Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11


  • Ich bin auch nur unwesentlich Jünger als du ( 52 ) und fast genau so lang beim Bayer in der Kurve.
    Ich stehe immernoch, jetzt in SE1 weil meine C-Dauerkarten halt dahin verschoben wurden bei der Neuordnung der Kurve nach dem Umbau und ich kann deinen Standpunkt auch verstehen, wenngleich ich ihn nicht teile.


    Ich habe durchaus Verständniss dafür, das eine Gruppe von Fans sich mit ihren Freunden solidarisiert, wenn einige davon nach ihrem Empfinden massiv von Schade &Co schikaniert werden, andereseits aber nie für sie Partei ergriffen wird wenn sie offensichtlich ( Stichwort Paris) ungerecht behandelt werden.
    Wenn das lange genug anhält , dann kommt da eben sowas bei raus , was wir hier und heute erleben können...


    Mich stört es auch, das wir Morgen abend vermutlich kaum Stimmung haben werden, aber wenn ich Stimmung haben will, dann muß ich eben selbst mehr dafür tun als bisher.


    Es bleiben ja noch genügend Leute in der Nordkurve übrig, die dann eben jetzt mal von sich aus den Arsc. hochbekommen müßen damit Stimmungstechnisch was geht.
    Und : Ja, ich sehe das als Inhaber einer Stehplatzdauerkarte als meine Pflicht an, immerhin sind die Karten doch recht Preiswert und das nicht ohne Grund...

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Die Affektiertheit, mit der die Entscheidung der "ultraorientierten" Fangruppen hier verteidigt wird, lässt vermuten, dass man sich der Entscheidung selber nicht ganz sicher ist.


    ...ich hoffe, dieser Protest erreicht sein Ziel möglichst bald (und ich hoffe, er hat ein KONKRETES Ziel) - denn schöner ists im Stadion, wenn ihr da seid. (Vielleicht werden ja die Auswärtsfahren jetzt immerhin besser besucht sein).


    Prinzipiell: Passt bloß auf, dass der Schade (ich nenne mal pauschalisierend ihn) sein Ziel nicht durch euer Fernbleiben gerade erreicht.

  • Die Affektiertheit, mit der die Entscheidung der "ultraorientierten" Fangruppen hier verteidigt wird, lässt vermuten, dass man sich der Entscheidung selber nicht ganz sicher ist.
    .


    Weil es Fans sind die am Verein hängen, hunderte Kilometer zu Spielen fahren und die aus ihrer Sicht alles tun um den Verein zu unterstützen.
    In der Schadelogik ist es einfach. Dem Kunden gefällt sein Produkt nicht. DER Kunde bleibt weg. Zumnidestens ein Teil. Wenn Fanarbeit auf erneuerte Toiletten und Volltreffer reduziert wird ist das eben nicht genug. Da sitzt ein offizieller Medienprofi der kommunikationsunfähig ist und diese Lage nicht allein, aber auch mit zu verantworten hat. Wenn einem diese Fangruppe wichtig ist kümmert man sich auch um sie und hält den Kontakt.
    Wenn das letzte Treffen mit den Fanclubs 3 Jahre (!!!!) her ist muss man sich nicht wundern das alles irgendwann am Baum landet.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Weil es Fans sind die am Verein hängen, hunderte Kilometer zu Spielen fahren und die aus ihrer Sicht alles tun um den Verein zu unterstützen.
    In der Schadelogik ist es einfach. Dem Kunden gefällt sein Produkt nicht. DER Kunde bleibt weg. Zumnidestens ein Teil. Wenn Fanarbeit auf erneuerte Toiletten und Volltreffer reduziert wird ist das eben nicht genug. Da sitzt ein offizieller Medienprofi der kommunikationsunfähig ist und diese Lage nicht allein, aber auch mit zu verantworten hat. Wenn einem diese Fangruppe wichtig ist kümmert man sich auch um sie und hält den Kontakt.
    Wenn das letzte Treffen mit den Fanclubs 3 Jahre (!!!!) her ist muss man sich nicht wundern das alles irgendwann am Baum landet.



    Nur um das klar zu stellen: Ich teile die Kritik an Schade voll und ganz. Ich frage mich nur (gewisserweise strategisch), wie man damit am Besten umgeht. Und ob der Boykott das richtige Mittel ist, weiß ich nicht zu beurteilen. Die "perverse" Logik, die jetzt in Gang kommt: je besser die Stimmung im Stadion, desto weniger bemerkt man das Fehlen der Ultras und desto leichter wird es Schade fallen, den Boykott zu ignorieren.


    ...wir leben in finsteren Zeiten.

  • Weil es Fans sind die am Verein hängen, hunderte Kilometer zu Spielen fahren und die aus ihrer Sicht alles tun um den Verein zu unterstützen.
    In der Schadelogik ist es einfach. Dem Kunden gefällt sein Produkt nicht. DER Kunde bleibt weg. Zumnidestens ein Teil. Wenn Fanarbeit auf erneuerte Toiletten und Volltreffer reduziert wird ist das eben nicht genug. Da sitzt ein offizieller Medienprofi der kommunikationsunfähig ist und diese Lage nicht allein, aber auch mit zu verantworten hat. Wenn einem diese Fangruppe wichtig ist kümmert man sich auch um sie und hält den Kontakt.
    Wenn das letzte Treffen mit den Fanclubs 3 Jahre (!!!!) her ist muss man sich nicht wundern das alles irgendwann am Baum landet.


    Respekt für dein Posting! Es trifft vor allem die Mannschaft und das ist das schlimmste!! Ich finde, wenn man den Verein (Mannschaft) im Herzen hat, kann und muß man persönliche Interessen auch mal im Hintergrund stellen!! Die Mannschaft hat Vorrang.....

  • :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :LEV6 :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Fan aus Rösrath:
    Das ist allerdings kein Naturgesetz dass es am Baum landet und es ist von beiden Seiten doch so gewollt gewesen für sich zu sein. Von bestimmter Fanseite wollte man bestimmt unabhängiger werden. Und ist es auch. Daraus in der Rückschau die Entwicklung zu erklären ist zu einfach. Wobei der Verein wesentlich mehr in der Verantwortung ist.
    Zumal das auch kein lokales Phänomen ist....andere werden folgen. Es lassen sich schon Tendenzen der Solidarisierung über Vereinszugehörigkeit hinweg erkennen. Gegen die Polizei und gegen RB nimmt das momentan zu.

    If you are fat, they will call you a glutton, and if you stay skinny, they call you a runt....

  • .[/quote]Respekt für dein Posting! Es trifft vor allem die Mannschaft und das ist das schlimmste!! Ich finde, wenn man den Verein (Mannschaft) im Herzen hat, kann und muß man persönliche Interessen auch mal im Hintergrund stellen!! Die Mannschaft hat Vorrang.....[/quote]
    Deswgen unterstützt man die Mannschaft ja auch bei den Auswärtsspielen. Hier gibt es doch genug, die die Ultras oder ihre Art von Support für verzichtbar halten.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Weil es Fans sind die am Verein hängen, hunderte Kilometer zu Spielen fahren und die aus ihrer Sicht alles tun um den Verein zu unterstützen.

    Du bist so ein Fanboy und du wiederholst dich einfach nur!



    Ich kann jetzt auch so argumentieren:


    Wenn ich so krass am Verein hänge, dann nehme ich keine 3 Jahre Stadionverbot in Kauf, um mich einmal mit Köln zu kloppen, verpasse möglicherweise einen Titel oder andere große Momente. Auf dem zweiten Blick hat der Verein, die Mannschaft oder der Fußball an sich nämlich einen nachrangingen Stellenwert.

    Identitätslos seit 1904. der TUS, die SVB, der TSV---> Der Zukunft verschrieben #B04

  • Strukturelle Veränderungen brauchen Zeit, ihr Ergebnis ist offen.

    Ja, das denke ich auch. Es ist halt einfacher, mitzuträllern, was da von unten "vorgegeben" wird. Aber wir haben ja schließlich auch Stimmung gemacht, als es noch keine Ultras gab. Nur man muss sich wirklich dran gewöhnen, wieder selber initiativ zu sein (man ist ja nicht mehr so ein junger Hüpfer wie P-Block).

  • Fan aus Rösrath:
    Das ist allerdings kein Naturgesetz dass es am Baum landet und es ist von beiden Seiten doch so gewollt gewesen für sich zu sein. Von bestimmter Fanseite wollte man bestimmt unabhängiger werden. Und ist es auch. Daraus in der Rückschau die Entwicklung zu erklären ist zu einfach. Wobei der Verein wesentlich mehr in der Verantwortung ist.
    Zumal das auch kein lokales Phänomen ist....andere werden folgen. Es lassen sich schon Tendenzen der Solidarisierung über Vereinszugehörigkeit hinweg erkennen. Gegen die Polizei und gegen RB nimmt das momentan zu.


    Ich vermute sogar das es niemand an die Wand fahren wollte. Schade denkt einfach , das das alles richtig ist was er macht. Wenn man zugehört hat wie Calmund solche Sachen geregelt hat - das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn ich das alles richtig verstanden habe, gibt es seitens der Nordkurve und auch seitens des Vereins ein Interessse daran aus dieser Nummer rauszukommen.Und die Ultras müssen da sicher einbezogen werden. Die Ultras sind nicht alles, aber sie sind ein wichtiger Bestandteil der Fans.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung


  • Cool in meinem Alter Fanboy genannt zu werden. Der Unterschied besteht wohl darin das ich den Ultras zugehört habe, ohne selber einer zu sein.Und was da Sch.eisse bei den Ultras war konnte ich auch sagen.
    Aber schön zu wissen das Du mich magst. Wenn Du möchtest ,warte ich mit einer Rose im Knopfloch vor dem Stadion auf Dich

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ja, das denke ich auch. Es ist halt einfacher, mitzuträllern, was da von unten "vorgegeben" wird. Aber wir haben ja schließlich auch Stimmung gemacht, als es noch keine Ultras gab. Nur man muss sich wirklich dran gewöhnen, wieder selber initiativ zu sein (man ist ja nicht mehr so ein junger Hüpfer wie P-Block).


    :LEV18 :D Stimmt. In dem Alter bin ich noch durch den Block gehüpft wie Tarzan seinerzeit von Ast zu Ast. :LEV6

  • Also ich kann die Aktion verstehen, finde sie aber zu diesem Zeitpunkt nicht gut. Gegen Madrid würde gute Stimmung der Mannschaft bestimmt helfen.


    Und an die ganzen Redenschwinger hier von wegen "es geht auch ohne UL" etc. DAS haben wir ja bereits schon mal erlebt. Und mir graust es vor der Stimmung am Dienstag. Da muss ich Kunde nämlich den Fernseher wieder auf voll Lautstärke drehen um was zu hören :LEV8

  • Redenschwinger hier von wegen "es geht auch ohne UL" etc. DAS haben wir ja bereits schon mal erlebt. Und mir graust es vor der Stimmung am Dienstag. Da muss ich Kunde nämlich den Fernseher wieder auf voll Lautstärke drehen um was zu hören :LEV8

    Na klar geht das auch ohne UL. Muss ja. Obwohl ich das doof finden, dass die nicht da sind.
    Und: Was bist du denn auch nicht da? Soll ich dir mein Hörgerät leihen? :LEV19

  • Zitat von Patrick_Lev

    ...Es trifft vor allem die Mannschaft und das ist das schlimmste!! Ich finde, wenn man den Verein (Mannschaft) im Herzen hat, kann und muß man persönliche Interessen auch mal im Hintergrund stellen!! Die Mannschaft hat Vorrang.....


    Ich finde "kann" ja, "muss" nein. Es ist ja nicht nur ein persönliches Interesse, sondern auch ein Kollektivinteresse und wir reden hier nicht vom Untergang des Abendlandes. Die Freiheit das zu entscheiden steht ja wohl ausser Frage....da sind die Gründe erst einmal völlig uninteressant.
    Ich lehne Pyro ab, ohne wenn und aber, mir passen einige Dinge im Block nicht, allein schon diese blöde Schwenkfahne dauernd in der Fresse zu haben, der Umgang miteinander und noch vieles mehr und ich kann ja gerne behaupten die Ultras sind dies und sie sind jenes...ja ich erwische mich auch oft dabei...ich finde es z.B. auch öfter mal zu selbsdarstellerisch...aber bitte es ist AUCH und nicht NUR.
    Es ist wie mit dem Doping....Erwische ich einen heisst es "haltet ihn auf, sperrt ihn , zieht ihn aus den Verkehr".... Wenn und dass "die" Ultras groß geworden sind, liegt an den Ultras, ja aber es liegt auch an dir und mir, an den Medien, wohlmöglich auch an den Umgang Polizei-Fans aber mit Sicherheit nicht nur an UL Kevin Schmitz oder UL Jan Müller. Jetzt mit dem Finger darauf zu zeigen ist schwach.
    Und, was immer das ist wenn man von "Verein" redet und von "im Herzen haben" DAS unterstelle ich jedem einzelnen derer, die wir jetzt die Ultras nennen. Das kann durchaus mal nachrangig sein/werden aber es ist da.


    Traurig, dass es sich so entwickelt hat und
    erschütternd, dass hier von einigen die Stimmung in den Vordergrund gestellt wird und nicht die Menschen dahinter.

    If you are fat, they will call you a glutton, and if you stay skinny, they call you a runt....

  • Ja ich merk schon... hast argumentativ nichts entgegenzusetzen.


    Ach, Gremer, hat er doch gesagt. Einfach mal zuhören, was die Jungs (und Mädels) zu beklagen haben.
    Mit etwas Glück und Verständnis läßt sich dann Vieles nachvollziehen.
    Ich kann die Ultras und deren Anhängsel zu weiten Teilen verstehen. "Pinocchio" ist nach all den, teils massiven, Vorkommnissen über die Jahre eigentlich nicht mehr tragbar, Schal hin oder her.
    Im Übrigen diese, als Sorge um die Mannschaft verkleidete Pikiertheit mancher, jetzt nicht mehr adäquat entertained - "ihr versaut mir mein Heimspiel" - zu werden, ist ja schon beinahe peinlich. Und für mich, der ich nicht der Spezies der Karnickel angehöre, nicht unbedingt respektabel zu nennen. Man kann ja auch auswärts dem Team seine Unterstützung, gerne sitzend, angedeihen lassen.


    Nochmal der Hinweis, daß jetzt endlich die Totengräber von damals - Stichwort: Friedhof - nochmal richtig zusammen mit ihren super-kreativen Kumpels - Stichwort Forum - vom situativ-spielerbezogenen Stimmungsleder ziehen können.
    Ich jedenfalls bin gespannt darauf!