LEVERKUSEN: Völler traut ihm alles zu
Der Spruch ist nicht neu, aber aktuell: „Gonzalo Castro müsste bei jedem Länderspiel, das er daheim im Wohnzimmer am Fernsehschirm sieht, vor Wut in die Kissen beißen!“ Urheber ist Rudi Völler (51), Bayers Sportchef und Fan von Castro (24). Der spielt bereits im sechsten Jahr in der Bundesliga, absolvierte bislang 175 Spiele – das schafften in seinem Alter noch nicht viele Profis. In 49 Jahren Bundesliga liegt er im Ranking auf Platz 15.
Auch fünf Länderspiele absolvierte Castro, alle im Jahr 2007. Europameister mit der U 21 wurde er 2009, doch während die Kollegen Özil, Khedira, Boateng und wie sie alle heißen, längst etabliert sind beim Bundestrainer, ist Castro außen vor. Das muss nicht so bleiben, denkt Völler: „Wenn er sein Potenzial abruft, glaube ich fest daran, dass er eine Zukunft in der Nationalelf hat.“ Manager Michael Reschke (52) unterstützt: „Seit ein paar Wochen spielt er wieder so, als wolle er es noch einmal wissen.“ Castro will! „Natürlich. Die Nationalmannschaft ist für jeden das Ziel.“
Seit Robin Dutt das Team nach der Auftaktpleite in Mainz umstellte, agiert Castro wieder als rechter Außenverteidiger – eine vakante Position bei Löw. „Seine Vielseitigkeit ist sein größtes Plus“, lobt Völler den Mann, der hinten rechts und links spielen kann, am liebsten auf der „Sechs“ auftauchen würde. Der nächste Wechsel wartet schon. Weil Linksverteidiger Michal Kadlec (26) wegen Rotsperre drei Spiele pausiert, wird er auf dessen Position rücken. Castro: „Ich will Erfolg haben. Der Trainer stellt auf. Da zählt nur, wo ich der Mannschaft am besten helfen kann.“ Eine Einstellung, die vielleicht hilft. Und dafür sorgt, dass er bald weg kommt vom heimischen Sofa.
FRANK LUßEM
aus PERSONALIEN...
Fabian Giefer (21) zog sich eine Risswunde an der rechten Hand zu, musste genäht werden und kann unbestimmte Zeit nicht trainieren. + + + Renato Augusto (23) musste wegen Knieproblemen im Training kürzertreten. + + + Michal Kadlec (26) wurde nach der Roten Karte gegen Dortmund für drei Spiele gesperrt.
Quelle: kicker-Printausgabe vom 01.09.11