Hmm...die Konstellation (Nord oben/unten) funktionierte doch anfangs deutlich besser. Jetzt ist quasi wieder der "Normal/Urzustand" eingetreten, d.h. unten: sehr viel - oben rel. wenig. Im Zusammenschluss liegt wahrscheinlich die entscheidende Komponente.
Und: Wenn ich mir im Nachhinein Zusammenfassungen im TV anschaue, wirkt der Block hinterm Tor sehr präsent/gut. Das zu "verwässern", wäre wohl auch nicht so optimal.
Das wundert mich immer wieder, wie präsent der Block und die Mitmachquote wirkt, das würde ich im Block so niemals so denken.
Wenn ich mir die ganzen anderen Blöcke im TV anschaue, sind wir bei der Mitmachquote um ein deutliches besser, als Z.B Mainz, Berlin oder auch Köln