• Leno hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass ihm der Schmidt-Fußball nicht gefallen hat. Er hatte einfach sehr viel zu tun in der Zeit. Seit Korkut stand man zumindest defensiv besser und hat weniger Chancen zugelassen. Dass er kein Schmidt-Fan ist, wusste man ja schon länger.

  • Leno hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass ihm der Schmidt-Fußball nicht gefallen hat. Er hatte einfach sehr viel zu tun in der Zeit. Seit Korkut stand man zumindest defensiv besser und hat weniger Chancen zugelassen. Dass er kein Schmidt-Fan ist, wusste man ja schon länger.


    wenn er zu großen Vereinen will, muss er aber eher mit dem Schmidt Stil leben. Zwar nicht in der Art und Weise, aber ab einem gewissen Niveau hat man in der Regel eher ne hochstehende Abwehr vor sich.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Leno hat ja nie einen Hehl daraus gemacht, dass ihm der Schmidt-Fußball nicht gefallen hat. Er hatte einfach sehr viel zu tun in der Zeit. Seit Korkut stand man zumindest defensiv besser und hat weniger Chancen zugelassen.

    Ich meine, eine Auswertung gesehen zu haben, die gezeigt hat, dass sich trotz der vermeintlich defensiveren Ausrichtung rein gar nichts an der Zahl der Chancen des Gegners geändert hat. Hab die Auswertung aber auf die Schnelle nicht gefunden. Aber auch an der Zahl der Gegentore lässt sich nicht wirklich feststellen, dass es irgendetwas gebracht hat, defensiver zu stehen: Unter Schmidt kassierte man 38 Gegentore in 23 Ligaspielen. Unter Korkut 17 in 11 Ligaspielen. Macht 1.65 vs 1.55 Gegentore... Auch bei der Quote der selbst geschossenen Tore tun sich die beiden Bilanzen nicht viel. Scheint völlig wurscht zu sein, wie man diese Mannschaft "ausrichtet".

  • Ich meine, eine Auswertung gesehen zu haben, die gezeigt hat, dass sich trotz der vermeintlich defensiveren Ausrichtung rein gar nichts an der Zahl der Chancen des Gegners geändert hat. Hab die Auswertung aber auf die Schnelle nicht gefunden. Aber auch an der Zahl der Gegentore lässt sich nicht wirklich feststellen, dass es irgendetwas gebracht hat, defensiver zu stehen: Unter Schmidt kassierte man 38 Gegentore in 23 Ligaspielen. Unter Korkut 17 in 11 Ligaspielen. Macht 1.65 vs 1.55 Gegentore... Auch bei der Quote der selbst geschossenen Tore tun sich die beiden Bilanzen nicht viel. Scheint völlig wurscht zu sein, wie man diese Mannschaft "ausrichtet".


    Sehe ich ähnlich. Ich denke auch nicht, dass Leno primär ein Problem mit der hoch stehenden Abwehr hatte, sondern mehr mit der Gesamtsituation unzufrieden war und relativ schnell gemerkt hat, dass das so nichts mehr gibt.
    Als Torwart hast du es da aber auch nicht einfach, deine Meinung kund zu tun, es sei denn man heißt Oliver Kahn oder Jens Lehmann.

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...


  • Sehe ich ähnlich. Ich denke auch nicht, dass Leno primär ein Problem mit der hoch stehenden Abwehr hatte, sondern mehr mit der Gesamtsituation unzufrieden war und relativ schnell gemerkt hat, dass das so nichts mehr gibt.
    Als Torwart hast du es da aber auch nicht einfach, deine Meinung kund zu tun, es sei denn man heißt Oliver Kahn oder Jens Lehmann.

    Weswegen er meiner Meinung nach, auch bei einen europäischen Topklub (Top 10) nichts zu suchen hat. Dafür brauchst du Charakter und Ausstrahlung, und das geht ihm (von außen betrachtet) ab.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • sehr gut dass er korkut stützt in dieser situation.


    feiner typ, schon immer gewusst.


    Das er Korkut stützt, scheint eher seinen zwei deutlichen Auseinandersetzungen mit Schmidt geschuldet zu sein. Denn rein faktisch bringt er die falschen Argumente. Aus 2 Niederlagen hintereinander mit Schmidt (Mainz,Dortmund) abzuleiten , das da ´"gar nichts mehr ginge" ist übertrieben und falsch.


    Es bleibt unbeantwortbar, ob Schmidt samt dem Teil der noch hinter ihm stehenden Spieler nochmal ne kleine Serie hätte starten können.


    Es ist aber klar, das Korkut genau wie die GF einer falschen Einschätzung unterlag im Bereich dertakt.Neuausrichtung, und die Mannschaft noch mehr verunsichert wurde. Das die JUngs, die Schmidt nicht mehr leiden konnten oder das "anspruchsvolle Powersystem";-) nicht mehr gehen wollten, es unter Korkut leichter hatten, dürfte auf der Hand liegen. Korkut hat Glück für seine Bilanz, das die Hertha wie gelähmt und glücklos agierte. Und das sollte auch ein Leno richtig einschätzen können.

  • Recht guter Torwart. Allerdings für das von den meisten europäischen Spitzenteams favorisierte Spiel nur bedingt geeignet.
    Von daher: Klappe halten, sich entscheiden und gegebenenfalls gegen gute Ablöse gehen.

  • Zitat

    Leverkusens Trainersuche stockt, doch zumindest im Tor hat Bayer nun eine etwas sicherere Personalplanung: Die Ausstiegsklausel von Bernd Leno ist abgelaufen. Der Werksklub würde den Nationaltorhüter jetzt nur noch für eine extrem hohe Offerte deutlich über der festgeschriebenen Ablöse von etwa 20 Millionen Euro ziehen lassen.

    kicker.de


    :bayerapplaus :bayerapplaus

  • Aber wieso sind wir dann laut Medien so arg hinter Hradecky und Trapp her ?

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Aber wieso sind wir dann laut Medien so arg hinter Hradecky und Trapp her ?


    Von Trapp habe ich nie gehört. Wieso sollte der auch aus Paris weggehen? Und bei Hradecky war das vielleicht noch vor der Klausel. Gut, wenn jemand deutlich mehr zahlt, dann kann man das machen, wenn nicht, bleibt er hier, er ist doch ein guter Torhüter.

  • Aber wieso sind wir dann laut Medien so arg hinter Hradecky und Trapp her ?


    Aus dem Kicker-Artikel, der eben erschien:
    "Gut möglich ist, dass Hradecky abwarten will, bis Bewegung in den Torhütermarkt kommt. Sollte sich beispielsweise Bernd Leno dazu entschließen, Leverkusen zu verlassen, könnte dort ein Posten für ihn frei werden. Bayer 04 wäre gewiss eher dazu in der Lage, die Gehaltsvorstellungen zu erfüllen."

    Geblockte User: Stammtisch Trainer, Pascalwerkself, Stubbi, Caminos, tiga88888, 79889300, ARTEMIS, RogerForever, fichtenelch

  • denke eher, dass man ihn für nen Preis unterhalb der Klausel verkauft.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • dann bitte nicht zögern und weg....ehe sich das noch jemand anders überlegt.


    Wieso sollte er weg? :LEV9


    Leno ist immer noch einer der besten Torhüter.
    Ich denke, dass er auf einen evtll. De Gea Wechsel / Man United- Real wartet. Das sind Top-Vereine, bei denen man ihm einen Wechsel nicht verübeln würde. Wurde doch auch von seiner Seite des öfteren kommuniziert.
    Der Preis ist ja nun frei verhandelbar.