So eine Leistung hat keinen Support verdient.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Wie gesagt: von Beginn an.
-
Dann haben wir einfach paar kluge Köpfe im Stadion, die gemerkt haben, dass es auch heute nichts wird.
Ich war auch ehrlich gesagt froh, dass direkt gepfiffen wurde, als der Ball blind nach vorne geschossen wurde. Wieso sollte man auch eine mögliche Kontersituation ausspielen...
-
Die Unterstützung verweigern: das ist in der Tat der Gipfel der Intelligenz.
-
Manchmal geht es halt nicht anders.
-
Und dann dieses realitätsfremde "Wir wolln euch kämpfen sehn..." Darum ging es doch überhaupt nicht! Wir hätten singen sollen: "Wir wolln euch spielen sehn!!!!"
-
Die Mannschaft spielt die schlechteste Hinrunde der letzten Jahre und hier wird dann am 15. Spieltag endlich mal (!) negative Stimmung im Stadion verbreitet.
Vorher haben die Fans IMMER zu Mannschaft gehalten. Von daher absolut verständlich auch einfach mal so zu reagieren.
-
Will man sich denn als Fan verschaukeln lassen?
Anfeuern nach dem Motto: Scheiß egal wie wenig Ideen und Lust ihr habt, wir stehen hinter euch?
Ich hab so einen Support wie heute noch nicht erlebt. Bei vielen Spielen in dieser Saison lagen wir hinten und dennoch kam immer was. Das lag aber auch größtenteils daran, dass etwas versucht wurde und nicht immer die gleichen (dummen) Situationen provoziert wurden.
Heute hat Schalke von der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist nochmal getoppt.
Dass der Support von Beginn an nicht da war stimmt übrigens nicht. Der Support kippte nach dem Gegentor, ab da hatten viele im Block keine Lust mehr und haben miteinander diskutiert. Dennoch kam noch was. Erst als in der zweiten Halbzeit das zweite Gegentor fiel, wurde der Support mehr oder weniger komplett eingestellt und ging stark in eine verhöhnende Richtung.In meinen Augen sind aber nicht die Leute in SD daran Schuld, sondern vielmehr die Art und Weise wie gespielt wird. Mich verwunderte wie lange es in dieser Saison ruhig geblieben ist. Wenn man dann gegen den 17. so auftritt, sollte sich niemand über den heutigen Support wundern.
Naja immerhin gabs ne Mütze und ein kleines Lämpchen umsonst
-
Und dann dieses realitätsfremde "Wir wolln euch kämpfen sehn..." Darum ging es doch überhaupt nicht! Wir hätten singen sollen: "Wir wolln euch spielen sehn!!!!"
Du standest nicht etwa hinter, oder neben mir? Meine Reden! -
Auf die Dauer ist gute Stimmung nicht ohne gute Leistung zu haben. Die Häme die dann rüberkam kann ich verstehen. Mitgemacht habe ich nicht, weil das auch nichts besser macht. In der Hinrunde wr selten Grund zum feiern. Die Fahrt nach London und der Sieg im Wembley bleibt mir , entschädigt aber auch nicht für das waszur Zeit zu sehen ist.Tut alles ziemlich weh.
-
-
Habe weder bei den Pfiffen noch Trainer Raus Rufen mitgemacht. Bin selber hin und her gerissen zwischen das verunsichert die Mannschaft nur mehr und man "muss" quasi auch mal ein Zeichen setzen, dass man mit den bisherigen Leistungen unzufrieden ist.
Kann mich leider auch nicht davon freisprechen wenn es so dermaßen desolat läuft nicht manchmal vor Fasungslosigkeit zu erstarren und mich entweder aufzuregen oder verzweifelt auf Beserung hoffen. Sobald ein Funke erwacht, springe ich sofort wieder ein.Schade, finde das letzte Heimspiel vor Weihnachten eigentlich immer sehr schön von der Atmosphäre, heute ist die Stimmung leider, verständlicherweise, ins negative gekippt. Selbst bei einem Sieg hätte wohl weder Spieler noch Fans noch Bock auf Weihnachtsstimmung gehabt.
-
Eine Hinrunde zum in die Tonne kloppen. Von einem Team ist leider nichts zu erkennen. Und warum man gestern beim Stand von 1-1 nicht mal mauert und auf Konter lauert, verstehe ich nicht. Da wäre der Trainer gefragt, das Spiel zu variieren. Irgendwie haben wir das aber garnicht drauf. Schalke hat es uns doch zu zehnt vorgemacht...aber so schenken wir dann lieber gleich alle Punkte her, echt traurig. Momentan absoluter Tiefpunkt, wirds im Derby noch tiefer ?? Rechne mit dem Schlimmsten ...
-
Habe weder bei den Pfiffen noch Trainer Raus Rufen mitgemacht. Bin selber hin und her gerissen zwischen das verunsichert die Mannschaft nur mehr und man "muss" quasi auch mal ein Zeichen setzen, dass man mit den bisherigen Leistungen unzufrieden ist.
Kann mich leider auch nicht davon freisprechen wenn es so dermaßen desolat läuft nicht manchmal vor Fasungslosigkeit zu erstarren und mich entweder aufzuregen oder verzweifelt auf Beserung hoffen. Sobald ein Funke erwacht, springe ich sofort wieder ein.Schade, finde das letzte Heimspiel vor Weihnachten eigentlich immer sehr schön von der Atmosphäre, heute ist die Stimmung leider, verständlicherweise, ins negative gekippt. Selbst bei einem Sieg hätte wohl weder Spieler noch Fans noch Bock auf Weihnachtsstimmung gehabt.
Es war notwendig, dass das brave Leverkusener Publikum endlich mal den Mund aufgemacht hat! -
Da wäre der Trainer gefragt, das Spiel zu variieren. Irgendwie haben wir das aber garnicht drauf
Weil der Trainer stur an seinem Konzept festhält und ja nichts umschmeißen will. Wenn die Spieler nur in der Lage wären, sein Konzept umzusetzen...an ihm liegt es bestimmt nicht. Denkt er sich vermutlich. Hoffenheim war ja schon so ein Paradebeispiel dafür... nur dumm, dass auch bei 11 gegen 11 keiner mehr das Konzept umsetzen kann, was er mal hatte... davon ist ja auch nix mehr zu sehen...
anyway: Pfiffe in der Halbzeit und nach dem Spiel sind mehr als berechtigt. Ich versteh die auch während des Spiels. Nur da verunsichern sie wirklich mehr und machen es noch schlimmer.
-
Ein junge, talentierte, kämpfende aber für jeden Trottel ersichtlich total verunsicherte Mannschaft bereits früh in der ersten Hälfte in Grund und Boden zu pfeifen, ist absolut unwürdig.
Sorry, aber das verwöhnte, verzogene Leverkusener Operetten-Publikum, eh nicht für besonders großartige Sachkenntnis weit unterhalb Express-Niveau berühmt - ich spreche nicht von den Fans - ist dermaßen erbärmlich, dass es selbst die Radkappen vom Niveau noch unterbietet.
Und das ist es, was mich wirklich schockiert. Nach einem (vielleicht gar kläglich und kampflos) abgegebenen Match ist das alles halbwegs normal, doch während die Jungs da in Unterzahl versuchen, das Blatt zu wenden...igitt, Ihr seid einfach nur beschämend und bestätigt eine altbekannte Schablone!Hoffentlich bleiben diese L******* allesamt am Mittwoch zu Hause...
-
...aber das verwöhnte, verzogene Leverkusener Operetten-Publikum, eh nicht für besonders großartige Sachkenntnis weit unterhalb Express-Niveau berühmt....
Nur am Rande: Die Pfiffe kamen hauptsächlich nicht vom sogen. "Operetten-Publikum" (vermute, du meinst B, F ?). Da wurde eher fassungslos/stumm auf sich wiederholende Abläufe der Struktur-und Ratlosigkeit (1.Hz) reagiert. Die Leute spüren doch, irgendwas läuft komplett schief im Verein z.Zt. Der Fußball ist teilw. so schlecht, dass man glauben könnte, hier spielt eine völlig verunsicherte Mannschaft gegen den Abstieg und nicht um die intern. Plätze. Das steht in krassem Gegensatz zu den Zielen, die man zu Saisonbeginn formuliert hat.
-
Ein junge, talentierte, kämpfende aber für jeden Trottel ersichtlich total verunsicherte Mannschaft bereits früh in der ersten Hälfte in Grund und Boden zu pfeifen, ist absolut unwürdig.
Sorry, aber das verwöhnte, verzogene Leverkusener Operetten-Publikum, eh nicht für besonders großartige Sachkenntnis weit unterhalb Express-Niveau berühmt - ich spreche nicht von den Fans - ist dermaßen erbärmlich, dass es selbst die Radkappen vom Niveau noch unterbietet.
Und das ist es, was mich wirklich schockiert. Nach einem (vielleicht gar kläglich und kampflos) abgegebenen Match ist das alles halbwegs normal, doch während die Jungs da in Unterzahl versuchen, das Blatt zu wenden...igitt, Ihr seid einfach nur beschämend und bestätigt eine altbekannte Schablone!Hoffentlich bleiben diese L******* allesamt am Mittwoch zu Hause...
Sehe ich ähnlich. Die Mannschaft auspfeiffen hat noch nie was gebracht und gekämpft haben sie bisher immer (auch gestern).
-
Nur am Rande: Die Pfiffe kamen hauptsächlich nicht vom sogen. "Operetten-Publikum" (vermute, du meinst B, F ?). Da wurde eher fassungslos/stumm auf sich wiederholende Abläufe der Struktur-und Ratlosigkeit (1.Hz) reagiert. Die Leute spüren doch, irgendwas läuft komplett schief im Verein z.Zt. Der Fußball ist teilw. so schlecht, dass man glauben könnte, hier spielt eine völlig verunsicherte Mannschaft gegen den Abstieg und nicht um die intern. Plätze. Das steht in krassem Gegensatz zu den Zielen, die man zu Saisonbeginn formuliert hat.
M.E. kam es ganz eindeutig von irgendwelchen Figuren, die ich teils noch niemals im Stehblock gesehen habe.
Zum Anderen wurde anstelle von "Schmidt raus" teilweise lauthals "schiesst doch", "ausziehen" oder "Fans raus" skandiert.
Allerdings haben fast alle "oh, wie ist das schön" mitgesungen. Realsatire halt.Und, ja, es spielt(e) eine völlig verunsicherte Mannschaft, der man mit diesem Schwachsinn den Rest gegeben hat. Richtig oder sinnvoll? Wohl kaum.
Und wenn es so weiter geht, könnte der Richtungsanzeiger tatsächlich auch mal in die falsche Richtung tendieren.Ziele formulieren ist immer leichter, als sie umzusetzen. Mal klappt es, mal nicht. Schließlich haben alle 18 Teams in der Liga Ziele, können vielfach auf ihre beste Mannschaft aller Zeiten hinweisen, verzeichnen ihren Rekordtransfer.
Mit Red Bull ist allerdings ein (potenzieller) Bigplayer dazu gekommen, der uns mittelfristig locker in die Tasche stecken und Richtung "4-10" drücken könnte.
In meinen Augen hat sich also für uns da überhaupt nichts geändert; also Platz 3-6 sollte Ziel sein, 8-10 ist durchaus (mal) denkbar.Und ich schätze nicht, dass man über die Maßen intelligent sein muss, um dies zu erkennen...
-
Lass mal die Kirche im Dorf, in anderen Stadien wird gepfiffen, wenn es 0:0 zur Halbzeit steht. Ich glaube Lev hat in der Hinsicht das toleranteste Publikum der Liga, in anderen Vereinen hätte es längst Fanblockaden etc. gegeben.
Und wenn Pfeifen die Mannschaft so dermaßen verunsichern würde, müsste Bayern ja ständig katastrophale Spiele abliefern.
-
Dann sollte man gerade vor Saison Beginn das Maul nicht so weit aufreißen und von der Meisterschaft und beste Mannschaft aller Zeiten reden ..
-