Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Wo du es gerade ansprichst? Gibt es eigentlich einen Grund wieso man die schnellere Variante nicht mehr macht? Die hat doch viel mehr gescheppert.

    Meinst du die, die im Hinspiel in Hoffenheim mal gemacht wurde? Das war ne Variante wo es immer schneller wurde. Die hatte auch was.


    Die normale Geschwindigkeit, die wir seit Jahren machen ist auch OK, aber das langgezogene find ich aktuell besser.

  • R. einfach charismatisch und überragend auf dem Podest. Wenn jetzt am Mittwoch noch E. dazu kommt, fliegt das Dach weg.

    Fand R. auch die paar mal super und auf die Fans eingehend. Kommt E. Wirklich oder ist das nur ne Vermutung? Wäre ja mega! (Edit: ok, hab gelesen. Kommt wohl nicht )


    Auf der anderen Seite ist dann D. Der verlorene Sohn aufm Podest? 😂

  • btw

    Die "Tornero"-Melodie zu diesem "oooooh, oooooh ..... , Es Vau Beeeeee, Scheix ..." ist zwar alt wie Methusalem, aber der exponent hohe Ton des Originals in der Liedmitte klingt im Stadion echt kakophon, den haben wir immer noch nicht intus.

    Hier nochmal der 1975er Schinken von Michel Holm zum Mitsingen/Üben.

    :LEV19

    War das nicht I Santo California?

  • Robert hat das gut gemacht.


    Konsequent einfaches Liedgut gewählt und die Leute mit der richtigen Ansprache erreicht.


    Der andere Capo hätte wieder Stimmung verhindert, in dem er 20 Minuten "seht das Bayer-Kreuz es leuchtet", "unsere Ahnen sahen Legenden"etc. durchgeprügelt und die Kurve in einen komatösen Zustand versetzt hätte, wie jedes Wochenende.

  • Robert hat das gut gemacht.


    Konsequent einfaches Liedgut gewählt und die Leute mit der richtigen Ansprache erreicht.


    Der andere Capo hätte wieder Stimmung verhindert, in dem er 20 Minuten "seht das Bayer-Kreuz es leuchtet", "unsere Ahnen sahen Legenden"etc. durchgeprügelt und die Kurve in einen komatösen Zustand versetzt hätte, wie jedes Wochenende.

    Finde ich auch.

    Macht das Ganze immer sehr authentisch und sympathisch.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • War echt auffällig wie viel besser er den Block „kitzeln“ kann

    Spannend. Also ich seh' das auch so, aber er geht ja mit Leuten durchaus auch mal durch Augenkontakt persönlich ins Gewissen oder versucht sich intensiv am D-Sitzer gegen deren Willen. Hätte eher gedacht, dass das vornehmlich als übergriffig wahrgenommen wird.

  • Spannend. Also ich seh' das auch so, aber er geht ja mit Leuten durchaus auch mal durch Augenkontakt persönlich ins Gewissen oder versucht sich intensiv am D-Sitzer gegen deren Willen. Hätte eher gedacht, dass das vornehmlich als übergriffig wahrgenommen wird.

    die Leute sind dort in aktiven Bereich, wenn sie nicht aktiv sind, darauf angesprochen werden und das dann als Übergriffen ansehen, sollen sie einfach in den Sitzer.

  • Robert kann, meiner Meinung nach, besser auf die Leute eingehen, weil er mehr Leute in der Kurve "persönlich" kennt, weil länger in dieser Rolle als der "Neue" (hab den Namen gerade nicht parat, Sorry.)

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • btw

    Die "Tornero"-Melodie zu diesem "oooooh, oooooh ..... , Es Vau Beeeeee, Scheix ..." ist zwar alt wie Methusalem, aber der exponent hohe Ton des Originals in der Liedmitte klingt im Stadion echt kakophon, den haben wir immer noch nicht intus.

    Hier nochmal der 1975er Schinken von Michel Holm zum Mitsingen/Üben.

    :LEV19

    Mein absolutes Lieblingslied. Das Stille Nacht Heilige Nacht der BayArena. Ich liebe es! Mir wird ganz feierlich untenrum. :LEV14

    (das Original ist aber echt <X )

  • Am Mittwoch und dann gegen die Bayern wird das Stadion brennen und ich bin mir sicher, dass auch viele Bayerfans außerhalb der Nordkurve Bock auf Stimmung und schreien haben.


    Wie schrieb hier ein User letzte Saison: Schade dass der FC abgestiegen ist und nicht in unseren Meistertempel kommt.


    Mittwoch kommen sie und werden untergehen..

  • Dank der neuen Ticket-AGB gerne nach dem Motto der Karin Ritter verfahren: "Raus mit die Viecher".


    Mir ist in letzter Zeit schon öfter aufgefallen, dass in B und sogar bis in A motivierte Leute sitzen. Mit einer guten Liedauswahl nimmt man die bestimmt mit, mit einer schlechten eher nicht.

    R. schafft es vorallem die Leute zu motivieren, da er das ganze etwas lockerer macht und (meiner Meinung nach) sich selbst auch nicht zu Ernst nimmt auf dem Podest. Dadurch kann man Leute direkt ansprechen, ohne ihnen auf den Schlips zu treten. Guter Mann.

  • Dank der neuen Ticket-AGB gerne nach dem Motto der Karin Ritter verfahren: "Raus mit die Viecher".


    Mir ist in letzter Zeit schon öfter aufgefallen, dass in B und sogar bis in A motivierte Leute sitzen. Mit einer guten Liedauswahl nimmt man die bestimmt mit, mit einer schlechten eher nicht.

    R. schafft es vorallem die Leute zu motivieren, da er das ganze etwas lockerer macht und (meiner Meinung nach) sich selbst auch nicht zu Ernst nimmt auf dem Podest. Dadurch kann man Leute direkt ansprechen, ohne ihnen auf den Schlips zu treten. Guter Mann.

    Anscheinend wird R. oder jemand anderes auch vermehrt in den nächsten Jahren dort stehen dürfen/müssen, da unser aktueller Mann wohl „verhindert“ sein wird. Aber warten wir die Entwicklung mal ab.

  • Laut deren Foren werden da auf jeden Fall vereinzelte Ziegen sitzen.

    Wenn sich diese erkenntlich zeigen muss man halt verbal und körperlich dagegen halten.


    Und nein, das ist kein offener Aufruf zu Gewalt. Aber was glaubst du wie die gucken wenn man da mit 2-3 Mann hingeht und denen ne Ansage macht.


    Ist in anderen Stadien Gang und Gebe, bei uns ändert sich das Publikum in den Sitzblöcken erst langsam zu einem deutlich aktiveren/frenetischen. Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich. Aber umso wichtiger das für z.B. die Ziegen es keine Wohlfühloase mehr ist, sondern die schiss haben bei uns zu sitzen.


    Aber jeden den es stört am Mittwoch muss sich an die eigene Ehre packen und aktiv werden mit seinen Mitteln.


  • Es sollte in dem Fall reichen, pro aktiv auf die Ordner zu zugehen und denen das mitzuteilen. Umso mehr Fans darauf aufmerksam machen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das die Kölner vom Ordnerdienst entfernt werden.