Die Reaktion war stark. Mit einem eindrucksvollen 3:0 (2:0) bei Eintracht Frankfurt hat Bayer 04 am 22. Spieltag auf die Niederlage in Nürnberg reagiert und Platz zwei in der Bundesliga behauptet.
Dass die Mannschaft anders auftreten wollte als zuletzt in Nürnberg, war klar. Rein optisch ging es schon in der Start-Aufstellung los. Jupp Heynckes ließ Michael Ballack und Stefan Kießling zunächst auf der Bank. Dafür rückten Sidney Sam und Eren Derdiyok in die erste Elf. Arturo Vidal spielte neben Simon Rolfes im defensiven Mittelfeld, Sam kam über rechts, Derdiyok besetzte das Sturmzentrum.
Vom Anpfiff an machte die Werkself klar, wohin es gehen sollte. Schnelle Ballstaffetten, energische Zweikämpfe, schon in den ersten Minuten rissen die Leverkusener das Spiel an sich. Frankfurt war beeindruckt und noch mehr, als Rolfes gleich die erste Möglichkeit zur Führung nutzte. Nach einem Vidal-Freistoß legte Sami Hyypiä am Fünfer den Ball per Kopf in die Mitte. Rolfes drehte sich mit dem Rücken zum Tor in den Ball und schaufelte ihn im Fallen unten links ins Eck - 1:0 (9.).
bitte weiterlesen >>> bayer04.de