• Mal ne dumme Frage: Wo hat Neuer eigentlich heute gepatzt? Die Flanke musste er doch abwehren. Und fangen war in der Situation nicht wirklich leicht.

    Jedenfalls hast du deine Frage ja in weiser Voraussicht in die richtige Kategorie eingeordet. :LEV5
    Die Antwort haben heute im TV schon mindestens 5 "Experten" gegeben. Wenn er hingeht, muss er den Ball haben - und zwar richtig. Sonst muss er auf der Linie bleiben.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Was mir persönlich aber eher Angst macht....


    Ruhig brauner ... ich denke die Angst liegt darin, dass Pep glauben könnte Leno wäre besser als Neuer.
    ... da machen die Medien doch nicht mit - bei dem wurde doch jede Parade mit "weltklasse" betitelt - da kann der Leno doch nicht "oberweltklasse" sein. :D


    Ne, ne ... da soll die Presse und Co schön weiter vom "Weltklasse Neuer" schreiben, sprechen, damit die Bayern das auch glauben.


    Könnte ich mir einen Torwart für mein Team aussuchen, würde ich Leno vor Neuer wählen. Neuer ist der am meisten überschätzte Torwart der letzten Jahre.
    Für Weltklasse hat der definitiv viel zu viele Patzer drin. Auch bei unserem Tor .... wenn er raus geht muss der Torwart ihn auch haben - es sei denn man ist der gehypete Neuer ^^. Nicht auszudenken was wäre, wenn die Bayern wirklich einen Weltklasse Torwart hätten ...

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Mal ne dumme Frage: Wo hat Neuer eigentlich heute gepatzt? Die Flanke musste er doch abwehren. Und fangen war in der Situation nicht wirklich leicht.

    Meiner Meinung nach war das Tor mehr durch die schlecht organisierte Abwehr als durch einen Torwartfehler verursacht. Neuer hat die Flanke nämlich "gehabt" und eindeutig abgelenkt. Daß der Ball Boenisch vor die Füße fällt, war unser Glück und lag auch daran, dass die Flanke von Bender sehr schön lang reingezogen wurde. Und bei Boenischs Schuss hat Neuer meiner Meinung nach dann sensationell reagiert. Wieder Glück, dass Sam genau richtig steht. Aber das nehmen wir natürlich gerne mit. :D

  • Nein, Ansteff, er hat die Flanke (weil er sie völlig unterschätzt hat) eben nicht gehabt, sondern sie zum Gegenspieler gelenkt. Das ist nicht das, was man als Torwart mit einer Flanke tun sollte. Klarer Fehler von Neuer.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Die Flanke war so ein typischer Flutschfinger-Neuer. Auch wenn schwerer, so sah auch der Schuss den er in die Mitte abprallen liess nicht optimal aus.


    Gerade wenn man vergleicht wie viele Bälle Leno gestern auch festgehalten hat.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Leno war gestern wieder genauso überragend wie gegen San Sebastian. Endlich hat er wieder zu seiner Form gefunden. Ich fand ihn jetzt so das letzte halbe Jahr nicht ganz so stark, auch was seine Leistungen bei der U21 anging. Trotzdem war er noch verdammt gut gewesen und wenn das jetzt schon sein Tief in seinen jungen Jahren war, dann kann man sich verdammt glücklich schätzen.


    Zu Neuer. Ich halte ihn, entgegen vieler anderen User hier, für einen sehr guten Torwart. Wenn er mal ein ganzes Spiel beschäftigt wird, dann kann er auch seine ganze Klasse zeigen. Er hat in meinen Augen einfach nur ein Konzentrationsproblem. Und genau das macht dann eben den Unterschied zu einem Kahn damals aus. Der konnte das ganze Spiel nichts auf die Kiste bekommen, war aber am Ende trotzdem fertig, weil er immer hoch konzetriert war und falls doch dann mal ein Hammer kam, war er zur Stelle.
    Neuer hingegen wirkt auf mich immer ein bisschen wie ein gelangweiltes Kind, dass dann im Sand mit dem Stock spielt. Fußballerisch ist das schon ganz stark, was er draufhat, aber für einen Weltklassehüter ist er mir einfach zu hibbelig.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Daß der Ball Boenisch vor die Füße fällt, war unser Glück und lag auch daran, dass die Flanke von Bender sehr schön lang reingezogen wurde. Und bei Boenischs Schuss hat Neuer meiner Meinung nach dann sensationell reagiert.


    Schon mal aufgefallen, das Boenisch unser linker Aussenverteidiger ist und in der Spielsituation im gegnerischen (!) Strafraum ohne seinen Gegenspieler - weil dem davon gelaufen - steht? Wenn der Sebastian aus dem Spiel heraus eine richtige Entscheidung trifft ist das hier "Glück"... Kopfschüttel...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von Caminos ()


  • Schon mal aufgefallen, das Boenisch unser linker Aussenverteidiger ist und in der Spielsituation im gegnerischen (!) Strafraum ohne seinen Gegenspieler - weil dem davon gelaufen - steht? Wenn der Sebastian aus dem Spiel heraus eine richtige Entscheidung trifft ist das hier "Glück"... Kopfschüttel...


    Kommst du trotz Kopfschütteln auch mal zum Lesen? Die vom Torwart abgefälschte Flakne fällt Boenisch genau vor die Füße und ich schreibe, dass das "unser Glück" war. Was kann man daran kritisieren? Natürlich ist es glücklich, wenn ein Ball, der ursprgl. ja gar nicht dorthin sollte, ihm dann genau vor den Fuß fällt - ganz unabhängig von Boenischs Laufweg. Ein ganz kleines bißchen muss man sich das Glück ja schließlich auch erarbeiten...

  • wäre bei mir klare Nr. 1 im deutschen Kasten. Aber wir haben ja die Bundescreme
    Leno heute grandios :LEV3



    Ob Sissy Nivea gestern Pipi im Spitzebüchsje hatte, als Bernd die unmöglichsten Bälle wieder und wieder entschärfte??

    :levz1

    » Jahrein, jahraus war der 1. FC Köln in den neunziger Jahren damit beschäftigt, selbstgefällig in den Spiegel zu blicken und sich für den schönsten Klub im Land zu halten. Als der FC in der zweitklassigen Wirklichkeit endlich erwachte, hatte nebenan Bayer Leverkusen eine moderne Vereinsstruktur entwickelt und sich sportlich in der absoluten Bundesliga- und erweiterten europäischen Spitze etabliert. Ganz locker hatte der Werksclub die Diva vom Rhein rechts überholt «

  • ...als Konsequenz aus dem Elfer in der CL. Der Junge lernt eben schnell. :bayerapplaus

    Komm mal wieder runter. Wenn er so schnell lernt, dann hätte er den Elfer gegen Real "fest" gehalten, da er den schon Freiburg nicht "fest" halten konnte (erst im nach fassen und auf zurufen von Hilbert :LEV18 )....

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Die Versuche, Bernd Leno behutsam aufs Nationalmannschaftspferd zu hieven, schlugen fehl: „Ich mag es nicht, in der Öffentlichkeit gepusht zu werden. Entscheiden soll die Leistung.“ Die war am Samstag außerordentlich. Ob aus 20 oder aus zwei Metern – Leno parierte alles bis auf das Gegentor von Kroos, hielt Bayer im Spiel dank einer „Weltklasseleistung“, wie Kapitän Rolfes konstatierte. Komplimente prasselten auf das Ausnahmetalent nieder, das die Bayern fast im Alleingang stoppte. Für ihn kein Grund, Forderungen zu stellen oder zu grübeln, warum die Namen der jungen Konkurrenten Zieler und ter Stegen so häufig genannt werden, seiner jedoch nur selten erwähnt wird, wenn es um die Besetzung der Position hinter Manuel Neuer geht. Er will weiter Leistung zeigen.



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 07.10.13

  • Wieviele Fliegen soll der ter Stegen in der N11 denn noch fangen?
    Zudem gehe ich mutigerweise davon aus, dass der Jogi so oder so keine 10 Jahre mehr macht. Wenn er weg ist, werden die Karten neu gemischt.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Ein geringfügiger Unterschied zwischen Minikahns grotesken Fehlern in der Nationalmannschaft und Lenos Ungenauigkeiten während der U21-EM (aka "an guten Tagen hält er den") kann bei genauem Hinsehen unter Umständen erkannt werden.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)