Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Hatte Fußball erwartet und bin bei einem Pyro-Event gelandet.

    Vielen Dank für den Nebel und den Gestank und auch dafür, dass ich das Spiel dann auf dem TV in der Umlaufebene sehen konnte.

    Ich kann immerhin behaupten, live im Stadion dabei gewesen zu sein.


    Vielen Dank für die Choreo!

    "Es lohnt sich, keinen Hut zu tragen, endet der Mensch bereits am Kragen!" (Heinz Erhardt)

  • Das sind DKs die sn den Nachbarn, Bekannten etc. weitergegeben werden. Ach, der ist öln Fan?

    Egal, tu ich ihm einen Gefallen...Leider wohl gängig.

    Und viele ölner sind wahrsch. Clubmitglieder.

    Direkt vor mir in B4 auch.. Der Typ kommt sonst immer mit seinem Kind und wirkte eigentlich cool, dann schleppt der gestern seinen FC-Kumpel an. Immerhin gab es viele dumme Sprüche aus allen Richtungen. "Jeder Kölner ist ein Hurensohn" schepperte auch richtig, da waren einige dann wohl extra motiviert

  • Öln, für Ihre Verhältnisse, sehr schwach. Da ham se schon deutlich mehr abgerissen. Das "Come on..." ein Armutszeugnis.

    Ist ja nicht mein Bier, aber ich finde, deren Sachen kommen schon rein textlich mit ziemlich wenig Druck. Dieses "come on" ist das beste Beispiel. Vielleicht bekommen da viele aber auch ihre Vierzeiler textlich nicht suf die Reihe :LEV18


    Übrigens: Ich war verwundert, wieviele Leute in B plötzlich doch auch den Text von Liedern wie "seht das Bayerkreuz" kennen. Warum nicht auch sonst?

  • Übrigens: Ich war verwundert, wieviele Leute in B plötzlich doch auch den Text von Liedern wie "seht das Bayerkreuz" kennen. Warum nicht auch sonst?

    Wundert mich bspw. überhaupt nicht. Klar kennt man das, aber es ist halt zu textlastig oder doof, weil von UL oder oder oder. Beim Endspiel in Berlin hat man ja auch weit mehr als 20k Leute in der Kurve gehabt, die größtenteils mitgemacht haben. Da waren die Texte ja auch präsent. Das ist keine Frage des Könnens, sondern des Wollens.


    Würde mir aber schon langen, wenn 50 Prozent der Kurve regelmäßig Textsicherheit präsentieren könnte...

  • Dieses Come on FC fand ich schon immer selten dämlich... Woher kommt der Driss? Von Toni Holzlöres?

    Dämlich wie ein geklautes Lied als Hymne, Karnevalslieder im Stadion singen.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • - Choreo -1. HZ. Die Ultras-Figuren sollten anscheinend gefährlich wirken, sahen aber aus, als ob die von der 4b der Astrid-Lindgren-Schule gemalt wurden. Blockfahne gut (5/10)


    - Chore 2. HZ. Guter Rauch-Einsatz aber UL ist wieder nicht in der Lage 5 Buchstaben gerade zu halten (6/10)


    - Stimmung 1 HZ. Eher schwach. Die Capos leider komplett einfallslos und ohne Konzept die breite Masse zu aktivieren. Das Spiel hatte aber auch keine Highlights (07/10)


    -Stimmung 2. HZ. Stimmung teilweise sehr gut wegen des Spielverlaufs, jedoch wurde bei weitem nicht das volle Potenzial ausgeschöpft. Teilweise katastrophale Gesangsauswahl der Capos, die Stimmung verhindert hat. Auf die Idee in so einer emotionalen Schlussphase "if you like leverkusen clap your hands" auszupacken und die Kurve ins Seniorenheim zu verfrachten, muss man erstmal kommen. (8/10)

  • Mit dem Hervorgehobenen hast du recht; ich hab zwar in dem Moment sowieso fast nichts mehr gerafft, aber wer auch immer das angestimmt hat, kann auch nicht ganz auf der Höhe gewesen sein. Wie man hingegen so über diese zwei (!) endgeilen Choreos urteilen kann, verstehe ich hingegen gar nicht.

  • ich hab zwar in dem Moment sowieso fast nichts mehr gerafft, aber wer auch immer das angestimmt hat, kann auch nicht ganz auf der Höhe gewesen sein.

    Das ist das Lieblingslied von J., so zumindest mein Eindruck. Ich krieg' da auch grundsätzlich die Krise, aber da es lange nicht angestimmt wurde, fand ich's schon wieder okay.

  • Das ist das Lieblingslieder von J., so zumindest mein Eindruck. Ich krieg' da auch grundsätzlich die Krise, aber da es lange nicht angestimmt wurde, fand ich's schon wieder okay.

    Sein (gefühlt) anderes Lieblingslied (Forza Bayer Lev) hat es ja mittlerweile zu einem unserer ikonischsten Gesänge geschafft.

  • J. und R. auf dem Zaun = <3 <3 <3

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Sein (gefühlt) anderes Lieblingslied (Forza Bayer Lev) hat es ja mittlerweile zu einem unserer ikonischsten Gesänge geschafft.

    Das soll "Forza Bayer Allez" heißen und nicht "Forza Bayer Lev". Dass anscheinend sogar hier unklar ist was der Text ist, zeigt was für ein Müll das eigentlich ist. Vorallem weil das "Bayer Allez" sich in der Aussprache komplett überschneidet und das ganze sehr holprig wirkt.


    Und ja.... J. war noch nie ein guter Capo und er wird es auch nicht mehr werden. Er ist seit 20 Jahren das Sinnbild von sinnlosen tralalala-Gesängen, die in Leverkusen nie in der Breite akzeptiert wurden. Er zieht es aber immer noch durch :LEV14

  • Beitrag von Knallar ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von schnixFan ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von schnixFan ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Das soll "Forza Bayer Allez" heißen und nicht "Forza Bayer Lev". Dass anscheinend sogar hier unklar ist was der Text ist, zeigt was für ein Müll das eigentlich ist. Vorallem weil das "Bayer Allez" sich in der Aussprache komplett überschneidet und das ganze sehr holprig wirkt.

    [...]

    Ich bringe eine weitere Version ins Spiel:

    Alle, die ich kenne, singen "Forza Bayer, hey, Forza Bayer, hey, Forza Bayer allez allez allez"


    :LEV19 :LEV14