Beitrag von Versom ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Hups ().
Ja das ist klar, außerhalb der Lev-Bubble findet niemand unsere Choreos geil; die werden alle in der Netzwelt zerrissen und das ist nachvollziehbar. Bei den meisten Choreos empfindet man eher Fremdscham als Stolz. So wie gestern diese unförmigen Riesen-Glatzkopf-Hools, die wirklich schlecht aussahen.
Berichte uns doch gerne mal von deinem
Austausch mit den Verantwortlichen der Choreos. Wie war denn die Resonanz auf deine Meinung?
Denn ich geh mal nicht davon aus , das du jetzt einer dieser Internet Maulhelden bist die sich über alle aus der Ferne beschweren aber selber nichts zu melden haben.
Freue mich in Zukunft auf die Choreos von JackGrace und nezzy.
Am besten gefiel mir die Choreografie wo der Geißbock gejagt wurde. Ich habe großen Respekt vor denen die die Choreos machen. Ich war einmal in der Malhalle ( weiß gar nicht ob es die noch gibt) . Das ist schon ein Riesenaufwand. Und da sich da bei allen Vereinen nur ein kleiner Prozentsatz der aktiven Fanszene beteiligt sind das bei uns eben auch weniger Leute als bei Frankfurt oder dem BVB.
Kam nur mir das so vor oder spielten die bei Radio Leverkusen (und Köln?) heute relativ oft den Song Ghostbusters? 😅
Übrigens fand ich die Choreo mit dem Song als Einkaufmusik (2017) damals Weltklasse.
Und ich freue mich wirklich über jede Choreo bei uns und das Herzblut aller Helfer, die das in Ihrer Freizeit! bewerkstelligen. Ohne diese gäbe es überhaupt keine Choreo bei uns.
Die Nörgler kann ich nicht verstehen, tragen nichts dazu bei. Außer zu nörgeln eben.
Der Schizo Nezzy/JackGrace ist wieder am Start. Das heißt, es gab eine Choreo
Irgendwie riecht es hier nach Ziegenschiss
Die Choreo war schön anzusehen. Allerdings hätte ich tatsächlich auch die Figuren weggelassen... Ist halt so ein Ultrading.
Rauch und Pyro auch gut. Schriftzug Ultras naja...
Trotzdem natürlich Respekt an die Beteiligten für diesen enormen Einsatz solche Dinge auf die Beine zu stellen 👍
Alles anzeigenKam nur mir das so vor oder spielten die bei Radio Leverkusen (und Köln?) heute relativ oft den Song Ghostbusters? 😅
Übrigens fand ich die Choreo mit dem Song als Einkaufmusik (2017) damals Weltklasse.
Und ich freue mich wirklich über jede Choreo bei uns und das Herzblut aller Helfer, die das in Ihrer Freizeit! bewerkstelligen. Ohne diese gäbe es überhaupt keine Choreo bei uns.
Die Nörgler kann ich nicht verstehen, tragen nichts dazu bei. Außer zu nörgeln eben.
Du hast schon richtig zugehört.
Nochmals die Highlights vom Sportstudio (YT 6:15 min Laufzeit) angesehen. Bei ca. 0:10 min SVB Wechselgesang, beide Seiten gleich laut! Ich weiß garnicht wer die Nordkurve ist und wer der B Block, weil alles neblig ist.
Die Figuren sind grundsätzlich nicht das Problem, wenn diese brutal umgesetzt werden.
Wenn die Figuren aber aussehen, als ob die von einer Grundschulklasse im Bastelunterricht gemalt wurden, dann sollte man es lieber lassen.
So macht man es richtig:
Die Figuren sind grundsätzlich nicht das Problem, wenn diese brutal umgesetzt werden.
Wenn die Figuren aber aussehen, als ob die von einer Grundschulklasse im Bastelunterricht gemalt wurden, dann sollte man es lieber lassen.
So macht man es richtig:
Hast du ja jetzt schon vermehrt zu Protokoll gegeben. Deine ultrakrassen Fressen werden mir zumindest jetzt den Schlaf rauben.
Dir ist schon klar, dass es diverse Kunstrichtungen gibt? Nur weil etwas mehr in Richtung Zeichentrick geht, ist es ja nicht gleich von einem Grundschulkind gezeichnet. Für mich bist du einfach nur ein Troll und hast niemals wirklich nur in geringster Weise irgendwas mit Bayer Leverkusen zu tun,
Ja das ist klar, außerhalb der Lev-Bubble findet niemand unsere Choreos geil; die werden alle in der Netzwelt zerrissen und das ist nachvollziehbar. Bei den meisten Choreos empfindet man eher Fremdscham als Stolz. So wie gestern diese unförmigen Riesen-Glatzkopf-Hools, die wirklich schlecht aussahen.
Also, ich ernte nur Beifall bis Bewunderung, egal wo ich hinkomme, insbesondere hier in Asien, aber auch in den Staaten sowie Brasilien.
Vielleicht mal aus dem Ziegenstall, der im Ausland samt seiner scheinbar ewig gleichen Choreos und miesen fußballerischen Darbietungen unpopulär (wenn faktisch nicht eh unbekannt) ist, bewegen?
Ja das ist klar, außerhalb der Lev-Bubble findet niemand unsere Choreos geil; die werden alle in der Netzwelt zerrissen und das ist nachvollziehbar. Bei den meisten Choreos empfindet man eher Fremdscham als Stolz. So wie gestern diese unförmigen Riesen-Glatzkopf-Hools, die wirklich schlecht aussahen.
Allein die Aussage ist schon sehr traurig.
Geh doch mal von deinm Computer weg und raus in die reale Welt, mit Menschen unterhalten. Das geht.
Da bekommt man viel häufiger einen ehrlichen Austausch hin.
Also wenn man die qr Code choreo zuvergleich zieht kann ich auch meine Tochter ein Bild malen lassen und es hochhalten.
Das war eine kack choreo...fand unsere sehr gelungen. Der Konter auf das puff Banner war auch stark + Gruppe QR Code
„macht keinen Sinn“ ist im Deutschen sprachlicher Unfug, ergibt also keinen Sinn.
Solcherlei Hinweise in sozialen Medien machen zwar einen Unterschied, ergeben aber keinen Sinn.
(Man beachte den Interpretationsspielraum.)
Geh doch mal von deinm Computer weg und raus in die reale Welt, mit Menschen unterhalten. Das geht.
Da bekommt man viel häufiger einen ehrlichen Austausch hin.
Weil es hier so gut hereinpasst:
Fußballforen sind gar nicht mal so schlecht.
Denn sie legen offen, dass die Welt von Fans, welche die Spiele regelmäßig analog = real in der BayArena verfolgen, eine völlig andere ist als die Welt derjenigen, welche beim direkten Geschehen abwesend sind und die Spiele digital = vor Bildschirmen verfolgen.
Insbesondere in den Posts während der Spiele, aber auch in anschließenden Bewertungen von Spielen und Spielern spiegelt sich die Unvereinbarkeit dieser Welten ziemlich krass.
Will heißen, das Live-Erlebnis im Stadion verhilft dem Fan unzweifelhaft zu einer die Realität ungleich genauer treffenden Meinungsbildung, als im Wohnzimmersessel vor der Glotze oder auf kleinen Spielzeug-"Bildschirmen" von Smartphones konsumierte digitale = stadionferne Bilder.
Also brauchen Stadiongänger sich überhaupt nicht aufzuregen.
Sie dürfen sich im Gegenteil freuen, dass dem ohnehin besseren Erlebnisfaktor ihres Stadionbesuches durch diesen Unterschied eine zusätzliche Wertsteigerung zuteil wird.
Stimmung Mittwoch war übrigens bärenstark.
Hoffe, wir können da am nächsten Samstag anknüpfen.
J. und R. auf dem Zaun =
Wenn ihr wüsstest, was für eine zierliche Stimme R noch zu Schulzeiten hatte
Für mich unser bester Capo
Nur liebe für Dich R