Wir haben genug aktive Supporter, siehe auswärts.
Heim sind die falschen Leute auf den falschen Plätzen oder manche haben keine Karte, die gerne supporten würden. Wer da, grade in D, rumhockt ist erschreckend.
Wir haben genug aktive Supporter, siehe auswärts.
Heim sind die falschen Leute auf den falschen Plätzen oder manche haben keine Karte, die gerne supporten würden. Wer da, grade in D, rumhockt ist erschreckend.
jetzt stelle man sich vor, wir würden das Stadion noch ausbauen.
Gibt ja hier genug Träumer die mit der JK Warteliste immer wieder wedeln und argumentieren.
Das Stadion wäre dann fast komplett tot.
das halte ich für einen Trugschluss. Glaube die Mitmachquote wäre in etwa immer gleich egal ob paar tausend mehr oder weniger
Und jetzt stelle man sich vor, wir würden das Stadion noch ausbauen.
Gibt ja hier genug Träumer die mit der JK Warteliste immer wieder wedeln und argumentieren.
Das Stadion wäre dann fast komplett tot.
Die JK-Warteliste, bzw die Argumente diesbezüglich, kann man kaum für voll nehmen. Die Warteliste gibt es erst seit letztem Sommer. All die Jahre davor konnte jeder beliebig Dauerkarten buchen.
ZitatHatte noch wer Fremdscham beim Protest der Bochumer, die keinen „Spielball“ aufs Spielfeld bekommen haben?
ZitatBochumer Anhang stellenweise wieder ziemlich stark. In A wirkte es sehr laut. War letzte Saison aber auch schon so.
"Fanmaterialien sind kein Spielball" stand da geschrieben. Der Hintergrund erschliesst sich mir allerdings nicht. Vielleicht ein Bonus für DAZN, deren Field-Reporterin ist ja "Fan" von solchen Aktionen.
Die Bochumer Gäste geben jede Saison ein gutes Bild ab. Gestern fand ich es allerdings auch nur, na ja, gehobenen Durchschnitt.
Positiv: die in der PK genannten 3ts Gastfans entsprachen wohl ziemlich genau der tatsächlichen Zahl. H/A blieb so gut wie vollständig Heimbereich.
Nur auf die Schnelle. Glaube Bochum hat letztes Mal gezündet. Die Konsequenz bei uns für Gästefans ist komplettes Materialverbot danach. Daher hatten sie auch keine Schwenker etc. dabei und vermutlich die Aktion geplant.
Ob des eher durchschnittlichen Supports der VFL-Fans etwas enttäuscht.
Dagegen knallte "Deutscher Fußballmeister" und "ungeschlagener Meister" ziemlich gut
Ob des eher durchschnittlichen Supports der VFL-Fans etwas enttäuscht.
Dagegen knallte "Deutscher Fußballmeister" und "ungeschlagener Meister" ziemlich gut
Zu Anfang hat keiner außerhalb der Nord verstanden, welcher Meister da besungen wird. Hat dann auch keiner mitgemacht. Mir in A ist auch erst nach einiger Zeit ein Licht aufgegangen, dass "ungeschlagen" gesungen wird. Wird ja ständig abgewandelt...
Zu Anfang hat keiner außerhalb der Nord verstanden, welcher Meister da besungen wird. Hat dann auch keiner mitgemacht. Mir in A ist auch erst nach einiger Zeit ein Licht aufgegangen, dass "ungeschlagen" gesungen wird. Wird ja ständig abgewandelt...
Tröste dich, denn auch in der Nord wird da vielfach durcheinander gesungen, bis man irgendwann auf einer textlichen Linie ankommt...
Auch bei dem "looking for freedom"-Gesang konnte ich in B4 akkustisch den 2. Teil nicht wirklich verstehen. War es "endlich sind wir Deutscher Meister - und es ist wunderschön" oder doch ne andere Variante? Gabs ja auch schon in verschiedenen Ausführungen.
Auch bei dem "looking for freedom"-Gesang konnte ich in B4 akkustisch den 2. Teil nicht wirklich verstehen. War es "endlich sind wir Deutscher Meister - und es ist wunderschön" oder doch ne andere Variante? Gabs ja auch schon in verschiedenen Ausführungen.
Wir werden wieder Deutscher Meister
Wir werden wieder Deutscher Meister
+ ihr werdet´s alle sehen?
+ ihr werdet´s alle sehen?
War eine Mischung aus beidem. Wäre aus meiner Sicht folgerichtig, deswegen hab ich's auch so gesungen.
"Fanmaterialien sind kein Spielball" stand da geschrieben. Der Hintergrund erschliesst sich mir allerdings nicht.
Kann das vielleicht noch was mit dem Frankfurt Spiel und dem Beinnahe Nicht-Anpfiff zu tun haben? Aufgrund von Fanmaterialien?
Btw Frankfurt am Wochenende mit einem Spruchband: "Wir gedenken der Verletzten und Toten von Bochum"
Idioten, DIE halten sich nicht an die Regel, die es nunmal gibt und lange bekannt war.
Btw Frankfurt am Wochenende mit einem Spruchband: "Wir gedenken der Verletzten und Toten von Bochum"
Idioten, DIE halten sich nicht an die Regel, die es nunmal gibt und lange bekannt war.
ach, naja. davon lebt doch fankultur. Bisschen drüberstehen und schmunzeln, würde ich sagen.
ach, naja. davon lebt doch fankultur. Bisschen drüberstehen und schmunzeln, würde ich sagen.
Nein, alle wegsperren und sich dann beschweren warum es keine Stimmung mehr in Stadion gibt