Wenn es denn wie Sprink sagt nur 70 Fans sind die nicht kommen, ist das ja alles kein Problem. Dafür waren die immer ganz schön laut.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Senn es denn wie Sprink sagt nur 70 Fans sind die nicht kommen ist das ja alles kein Problem. Dafür waren die immer ganz schön laut.
Ist das so? In erster Linie liegt der vermeintliche Nachteil darin, dass es keinen Capo geben wird und weniger darin, dass jetzt 100 Leute fehlen. Ich behaupte mal, dass wenn jetzt irgendeine x-beliebige Rampensau die Macht über das Mikrofon übernehmen würde, sich wenig bis garnichts zum jetzigen status quo ändern würde.
-
Sorry WBL-Basti, Schmitz und Müller sind die häufigsten Nachnamen, Kevin und Jan die häufigsten Vornamen bestimmter Jahrgänge (so 1990 rum glaube ich).Das war mein einziges Auswahlkriterium, die Statistik.
Null Absicht von mir da irgendeinen Zusammenhang zu sehen ....aber ein gutes Beispiel dafür, wie ich auch unbewusst Dinge erzeugen kann.
War nicht beabischtigt und ich weiss jetzt noch nicht mal was/wen du meinst, sorry wenn ich da irgendwas getroffen habe... -
Natürlich ist es mit Ultras, so wie es jetzt ist, schlechter....
Die Fans sind doch dermaßen konditioniert, dass die nur noch auf den Capo schauen und komplett verlernt haben eigenständig und kreativ zu supporten. Das ist ein riesen Defizit, das man eigentlich ganz leicht beheben kann. Und zwar sollte der Capo nur auf den Zaun gehen wenn man ihn für bestimmte Gesänge braucht, die man mit Capo koordinieren muss (da sie sonst nicht funktionieren) und das sind vielleicht 4-5 Stück. Ansonsten sollte man der Kurve einfach viel mehr Freiraum geben, um sich selbst zu regulieren und zu entfalten. Das ist ja im Grunde keine Ultra-feindliche Haltung. Diese Haltung entkräftet lediglich die Position der Ultras zu Gunsten der ganzen Kurve.
"Support" heißt für mich, dass ich starke Spieler- Leistungen mit Spieler-Gesängen belohne, dass ich in Drangphasen extrem pushe oder nach einer hohen Führung ausgelassen feier------> eben auf das Spiel eingehe.
UL + Capos praktizieren das nicht und fördern das auch nicht. Keine Selbstregulierung, keine Kreativität, keine Authentizität, kein Spaß........sondern Support nach Playlist.
Vielleicht war der Support ohne UL+Capos schlechter, aber er hat deutlich mehr Spaß gemacht und er war deutlich authentischer.
Und jetzt liegt der Nachteil am Support morgen darin, dass es keinen Capo geben wird. Also lieber carvajal: Keine Rampensau hochlassen, sondern endlich wieder kreativen, authentischen Support, der Spaß macht.
-
Sorry WBL-Basti, Schmitz und Müller sind die häufigsten Nachnamen, Kevin und Jan die häufigsten Vornamen bestimmter Jahrgänge (so 1990 rum glaube ich).Das war mein einziges Auswahlkriterium, die Statistik.
Null Absicht von mir da irgendeinen Zusammenhang zu sehen ....aber ein gutes Beispiel dafür, wie ich auch unbewusst Dinge erzeugen kann.
War nicht beabischtigt und ich weiss jetzt noch nicht mal was/wen du meinst, sorry wenn ich da irgendwas getroffen habe...http://www.spiegel.de/kultur/g…res-werden-a-1045350.html
Hätte wohl lieber noch einen Smiley an meinen Satz gehangen.
-
@soßenbender....mein Beitrag war nicht wertend sondern beschreibend. An meiner Grundposition hat und wird sich nichts ändern. Ich bin glücklich ohne Capo, aber die Stimmung wird sich in erste Linie verändern, weil es keinen Capo gibt und nicht weil es keine Ultras gibt. Sollte verständlich sein.
-
Statt sich auf das Spiel des JaHerstellers einzustimmen, wird gezetert, dass 150 Egoisten weniger im Stadion sind ! Sollen diese sog. Fans aber auch bei Auswärtsspielen wegbleiben! Was ist das für eine unsinnige Logik? Heim nein - Auswärts ja
-
Du bist so ein Fanboy und du wiederholst dich einfach nur!
Ich kann jetzt auch so argumentieren:
Wenn ich so krass am Verein hänge, dann nehme ich keine 3 Jahre Stadionverbot in Kauf, um mich einmal mit Köln zu kloppen, verpasse möglicherweise einen Titel oder andere große Momente. Auf dem zweiten Blick hat der Verein, die Mannschaft oder der Fußball an sich nämlich einen nachrangingen Stellenwert.
.
-
Ich glaube nicht, dass wir in dieser "Kurve" ohne UL eine halbwegs akzeptable Simmung hinkriegen. Dafür ist das viel zu weit auseinandergezogen. Man hat gegen die Würstchen doch gesehen bzw. gehört, dass da nix geht. Also b.a.w. gefühlte Auswärtsspiele gegen fast alle. Die Stimmung war ja vorher schon oft nicht besonders aber jetzt werden wir wohl zum Stimmungsfriedhof der Liga abdriften.
-
Ist es denn realistisch, dass sich kurzfristig ein anderer Capo findet? Wenn das klappen würde wäre es ja für die nächsten Spiele halb so schlimm
-
-
Soweit ich weiss suchen sich die Ultras ihre Capos immer selber aus. Aktuell kann sich da sicher auch ein anderer auf das Podest stellen.Aber damit ist ja noch kein Mikro angeschlossen etc.
-
Statt sich auf das Spiel des JaHerstellers einzustimmen, wird gezetert, dass 150 Egoisten weniger im Stadion sind ! Sollen diese sog. Fans aber auch bei Auswärtsspielen wegbleiben! Was ist das für eine unsinnige Logik? Heim nein - Auswärts ja
Statt sich auf die Auswärtsspiele einzustimmen, wird gezetert, dass 25.000 Egoisten weniger im Stadion sind ! Sollen diese sog. Fans aber auch bei Heimspielen wegbleiben! Was ist das für eine unsinnige Logik? Heim ja - Auswärts nein
-
Statt sich auf die Auswärtsspiele einzustimmen, wird gezetert, dass 25.000 Egoisten weniger im Stadion sind ! Sollen diese sog. Fans aber auch bei Heimspielen wegbleiben! Was ist das für eine unsinnige Logik? Heim ja - Auswärts nein
Geh doch nicht noch darauf ein. Das ist doch nun wirklIich Unsinn.
-
Ich geb' mal ein (durchaus nicht representatives!) Stimmungs-/Meinungsbild wieder: Bei unserer Gruppe (ca. 12 Mann, Oberrang Fankurve) waren die Kommentare eher derart gelagert, dass der Verzicht der Ultras begrüßt wurde. Allerdings eher nach dem Motto: "Na endlich sind die raus, bitte direkt Jahreskarte zurückgeben". Ich mag es nur wiedergeben und nicht beurteilen.
Tenor war allerdings auch: "Jetzt müssen wir aber auch mal wieder richtig ran!"
Einer der Vorposter am heutigen Tage hat es richtig umschrieben: eine Chance par excellence für die Sozialwissenschaftler.
Ich bin gespannt und durchaus optimistisch, dass die Kurve das hinbekommt! Vielleicht noch nicht morgen, vielleicht noch nicht gegen Mainz, aber wir haben die Chance, ganz individuell auf Lieder, "spielabhängigen" Support, spontane Gesänge etc. einzugehen. In C5 geht das!
Liebe Ultras: Ich respektiere Euren Schritt. Bin aber gleichzeitig sehr auf die Entwicklung ohne Euch gespannt!
-
Wie geil es einfach nur wäre, wenn die ganzen Leute, die hier mit Kommentaren wiie "jetzt müssen wir halt mal wieder gas geben" kommen, mit Ultras mal mitmachen würden.
Was hätten wir eine geile, laute Kurve....
Naja, wohl alles nur Träumerei....
-
Bin, wie schon öfters erwähnt, kein Fan der Ultras, aber ich finde es sehr schade dass Sie wegbleiben. Gegen Frankfurt war ein Auswärtsspiel und somit werden wir ausser gegen Hoffenheim und Wolfsburg wohl nur noch Auswärtsspiele haben. Ich bezweifel, dass die, die sich jetzt so schön freuen und die Hände reiben, die Stimmung ersetzten können. Man darf gespannt sein...
Auch schlimm ist, dass das Publikum wieder einen Schritt näher an dem von Schade und Konsorten gewünschten Idealpublikum näher kommt. Keine Fans, sondern Kunden, die gefälligst Ihr Eis, Ihre Wurst und Ihre Getränke konsumieren, teure Fanartikel kaufen bunte Fähnchen und Klatschpappen benutzen und ansonsten bitte gefälligst die Fresse halten.
Kritik an GF, Trainer, Mannschaft, dem göttliche Schade selber oder sonstige Aussagen (Tunnel statt Stelze) sind unerwünscht und eine Art Straftat.
Auf diese Ziel arbeitet der Fan der Fans meiner Meinung nach seid Amtsantritt konsequent hin. Stimmung und wirkliches Fanbrauchtum sind solchen Typen Scheissegal. -
Auch schlimm ist, dass das Publikum wieder einen Schritt näher an dem von Schade und Konsorten gewünschten Idealpublikum näher kommt. Keine Fans, sondern Kunden, die gefälligst Ihr Eis, Ihre Wurst und Ihre Getränke konsumieren, teure Fanartikel kaufen bunte Fähnchen und Klatschpappen benutzen und ansonsten bitte gefälligst die Fresse halten.
Kritik an GF, Trainer, Mannschaft, dem göttliche Schade selber oder sonstige Aussagen (Tunnel statt Stelze) sind unerwünscht und eine Art Straftat.
Auf diese Ziel arbeitet der Fan der Fans meiner Meinung nach seid Amtsantritt konsequent hin. Stimmung und wirkliches Fanbrauchtum sind solchen Typen Scheissegal.
für diese Entwicklung sind die Ultras allerdings auch eine treibende Kraft. Wenn man eben Grenzen auslotet, besteht halt die Gefahr, dass man genau das Gegenteil von dem fördert was man eigentlich will. -
Wut und Trotzgehabe sind aber nun auch kein wirkliches Fanbrauchtum.
Sicher sind die Ultras nicht zu ersetzen. Aber den Heimvorteil so aus der Hand zu geben, wirkt schon befremdend.
Es klingt ja auch ein wenig sarkastisch, wenn auf Facebook "Vergrößert den Heimvorteil" das Fernbleiben der Ultras ankündigt. Da passt doch ganz viel nicht mehr zusammen.
Wir sind nun in der Pflicht, eine Gelegenheit, die man nutzen sollte. Also oelt die Stimmbänder, klatscht Euch warm und freut Euch aufs Spiel.
Und supportet einfach so, dass Ihr bei einer Nieddrlage sagen könnt: " an mir hat es nicht gelegen."
-
Ist es denn realistisch, dass sich kurzfristig ein anderer Capo findet? Wenn das klappen würde wäre es ja für die nächsten Spiele halb so schlimm
Das wäre doch nun totaler Unfug. Hier schreibt jeder zweite, dass er froh ist das kein Capo mehr da sein wird und jetzt stellt man erstmal einen neuen auf?!
Zumal das dann halt auch im besten Falle eine in der Kurve bekannte und geachtete Person sein sollte. Meiner Meinung nach hat sich durch den dauernden Capowechsel (aus welchen Gründen auch immer) auch eben ein Nachteil ergeben, da die jeweiligen Jungs keine Chance hatten eine Routine zu entwickeln und sich die Kurve eben auch nicht an die Art und Weise derer gewöhnen konnte.Grundsätzliches Problem sind für mich allerdings nicht die Ultras, sondern halt die Grundeinstellung von vielen in der Nordkurve (womit ich Tribüne und nicht Dachverband meine).
Bei den "durchschnittlichen Kurvengängern" anderer Vereine (sei es Schalke, Dortmund, Köln) ist einfach die grundsätzliche Bereitschaft höher, einfach mal auszurasten und alles zu geben.
Natürlich sollten wir uns nicht mit diesen Fanszenen vergleichen, aber im Kern ist es das halt. -
Bei den "durchschnittlichen Kurvengängern" anderer Vereine (sei es Schalke, Dortmund, Köln) ist einfach die grundsätzliche Bereitschaft höher, einfach mal auszurasten und alles zu geben.
Das glaube ich nicht. Es sind dort einfach nur mehr Leute von jeder Gruppierung da. Aber die Zusammensetzung der Kurven ist doch bei jedem Verein gleich, nur eben in verschiedenen Größen. Auch in oben genannten Kurven gibt es genügend Phasen, in denen nur die Ultras singen. Es sind nur mehr.
Wie die Stimmung heute und bei den nächsten Heimspielen sein wird, ist für die anschließenden Urteile der meisten hier eh egal. Es wird immer so ausgelegt werden, wie es einem ins Weltbild passt.
-