Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • ICh denke er meint die Laustärke. Nicht der Anteil an Anti Gesängen. Die Anti Gesänge sind in der Tat immer mit abstand die lautesten!


    Auch das wūrde ich nicht so unterschreiben.Wenn ich an manche SVB Wechselgesänge denke , oder Farbenstadt ole denke finde ich das auch ziemlich laut. Aber aktuell gibt es ja genug anderes zum zanken.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ich möchte hier einfach mal an alle appellieren sich beim nächsten Heimspiel nicht nur einzufinden und mitzusingen, sondern auch mit einer entsprechend abgespeckten Erwartungshaltung ins Stadion zu gehen.
    Ich habe bereits Anfang der 80er diverse Abstiegskämpfe erlebt, ferner 1996 und 2003. Das entwickelt eine ganz eigene Dynamik. Die Mannschaft weiß nicht so recht, versucht irgendwas (siehe Hoffenheim erste Halbzeit), das klappt womöglich nicht sofort, dann gibt es ggf. ein Gegentor etc.....
    Was die Mannschaft in diesem Moment garantiert nicht gebrauchen kann ist Häme und schlechte Stimmung.
    Nun kann man durchaus argumentieren gestandene Profis müssten das auch alleine hinkriegen, aber mir graut es ehrlich gesagt vor Heimspielen am Montagabend. Und da ist mir dann das Hemd näher als die Hose, sprich, da vergesse ich meinen ganzen Unmut und will einfach nur, dass die Truppe mal wieder punktet. Zumal gegen einen wiedererstarkten, unmitelbaren Konkurrenten, bei dem sogar die Fans mittlerweile aufgewacht sind.
    Mich würde einfach freuen, wenn die Mannschaft mit einem erwürgten und erfighteten 1:0 über die Ziellinie käme.
    Und nochmal: Jeder ahnt, daß es zu einem Abstiegskampf kommen könnte, aber kaum einer will es so richtig realisieren. Und genau das ist die falsche Einstellung. Nicht nur bei den Spielern, auch bei den Zuschauern. Lasst uns diese beknackte Saison einfach vergessen und auf die neue hoffen. Das wird schon.....

  • Danke P-Block :bayerapplaus


    Passender kann man es nicht formulieren, bis Saisonende muss einfach Jeder dem etwas am Verein liegt seine persönlichen Belange, Scharmützel oder was auch immer hinten anstellen und die Mannschaft unterstützen. Gerade gegen Teams wie Wolfsburg die wenig Fans dabei haben kann das Heimpublikum ein entscheidender Faktor sein, von daher sollten wir versuchen den Ball ins gegnerische Tor zu schreien anstatt mit Schweigen, Auspfeifen usw. für zusätzliche Verunsicherung zu sorgen. Wenn wir gegen Wolfsburg verlieren graut es mir ehrlich gesagt vor Darmstadt, sollten wir von diesen beiden Spielen keins gewinnen rechne ich fest damit das die Eigendynamik nicht mehr aufzuhalten ist und wir in der Relegation landen.

  • Danke P-Block :bayerapplaus


    Passender kann man es nicht formulieren, bis Saisonende muss einfach Jeder dem etwas am Verein liegt seine persönlichen Belange, Scharmützel oder was auch immer hinten anstellen und die Mannschaft unterstützen. Gerade gegen Teams wie Wolfsburg die wenig Fans dabei haben kann das Heimpublikum ein entscheidender Faktor sein, von daher sollten wir versuchen den Ball ins gegnerische Tor zu schreien anstatt mit Schweigen, Auspfeifen usw. für zusätzliche Verunsicherung zu sorgen. Wenn wir gegen Wolfsburg verlieren graut es mir ehrlich gesagt vor Darmstadt, sollten wir von diesen beiden Spielen keins gewinnen rechne ich fest damit das die Eigendynamik nicht mehr aufzuhalten ist und wir in der Relegation landen.


    Wenn wir die zwei Spiele tatsächlich verlieren sollten dann kann man froh sein überhaupt noch in die Relegation zu gelangen!


    Bei Darmstadt könnte dann genau das Gegenteil passieren und gewinnen - nach dem Sieg gegen uns - tatsächlich noch das eine oder andere Spiel! Gute Nacht!!!!


    Wir können echt nur hoffen das am nächsten Spieltag auch alle Favoriten (ja auch unser geliebte Nachbar) mindestens einen Punkt holen oder sogar gewinnen...

  • Callmund:
    Was ihm aber besonders am Herzen liegt: „Ich leide momentan mehr als sonst mit meinem Ex-Klub. Gerade in diesen schwierigen Zeiten gilt es, nicht zu meckern, sondern noch enger zusammenzurücken.“


    Genau so sehe ich das auch, wir müssen uns jetzt alle zusammenreißen und alles für den SVB geben und nach der Saison kann man immer noch über alles sich auseinandersetzen. Ich habe auch alle Abstiegskämpfe mit Bayer mitgemacht und das möchte ich nicht nochmal mitmachen.

  • Wer ist denn hier mit D-Block Dauerkarte ausgestattet und geht weiterhin ins Stadion?



    :LEV6 Hier hier hier :LEV18


    Die Beschreibung von P-Block ist genau treffend. Wenn nicht jetzt ein Schulterschluss Aller (Fans + Mannschaft) erfolgt, dann kann es ganz schnell in die Rele gehen (Hallo ans Elfmeterschießen). 4 Punkte sind nichts und können bei unserem Restprogramm mit WOB, Leipzig, Bayern, Schalke und Köln ganz schnell schwinden.


    Auch wenn das Forum es hier anders sehen will, eine Rückkehr der Ultras würde im SD-Block eine neue Euphorie entfachen und definitiv die Stimmung um ein vielfaches verbessern.

    W11-1.Liga <= Deutscher Kicker-Meister 2016/2017 =>


    Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf! (Jörg Dahlmann zum Abschied von Lothar Matthäus)

  • Es werden einige Fanclubs , am Sonntag gegen Wolfsburg, in SD3 Stimmung machen. Es wäre mal wieder schön wenn es da mehr Unterstützung von rechts, links, oben geben würde. Ich Appelliere auch an alle einzelne Fans die Stimmung machen wollen aber meistens nur doof angeschaut werden, macht einfach mit.
    Wir, Bismark 122, werden weiter versuchen in SC3 Stimmung weiter zugeben. Es war gegen Bremen einfach ein Armutszeugnis was bei uns im Block abgegangen (eben nicht) ist.


    SC ist wahrlich kein Stimmungsblock. Da stehen zu viele Mütter mit ihren Kindern oder aber Damen die das Handy nicht loslassen können.


    Aber wir ALLE, jeder einzelne, müssen versuchen unsere Mannschaft zu unterstützen. Also bitte ich jeden einzelnen der im Stadion ist das aus voller Kehle zu tun. Am Anfang wird es noch etwas Mau sein aber je mehr sich uns anschliessen um so besser wird es. Für die Mannschaft und uns.


    Und JA die Ultras fehlen im Stadion.


    P-Block :bayerapplaus

  • Ich möchte hier einfach mal an alle appellieren sich beim nächsten Heimspiel nicht nur einzufinden und mitzusingen, sondern auch mit einer entsprechend abgespeckten Erwartungshaltung ins Stadion zu gehen.
    Ich habe bereits Anfang der 80er diverse Abstiegskämpfe erlebt, ferner 1996 und 2003. Das entwickelt eine ganz eigene Dynamik. Die Mannschaft weiß nicht so recht, versucht irgendwas (siehe Hoffenheim erste Halbzeit), das klappt womöglich nicht sofort, dann gibt es ggf. ein Gegentor etc.....
    Was die Mannschaft in diesem Moment garantiert nicht gebrauchen kann ist Häme und schlechte Stimmung.
    Nun kann man durchaus argumentieren gestandene Profis müssten das auch alleine hinkriegen, aber mir graut es ehrlich gesagt vor Heimspielen am Montagabend. Und da ist mir dann das Hemd näher als die Hose, sprich, da vergesse ich meinen ganzen Unmut und will einfach nur, dass die Truppe mal wieder punktet. Zumal gegen einen wiedererstarkten, unmitelbaren Konkurrenten, bei dem sogar die Fans mittlerweile aufgewacht sind.
    Mich würde einfach freuen, wenn die Mannschaft mit einem erwürgten und erfighteten 1:0 über die Ziellinie käme.
    Und nochmal: Jeder ahnt, daß es zu einem Abstiegskampf kommen könnte, aber kaum einer will es so richtig realisieren. Und genau das ist die falsche Einstellung. Nicht nur bei den Spielern, auch bei den Zuschauern. Lasst uns diese beknackte Saison einfach vergessen und auf die neue hoffen. Das wird schon.....



    Danke P-Block :bayerapplaus
    Sprichst mir aus der Seele.

  • ...SC ist wahrlich kein Stimmungsblock. Da stehen zu viele Mütter mit ihren Kindern oder aber Damen die das Handy nicht loslassen können.


    Aber wir ALLE, jeder einzelne, müssen versuchen unsere Mannschaft zu unterstützen. Also bitte ich jeden einzelnen der im Stadion ist das aus voller Kehle zu tun. Am Anfang wird es noch etwas Mau sein aber je mehr sich uns anschliessen um so besser wird es. Für die Mannschaft und uns.


    Und JA die Ultras fehlen im Stadion.


    Letztendlich zeigen solche Spiele auch, wem der Verein wirklich am Herzen liegt. Da gibt es die, die lieber am Handy daddeln oder die, die andere Prioritäten setzen und es bevorzugen, dem Stadion fernzubleiben - und dann gibt es die, die kommen und das Team nach vorne brüllen. Spiele mit der besten Stimmung habe ich durchaus auch in den Situationen erlebt, in denen es in den 80ern oder den 3 Horrorspielzeiten unmittelbar gegen den Abstieg ging. So gesehen war auch das gewonnene direkte Abstiegsduell mit Lautern ein unvergessliches, einmaliges Erlebnis.

  • Auch ich habe den scheiß mitgemacht und möchte ihn jetzt nicht noch einmal mitmachen.
    Mir geht es darum, die Leute die im Stadion sind, sollen die Mannschaft Gnadenlos unterstützen. Und wenn wir in der 85 Minute hinten liegen dann um so mehr. Kack auf die Busse, die fahren auch noch später.


  • Letztendlich zeigen solche Spiele auch, wem der Verein wirklich am Herzen liegt. Da gibt es die, die lieber am Handy daddeln oder die, die andere Prioritäten setzen und es bevorzugen, dem Stadion fernzubleiben - und dann gibt es die, die kommen und das Team nach vorne brüllen. Spiele mit der besten Stimmung habe ich durchaus auch in den Situationen erlebt, in denen es in den 80ern oder den 3 Horrorspielzeiten unmittelbar gegen den Abstieg ging. So gesehen war auch das gewonnene direkte Abstiegsduell mit Lautern ein unvergessliches, einmaliges Erlebnis.


    Manchmal schreibst du ja richtig gute Beiträge, Ansteff.
    Allerdings neigst du gelegentlich zu Polemik, wie dem o.g. Kommentar bzgl. denen, "die andere Prioritäten setzen".


    Ich möchte dich sehen, wenn du regelmäßig an die Wand geklatscht und fotografiert würdest, dir bei Protest ungestraft eine fängst, eine Anzeige wegen NICHTS in Verbindung mit SV bekommst und nur mit Hilfe von Anwälten, die du selbstverständlich bezahlen mußt, nach nervenaufreibendem Kampf rehabilitiert wirst und noch viel später, weil dein eigener Verein im Gegensatz zum FC(!) oder anderen nicht aus dem Quark kommt, wieder ins Stadion darfst.


    Nee, mein Lieber, kann da manche sehr gut verstehen und denke, da sind erstmal andere am Zug...


    Das bedeutet allerdings nicht, daß die, welche ins Stadion gehen, sich weiterhin dezent zurück halten und "spielabhängig supporten" sollen.
    Das ist nämlich in der Regel nur eine billige Ausrede der ArschnichthochkriegFraktion...

  • @Niemalsmeister...du wirfst anderen Polemik vor und setzt mit den nächsten Sätzen dermaßen einen drauf. Du, der sich in der Szene ja bestens auskennt weißt, was in Augsburg war, was in Hoffenheim war, was in Köln war, was in Bremen war...jaja, es sind immer die anderen Schuld. Mit so ner Einstellung kommt man weit...

  • Zitat von .[/quote


    Manchmal schreibst du ja richtig gute Beiträge, Ansteff.
    Allerdings neigst du gelegentlich zu Polemik, wie dem o.g. Kommentar bzgl. denen, "die andere Prioritäten setzen".


    Ich möchte dich sehen, wenn du regelmäßig an die Wand geklatscht und fotografiert würdest, dir bei Protest ungestraft eine fängst, eine Anzeige wegen NICHTS in Verbindung mit SV bekommst und nur mit Hilfe von Anwälten, die du selbstverständlich bezahlen mußt, nach nervenaufreibendem Kampf rehabilitiert wirst und noch viel später, weil dein eigener Verein im Gegensatz zum FC(!) oder anderen nicht aus dem Quark kommt, wieder ins Stadion darfst.


    Nee, mein Lieber, kann da manche sehr gut verstehen und denke, da sind erstmal andere am Zug...Das bedeutet allerdings nicht, daß die, welche ins Stadion gehen, sich weiterhin dezent zurück halten und "spielabhängig supporten" sollen.
    Das ist nämlich in der Regel nur eine billige Ausrede der ArschnichthochkriegFraktion...


    Ich kann das gut verstehen und nachvollziehen. Wenn es denn aber allgemeiner Tenor ist, das jetzt alle zusammenstehen sollen und wollen,müsste die Geschäftsführung etwas schaffen : Sie kann die Zeit bis zum Wolfsburgspiel nutzen ,einen glaubwürdigen Schritt auf die Fans zuzugehen. Ich gehe mal davon aus, das es noch Treffen bis dahin geben wird, die das zumindestens versuchen.
    Alles wird nicht zu lösen sein , aber da muss die Zeit bis zur nächsten Erstligasaison genutzt werden. Auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen - es gibt die Chance das zumindestens ein Teil der Ultras wieder ins Stadion kommt. Wenn das nicht funktioniert , wäre es schon gut wenn es seitens der Fanclubs auch einen organisierten Support gibt. Es ist jetzt keine Zeit für spielbezogenen Support, für das "lernen der Kurve". Jetzt muss man volles Rohr dabei sein mit allen Fans die wir haben. Von mir aus kann sich Schade und Völler mit in die Kurve stellen und alle Spieler die nicht im Kader sind ebenso. Auch das wäre mal ein Signal

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Amüsant: Die "Diskussionen" drehen sich hier jede zwei Seiten im Kreis.


    Ich habe eher den Eindruck, das in Anbetracht der aktuellen Situation weniger fundamentalistisch zugeht.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • @Niemalsmeister...du wirfst anderen Polemik vor und setzt mit den nächsten Sätzen dermaßen einen drauf. Du, der sich in der Szene ja bestens auskennt weißt, was in Augsburg war, was in Hoffenheim war, was in Köln war, was in Bremen war...jaja, es sind immer die anderen Schuld. Mit so ner Einstellung kommt man weit...


    Polemik? Hier geht es um eigenes Erleben plus Info aus erster Hand, sogar von der "anderen" Seite.
    Und von Schuld war in meinem Beitrag mit keinem Wort die Rede.
    Sorry, das sieht nach einem gravierenden Verständnisproblem aus...