Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Obwohl ja gerne davon gesprochen wird, dass auswärts mehr Leute dabei sind, die Stimmung machen wollen, konnte ich das gestern nicht erkennen.

    Leipzig ist aber außer Konkurrenz zu werten, weil da einfach viele Stammauswärtsfahrer nicht hinfahren. Glaube, dass da viele aus dem Umland kommen, die Sympathien haben (kann ich aber nicht belegen). Aber ja: ohne organisierten Support ist es immer schwieriger.

  • Schade, dass der Hass auf die Ziegen und die Lautstärke des Supports immer noch größer ist als die eigene Mannschaft zu motivieren und nach vorne zu peitschen, und das bei dieser guten Sasion, wo die Meisterschaft noch in greifbarer Nähe ist.

  • Schade, dass der Hass auf die Ziegen und die Lautstärke des Supports immer noch größer ist als die eigene Mannschaft zu motivieren und nach vorne zu peitschen, und das bei dieser guten Sasion, wo die Meisterschaft noch in greifbarer Nähe ist.

    Ist doch Quark. Fand die Mischung sehr gelungen, das war in der Vergangenheit deutlich "intensiver" und unnötiger. Dass bei so einem Spiel inklusive Einstimmung auf Mittwoch auch, insbesondere hinten raus, paar Anti-Gesänge dabei sind, halte ich für sehr legitim.

  • Ist doch Quark. Fand die Mischung sehr gelungen, das war in der Vergangenheit deutlich "intensiver" und unnötiger. Dass bei so einem Spiel inklusive Einstimmung auf Mittwoch auch, insbesondere hinten raus, paar Anti-Gesänge dabei sind, halte ich für sehr legitim.

    Danke. War genau richtig so.

  • Ist doch Quark. Fand die Mischung sehr gelungen, das war in der Vergangenheit deutlich "intensiver" und unnötiger. Dass bei so einem Spiel inklusive Einstimmung auf Mittwoch auch, insbesondere hinten raus, paar Anti-Gesänge dabei sind, halte ich für sehr legitim.

    Es ging mir nicht um die Häufigkeit der Gesänge gegen die Ziegen oder um die Mischung der Lieder, sondern um die Lautstärke!

    Bestes Beispiel:"Alle mal den Zeige finger hoch" Da war "Scheiß FC K*ln" lauter als "Deutscher Meister"

  • Boss das ist aber ein normales Phänomen, das ich genauso anprangere wie du. Kann man aber nicht vermeiden. Nur über das Liedgut und deren Häufigkeit an sich. Die Lautstärke geht nur über die Masse und wenn das halt mehr knallt als pro Gesänge ist das sicher schade, aber nun mal menschlich. Oder so.

  • Es ging mir nicht um die Häufigkeit der Gesänge gegen die Ziegen oder um die Mischung der Lieder, sondern um die Lautstärke!

    Bestes Beispiel:"Alle mal den Zeige finger hoch" Da war "Scheiß FC K*ln" lauter als "Deutscher Meister"

    Ja, das stimmt tatsächlich.

    Hass scheint lauter als Liebe zu sein...🤔


    Ansonsten fand ich es gut heute für Sonntags gegen einen eher biederen Gegner.


    Am Ende hätte man allerdings deutlich mehr die Mannschaft in Unterzahl unterstützen müssen.

    Das war dann eher schwach.

  • Schade, dass der Hass auf die Ziegen und die Lautstärke des Supports immer noch größer ist als die eigene Mannschaft zu motivieren und nach vorne zu peitschen, und das bei dieser guten Sasion, wo die Meisterschaft noch in greifbarer Nähe ist.

    Sorry, aber das ist Quatsch.

    Es war sogar lauter als es um den Bayer ging.


    Traurig war die Verabschiedung der Mannschaft. Glaube die wissen nicht mal dass wir gg Köln spielen.

    Aber viele in der Kurve wissen vermutlich nicht mal das Köln das Spiel der Spiele ist.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • btw

    Die "Tornero"-Melodie zu diesem "oooooh, oooooh ..... , Es Vau Beeeeee, Scheix ..." ist zwar alt wie Methusalem, aber der exponent hohe Ton des Originals in der Liedmitte klingt im Stadion echt kakophon, den haben wir immer noch nicht intus.

    Hier nochmal der 1975er Schinken von Michel Holm zum Mitsingen/Üben.

    :LEV19

  • btw

    Die "Tornero"-Melodie zu diesem "oooooh, oooooh ..... , Es Vau Beeeeee, Scheix ..." ist zwar alt wie Methusalem, aber der exponent hohe Ton des Originals in der Liedmitte klingt im Stadion echt kakophon, den haben wir immer noch nicht intus.

    Hier nochmal der 1975er Schinken von Michel Holm zum Mitsingen/Üben.

    :LEV19


    Könntest du unser „Cover“ bitte tonal korrekt einsingen und hier (oder bei YouTube auf privat) hochladen? Dann kann ich bis Mittwoch üben

  • Wo du es gerade ansprichst? Gibt es eigentlich einen Grund wieso man die schnellere Variante nicht mehr macht? Die hat doch viel mehr gescheppert.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Wo du es gerade ansprichst? Gibt es eigentlich einen Grund wieso man die schnellere Variante nicht mehr macht? Die hat doch viel mehr gescheppert.

    Gute Frage. Das muss definitiv am Mittwoch angestimmt werden und richtig laut und lange durchgezogen werden. Wir müssen die Mannschaft zum Sieg schreien und diesem Pack zeigen, dass wir lauter sind als die. Bitte jeder nochmal eine extra Portion drauf legen. Ganz egal wie es steht. Selbst wenn wir zurückliegen sollten, wir drehen das! Müssen aber Vollgas geben beim Supporten!