Wie viele Leute umfasst die eigentlich?

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Wie viele Leute umfasst die eigentlich?
Wie viele Leute kann man denn nach deiner Einschätzung hier in diesem Thread erreichen? Vielleicht 100?
-
Wie viele Leute umfasst die eigentlich?
Viel zu wenige....wie man bei jedem Heimspiel sehen kann!
-
Wie viele Leute kann man denn nach deiner Einschätzung hier in diesem Thread erreichen? Vielleicht 100?
Schwer zu sagen, weil der Großteil der Besucher dieses Forums unregistrierte "Gäste" sind. Sicher ist aber, dass in diesem Forum Leute aus jedem Bereich des Stadions, des Blocks und der Fanszene zumindest mitlesen. Das hast du nicht bei irgendwelchen Treffen, nicht mal beim Fanclub-Meeting. Da lässt sich vielleicht besser diskutieren, aber eine breite Masse erreichst du da nicht.
-
Da gibt es keine Zahlen zu, das ist meine Meinung. Wobei ich das relativieren muss. Es mag eine hohe Reichweite unter Bayer-Fans haben, in der aktiven Fanszene absolut nicht mehr.
PUNKT
-
Interessant wie du diesen Gesprächen ein Thema auferlegen willst, was zum momentanen Zeitpunkt schlichtweg kein Gegenstand dieser Gespräche ist weil sich vorher erstmal etwas hinsichtlich der Kommunikation zwischen Fanszene (nein nicht nur Ultras) und Verein tun muss. Der Zusatz von Toto bzgl. der Tatsache, dass hier keine "Stimmung" gemacht wird ist nach meinem Verständnis als Wink mit dem Zaunpfahl zu verstehen -> Nehmt an den Gesprächen Teil, bringt euch ein, steht für eure Meinung und euren Standpunkt ein - denn durch das Schreiben hier verändert ihr absolut nichts.Im Moment ist der Verein am Zuge. Es ist am Verein, an Hr. Schade und Hr. Völler, zu beweisen, dass man den letzten Donnerstag nicht nur genutzt hat um hohle Phrasen zu schwingen. Jetzt gilt es die Worte mit Leben zu füllen und genau das ist in der Vergangenheit nicht geschehen. Bevor sich an dem Umgang vom Verein zu seinen Fans nichts ändert wird man wohl einen Teufel tun und auf das vertrauen, was am Donnerstag kundgetan oder zugesagt wurde. Das hat man in der Vergangenheit oft genug und wurde oft genug enttäuscht.
Die betreffenden Personen welche an den genannten Gesprächen teilnehmen wissen, dass es in unserer kleinen Fanszenen nur funktionieren kann wenn alle an einem Strang ziehen und sich auf das besinnen was unserer Szene in den vergangenen Jahren so stark gemacht hat - nämlich der Zusammenhalt diverser Fans jeglicher Couleur. Und wisst ihr was: Es macht mich verdammt stolz wenn der typische B-Block Sitzer, das Mitglied eines Oldschool Fanclubs oder andere Teile der aktiven Fanszene, die nicht einmal ultranah sind, sich vor einen stellen und sagen: "Wir gehören alle zusammen, egal ob Hools, Oldschooler, Kutten, B-Block Sitzer oder Ultras. Wir müssen zusammenhalten und das Problem, welches im Moment vorherrscht ist kein Problem der Ultras wie es so gern verallgemeinert wird, sondern ein Problem was uns alle angeht. Und es wir langsam Zeit, dass auch wir Stellung beziehen und dem Verein zeigen: Es sind eben nicht nur die Ultras sondern wir "Normalen" haben auch ein Problem damit wie der Verein mit seinen Fans umgeht."
Und das heißt nicht, dass diese Leute alles gut finden was UL macht, es heißt lediglich, dass man gemeinsame Interessen hat und unter diesen auf einen Nenner kommt.
Verbessert sich der Umgang im Verein miteinander, dann ist eine bessere Stimmung als sie es im ist Moment ein Selbstläufer.MYTHOS hat das Stichwort genannt worum es geht: GEMEINSAM!
Einige haben kein Problem damit wie der Verein mit einem Teil der Fans umgeht, weil immer alles und ausschliesslich auf Pyro reduziert wird.
Wenn Du von "wir" sprichst fühlen sich manche da nicht angesprochen. Ich würde mir qünschen das der Verein u berechtigte Stadionverbote genauso schnell aufhebt wie er sie verkündet hat. Das wäre ein wichtiger Anfang. -
Die betreffenden Personen welche an den genannten Gesprächen teilnehmen wissen, dass es in unserer kleinen Fanszenen nur funktionieren kann wenn alle an einem Strang ziehen und sich auf das besinnen was unserer Szene in den vergangenen Jahren so stark gemacht hat - nämlich der Zusammenhalt diverser Fans jeglicher Couleur. Und wisst ihr was: Es macht mich verdammt stolz wenn der typische B-Block Sitzer, das Mitglied eines Oldschool Fanclubs oder andere Teile der aktiven Fanszene, die nicht einmal ultranah sind, sich vor einen stellen und sagen: "Wir gehören alle zusammen, egal ob Hools, Oldschooler, Kutten, B-Block Sitzer oder Ultras.
Wäre wirklich auch klasse, wenn der ein oder andere "aktive" UL-Edelfan sich später auch mal dran erinnern würde, dass auch ihm durch das Tun der "Normalos" geholfen wurde. Das Wort "gemeinsam" habe ich nämlich in den vergangenen Jahren nicht oft aus dieser Ecke gehört. Da ging es eher um "die" und "wir". Wenn all das dazu führen würde, dass in Teilen der Fanszene künftig nicht mehr in "wir" und "Fans zweiter Klasse" differenziert würde, dann hätte all das tatsächlich sogar noch was Gutes gebracht. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
-
Interessant wie du diesen Gesprächen ein Thema auferlegen willst, was zum momentanen Zeitpunkt schlichtweg kein Gegenstand dieser Gespräche ist weil sich vorher erstmal etwas hinsichtlich der Kommunikation zwischen Fanszene (nein nicht nur Ultras) und Verein tun muss....
Hmm.. "ein Thema auferlegen"? Zu viel des vermeintlichen Vorsatzes. Nö, will ich nicht. Ich schreibe hier im Thread "Stimmung/ Support" etwas über meine Eindrücke und meine Vorstellungen, Vereinspolitik mit oder gegen wen auch immer liegt außerhalb meiner Ambitionen. Eine Bindung an die aktive Fanszene gehört auch nicht zu den Voraussetzungen, um auf W11 etwas zum topic zu posten. Bei den schätzungsweise 23-25.000 Fans, die der Bayer mit Ach & Krach zusammenkratzt, ist die weitaus überwiegende Zahl nicht über Details der vereinsinternen Querelen informiert und - so meine Einschätzung - auch nicht übermäßig daran interessiert. Wenn ihr aber so genau wisst, wo der Lösungsansatz für eine bessere /gemeinsame Zukunft und eine ansprechende Atmosphäre im Stadion liegt, prima..viel Erfolg!
-
Sehe das richtig, dass Mitglieder der aktiven Fanszene hier schreiben, dass Mitglieder der aktiven Fanszene hier nicht aktiv sind? Denkt mal drüber nach.
-
PUNKT
Kann das nur bestätigen. Der ein oder andere liest es noch aber das hier geschriebene hat gar keine Relevanz in der aktiven Fanszene. -
-
Was es nicht besser oder schlechter macht, als das was in der sogen. aktiven Fanszene gelesen/geschrieben wird.
Im Board werden auch Infos der Nordkurve e.V. oder Einladungen der Aktiven gepostet. In Anbetracht des vermeintlichen (oder tatsächlichen) Umstands, dass W11 keine Relevanz hat bzw. nicht zur Kenntnis genommen wird, zumindest erstaunlich. (oder: als An-Werbe-Plattform gerade noch zu gebrauchen
)
-
Infos ja aus Gewohnheit. Wobei das auch abnimmt mit zunehmender Präsenz über soziale Medien.
Diskurs wird von hier gar nicht aufgenommen. -
Muss ja nicht. Allerdings sagt man den sozialen Medien auch nicht gerade eine übermäßige Sachkompetenz, geschweige denn Diskurs-Fähigkeit nach.
Lese auf diesen populären Massen-Plattformen nicht viel mit zum Thema: Fußball & Bayer 04. Wäre aber an einem Link interessiert, um da mal einen qualitativen Eindruck zu bekommen.
-
Hier nehmen sich manche wichtig, dort nehmen sich manche wichtig.
Hilfts der Stimmung?
Nö... -
Infos ja aus Gewohnheit. Wobei das auch abnimmt mit zunehmender Präsenz über soziale Medien.
Diskurs wird von hier gar nicht aufgenommen.
wobei es wahrscheinlich besser hier wäre. Auf sozialen Medien nehmen die Hetzer ja generell noch viel mehr Überhand als hier, auch wenn es hier schon lange nicht mehr sachlich abläuft. -
wobei es wahrscheinlich besser hier wäre. Auf sozialen Medien nehmen die Hetzer ja generell noch viel mehr Überhand als hier, auch wenn es hier schon lange nicht mehr sachlich abläuft.
Habe ich gesagt dass der Diskurs auf sozial Medien stattfindet? Nein. Diese lösen Werkself nur zunehmend als Info-Seite ab.
Wenn ihr die Stimmungen und Meinungen der aktiven Fanszene wollt geht ans Eck, sucht Kontakt im Stadion oder fahrt mal auswärts. -
Mein Gott beide Seiten haben aber auch echt Spezialisten die komplett festgefahren in ihrer Meinung sind und hier im Forum schreiben obwohl sie an einem Meinungsaustausch gar nicht interessiert sind.
-
Was heisst "nicht interessiert" ? Alle wesentlichen Fakten, d.h.vom Paris-Zwischenfall, über nicht gehaltene Versprechen, bis hin zur fehlenden Kommunikationsbereitschaft der GF etc. lassen sich doch in div. Quellen und Verlautbarungen nachlesen. Was sollen da "persönliche Gespräche" hinsichtlich der angeblichen oder tatsächlichen Faktenlage noch für einen Mehrwert haben? Gut, nette Gespräche bereichern den Alltag, und virtuelle Plattformen tragen ein erhöhtes Potenzial für Missverständnisse in sich (wie man ja auch hier im Board immer mal wieder vor Augen geführt bekommt), aber wirklich bewegen können sie relativ wenig.
*Nur am Rande: Auch ich halte Herrn Schade in seiner Rolle als Verantwortlicher für einen Fußballclub nicht unbedingt für die beste Wahl, seine kaufmännischen & strategischen Fähigkeiten kann ich allerdings nicht wirklich beurteilen.
-
Gab es eigentlich schon wieder Stress mit diesen rechtsradikalen Atletico-Trotteln? Habe ein Video bei der tube gesehen, das das vermuten lässt.
-
Welches Video und wann soll das denn gewesen sein?
-