangesfreudigsten hinterm Tor. Egal mit welchem Gesang wirst du die gesamte Kurve niemals komplett aktiviert bekommen. Das klappt evtl. 3,4 Mal pro Saison und ist einfach komplett Situationsabhängig.

  • Stimm doch was anderes an wenn du keine lust auf gewisse gesänge hast. Die menge Wird schon entscheiden was gesungen wird..


    Nun 27000 wohl nicht....aber sicherlich 2-4 mal soviele. Massentauglichkeit muss nicht zwingend "Einheitsbrei" sein, aber scheinbar macht man sich darüber sehr wenig Gedanken.


    Was wir haben ist entweder Einheitsbrei oder völlig übertextete und schlechtgetextete gesungene Gedichte, die einfach nicht catchy sind und einfach nichts für den "gelegentlichen" Stadionbesucher sind. Man muss einen Mittelweg finden, aber diesen sucht man anscheinend überhaupt garnicht. Ich finde die Art und Weise des Supports absolut stimmungsfeindlich und völlig kontraproduktiv dem eigenen Anspruch gegenüber eine "laute" Kurve sein zu wollen.

    Identitätslos seit 1904. der TUS, die SVB, der TSV---> Der Zukunft verschrieben #B04


  • Nun 27000 wohl nicht....aber sicherlich 2-4 mal soviele. Massentauglichkeit muss nicht zwingend "Einheitsbrei" sein, aber scheinbar macht man sich darüber sehr wenig Gedanken.


    Was wir haben ist entweder Einheitsbrei oder völlig übertextete und schlechtgetextete gesungene Gedichte, die einfach nicht catchy sind und einfach nichts für den "gelegentlichen" Stadionbesucher sind. Man muss einen Mittelweg finden, aber diesen sucht man anscheinend überhaupt garnicht. Ich finde die Art und Weise des Supports absolut stimmungsfeindlich und völlig kontraproduktiv dem eigenen Anspruch gegenüber eine "laute" Kurve sein zu wollen.


    Das Lied das in B5 mitgesungen wird ist noch nicht geschrieben. Da habe ich lange genug gesessen. Da stehen 90 % noch nicht mal auf w2enn es lautstark gesungen wird. Der von Dir genannte gelegentliche Stadionbesucher kann sich informieren wenn er ein Fan ist. habe ich auch gemacht. "Auf geht's ihr schwarz roten Jungs etc."überfordert niemanden. ich bin seit dieser Saison in der Nordkurve. Es gibt stimmungsmäßig gute wie schlechte Tage. In der Summe bin ich froh dort zu sein.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Dann mach doch mal konkrete Beispiele bei denen du glaubst, dass bei uns die Oma Hinz aus D3 Reihe 28 plötzlich zum Leben erweckt wird oder Familie Y aus Oberrang E sich urplötzlich aus dem Mittagsschlaf erhebt. Sorry, aber mehr als das was wir aktuell haben gibt die Kurve kaum her. Klar bei so Phasen wie nach dem 4:4 gestern denkt man plötzlich unsere Anhängerschaft sei wie ausgewechselt. Wenn man sich dann zum Banner abhängen nach dem Spiel Richtung Oberrang bewegt, wird man wieder eines besseren belehrt und das Klischee des Familien/Rentnerpublikum (nichts gegen diese Leute ansich) bestätigt. Es ist eben so und eine Verbesserung in der Kurve kann nur sukzessiv erfolgen. Hier leistet etwa die NK gute Arbeit. Es liegt bei uns mit Sicherheit nicht an den Liedern. Wer supporten will ist ins unserer Kurve gut aufgehoben. Das sehe ich an den Leuten in meinem direkten Umfeld.

  • Dann mach doch mal konkrete Beispiele bei denen du glaubst, dass bei uns die Oma Hinz aus D3 Reihe 28 plötzlich zum Leben erweckt wird oder Familie Y aus Oberrang E sich urplötzlich aus dem Mittagsschlaf erhebt. Sorry, aber mehr als das was wir aktuell haben gibt die Kurve kaum her. Klar bei so Phasen wie nach dem 4:4 gestern denkt man plötzlich unsere Anhängerschaft sei wie ausgewechselt. Wenn man sich dann zum Banner abhängen nach dem Spiel Richtung Oberrang bewegt, wird man wieder eines besseren belehrt und das Klischee des Familien/Rentnerpublikum (nichts gegen diese Leute ansich) bestätigt. Es ist eben so und eine Verbesserung in der Kurve kann nur sukzessiv erfolgen. Hier leistet etwa die NK gute Arbeit. Es liegt bei uns mit Sicherheit nicht an den Liedern. Wer supporten will ist ins unserer Kurve gut aufgehoben. Das sehe ich an den Leuten in meinem direkten Umfeld.

    Hat er doch, er hat sogar einen eigenen Thread dafür gegründet. Man sollte eine Charta (in seinem Sinne) zusammenstellen. Einig darüber sein das SVB kacke ist und bei sämtlichen Twitter-Beiträge das #B04 verbieten und TSV schreien.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)