Schlechteste EM jemals die spielerische Note der Griechen fehlt einfach!

Spiele & Newsthread: Deutsche Nationalmannschaft
-
-
-
Ich hab ja iwie so'n Gefühl, dass wenn dann Spanien ziemlich erfolgreich werden könnte. Deutschland sehr viel Stückwerk, Frankreich würgt sich da vorne auch einen zurecht. Spanien war so die einzige Mannschaft, von der man mal so'n bisschen spielerische Klasse gesehen hat, wenn auch sie sich schwer getan haben, aber die sind ja dafür bekannt, sich in solche Turniere noch reinzusteigern.
-
Schwachsinn was du da redest, Frankreich gewinnt die EM!
-
Italien
-
Völlig egal wer Europameister wird. Hoffentlich löst Böhmermann das Ding bald auf. Respekt wie er einen maximal mittelmäßigen Bundesligatrainer in die Nationalmannschaft geschmuggelt hat aber langsam ist es nicht mehr witzig.
-
Italien
Es gewinnen fast nie die Mannschaften das Turnier, die das beste 1. Spiel abgeliefert haben -
Völlig egal wer Europameister wird. Hoffentlich löst Böhmermann das Ding bald auf. Respekt wie er einen maximal mittelmäßigen Bundesligatrainer in die Nationalmannschaft geschmuggelt hat aber langsam ist es nicht mehr witzig.
Junge, trink mal nen Kakao oder was, damit du wieder entspannter wirst. Ist doch bloß der dfb. -
Hoffentlich ist dieser Dreck bald vorbei. Vermisse meinen Bayer!
-
Milik ist spielerisch noch genauso mies wie bei uns. Dazu derzeit im Abschluss schwach. Würde mich wundern, wenn der nach den Auftritten noch Interessenten hat.
-
Milik ist spielerisch noch genauso mies wie bei uns. Dazu derzeit im Abschluss schwach. Würde mich wundern, wenn der nach den Auftritten noch Interessenten hat.
Demnach müsste Lewandowski ja en Marktwert von nem Apfel haben..zwei Spiele und kein einziger Torschuss. Milik war heute zum Glück unfähig im Abschluss
-
-
Überragend was müller, özil, draxler und götze da vorne spielen..noch nie so etwas ideenloses gesehen..
Und wenn ich götze dieses jahr zum ersten mal Fußball spielen gesehen hätte, würde ich denken dass der typ nicht mal bundesligaprofi ist. Unfassbar was der für eine Entwicklung genommen hat..der war früher so flink und wendig und hat jetzt nen sprinttempo wie nen kreisligafußballer
-
Wenn es doch nur Offensivspieler mit Ideen und Spielwitz gäbe in Deutschland... mir fällt da leider auch keiner ein.
-
Die werden sich doch eh wieder bis zum Halbfinale oder Finale durchwurschteln, weil es anderen Nationen nicht besser ergeht. Aber ist schon krass, wie Deutschland wirklich null Tempo im Spiel hat, aber wie auch, da steht ja wirklich kein einziger schneller quirliger Spieler aufm Platz. Wozu dann auch einen stark in Form gewesenen Bellarabi mitnehmen oder einen Sané nur als Zuschauer?
-
Das ist schon eine Farce, wenn man sich überlegt, wie geil eine Offensive mit Sané, Brandt, Bellarabi, Müller und Gomez sein könnte und man sich stattdessen dieses Elend da vorne angucken muss.
Klar sieht man die Nationalmannschaft als Weltmeister noch ein Stück kritischer, aber da ist doch zur Zeit 0 Spielwitz vorhanden. Gestern gab es genau EINE Chance aus dem Spiel. Und das gegen wirklich gute, aber auch keine überragende Polen. Und gegen mauernde Nordiren wird das sicher nicht besser.Mir machen die anderen Spiele jedenfalls deutlich mehr Spaß als die der Deutschen zur Zeit.
-
Absolute Zustimmung....
Ich hoffe ja noch auf den Mythos der sich steigernden Turniermannschaft...
-
Das ist schon eine Farce, wenn man sich überlegt, wie geil eine Offensive mit Sané, Brandt, Bellarabi, Müller und Gomez sein könnte und man sich stattdessen dieses Elend da vorne angucken muss.
Ich weiß nicht, ob das gestern mit den genannten Kandidaten besser ausgesehen hätte. Das war eben eines dieser Spiele, in denen der Gegner komplett hinten drin steht und es extrem schwer macht. Wir hatten diese Saison ja genügend solcher Partien, die Bayern sowieso. Da liegt es dann am Trainer, Lösungen zu finden.
Es ist ein wenig wie bei der letzten WM. In den Vorrundenspielen hat noch keine Mannschaft ihren Favoritenstatus bestätigt. Kein Team kann sich vom Rest absetzen. Es ist alles unheimlich knapp. Und das Glück ist auch dieses Jahr bislang auf Seiten der deutschen Mannschaft, wenn man bedenkt, was da bisher für Chancen von den Gegnern liegen gelassen wurden.
-
Das war eben eines dieser Spiele, in denen der Gegner komplett hinten drin steht und es extrem schwer macht.
Ja aber...
Und das Glück ist auch dieses Jahr bislang auf Seiten der deutschen Mannschaft, wenn man bedenkt, was da bisher für Chancen von den Gegnern liegen gelassen wurden.
Wie denn nun?
-
Konterfußball. Schon mal gehört?
-
Man kann wirklich nicht behaupten, dass die Polen gemauert hätten. Man kann aber behaupten, dass den Deutschen jede Veranlagung zum Tempospiel fehlte; kaum erstaunlich, wenn gewitzte Tempospieler nicht gewünscht sind.
-
Die Polen haben zwar versucht nach vorne zu spielen, standen letztendlich aber doch sehr oft sehr tief hinten drin. Von frühem Stören, was uns sicher entgegen gekommen wäre, nichts zu sehen. So wird es, ausser gegen Spanien und Frankreich, wahrscheinlich in jedem EM Spiel laufen, daher sollten wir schnell antworten finden. Im Endeffekt ist es aber natürlich sehr schwierig gegen gut verteidigende Gegner Tempo aufzunehmen und Räume zu bekommen.
-