-------

  • Ja, Heynckes kann man da gerne rausnehmen, weil er uns wieder in die Spitzengruppe geführt hat. Auch wenn wir unter ihm ebenfalls bittere Pleiten haben hinnehmen müssen. Aber wie Komo es im anderen Thread angedeutet hat, immer nur den Trainer zu wechseln kann nicht die Lösung sein.

  • Schaaf ist irgendwie "verbrannt" - und hat sich nicht aktualisiert.
    Ich glaube der einzige, der irgendwie in Frage käme und vielleicht sogar auch eine Verbesserung darstellte ist Tuchel.


    Ich wünsche mir aber, dass Sami, bleibt, die richtigen Konsequenzen gezogen werden - Anpassungen am System und Änderungen im Kader.

  • Thomas Schaaf hat mit Rudi Voeller von 82-87 zusammen in Bremen gespielt. Die beiden kennen sich gut. Dazu steht er fuer spektakulaeren Offensivfussball. Das hat Bayer Jahrelang stark und in Deutschland beliebt gemacht! Sollte Sami keine Lust mehr haben list Schaaf aus meiner Sicht die beste Loesung fuer Leverkusen! :LEV18

  • ich bin es satt, dass in Leverkusen immer die Trainer schuld sein sollen! Vllt sollte man mal die höhere Etage hinterfragen!

    Das wird nicht passieren, da müssen wir realistisch sein. Rudi Völler ist die Galionsfigur dieses Vereins, der ist unantastbar, trotz des fehlenden Erfolgs. Außer natürlich der Herr Schade ist ein härterer Hund als wir alle denken.

  • Hyypiä!!!!




    Ich finde die Diskussion respektlos. Wir haben jetzt Mainz (Heimspiel) und Hannover (Auswärtsspiel) vor uns. Da wünscht man sich 6 Punkte. Danach können wir weiterdiskutieren. Aber Hyypiä ernsthaft als "Trainerlehrling" hinzustellen ist eine Frechheit. Er hat ein klares taktisches Konzept, das momentan zugegebenermaßen nicht aufgeht: Die Mannschaft ist verunsichert, im Kopf blockiert und auch Hyypiä macht momentan nicht den Eindruck ein Patentrezept zu haben. Wenn man beim Stand von 1:3 in Wolfsburg 12 Minuten vor Schluss Donati für Sam einwechselt, nur um das taktische System von 4-2-3-1 wiederherzustellen, fehlen einfach die Alternativen von der Bank. Und das macht die Situation für Hyypiä momentan so schwer: In der Hinrunde musste man so gut wie nie einem Rückstand hinterherrennen. Deswegen war es einfach positionsgetreue Wechsel zu machen (z.B. Kruse/Hegeler für Son) oder einfach mal in der Schlussphase Wollscheid für Kießling zu bringen, um einen Vorsprung von einem Tor über die Zeit zu bringen!


    Hyypiä ist und bleibt (zurecht!) unser Trainer. Dann auch noch Stefan Effenberg (der seine analysen bei sky meistens mit einem arroganten:"also ich hab ja ahnung von fussball" beginnt) oder sogar Lothar Matthäus (dazu erspar ich mir einen ernsthafen kommentar, das ist zeitverschwendung) ist eine grobe Naivität,die fast schon in dummheit umschlägt...

  • Danach können wir weiterdiskutieren. Aber Hyypiä ernsthaft als "Trainerlehrling" hinzustellen ist eine Frechheit.


    Wieso ??? Bei aller Sympathie, aber er ist nun mal ein "Lehrling" und wenn Du Probleme mit dem Wort hast, dann nenne ich ihn halt Neuling. Er ist in seiner ersten Saison als Alleinverantwortlicher. Was ist er denn damit in deinen Augen ??

    Hans Meyer : "In jedem Kader gibt es fünf richtig blöde Spieler. Von denen würde einer auf jeden Fall unter der Brücke landen, wenn er nicht Fußball spielen würde."

  • Hör doch auf. Was Tuchel seit Jahren in Mainz abliefert ist extraklasse! Wäre überragend. Unabhängig davon, dass Hyypiä natürlich bleiben soll mMn.


    Unabhängig meiner Meinung, dass Hyypiä bleiben soll und die Kurve kriegt, wäre Thomas Tuchel vom Bauchgefühl her auch meine erste Wahl wenn es wieder auf einen Wechsel hinauslaufen sollte. Sportlich liegen die Gründe auf der Hand, weswegen ich Thomas Schaaf dankend ablehnen würde.

  • Meine erste Wahl wäre immer Sascha Lewandowski. Solange der aber nicht will, brauchen wir gar nicht weiter diskutieren.


    Natürlich, ist ja aber bekannt, dass er lieber im Hintergrund arbeitet. Glaube kaum, dass er dauerhaft als Hyypiä Nachfolger zur Verfügung stehen würde. Man stelle sich nur die Schlagzeilen vor...

  • Matthias Sammer und Robin Dutt haben auch zwischenzeitlich ähnliche Rollen eingenommen, sind dann aber doch wieder zu Jobs im Vordergrund gewechselt. Vielleicht setzt dieses Umdenken ja auch bei Lewandowski ein. Der gehört einfach auf die Trainerbank.

  • Morten Olsen :LEV18



    Ne, jz im Ernst.


    Schaaf, Schuster, Tuchel, Lewandowski, Hitzfeld.... Van Gaal ? :LEV18



    Wobei ich denke , solange Völler hier was zu sagen hat wird Schuster hier niemals erscheinen.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Matthias Sammer und Robin Dutt haben auch zwischenzeitlich ähnliche Rollen eingenommen, sind dann aber doch wieder zu Jobs im Vordergrund gewechselt. Vielleicht setzt dieses Umdenken ja auch bei Lewandowski ein. Der gehört einfach auf die Trainerbank.


    Im Gegensatz zu deinen beiden hatte Lewandowski aber noch nie das Bedürfnis seine Fresse vor jede Kamera zu schieben.

  • Ede Geyer :D



    Aber mal im Ernst. HSV ist doch gerade das beste Beispiel.


    Man könnte denken beim HSV wurde die komplette Mannschaft ausgetauscht.
    Das ist doch ein Armutszeugnis für die Mannschaft/Spieler. Da kommt ein neuer Trainer und alles ist gut und auf einmal funktionieren die einfachen elementaren Dinge wieder.
    Man kann doch da sagen die Spieler ab einen gewissen Punkt gegen den Trainer spielen und wen nur indirekt. Anstatt mit dem Trainer gewissen Dinge anzusprechen die einem stören, sei es am System oder am Training nein da wird auf kosten des Vereins murks gespielt, man ist kopftechnisch nicht mehr bei der Sache und zack es ist nur eine Frage der Zeit und es kommt ein neuer Coach und alles ist fein bis es auch nicht mehr läuft und wieder nur der Coach Schuld sein soll.


    Deswegen ist es derzeit auch Aufgabe der Mannschaft den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Sami gibt nur den Plan vor und ist jemand damit nicht einverstanden denke ich lässt sich da ein Kompromiss finden (Verkauf, Systemänderung, Training).

  • Glaube nicht, dass es ein Armutszeugnis für die Spieler ist.
    Wenn's mal sche iße läuft, dann ist's öfters mal schwer rauszukommen, das sollte jeder wissen, der mal irgendeinen Mannschaftssport gemacht hat.
    Da ist ein neuer Trainer oft wie ein Neuanfang, der Kopf ist erst mal frei.


    Sascha Lewandowski bitte.