Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Der Verein (die GmbH) kann allerdings auch seine/ihre treu(est)en Fans nicht im "Regen" stehen lassen. Hier kommt es auf Hartnäckigkeit an. Bei W11 posten ist schön/interessant, letztlich zählt aber vor allem ein "aktives" Engagement, in welcher Form auch immer. Es wird sich nicht alles total verändern, aber es wird dann sukzessive (kleinere) Verbesserungen geben, believe me. :levz1

  • Ich kann den Unmut nachvollziehen. Dass diese Affen im Schutz der Masse meinen sich selbst in direkter Nähe zur Nordkurve wie offene Hose zu benehmen, geht mir auch zunehmend gegen den Strich. Wie oft wird über den Zaun gepöbelt, Becher geworfen.


    Ich liebe Spiele mit hitziger Stimmung, aber spätestens wenn Amiri in A mit allem beworfen wird was sich finden lässt, macht sich unser Verein da nur noch lächerlich.

  • Ich kann den Unmut nachvollziehen. Dass diese Affen im Schutz der Masse meinen sich selbst in direkter Nähe zur Nordkurve wie offene Hose zu benehmen, geht mir auch zunehmend gegen den Strich. Wie oft wird über den Zaun gepöbelt, Becher geworfen.


    Gegen den Schmutz aus Köln wurde 2014 und 2017 rigeros durchgegriffen.


    Da wurden die Störer in B und F direkt entfernt

  • Wir sollten diese Saison einfach Meister werden. Dann sind in der kommenden Saison wegen mehr Dauerkarten Minimum 1000 Tickets pro Spiel weniger im freien Verkauf. Beim Double tendenziell 2000.


    :LEV3 :LEV3 :LEV3


    Guter Ansatz, vielleicht sollte der Fanbeirat das mal bei der nächsten Sizung mit dem Mannschaftsrat ansprechen. Das könnte erfolgsversprechend sein.


    Evtl. kann der Fanbeirat damit auch mal zum Gesellschafterausschuss. Das eine Gewinnmaximierung auch mit Titeln einhergehen kann.


    Nur so ne Idee

    Zitat Ordner: "Hört doch auf damit, ihr seid doch viel zu voll für so einen Scheiß!"

  • Wir sollten diese Saison einfach Meister werden. Dann sind in der kommenden Saison wegen mehr Dauerkarten Minimum 1000 Tickets pro Spiel weniger im freien Verkauf. Beim Double tendenziell 2000.


    :LEV3 :LEV3 :LEV3


    Wenn Du damit die Erwartung verknüpfst mehr Fans im Stadion zu haben irrst Du Dich.Ich habe ja an anderer Stelle schon mal geschrieben das ich mal in B5 gesessen habe. Sitznachbar FCfan , Daneben Schalkefan, vor mir Dortmund und Bayernfan. Alles Dauerkartenbesitzer. Ist preiswerter als in Köln.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Das Spiel gegen Doofmund füllt sich auch mehr und mehr...ausgehend von Gästeblock. Wird wohl das gleiche Szenario wie gegen Schalke. Und das Bayern vor dem öffentlichen Verkauf ausverkauft war zeigt, dass der Club ne Lachnummer ist.


  • Wenn Du damit die Erwartung verknüpfst mehr Fans im Stadion zu haben irrst Du Dich.Ich habe ja an anderer Stelle schon mal geschrieben das ich mal in B5 gesessen habe. Sitznachbar FCfan , Daneben Schalkefan, vor mir Dortmund und Bayernfan. Alles Dauerkartenbesitzer. Ist preiswerter als in Köln.

    Unglaublich. Die setzen sich echt regelmäßig in das Stadion eines Vereins, für den sie nicht viel übrig haben, nur um Fußball zu sehen und gleichzeitig Geld zu sparen. Da wäre doch ein Sky-Abo ökonomisch gesehen "effektiver".

  • Ich habe zu der Dauer-Invasion ja eine ganz eigene Meinung:
    Ich will die alte Bayarena zurück !!!!!! 22.500 Plätze, genau richtig für unsere Ansprüche. Allerdings natürlich auf der anderen Seite erbärmlich klein.
    Aber da gingen zwangsläufig nicht mehr als 5.000 Gäste rein, Ende.
    Nun, dafür ist es jetzt zu spät und wir müssen wohl damit leben, wie es ist. Mehr Fans wird der Bayer tatsächlich erst dann rekrutieren, wenn er mal was gewinnt. Möglichst mehrfach, denn eine "einfache" Meisterschaft (plus späteren Pokalsieg) hat in Wolfsburg auch schon nix gebracht. Werden wir aber auch nicht erleben, fürchte ich.....
    Warum sich ein FC-Anhänger eine Dauerkarte in Lev holt, werde ich wohl nie verstehen. Das kann ich nichtmal mit dem einen Heimspiel erklären, dass der Bayer gegen den FC hat. Eher würde ich mir die Eier abschneiden, als ich mich in die Ziegenarena zu hocken, egal gegen wen (außer natürlich wenn der Bayer da aufläuft).
    Bleibt noch die grundsätzliche Besetzung unseres Stadions. Vielleicht wäre es wieder hilfreich die Steher in verschiedene Areale (von SD5 bis C) zu verteilen. In der ersten Saison unter Christoph Daum (schluchz) hatten wir einen Bombenstimmung, weil alle Fanclubs wild über die D-Tribüne verteilt wurden. Dann hat man die Steher in C gebündelt, das war großer Käse, jetzt sind sie über D verteilt, aber eben nur unten. Man könnte auch bestimmte Areale sperren, um den Andrang der Doofmunder / Ziegen einzudämmen. Kostet aber Einnahmen.
    Komisch finde ich auch, dass man im Fernsehen manchmal die 50 Supporter aus Krasnodarsk besser hört, als den gesamten D-Block. Zumindest das müsste sich doch irgendwie lösen lassen, oder ? Ist doch kein Wunder, dass sogar Leute, die nie in unserem Stadion waren von der "schlechten Stimmung" faseln.

  • Unglaublich. Die setzen sich echt regelmäßig in das Stadion eines Vereins, für den sie nicht viel übrig haben, nur um Fußball zu sehen und gleichzeitig Geld zu sparen. Da wäre doch ein Sky-Abo ökonomisch gesehen "effektiver".


    Sag das mal zu einem aus dieser Klientel, "ökonomisch gesehen effektiver". Im besten Fall bemüht der den Google Translator. :LEV18


    Am Samstag saßen Familiengruppen (Mama, Papa, 2 Kinder, event. mit Freund-en) in B2. Tageskarten + Cola, Fritten, hinterher noch im Mc Doof geschlemmt, macht summa summarum einen gepflegten 3stelligen Betrag. Das letzte Kinderbuch für den Nachwuchs liegt wahrscheinlich auch schon mindestens 3 Jahre zurück.


    Zitat

    In der ersten Saison unter Christoph Daum (schluchz) hatten wir einen Bombenstimmung, weil alle Fanclubs wild über die D-Tribüne verteilt wurden.


    Tja, hatte ja schonmal so eine Vision: Ein wackeres Häufchen stimmstarker Freiwilliger in H - mitten in Feindesland, gemäß der Devise des Vorsitzenden Mao: "Der Revolutionär bewegt sich im Untergrund wie der Fisch im Wasser". :D

  • Ich will die alte Bayarena zurück !!!!!! 22.500 Plätze, genau richtig für unsere Ansprüche. Allerdings natürlich auf der anderen Seite erbärmlich klein.
    Aber da gingen zwangsläufig nicht mehr als 5.000 Gäste rein, Ende.


    Na ja, dann hättest du zwar nicht in absoluten Zahlen, aber relativ gesehen, einen ähnlichen Zustand wie am Samstag. :wacko:


    Ich sag mal, der ultimative Denkanstoß für die GF käme, wenn wir bsw. im Halbfinale der EL gegen einen Gegner wie Celtic Glasgow kicken müssten. 15 ts Schotten im Stadion.."na ja, konnten wir nix machen, die Leverkusener sind halt etwas träger". Hallelujah! :LEV19

  • Ich selbst bin ein Befürworter der ganz strengen Reglemation. Warum? Meiner Meinung nach können wir nicht weiter an Image verlieren. Es heißt eh schon: Die verschenken Karten, die Gäste machen das Stadion voll, keine Stimmung etc. Da macht ein nicht ausverkauftes Heimspiel ohne großen Gästeandrang auch keinen Unterschied.

    Ich denke es geht nicht um den Imageverlust bei Fans anderer Mannschaften, sondern den Imageverlust bei Kunden, die das Event "Bundesliga" feiern.


    Tja, hatte ja schonmal so eine Vision: Ein wackeres Häufchen stimmstarker Freiwilliger in H - mitten in Feindesland, gemäß der Devise des Vorsitzenden Mao: "Der Revolutionär bewegt sich im Untergrund wie der Fisch im Wasser". :D

    Bitte fange doch an für diese Vorhaben ein paar Leute zu gewinnen, sei dir aber bewusst, dass das auch Folgen haben könnte, die nicht in deinen Ermessen liegen. Ab 100 Leuten könnte das schon für eine sehr interessante Dynamik sorgen. Dann aber bitte in A und nicht in H. Ich wäre dabei. Wir könnten einen Gulash Canona-Zweizeiler entwickeln.

  • Dank Borsten für die Auskunft!


    Da ist doch aber die Krux in der ganzen Geschichte.
    Auf der einen Seite hat man Angst vor einem Imageverlust durch "nur" 26T Zuschauer und nicht ausverkauft und nimmt lieber Massenweise Gästefans ins Stadion, auf der anderen Seite wird viel zu wenig getan um eine eigene Starke Kurve zu haben die Strahlkraft besitzt um eine Identifikation zu erzeugen.


    Ich denke "die da oben" (Das geht bis hinauf in oberste Bayer AG Kreise) verstehen einfach nicht, das der Vereine ein deutschlandweit viel besseres Image und damit Stahlkraft (Werbefaktor) hätte wenn wir ein Verein mit dem Image alá Frankfurt wären.


    Frankfurt ist auch für seine "Assis und Pyrokationen" bekannt, doch das wird im Image und Werbefaktor locker zig mal durch das Image des Vereins mit den "geilsten Choreographien" und "20.000" Auswärtsfans" in der Europa League getoppt.
    Die gesamte Presse egal ob vom Kicker bis ARD, lag denen letztes Jahr zu Füßen.
    DAS! Ist Werbung für einen Verein meine Herren da oben!
    Da kommen die Familien, Bänker, Hausfrauen, Prostituierte, Studenten und Arbeiter um Fußball plus eine geile Atmosphäre zu erleben (Das hat teilweise auch Eventcharakter). Aber dann bist du ein gefeierter Verein, wie sagt man so schön, gehasst und vergöttert trifft doch da recht gut. (Egal ob man es gut oder nicht mit FFM hält, über deren Support/Fanbasis gibt es wohl kaum zwei Meinungen). Dieses Raue/unbeugsame/gefährliche/stürmische besitzt tausend mal mehr Identifikation als Fußball Konsum aus der Petrischale.


    Natürlich werden wir wohl nie in die Nähe von FFM kommen, aber die Bayer AG muss endlich verstehen das ein emotionsloses operetten Publikum keinerlei Identifikation erzeugt und somit auch einfach keine/schwierig neuen Fans gewonnen werden können. Kinder/Jugendliche im Rheinland müssen mal im Haberland gewesen sein, nach einem Spiel nach hause gehen und fasziniert von der Atmosphäre und der Stimmung sein, da zieht nicht nur ein einfacher 2:0 Sieg.
    Die "Kunden" im B/F Block bleiben sonst einfach nicht beim Bayer hängen und werden zu Fans sondern betrachten solche Spiele aus neutraler Sicht. Falls Wob oder Hopp in den nächsten 1-2 Jahren absteigen und nicht direkt wieder oben dabie sind, sieht man wie sich so ein "künstliches" neutrales Publikum, was nur zum Fußball konsumieren kommt, schnell verdrückt/den nächsten Verein sucht zum Bulli gucken.


    Ich könnte grad noch so viel mehr schreiben aber dann liest sich das keiner mehr durch :LEV18

  • Bitte fange doch an für diese Vorhaben ein paar Leute zu gewinnen, sei dir aber bewusst, dass das auch Folgen haben könnte, die nicht in deinen Ermessen liegen. Ab 100 Leuten könnte das schon für eine sehr interessante Dynamik sorgen. Dann aber bitte in A und nicht in H. Ich wäre dabei. Wir könnten einen Gulash Canona-Zweizeiler entwickeln.


    Da muss ich mal über Weihnachten drüber nachdenken. Die legendäre Gulash Canona-Referenzkurve wäre geboren. :LEV18

  • Sehr passend zu heute! das wird hoffentlich ein schönes einheitliches bild geben.


    falls ich es in einem anderen thread überlesen haben sollte: weiß jemand, ob es heute am Stadioneck zufällig etwas rotes zu erwerben gibt? jacke, regencape, shirt?


    sonst muss ich mir noch schnell woanders etwas in übergröße besorgen, damit es über die winterjacke passt :LEV18

  • Am Eck kann man wohl noch die Juve Auswärtsjacken kaufen


    10 Euro das Stück. Nicht zu spät kommen, da ja auch die Choreo laufen soll.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung