Beim Bayern Heimspiel dürfen wieder fast alle Plätze verkauft werden.
Das ist so nicht richtig. Wenn ich das richtig verstehe können alle Sitzplätze belegt werden und 50 Prozent der Stehplätze
Beim Bayern Heimspiel dürfen wieder fast alle Plätze verkauft werden.
Das ist so nicht richtig. Wenn ich das richtig verstehe können alle Sitzplätze belegt werden und 50 Prozent der Stehplätze
Von 10.500 in Paderborn bis 67.000 in Dortmund: So viele Fans dürfen in NRW in die Bundesliga-Stadien
.......
In einer ausverkauften BayArena finden unter Normalbedingungen 30.210 Fans Platz. Ab dem übernächsten Bundesliga-Spieltag (am Sonntag spielt Bayer bei Arminia Bielefeld auswärts) kann sich die "Werkself" auf bis zu 27.960 Zuschauer freuen. Während die 25.710 Sitzplätze im Leverkusener Stadion komplett genutzt werden können, dürfen bis zu 2.250 von den insgesamt 4.500 Stehplätzen von den Fans eingenommen werden.
Guckst du
Das ist so nicht richtig. Wenn ich das richtig verstehe können alle Sitzplätze belegt werden und 50 Prozent der Stehplätze
"Fast alle"...
Danke. Hatte bis zum Zeitpunkt meiner Anfrage, keine offizielle Meldung der Stadt oder vom Verein gelesen.
Starkes Zeichen der Fans . Nach dem Spiel. Allerhöchsten Respekt. Nur weil man jetzt gegen den übermächtigen Liga Primus verloren hat , muss nicht direkt gepfiffen werden.
Das hat sich die Mannschaft mit dem bisherigen Verlauf auch verdient. Jetzt gegen Sevilla und besonders dem FC müssen wieder Punkte her.
schöne sache
die kommenden wochen werden wichtiger, ich hoffe wir haken den mist schnell ab und liefern wieder.
Passt zwar vllt nicht in den Thread, aber wann haben wir eigentlich die Seiten geändert beim Einlaufen und vor allem wieso? So müssen wir jetzt beim Cointoss immer die Seite wechseln, damit wir in der 2. Hz auf die Nordkurve spielen.
Ich schreibe es mal hier rein:
War leider erst mein erstes Heimspiel diese Saison. Was mir aber aufgefallen ist, wie mit dem Impfnachweis getrickst wurde.
habe Leute gesehen, die auf ihrem Handy den QR Code vom Impfzertifikat haben.
Dann drücken sie auf "zurück" und sind wieder im Whatsapp Chat und man sieht, dass das ein geschicktes Foto war.
Beim vorbeilaufen zum Eingang habe ich gesehen wie jemand, der bereits drin war, vom Treppenaufgang sein Handy nach draußen zu seinem Kumpel runter geworfen hat. ich vermute mal da wird es auch um den Impfnachweis gegangen sein.
Das man bei 30.000 keine 100% Ausweiskontrolle machen kann ist mir klar.
Aber fand das trotzdem besorgniserregend.
Das kann doch auch nicht im Sinne des Vereins sein?
Durch die 2G Regel ist ja auch die Maskenpflicht etc entfallen.
Ich behaupte mal, das die leute, die sich so ins Stadion schmuggeln alle ungetestet sind.
Wenn davon ein Teil positiv ist...
Wie gesagt, dass kann dem Verein nicht gefallen.
Bin gespannt wie damit umgegangen wird
Alles anzeigenIch schreibe es mal hier rein:
War leider erst mein erstes Heimspiel diese Saison. Was mir aber aufgefallen ist, wie mit dem Impfnachweis getrickst wurde.
habe Leute gesehen, die auf ihrem Handy den QR Code vom Impfzertifikat haben.
Dann drücken sie auf "zurück" und sind wieder im Whatsapp Chat und man sieht, dass das ein geschicktes Foto war.
Beim vorbeilaufen zum Eingang habe ich gesehen wie jemand, der bereits drin war, vom Treppenaufgang sein Handy nach draußen zu seinem Kumpel runter geworfen hat. ich vermute mal da wird es auch um den Impfnachweis gegangen sein.
Das man bei 30.000 keine 100% Ausweiskontrolle machen kann ist mir klar.
Aber fand das trotzdem besorgniserregend.
Das kann doch auch nicht im Sinne des Vereins sein?
Durch die 2G Regel ist ja auch die Maskenpflicht etc entfallen.
Ich behaupte mal, das die leute, die sich so ins Stadion schmuggeln alle ungetestet sind.
Wenn davon ein Teil positiv ist...
Wie gesagt, dass kann dem Verein nicht gefallen.
Bin gespannt wie damit umgegangen wird
Hast du deine Beobachtungen denn dem Verein mitgeteilt?!
Denn sonst wird man sich vermutlich nicht damit befassen!
Das würde ich an deiner Stelle auch tun. Mail an Bayer04.
Ich war eh überrascht, dass bisher nur der QR-Code gescannt wurde. Ich bezweifle, dass hier mit einem Programm gearbeitet wird, dass verhindert, dass der gleiche QR-Code mehrfach gescannt werden kann.
Mir würde eine Passkontrolle auch ein besseres Gefühl geben, auch wenn das den Einlass natürlich deutlich zeitaufwändiger machen würde.
Mail ging bereits gestern raus, ja. aber noch kein Feedback bekommen.
Weiß nicht ob es was bringen würde, wenn man Stichproben ankündigt und im Falle eines Betrugs beide Personen mit einem Stadionverbot belegt. Also sowohl die Person auf dem vermeintlichen Impfnachweis, als auch die auf dem Perso.
Nach dem nächsten Heimspiel kann man dann ja verkünden das man 12 Personen mit einem Verbot belegt hat. Ob das stimmt, muss ja keiner wissen So als Abschreckung vielleicht.
Wobei die Personen dann vermutlich im Falle einer Stichprobe den Ausweis "nicht dabei " haben. Bringt also vielleicht auch nichts
Ich gebe euch vollkommen recht, nur wird der Bayer da nichts machen (können), da der Arbeitsmarkt für Security quasi nicht existend ist. Das Problem haben auch nicht nur wir.
Nur mal am Rande: Täuscht mein Eindruck, dass sich der Gästeanteil weitaus besser als in Jahren davor auf die entsprechend ausgewiesenen G-Bereiche beschränkt hat am Sonntag? Oder lag's vor allem am grösseren/schnelleren Karten-Interesse der Heimbesucher?
In B3 waren schon einige Bayernfans zu sehen.
Nur mal am Rande: Täuscht mein Eindruck, dass sich der Gästeanteil weitaus besser als in Jahren davor auf die entsprechend ausgewiesenen G-Bereiche beschränkt hat am Sonntag? Oder lag's vor allem am grösseren/schnelleren Karten-Interesse der Heimbesucher?
Der Eindruck täuscht nicht. Ich denke mal das hängt damit zusammen, dass es keinen freien Verkauf gab und die Bayern-Fans nur die Möglichkeit über die Auswärtstickets hatten. Kann man gerne zukünftig immer so regeln. Wenn in B3 oder woanders Bayern-Fans waren, dann deshalb weil die ein Bayer04-Mitglied selbst mitgebracht hat. Ist natürlich schade, aber lässt sich wohl nie ganz verhindern.
Viele Bauern, Zecken und auch Ziegen etc. sind Mitglieder im Club, damit Sie an Karten kommen. Aber ansonsten ist das schon gut , dass nichts in den freien Verkauf ging.
Skandinavien gilt weltweit als besonders fortschrittliches Land, sei es bei Bildung, Gleichberechtigung oder in der Wirtschaft. Tausende von Schweden sind auch im Technologiebereich ihren Nachbarn einen Schritt voraus: Sie haben kleine Mikrochips unter der Haut in der Hand implantiert.
Die Technologie wird für alltägliche Aufgaben wie den Zugriff auf das Smartphone, das Öffnen der Haustür oder das Einstellen eines Alarms verwendet.
Und diejenigen, die die reiskorngroßen Mikrochips herstellen und implantieren, arbeiten mit Nachdruck daran, andere europäische Märkte zu erschließen.....
........Österlund sagte, dass sie mit Partnern zusammenarbeiten, damit diese Mikrochips Gesundheitsinformationen enthalten. Für den Fall, dass jemand bewusstlos ins Krankenhaus gebracht wird, könnte ein Sanitäter den Chip scannen und Informationen über Allergien oder Vorerkrankungen erhalten.
Vorerst arbeiten sie daran, die Chips in Bezug auf die Qualität des verwendeten Materials und den Grad des Datenschutzes zu regulieren.
"Wir drängen auf eine Gesetzgebung, die das tatsächlich durchsetzt und einen Rechtsrahmen dafür schafft, weil wir derzeit in einer rechtlichen Grauzone arbeiten. Das ist gut für die Entwicklung und für bahnbrechende Technologien, aber dieses Ding kommt in den Körper der Menschen und bleibt dort, also müssen wir diese Verantwortung übernehmen", sagte Österlund.
Es handle sich um eine Technologie, die bereits in mindestens 20 Ländern existiert. BioTeq im Vereinigten Königreich hat etwa 250 Menschen Mikrochips implantiert.
Die Implantate sind nicht "als medizinische Geräte reguliert und können daher von jedem implantiert werden", sagte Northam bei BioTeq,
Viele Bauern, Zecken und auch Ziegen etc. sind Mitglieder im Club, damit Sie an Karten kommen. Aber ansonsten ist das schon gut , dass nichts in den freien Verkauf ging.
Gegen Bayern ging ja nie etwas in den freien Verkauf. Denke es liegt da eher an der Kurzfristigkeit da ne Auswärtsfahrt sich nicht immer spontan realisieren lässt, auch wenn natürlich viele im Umland wohnen.
Kurze Frage: Derzeit treten ja, wenn ich das richtig sehe, Ultras und Fanclubs nicht mit Fahnen, Symbolen etc. auf - gibt es dazu eine Erklärung? ANdere Szenen haben sich ja auch so entschieden, aber dann ein Statement verfasst, indem sie erklären, dass auf organisierten Support etc. verzichtet wird, bis wieder alle kompromisslos ins Stadion dürfen. Ist das bei uns auch so?