Weiß nicht, was schlimmer war...das Spiel oder die Stimmung...oder der Stadionsprecher

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Der Stadionsprecher war doch immerhin lustig: "Komm, Danger, mach Dein Tor für die Bayern... für Bayer... für die Werkself!™©®"
-
Hat er sich wahrscheinlich beim dem aus Mainz abgeschaut. Der ist mindestens genauso kacke...
-
Ich krieg' das kalte Grausen bei dem!
Der Stadionsprecher soll bitte einfach gehen..
Übelste Fehlbesetzung der Vereinsgeschicht. Des muss er doch selber spüren..
-
Der Stadionsprecher war doch immerhin lustig: "Komm, Danger, mach Dein Tor für die Bayern... für Bayer... für die Werkself!™©®"
Zur Ehrenrettung: Er hat nicht "Bayern" gesagt. Er hat gesagt: "Komm' Danger, auf geht's ... mach' dein Tor für die Bayer-Mannsch ... für Bayer 04 ... für die Werkself!". Hat sich halt verhaspelt. -
Den Satz kann er sich einfach sparen. Wechsel ansagen und gut ist. Dann meckert keiner.
-
Ich denke auch, dass unser aktuell größtes Problem ist, dass wir vom neuen Stadionsprecher nicht richtig entertained werden. Dass die Stimmung jede Woche schlimmer wird und heute mal wieder ein Tiefpunkt erreicht wurde, dafür gibts ja viele Gründe. Aktuelle sportliche Situation (Abstiegskampf), zu kalt, unattraktiver Gegner, da kann man sich richtig auf Mittwoch freuen.
-
Ist zwar ein Zitat aus "Bild-online", bringt einen aber gleichwohl ins Grübeln:
Mit einem gellenden Pfeifkonzert schickt das Publikum die Bayer-Stars in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit begrüßen die Fans das Team mit „Wir wollen euch kämpfen sehen“-Rufen. Das scheint bei den Leverkusenern zu wirken.
-
Ich denke auch, dass unser aktuell größtes Problem ist, dass wir vom neuen Stadionsprecher nicht richtig entertained werden. Dass die Stimmung jede Woche schlimmer wird und heute mal wieder ein Tiefpunkt erreicht wurde, dafür gibts ja viele Gründe. Aktuelle sportliche Situation (Abstiegskampf), zu kalt, unattraktiver Gegner, da kann man sich richtig auf Mittwoch freuen.
So ist der kognitiv eher schmalgestrickte Fan halt. Alles wird besser, wenn man Schuldzuschreibungen verteilen und personalisieren kann. Schuld sind der Stadionsprecher, die Fußballmafia DFB und Roger Schmidt persönlich. Alles wunderbar greifbar und so schön wenig komplex, dass man es auch noch nach dem fünfzehnten Kölsch und dem zwanzigsten "Schei$ FC Köln" verbalisieren kann. Bloß nicht mal in Strukturen denken! Methode Fingerzeigen allez! Ackermann ist schuld an der Gier im Land, Merkel richtet es persönlich zu Grunde,...
-
Den Satz kann er sich einfach sparen. Wechsel ansagen und gut ist. Dann meckert keiner.Doch, genau sowas wurde hier im Forum schon kritisiert. Er würde die Wechsel und Tore einfach emotionslos wie ein Nachrichtensprecher durchsagen. Ich finde eh, dass man das Thema einfach viel zu wichtig nehmen. Klar, irgendwie seltsam, wie oft er Namen falsch ausspricht etc., allerdings wird hier jetzt jeder kleine Versprecher auf die Goldwage gelegt. Und ihn für schlechte Stimmung verantwortlich zu machen ist auch lächerlich.
-
-
Bei jedem Heimspiel hoffe und bange ich, unterstütze die Mannschaft, indem ich mitsinge und mitklatsche, damit der Funke auch aus dem fernen B2 überspringt. Das mache ich gerne und stehe hinter meinem Verein, auch, wenn er - wie seinerzeit die Fortuna Düsseldorf - abstürzen sollte (was aber sicherlich nicht passieren wird). Wir versuchen, gute Stimmung zu verbreiten und die Mannschaft anzufeuern, aber ich persönlich finde, wir bekommen viel zu wenig zurück - sowohl auf dem Spielfeld als auch von offizieller Seite. Bei aller Liebe zum Verein, mich frustriert es, bei dieser desolaten Leistung unserer gesamten Spieler und Verantwortlichen immer nur positive Parolen zu brüllen und zu singen und in den offiziellen Stellungnahmen immer nur Lobesgeplänkel zu hören (Naja "immer nur" ist vielleicht etwas übertrieben, aber so fühlt es sich für mich an). Das ist mir in dieser Saison zu einseitig und in der derzeitigen Situation auch nicht mehr authentisch. "Wir wollen angreifen", "wir wollen gewinnen", "wir wollen einen Lauf starten". Das alles findet auf dem Platz doch gar nicht statt.
Klar wollen wir Fans der Mannschaft zeigen, dass wir hinter ihr stehen, aber meine tiefe Verbitterung braucht auch mal Raum. Der Frust muss raus! Auspfeifen im Stadion finde ich nicht gut. Während des "Auftritts" gehört sich sowas nicht. Im Spiel müssen wir unseren Frust beiseite legen und genauso Gas geben, wie wir das von den Spielern erwarten (die sicherlich auch frustriert sind). Aber zwischen den Spielen wird mir öffentlich viel zu wenig kritisiert. Ich befürchte, dass auch im Training überwiegend gelobt und geschmeichelt wird. So kann man mit Menschen, die so viel Geld verdienen, aber ihre Gegenleistung nicht erbringen, nicht umgehen. Da muss man auch mal knallharte Ansagen machen. "Wir woll'n euch kämpfen sehen" ist eine solche Ansage von den Fans, das fand ich sehr passend. Das müssen millionenschwere "Mitarbeiter" des Vereins verkraften und in positive Energie umsetzen können.
Lasst uns mal wieder eine Demo vor der Arena machen. Vielleicht möchte jemand aus der aktiven Szene meine Idee aufgreifen. Ich lebe in Overath und stehe damit etwas außen vor, helfe aber gerne mit. Für oder gegen was wir demonstrieren, ob wir Spieler, Trainer, Vereinsführung oder gar den Stadionsprecher für die Lage verantwortlich machen, ist mir ziemlich schnuppe, ich will nur dabei sein, mit meckern und mit anderen diskutieren - und Dampf ablassen.
-
Würd eher auch mit positiver Energie ran gehen. Fänds geil, wenn man zum Beispiel vor dem nächsten Heimspiel geschlossen den Mannschaftsbus empfängt oder sowas in der Art. Über alle Kanäle verbreiten und die schon vor dem Spiel einheizen..
-
Würd eher auch mit positiver Energie ran gehen. Fänds geil, wenn man zum Beispiel vor dem nächsten Heimspiel geschlossen den Mannschaftsbus empfängt oder sowas in der Art. Über alle Kanäle verbreiten und die schon vor dem Spiel einheizen..
Und dann wieder aus zwei Metern nicht treffen?
-
Und dann wieder aus zwei Metern nicht treffen?
Wenn du unseren eigenen Teambus beschmeißen willst, nur zu.
-
Ob die Pappnasen um Schade und co eine Vorstellung davon haben wie die Fans leiden ?
Ich gebe als Fan alles so wie andere auch . Aber im Moment saugt die Leistung der Mannschaft alle Energie raus. -
Was stand eigentlich auf dem Spruchband das in der Nordkurve gezeigt wurde ?
-
Was stand eigentlich auf dem Spruchband das in der Nordkurve gezeigt wurde ?
Ich glaube irgendwas zur stelzenautobahn -
Schützt die Bürger unserer Stadt - Tunnel statt Mega-Stelze
-
Entscheidend werde das Gutachten sein, das die Stadt Leverkusen in Auftrag gegeben hat und das untersuchen soll, ob die städtische Wunsch-Variante eines kleinen Tunnels zwischen Autobahnkreuz und Wasserturm auch allzeit für Gefahrguttransporte uneingeschränkt nutzbar sei. Sollte sich dies als technisch möglich erweisen, werde eine Kosten-Nutzen-Analyse durch das Bundesverkehrsministerium erfolgen. „Dann kann noch einmal Bewegung in die Sache kommen und womöglich der Tunnel gebaut werden“, so Nowak im Gespräch mit dieser Zeitung. Sollte sich das Ministerium dennoch gegen den voll funktionsfähigen Tunnel aussprechen, hätte der Bundestag das letzte Wort.
-
Zur Ehrenrettung: Er hat nicht "Bayern" gesagt. Er hat gesagt: "Komm' Danger, auf geht's ... mach' dein Tor für die Bayer-Mannsch ... für Bayer 04 ... für die Werkself!". Hat sich halt verhaspelt.
Bezeichnend, dass der Sky Kommentator den Satz mit der Einleitung "Die StadionsprecherIN begrüßt Pohjanpalo mit dem Worten ....." zitiert hat -