1. Bundesliga Saison 2011/2012

  • Schon mal was von Frank Anresen gehört?

    Von einem Frank Arnesen schon, aber nicht von einem gewissen Anresen :LEV19 :levz1
    Ist Funktionär beim HSV und kam von Chelsea wo er als Talenscout arbeitete, solange füllt sich das puzzle, danke für den Hinweis... Nur LEV hatt doch auch mal eine Kooperation mit Chelsea, ist aber nie was drausgeworden... :LEV16

  • Von einem Frank Arnesen schon, aber nicht von einem gewissen Anresen :LEV19 :levz1
    Ist Funktionär beim HSV und kam von Chelsea wo er als Talenscout arbeitete, solange füllt sich das puzzle, danke für den Hinweis... Nur LEV hatt doch auch mal eine Kooperation mit Chelsea, ist aber nie was drausgeworden... :LEV16



    Ich glaub diese Chelseakooperationsgeschichte war nur ne Ente... Hab da jedenfalls auch nie wieder was von gehört :LEV17

  • Zitat

    Schock für die Roten: Nationalspieler Christian Träsch hat das Angebot des VfB über eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2015 abgelehnt. Das teilte Träschs Berater Robert Schneider dem Verein gestern Abend mit. Damit ist es fraglicher denn je, ob Träsch überhaupt noch einmal für den VfB spielt. Sein Vertrag läuft 2012 aus - wenn die Stuttgarter noch eine Ablöse kassieren wollen, müssen sie Träsch jetzt verkaufen. Als Interessenten gelten Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg.

    Quelle: Stuttgarter Nachrichten

  • Interessant daraus auch:
    ...
    "VfB muss 2012 mit Träsch' Abgang rechnen"


    Eine tragende Rolle in der Absage Träschs dürfte dessen Berater Robert Schneider gespielt haben. Er berät auch Bastian Schweinsteiger - und seit der Vertragsverlängerung beim FC Bayern bis 2016 mit neun Millionen Euro Jahresgehalt für seinen Klienten soll er Branchenkennern zufolge etwas abgehoben sein. Für ihn zähle nur das Gehalt des Spielers - und nicht die sportliche Perspektive oder die Rolle, die er in einem Verein einnehmen kann.


    Das ist bei einigen Beratern so üblich, Schneider aber soll das Geschäftsgebaren auf die Spitze treiben. Dass Clubs wie Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg mit den finanzstarken Geldgebern Bayer und VW im Rücken mehr zu bieten haben als der VfB, liegt jedenfalls auf der Hand. Träsch, das scheint klar, steht vor dem Absprung.
    ...

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Den Träsch würde ich wirklich gerne bei uns sehen. Hoffentlich geht es ihm um die Perspektive.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Hannover hat dann wohl auch den Ersten!


    -->


    Schalkes Pander wechselt offenbar nach Hannover
    Fußball-Bundesligist Hannover 96 soll Christian Pander von DFB-Pokalsieger Schalke 04 verpflichtet haben. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung auf Vereinskreise. Demnach wechselt der Linksverteidiger, dessen Vertrag in Gelsenkirchen zum 30. Juni 2011 ausläuft, ablösefrei zu den Niedersachsen. In Hannover trifft der zweimalige Nationalspieler auf seinen früheren Schalker Trainer Mirko Slomka. ...

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

  • Halte sehr viel von Pander...


    Wenn der nicht ständig verletzt wär, wäre der heute Nationalspieler.


    Angeblich ist H96 auch an Helmes dran.



    Pander ist in der Tat richtig stark, hat aber leider Glasknochen. Helmes bei 96 könnte hinhauen.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -