Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Verzeiht falls das Thema hier schon besprochen wurde:


    Ich habe den Anfang live verpasst und aus Filmschnitten sah es so aus, dass es diesmal nicht die Lichtershow gab, kann das sein?


    Wenn dem so ist wundert es mich fast, dass das Thema hier gar nicht aufkommt. Oder es ist an mir vorbeigegangen 🙈

    Ich weiß es nicht, aber ich mutmaße mal, dass das abgesprochen war und aufgrund der Choreo auf eine Lichtershow verzichtet wurde. So eine Choreo, vor allem so ganz ohne Pyro :LEV19 , ist für den Verein ja auch eine positive PR.

    "Fürn paar Blumen kein Geld, doch auswärts dabei an unserem Jahrestag."

  • Weiss gar nicht, warum sich Leute über die Lichtershow aufregen... Gab's beim Basketball schon in den 90ern und war eigentlich immer ganz cool.
    Da gab's schon peinlichere Nummern im Stadion...
    "Tse King of Schteks"
    Fibsi, das packen wir
    Diverse Halbzeitshowevents
    Den singenden Cowboy
    etc. pp.

    Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion):
    Zu die Pressetische.

  • Ich meine so ca. von 98-01 gab es kurz vor Anpfiff auf den Stadion Anzeigetafeln eine Comic Video Animation, in der ein Löwe in einem Raumschiff? ins Ulrich Haberland Stadion einfliegt. Gibts das Video irgendwo noch? Müsste heutzutage einen richtig geilen 90er Retro Vibe versprühen.

  • Ich meine so ca. von 98-01 gab es kurz vor Anpfiff auf den Stadion Anzeigetafeln eine Comic Video Animation, in der ein Löwe in einem Raumschiff? ins Ulrich Haberland Stadion einfliegt. Gibts das Video irgendwo noch? Müsste heutzutage einen richtig geilen 90er Retro Vibe versprühen.

    Das war legendär.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Ich meine so ca. von 98-01 gab es kurz vor Anpfiff auf den Stadion Anzeigetafeln eine Comic Video Animation, in der ein Löwe in einem Raumschiff? ins Ulrich Haberland Stadion einfliegt. Gibts das Video irgendwo noch? Müsste heutzutage einen richtig geilen 90er Retro Vibe versprühen.

    Oh ja, was habe ich mich da immer drüber gefreut.


    Glaube Ber nach 9-11 war es etwas problematisch mit den Flieger zwischen den Domtürmen fliegen zu lassen.


    Glaube schon im nächsten Spiel gegen St. Pauli war es schon weg

  • Was ist daran gut?

    Wer fragt bzw. vertritt eigentlich die Leute im Stadion, die keine Lust darauf haben permanent im Qualm und Rauch zu stehen?


    Wird es da einen Brandbrief der NK geben?

    vielleicht versucht man mit den Maßnahmen, analog zur Ungeziefer Bekämpfung, die stimmungslosen Fans, die nur wegen der günstigen Karten dort sitzen „rauszurauchen“ ? :LEV18

  • Was ist daran gut?

    Wer fragt bzw. vertritt eigentlich die Leute im Stadion, die keine Lust darauf haben permanent im Qualm und Rauch zu stehen?


    Wird es da einen Brandbrief der NK geben?

    Permanent? Ernsthaft?

    Pyro muß sein.

    Aber die Lightshow ist nicht erwünscht?

    Wenn du den Text zur Lichtshow gelesen und verstanden hast, könntest du dir das selber erklären.

    Sehr simpel formuliert, Pyro = aktiv aus dem Block heraus

    Lichtshow = passiv von außen diktiert


    Es ist auch müßig, weil man weder Pyro wegbekommt (wenn man es nicht will und sch...findet) noch die Lichtshow komplett eingestampft wird.


    Meiner Meinung nach ist beides eine Frage wie man es einsetzt.

  • Sehr simpel formuliert, Pyro = aktiv aus dem Block heraus

    Lichtshow = passiv von außen diktiert

    Naja, das stimmt schon. Aber fühlt sich das für die Leute IM Block, die Pyro gar nicht wollen nicht genauso an?


    So wie die meisten Ultras sich vom Verein wegen der Lichter Show bevormundet fühlen, kann man sich im Block doch auch nicht gegen den Einsatz von Pyro wehren. Wird ja vorher keine Umfrage im Block gemacht. Also wird es auch diktiert. In dem Fall von den Leuten, die entscheiden dass genzündelt wird


    Aber ja, ich stimme deinem letzten Satz zu. Man sollte bei Beidem beachten wie und wann es einsetzt. Aber ich fürchte die Umsetzung wird schwierig. Zumal, seien wir bitte mal ehrlich, Pyro für die meisten wohl seinen Reiz verlieren würde, wenn das jetzt offiziell geplant werden würde….

  • Also Pyros und vor allem dieses Rauchzeug ist einfach extrem gesundheitsschädlich und Leute, die zum Beispiel Asthma haben werden da im Block mehr als nur gefährdet. Beim Auswärtsspiel in Mönchengladbach stand ich neben jemandem mit Asthma. Das war wirklich nicht schön zumal ich selbst auch kaum Luft bekommen habe und somit auch der Support eingestellt wurde. Schal vor Mund und Nase. Obwohl ich nicht viel davon direkt eingeatmet hatte, hatte ich Kopfschmerzen und gereizte Schleimhäute. Und so erging es einigen im Block. Dann hab ich jetzt auch schon bei einigen spielen live miterlebt, wer und wie pyro gezündet wird. Ohne Rücksicht auf Verluste im Block verteilt zwischen Menschen, die den scheiß direkt abbekommen. Diejenigen, die zünden tragen Handschuhe und haben ihre Schuhe abgelebt und sind vermummt. Einige aber gehen damit halt nicht zuverlässig und die Funken sprühen durch die Gegend. In einem Block wie in Dortmund, wo es sowieso schon extrem eng ist, ist das einfach unverantwortlich. Dann gab's noch so Situationen wie zum Beispiel beim Pokalfinale in Berlin, als jemand beim FanMarsch so nen böller geworfen hat. Der ist direkt vor jemandem explodiert... Die Polizei hat gut reagiert und den Typen direkt mitgenommen.

    Lange Rede kurzer Sinn... Auch wenn es schön aussieht, sowas hat nichts zwischen Leuten zu suchen, die das nicht wollen. Zündet den scheiß von mir aus vorne aufm Zaun, solange es kein Rauch macht, aber nicht mitten im Block, wo gerne auch mal Kinder dabei sind oder Menschen mit Asthma. Meine Meinung dazu, die ich auch so im Stadion kundtue, sofern mir jemand damit zu nahe kommt.

  • Völlig richtig und völlig verständlich. Ich fürchte nur, dass das Gesundheitsargument bei den betreffenden Personen nur auf ein müdes Lächeln stößt. Sonst würde man das ja nicht machen.

    Auch ohne Asthma ist das nicht schön und ich habe auch schon live miterlebt, dass einige Leute Panik bekommen haben auf Grund der Rauchentwicklung.


    Zumal dieses Rauchschwaden auch wirklich keinerlei Sinn ergeben m.M.n. Bei Pyro kann ich verstehen, dass es als optisch ansprechend angesehen wird. Aber diese Rauchtöpfe sehen doch einfach nur scheiße aus

  • Naja, das stimmt schon. Aber fühlt sich das für die Leute IM Block, die Pyro gar nicht wollen nicht genauso an?

    Wie oft haben wir das denn?

    In dem Ausmaß (Dauer) wie Mittwoch in einem Heimspiel wohl noch nie.

    Auswärts hat man den Bogen bei Union vor Jahren völlig überspannt und der nächste Kandidat dieser Größenordnung dürfte wohl St.Pauli sein.

    Der Rest läuft doch sehr vorhersehbar ab, sprich man kann sich der Pyro Minuten vorher entziehen.


    Mich nerven die Raucher mehr, ist verboten, stehen überall und geht das ganze Spiel über.

    Manche Sachen sind halt wie sie sind.

  • Pyro von einer verschwindend kleinen (marginalen?) Gruppe DIKTIERT.


    Lightshow von einer großen (überwältigenden?) Mehrheit ANGENOMMEN.


    Ja, ich weiß, die Umfragen dazu sind nicht repräsentativ oder offiziell.


    Ich finde übrigens Pyro, richtig eingesetzt, gar nicht so schlecht.

  • Die Raucher stören mich auch extrem. Ohne jetzt jemandem hier nahe treten zu wollen, der raucht. Ist ja jeder für sich selbst verantwortlich und es ist eine Sucht, der man in 90 Minuten vielleicht nicht entkommt. Aber rein regeltechnisch ist es im Stadion verboten und man kann in der Pause oder vorm Spiel unten rauchen. Ich glaube nicht, dass jeder so stark süchtig danach ist, dass er alle paar Minuten eine rauchen muss im Block. Vielleicht kann der ein oder andere zumindest etwas weniger rauchen, wenn es schon nicht ohne geht. Ich sehe halt viele die rauchen permanent im Fanblock und dementsprechend kommt kaum bis gar kein Support. Letztens erst hat einer sogar mit der Zigarette ein Loch in die Kapuze des vordermanns gebrannt (unabsichtlich aber unnötig, da Rauchen eigentlich untersagt und in einem engen Block halt vorhersehbar).

    Ich spreche da nicht nur für mich, sondern auch meine Kollegen, die mit mir stehen. Mittlerweile trage ich auch nur noch Klamotten, wo ich weiß die kommen danach eh in die Wäsche. Anders geht es nicht. Genauso, wie duschen nach dem Stadion. Man riecht halt, als hätte man selbst 5 Schachteln geraucht.

    Es gibt ja so Situationen, wo es halt fragwürdig ist. Muss ich mir eine Zigarette während der Hymne anmachen? Wo eigentlich alle hände frei sein sollten um seinen Schal hochzuhalten... ? Oder wenn die Aufstellung kommt? Muss ich im Block stehen bleiben in der Halbzeit und weiter alle vollqualmen? Das sind so Dinge, wo man vllt Rücksicht nehmen kann.


    Wie gesagt, eigentlich ist es ja verboten und viele Nichtraucher stört es, aber vllt könnte man zumindest den Kompromiss finden und das reduzieren oder die Zigarette so halten, dass andere möglichst wenig abbekommen.


    Vielen Dank an jeden, der etwas Rücksicht zeigt. Ich wollte dieses Thema schon längst mal ansprechen, aber jetzt mit dem Kommentar passte es sehr gut darauf einzugehen.