Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Eine Szene unmittelbar nach Beendigung des Spiels

    2 „Fans“ stürmten ins Klo, rissen die Papiertuchhalter von der Wand traten das Waschbecken kaputt. Dann machten sie die Tür zu und dem Lärm nach zu schließen ging es so weiter. Der Sicherherheitsdienst wollte nicht reingehen. Er informierte die ja reichlich vorhandene Polizei die sich nicht zuständig fühlte und dann ist jemand von der Fanbetreuung da rein.

    Eine unfassbare Gewalt , eine Schande für uns Fans . Ich war echt entsetzt und das hat dem Abend ein unrühmliches Ende verpasst.

  • Blick für die Realität verloren.

    Ich?

    Die Jungs am Zaun?

    Xhaka?


    Geht's genauer? :)

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Eine Szene unmittelbar nach Beendigung des Spiels

    2 „Fans“ stürmten ins Klo, rissen die Papiertuchhalter von der Wand traten das Waschbecken kaputt. Dann machten sie die Tür zu und dem Lärm nach zu schließen ging es so weiter. Der Sicherherheitsdienst wollte nicht reingehen. Er informierte die ja reichlich vorhandene Polizei die sich nicht zuständig fühlte und dann ist jemand von der Fanbetreuung da rein.

    Eine unfassbare Gewalt , eine Schande für uns Fans . Ich war echt entsetzt und das hat dem Abend ein unrühmliches Ende verpasst.

    Armselig und traurig.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Eine Szene unmittelbar nach Beendigung des Spiels

    2 „Fans“ stürmten ins Klo, rissen die Papiertuchhalter von der Wand traten das Waschbecken kaputt. Dann machten sie die Tür zu und dem Lärm nach zu schließen ging es so weiter. Der Sicherherheitsdienst wollte nicht reingehen. Er informierte die ja reichlich vorhandene Polizei die sich nicht zuständig fühlte und dann ist jemand von der Fanbetreuung da rein.

    Eine unfassbare Gewalt , eine Schande für uns Fans . Ich war echt entsetzt und das hat dem Abend ein unrühmliches Ende verpasst.

    Ist leider schon öfter auswärts vorgekommen. Viel schlimmer fand ich den Typen im Sitzbereich, der die Sitze kaputt getreten hat. Aber ich glaube der war voll auf Drogen. Aber dass danach noch so 16 jährige mädels das auch machen und sich dabei cool fühlen und feiern... Puhhh. Vllt sollte man mal deren Smartphones auf den Boden werden und auch so drauf tretten. Mal schauen ob die dann auch noch lachen (würde ich natürlich nicht machen)


    Insgesamt muss ich aber auch sagen, dass der Frust verständlich ist. Ich bin natürlich dankbar für letzte Saison und werde das nie vergessen und klar haben die Spieler dadurch Bonus bei mir. Und man kann auch verlieren, auch wenn es bitter ist gegen einen Drittligisten im Finale. Aber was einfach nicht geht und das ist das Problem, dass ist Einsatz und Wille! Ich könnte gestern keinen puren Willen sehen bei der Mannschaft. Und das ist das was einen so nervt. Jeder hätte brennen müssen. Das was Bielefeld gezeigt hat, das war Kampf und Wille. Unsere Mannschaft hat das gestern nicht gezeigt. Und egal was in der Vergangenheit war, das ist schön und gut. Aber hier zählt das hier und jetzt! Und wenn ich verdammt nochmal in einem Pokalhalbfinale stehe und die Chance habe ins Finale einzuziehen gegen einen Gegner der teilweise erschreckend schlecht war (und wir unnötig aufgebaut haben durch das 1:1 und 1:2 vor der Pause) dann darf ich als Fan auch sauer sein und das anprangern bei den Spielern! Natürlich kommt es auf die Art und Weise an und ich weiß nicht was gesagt wurde, aber man darf das. Und die Spieler müssen auch mit Kritik umgehen können. Denn das gestern war grauenhaft. Das war das alte Bayer Leverkusen und es ist scheiß egal was letzte Saison war. Man darf trotzdem sauer und enttäuscht sein und das nicht schön reden. Nur so lernt man draus!

  • ...dann darf ich als Fan auch sauer sein und das anprangern bei den Spielern! Natürlich kommt es auf die Art und Weise an und ich weiß nicht was gesagt wurde, aber man darf das. Und die Spieler müssen auch mit Kritik umgehen können. Denn das gestern war grauenhaft. Das war das alte Bayer Leverkusen und es ist scheiß egal was letzte Saison war. Man darf trotzdem sauer und enttäuscht sein und das nicht schön reden. Nur so lernt man draus!

    Alles richtig und berechtigt.

    Aber bei mir bedeutet "Finger (aggressiv) heben", Finger wird gebrochen. Ist ein ganz persönliches Ding aus meiner Kindheit und manch einer mag besser vorsichtig mit solchen Gesten umgehen. Man könnte an jemand ähnlich Traumatisierten geraten.

    Übrigens mach ich das heute nicht mehr... :levz1

  • Ebenso die Schwachmaten, die aus dem Steher heraus in Richtung Bielefeld ihre halbvollen Becher werfen mussten und sich dann wunderten, wieso die wieder zurückkamen und Nichtsahnende am Kopf trafen. Frust und Wut hin oder her, ich habe mir auch vieles im Kopf vorgestellt, aber das dann SO auszuleben. Einfach nur lächerlich.

  • ....Natürlich kommt es auf die Art und Weise an und ich weiß nicht was gesagt wurde, aber man darf das. Und die Spieler müssen auch mit Kritik umgehen können. Denn das gestern war grauenhaft. Das war das alte Bayer Leverkusen und es ist scheiß egal was letzte Saison war. Man darf trotzdem sauer und enttäuscht sein und das nicht schön reden. Nur so lernt man draus!

    Ich wundere mich sowieso manchmal, warum man aufgrund einer überragenden (und historisch einmaligen) Saison jetzt immer devot und rückblickend-relativierend auf unterirdische Leistungen der Gegenwart blicken sollte.

  • Ich wundere mich sowieso manchmal, warum man aufgrund einer überragenden (und historisch einmaligen) Saison jetzt immer devot und rückblickend-relativierend auf unterirdische Leistungen der Gegenwart blicken sollte.

    Richtig, gerade wegen der letzten Saison und der Hoffnung, dass diese eine positive Entwicklung anstoßen würde, muss man höhere Ansprüche haben. Was auch sonst?

  • Bin da klar auf der Seite des Sicherheitsdiensts. Und die beiden Kloverwüster sollten sich vielleicht mal untersuchen lassen.

    Sollten vllt nach Dresden oder Rostock verziehen.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Ist leider schon öfter auswärts vorgekommen. Viel schlimmer fand ich den Typen im Sitzbereich, der die Sitze kaputt getreten hat. Aber ich glaube der war voll auf Drogen. Aber dass danach noch so 16 jährige mädels das auch machen und sich dabei cool fühlen und feiern... Puhhh. Vllt sollte man mal deren Smartphones auf den Boden werden und auch so drauf tretten. Mal schauen ob die dann auch noch lachen (würde ich natürlich nicht machen)


    Insgesamt muss ich aber auch sagen, dass der Frust verständlich ist. Ich bin natürlich dankbar für letzte Saison und werde das nie vergessen und klar haben die Spieler dadurch Bonus bei mir. Und man kann auch verlieren, auch wenn es bitter ist gegen einen Drittligisten im Finale. Aber was einfach nicht geht und das ist das Problem, dass ist Einsatz und Wille! Ich könnte gestern keinen puren Willen sehen bei der Mannschaft. Und das ist das was einen so nervt. Jeder hätte brennen müssen. Das was Bielefeld gezeigt hat, das war Kampf und Wille. Unsere Mannschaft hat das gestern nicht gezeigt. Und egal was in der Vergangenheit war, das ist schön und gut. Aber hier zählt das hier und jetzt! Und wenn ich verdammt nochmal in einem Pokalhalbfinale stehe und die Chance habe ins Finale einzuziehen gegen einen Gegner der teilweise erschreckend schlecht war (und wir unnötig aufgebaut haben durch das 1:1 und 1:2 vor der Pause) dann darf ich als Fan auch sauer sein und das anprangern bei den Spielern! Natürlich kommt es auf die Art und Weise an und ich weiß nicht was gesagt wurde, aber man darf das. Und die Spieler müssen auch mit Kritik umgehen können. Denn das gestern war grauenhaft. Das war das alte Bayer Leverkusen und es ist scheiß egal was letzte Saison war. Man darf trotzdem sauer und enttäuscht sein und das nicht schön reden. Nur so lernt man draus!

    habe vor 5 min im Bielefeld Thread folgendes geschrieben. Bin also wohl nicht der einzige , der das Verhalten beobachtet hat. Meine Beobachtung war allerdings vor dem Spiel:


    „Bin ich zu selten auf den WCs in Stadion unterwegs oder ist es normal, dass da Jugendliche auf dem Klo alles voll sprühen, dass man denkt wäre auf einem Graffiti Event und dann auch noch das Porzellan von den Wänden tritt? Sind wir wirklich so asozial und allen anderen ist das egal? Das Zeug wird ja bestimmt durch das „Material“ mit reingeschmuggelt, also befürwortet von der Szene und die jungen müssen sich dann für größere Taten beweisen oder was soll dieser ganze Unsinn? Finde absolut asozial.“

  • Nicht als Relativierung, sondern als Einordnung gemeint: Wir haben gefühlt seit letzter oder teilweise auch seit dieser Saison überproportional viele Leute dabei, die so im Bereich 15-19 sind (kann schlecht schätzen bei sowas :LEV18). Die haben dann ggf. weder die Erfahrung im Umgang mit solchen Negativerlebnissen noch überhaupt die Verbindung zum Verein (bisher?) und wollen dann im Anflug von falsch verstandenem Mackergehabe halt einen auf dicke Hose machen. So entsteht dann Sachbeschädigung und dergleichen. Geht mir um die zertrenenen Sitze übrigens, die Toilettengeschichte habe ich nicht mitbekommen.


    Fand's auf jeden Fall gesondert auffallend, wie viel Leute hauptsächlich Richtung Bierstand und zurück unterwegs waren. Ein älterer Herr hat sich im Stehen auch ohne Besteck zwei Currywurst zu seinen 46 Bier gegönnt. Prost.


    War viel Event dabei insgesamt. Das Spiel hat leider bis auf die beiden Freistoßsituation in Halbzeit 2 nie dazu beitragen können, dass sich irgendwas vom Platz Richtung Kurve und dann wieder zurück ergeben könnte. Und dafür nehme ich diesmal tatsächlich auch ausdrücklich die Mannschaft in die Verantwortung, was normalerweise überhaupt nicht meinem Ansatz entspricht.


    Gestern war es aber eine derartige Nicht-Leistung, vor allem auch vom Willen und vom Einsatz her, dass ich da selbst nach Spielende stark mit mir gerungen habe, ob ich den paar Spielern (die ja größtenteils nicht mal was dafür konnten! Da kamen Arthur, Hofmann und Buendia!) noch Applaus schenke.


    Ich hab die Xhakaszene nur aus Blocksicht wahrnehmen können, deswegen spare ich mir da einen Beitrag zu, weil ich da lediglich eine emotionale Ansicht zu haben, die aber keinerlei Beobachtungsgrundlage hat, weil ich weder Text gehört noch Aktion/Reaktion der Beteiligten auf der anderen Seite gesehen habe.

  • Ihr wisst doch garnicht worum es ging beim Thema Xhaka/Ultras. Ich auch nicht, aber dann hier so dumm rumzupöbeln ist einfach keine Spur besser - eher peinlich. Sprecht die Leute einfach an, was sie dazu bewogen hat, bzw. was der Inhalt war. Aber das wäre vermutlich zu viel.


    Thema Kloverwüstung: So Schwachmaten gibts leider in jeder Fanszene, im Vergleich zu den asozialen in bestimmten Bereichen unserer Republik ist es bei uns zum Glück noch erträglich.


    Thema Support: War ok, hätte aber durchaus mehr gehen können akkustisch. Optisch stark.


    Thema Banner: Hier wird doch immer wie wild nach einfachem, "englischem", unaufgeregt spielbezogenem Support ohne viel "allez" und Text gelechzt - dann wird ein Banner aufgehängt, das genau das repräsentiert und es ist wieder falsch? Entscheidet euch Mal...

    Für mich hat das Ding inzwischen eine gewisse Tradition und definitv mehr Charme als manches Banner im Graffitistyle. Widererkennungsgswert sowieso.


    Naja auf nach Heidenheim, einfach die Saison schön zu Ende bringen und vom Saisonfinale 2024 weiter träumen :)