GF Schades Erklärung für das fehlende (Heim)Interesse am Pokalabend war die Berufseinstellung ("müssen morgens pünktlich im Büro sein") vieler Leverkusener. Gestern um 15.30 Uhr dürfte sich dieser Aspekt deutlich relativiert haben. Ich würde mich als Verantwortlicher fragen, warum mittlerweile so viele Plätze selbst in ausgewiesenen Heimarealen an Auswärtige gehen. Massen-Epidemie, kollektive Versagensängste, ebay-Schiebereien und Karten-"Vermietungen" können die diese Zahl m.E. nicht bzw. nur teilweise erklären. Was läuft hier falsch/anders beim Ticketing??
B, A und H sind doch beispw. frei verkäuflich. Also was mache ich ggfs. als interessierter Fan des Gastvereins? Ich melde mich beim Ticketing an und kaufe mir entsprechende Karten. So einfach ist das meiner Kenntnis nach. Ich denke, gebe es schlichtweg mehr Bayer-Fans, würden jene diese Plätze besetzten und es gäbe dieses Problem nicht. Anders ausgedrückt: zu wenige Bayer-Fans bei einem zu großen Stadion?