Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Lass den Miesepeter doch versauern. Hat das ganze Spiel mit gezücktem Notizblock überlegt, was er danach schlechtes schreiben kann und sich jetzt 2-3 „Rosinen“ rausgepickt.

    Kann keiner was dafür, dass da (anscheinend seit Jahren) irgendwelche psychosomatischen Komplexe ausgelebt werden müssen.


    Hat Bock gemacht gestern, meine Jacke muss auf jeden Fall in die Wäsche nachdem wir beim 2:2 durch die Kurve geflogen sind.

  • Ich bringe eine weitere Version ins Spiel:

    Alle, die ich kenne, singen "Forza Bayer, hey, Forza Bayer, hey, Forza Bayer allez allez allez"


    :LEV19 :LEV14


    Der Gesang besteht aus 3 Wörtern und obwohl viele optisch mitmachen, weiß niemand so richtig was diese 3 Wörter sind.


    Sinnbildlich für alles was stimmungstechnisch in Leverkusen falsch läuft.


  • Die Choreos haben in den letzten Jahren stark an Qualität verloren. Da ist wirklich nichts mehr dabei, was wirklich einen WOW-Effekt auslöst. Die sehen entweder dilettantisch aus oder werden dilettantisch umgesetzt.


    Punkt 2 trifft hier voll zu. Schöne Rauch Choreo, aber die Leute bekommen es nicht gebacken diese Buchstaben richtig hochzuhalten und verkacken es komplett.

  • Also ich erinnere mich noch ganz genau an D. Bis heute weiß ich noch als er im BayArena Magazin ein Interview gegeben hat und von sich und seiner Arbeit nebem dem Stadion erzählt hat. Ich fand es immer sehr interessant, dass jemand der da vorne steht und schreit (damals war ich noch ein Kind/Teenager) einen Job ausübt, der irgendwie nicht in mein Kopf passte so von dem Bild was man hatte.


    Ich habe aber nie mitbekommen, dass er das Lager gewechselt hat... Hab ich erst vor kurzem erfahren. Ich dachte einfach immer, dass er einfach kein Bock mehr hatte da vorne und abgelöst wurde. Mich würde schon interessieren, was passiert ist, dass er so etwas macht... Also kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas freiwillig durchzieht.

    Psychose, Borderline, Aufmerksamkeitshure, such dir was aus.

    Über ihn zu sprechen befriedigt letzteres und ist ein gutes Indiz.

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Psychose, Borderline, Aufmerksamkeitshure, such dir was aus.

    Über ihn zu sprechen befriedigt letzteres und ist ein gutes Indiz.


    Er hat es geschafft, dass wir uns in unserer eigenen Hymne als Plastikclub bezeichnen. Da wird er ganz stolz drauf sein.


    Dass diese Hymne nicht schon lange abgeschafft wurde ist kaum zu verstehen.

  • :bayerapplaus :LEV14 :thumbup:

    Zitat

    Die Bayer-Fans gingen weit unter die Gürtellinie. Vor dem Spiel hatten die FC-Ultras ihre Mannschaft beim Abschlusstraining mit zahlreichen Spruchbändern im Franz-Kremer-Stadion auf das Derby eingestimmt. Eines davon lobte humorvoll eine besondere Pokal-Prämie aus: „Vergesst nicht: Finale = 2 Wochen Puff!“


    Die Bayer-Ultras rollten nach dem Derby-Sieg ihrer Mannschaft in der Arena ein Transparent aus, was die Familien der Kölner Fans diskreditierte und unter die Gürtellinie zielte: „Kein Finale = Keine Überstunden für eure Mütter“.

  • Fand die Stimmung auch echt geil aber wo haben die Ziegen alle die Karten her?



    Von Calli und Konsorten...


    Und viele ölner sind wahrsch. Clubmitglieder.

    Calli hat am Nachmittag noch persönlich auf dem Domplatz verteilt...bizarre Aktion!


    Es gibt im Alt-"Mitglieder"-Bestand Fans, die Bayer 04 schon lange wegen des attraktiven Fussballs schätzen, aber im Fall eines Zusammentreffens mit dem Club ihrer Heimat/Geburtsstadt etc. die Fronten für ein Spiel wechseln.

  • Im Stadion garnichts von mitbekommen, aber das Spruchband "Kein Finale = Keine Überstunden für eure Mütter" als Konter für deren Abschlusstrainigs-Puff-banner ist ja mal Weltklasse. Mir kam eben beim lesen ganz unvermittelt mein Getränk wieder durch die Nase raus. :LEV14 :LEV14 :LEV14