Sascha Lewandowski

  • Populistische Nebelkerze trifft es eigentlich recht gut. Ich habe auch nichts gegen Veränderungen im Kader keine Frage. Und obwohl ich z. B. Rolfes mag wäre ich auch nicht traurig, wenn man ihn abgibt. Aber im großen und ganzen habe ich eher das Gefühl, dass am Ende bei Sami gar nichts mehr taktisch ging und er sich nur noch an sein Gerede von professioneller Einstellung geklammert hat. Nur durch reine Gedankenkraft gewinnt man keine Spiele. Sehr schade ich hatte bis zum Hoffenheimspiel gehofft, er packt es. Aber letztendlich ist er nicht an der Mannschaft gescheitert sondern an seiner mangelnden taktischen Arbeit. Ich habe in unserer Niederlagenserie genau zwei Spiele gesehen in denen ich wirklich bitter enttäuscht war von der Einstellung der Mannschaft das war Kaiserslautern und Braunschweig. Der Rest war eher ein Wollen aber nicht Können bzw. Wissen wie. Aber dass bei uns 20 charakterlose Luschen mt zweifelhafter Einstellung zum Profifußball kicken wie man nach manchen Kommentaren vermuten könnte bezweifle ich doch stark.


    In etwa kann ich dem Zustimmen. Es lag nicht am fehlenden Willen in den 15 Spielen sondern nur in wenigen, den beiden besagten Spielen, und teils in zwei drei Spielen in gewissen Phasen. Nur das war nicht der Grund warum wir nur 11 Punkte holten aus den letzten 14 Bundesligaspielen oder 3 Siege aus den letzten 17 Pflichtspielen.
    Es lag schlicht am Können...


    Man kann Hyypiä ja nun viel vorwerfen. Aber ein Phrasendrescher á la Dutt ist er doch nun wirklich nicht!


    Die waren sicher "netter" und "lieber" in seiner Art nur die waren noch viel platter als unter Dutt.
    Darum verstehe ich inhaltlich die positiven Kommentare zu Samy nicht. Er hat sich einfach nur besser verkauft und den Bonus eines beliebten Spielers gehabt.
    Und leider bekommt Sascha das zu spüren obwohl der viel länger in unserem Verein tätig ist, er loyal zu uns steht trotz der ganzen dreckigen und unsachlichen Wäsche die hier und in den Medien über ihn erzählt und geschrieben wird.


    Aber mal zu den Phrasen eines Samys.
    Gab es nach dem Spiel gegen Lautern nur eine inhaltliche tiefgehende Aufarbeitung? Nö... nur der Wille, es fehlte an allem, hat er angeführt. Das mag zwar stimmen aber es ist für einen Trainer zu wenig. Und Lautern war ein Spiel mitten in der Kette der negativen Serie. Es war nicht der Anfang und leider nicht das Ende.


    Ich führe mal den Satz von Sascha an... "wir müssen wieder die Grundordnung auf dem Platz straffen und dazu besser Verteidigen. Aber auch mehr Möglichkeiten bei Ballbesitz wieder erarbeiten". So in etwa hat er es angeführt. Und das zeigt auf das Samy von dem lebte was er unter Sascha lernte und mit in seine Saison nahm. Aber er konnte es im Training nicht bei behalten und erst Recht konnten die Spieler es nicht auf dem Platz mehr zeigen. Sie hatten es schlicht nicht im training immer und immer wieder aufgefrischt.


    Angenommen... es stimmt was im Express steht, das einige Spieler einen Sascha als "Besserwisser" bezeichnen... dann muss ich leider sagen...bei dem gezeigten in den letzten 17 Spielen und teils auch in der Hinrunde haben die mal ganz schnell die Klappe zu halten. Auch ein grund warum wir nie was gewinnen weil wir meinen solche Kasperle in unserem Team nicht nur zu dulden sondern auch noch dem als Vorstand Raum und Aufmerksamkeit zu geben.


    Alleine die fachliche Analyse bei jedem Spielzug und Spiel von Sascha zeigt auf da er es am besten weiß. Von Samy gab es nur die wiederholten Forderungen nach voller Leistungsbereitschaft, unbedingten Willen und Einsatz. Das mag für den Abstiegskampf gute Parolen sein aber weder haben die dafür gesorgt das wir aus dem negativen raus kamen noch das wir mehr als nur Kontern können. Wir haben so vieles verlent was wir letzte Saison noch so eindrucksvoll zeigten.


    Die Spielanalyse Freunde schwärmten regelrecht von unseren taktischen Möglichkeiten und der Disziplin die wir über das ganze Spiel zeigten, von dem Überfallpressing, was uns erst die schnellen Konter ermöglichte, wir uns diese also erarbeitet hatten, von dem Spielverlagern wenn der Gegner kompakt steht und wir so eine starke Defesnive aufgebrochen hatten usw.


    All das hat Samy weder verstanden noch trainieren lassen. Alles Dinge die ein Sascha letzte Saison einführte und immer und immer wieder trainieren ließ.

  • Vorab, ich freue mich darüber, dass Lewandowski sich dazu bereit erklärte, die letzten Spiele als Trainer zu bestreiten. Ich gehe fest davon aus, dass er die richtigen Worte und auch die entsprechende Taktik findet, dem Team neuen Elan zu vermitteln. Er hat bereits bewiesen, dass es zusammen mit Sami klappte. - Na ja, zumindest hoffe ich, dass da alle mitziehen!


    Wenn ich mir jedoch seit Tagen deine ereifernden Beiträge zu Sascha durchlese, muss man fast davon ausgehen, dass du es entweder selbst bist (also Lewandowski) oder ein Anverwandter, engerer Freund von ihm, der mit sämtlichen Internas ausgestattet ist .... Vorsicht Satire... :D


    Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, wo permanent "dreckige und unsachliche Wäsche" hier und auch in den Medien über ihn geschrieben wird? Ich hoffe, du spielts nicht auf das Wort "Chefchen" an, was irgendwann einmal in den Medien auftauchte, von wem auch immer.


    Dass z.B. die Aussendarstellung eines Lewandowskis eine ganz andere ist als jene von Hyypiä ist doch nun wahrlich nicht verwunderlich.
    Der eine, ein eher stoischer Finne, der ferner auf Grund seiner Sprachkenntnisse viellt. nicht die beste Figur bei Presseterminen und Interviews abgibt... Der andere besitzt halt die typische "Ruhrpottschnauze" (dies meine ich keineswegs despektierlich) und hat somit ein ganz anderes Auftreten.
    Ich würde sagen, die haben während ihrer Zusammenarbeit beide voneinander profitiert.
    Dass es jedoch auf längere Zeit diese Konstellation nicht geben wird, war uns doch allen klar und wurde auch seitens des Vereins so nie nach außen kommuniziert.

  • Autsch, wo Borni doch meinte, dass er unbedingt wieder Trainer werden will, da hat er doch auch noch den Vertrag für seinen Bürojob verlängert. :LEV15

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Als Nachfolger von Sami Hyypiä soll der neue, alte Trainer mit LEVERKUSEN Platz vier zurückerobern. Das ist kein leichter Job.


    Am Samstag kehrte Sascha Lewandowski dahin zurück, wo er eigentlich nie wirklich weg war. Nicht weg sein konnte, weil sein Job an der Nahtstelle vom Nachwuchs- zum Profifußball ihn eben auch immer mal wieder zur Bay-Arena, zur Lizenzmannschaft führte.


    Schon am Tag der Trennung von Sami Hyypiä hatte er sich mit dem Spielerrat verabredet und Profis angetroffen, die ihn „sehr vernünftig und selbstkritisch“ bei der Analyse unterstützten. Der Trainer macht sich freilich nichts vor: „Entscheidend ist, was geliefert wird.“


    Er muss eine zutiefst verunsicherte Mannschaft auf Aktivität und Aggressivität polen. „Umgekehrt wäre es leichter“, sagt er, weiß aber, dass er Bayer Leverkusen nicht als einigelndes Opfer präsentieren kann, das sein Selbstbewusstsein aus dem Ermauern von torlosen Unentschieden zieht. Der Auftrag ist klar: Platz vier muss bis zum 34. Spieltag zurückerobert werden, die Basis soll er legen für den erneuten Einzug in die Champions League.


    Lewandowski ist keiner, der sich über Aufgaben, die ihm gestellt werden, unnötig viele Gedanken macht. Würde er daran zweifeln, die Prüfung zu bestehen, hätte er den Job nicht angenommen.


    Wie es seine Art ist, will er die Sache offensiv angehen. Eloquent und mit großer Selbstverständlichkeit kehrte er auf die große Bühne zurück, er lässt keinen Zweifel daran, dass er sich für einen fähigen Bundesliga-Trainer hält. Ebenso glaubhaft versichert der 42-Jährige, dass es ihm überhaupt keine Probleme bereitet, am Ende der Mission wieder in den Job als Nachwuchs-Cheftrainer zu wechseln.


    Lewandowski – Bayers „getreuer Eckehardt“? Der, der immer einspringt, wenn sich die Personalie ganz oben verschlissen hat? Damit kann er leben. „Weil ich eine sehr große Identifikation zu meinem Verein habe. Ich fühle mich hier gut aufgehoben.“ Weshalb er seinen Vertrag unlängst bis zum 30. Juni 2019 verlängerte. Dieses gegenseitige Vertrauen lässt negative Gedanken erst gar nicht aufkommen.


    Der Zwischen-Job („Es geht definitiv nur um diese fünf Wochen!“) birgt beiderseits Vorteile, weil Lewandowski weiß, mit wem er es zu tun hat. Er kennt einen Großteil der Profis, besitzt die Vollmacht, rigoros durchzugreifen. Und kann so nicht nur mit Platz vier entscheidende Weichen für die nähere Zukunft stellen. Die Spieler selbst wissen, dass sein Urteil in der Chef-Etage Gewicht hat. In Zeiten des angedrohten Umbruchs ist es also angeraten, zu laufen – schnell, viel und zielgerichtet.


    Seine Arbeit muss er facettenreich gestalten. „Positive Emotionalität“ will er fördern, auch aus diesem Grund holte Bayer mit dem hyperaktiven Peter Hyballa – ein anerkannter Fachmann, der als Trainer in Aachen und Österreich häufig seinem Temperament zum Opfer fiel – einen „Heißmacher“ an seine Seite. Mit ihm gemeinsam will er die Stimmung aufpeppen, Qualität und Intensität des Trainings sollen parallel dazu gesteigert und die taktische Flexibilität erhöht werden: „Wir brauchen immer einen Plan B und möglichst noch einen Plan C.“ Der fehlte zuletzt, ebenso Handlungsschnelligkeit und selbst beim Einmaleins mit „stoppen, passen, schießen“ offenbarten die Profis elementare Probleme. „Wenn wir uns mit dem Wie beschäftigen und gut arbeiten, dann erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit auf gute Ergebnisse“, sagt Lewandowski.


    Wie konnte es so weit kommen? Wie können wir es ändern? Zwei „Wie“-Fragen, die Bayers Profis ergründen und beantworten müssen. Möglichst schnell. Möglichst auf dem Platz.
    FRANK LUßEM



    Quelle: kicker-Printausgabe vom 10.04.14

  • Autsch, wo Borni doch meinte, dass er unbedingt wieder Trainer werden will, da hat er doch auch noch den Vertrag für seinen Bürojob verlängert. :LEV15


    Wer weiß ob das alles Bestand hat wenn wir keinen geeigneteren Coach finden als ihn und danach sieht es ja aus.
    Wie lange wird er sich denn wehren können wenn A: die Ergebnisse stimmen, B: der Vlock ihn fordert... und C: der gesammte Vorstand ihn bittet noch eine ganze Saison dran zu hängen? Da wird er sich das dritte Mal auch nicht versagen. Never...


    Und der Bayer hat dann ein ganzes Jahr Zeit den Tuchel doch noch zu zu krallen.

  • Jetzt mal nicht den Tag vor dem Abend loben.
    Wer weiss, ob die Mannschaft am So überhaupt wirklich besser spielt? wer weiss, ob wir die CL-Quali schaffen?
    Diese Heldenverehrung noch bevor der Held überhaupt in den Kampf gezogen ist, wird allmählich lächerlich.

  • Zum Glück für ihn haben wir viel zu spät reagiert, sodass er gar nichts mehr zu verlieren und ohnehin schon eh wieder zurück in den Nachwuchsbereich gehen wird. Also kann man aus seiner Sicht eig ganz "entspannt" sein.

  • Jetzt mal nicht den Tag vor dem Abend loben.
    Wer weiss, ob die Mannschaft am So überhaupt wirklich besser spielt? wer weiss, ob wir die CL-Quali schaffen?
    Diese Heldenverehrung noch bevor der Held überhaupt in den Kampf gezogen ist, wird allmählich lächerlich.


    Stimmt... warum sollte ich auch einen verehren der in meinem Verein seit vielen Jahre arbeitet, ein loyaler und mit sympathischer Mensch ist. Warum soll ich auch einen bloss verehren der hier aus dem Stand heraus Spielsysteme, taktisches wie spielerisches Können bei den Profis zeigte... ja warum soll ich das bloss verehren.
    Warum soll ich jemanden schon im Vorfeld verehren der an der Seitenlinie mehr Einfluss hatte als jeder Coach nach Daum?
    Warum soll ich rosa rot sehen bei einem Mann der mit jedem Satz nach oder vor dem Spiel keine Phrasen drescht wie fast alle Trainer nach Daum sondern erfrischen einfach nachvollziehbar mit erklärt warum was klappen wird und nicht klappt.


    Genau... warum nur?

  • Daß just auf einem so geerdeten, gradlinigen, pragmatischen Menschen wie Sascha Lewandowski so ein Schmu abgeladen wird - das hat er wirklich nicht verdient.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Weiss einer ob es die heutige PK mut Sascha auch irgendwo in voller Länge gibt?
    Verstehe nicht warum die das bei Bayer 04 TV immer kürzen.


    Wie immer, alles bei netzwerk.de. Bayer wird jetzt für Lewandowski nicht extra ne "Fanpage" einrichten...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)


  • Stimmt... warum sollte ich auch einen verehren der in meinem Verein seit vielen Jahre arbeitet, ein loyaler und mit sympathischer Mensch ist. Warum soll ich auch einen bloss verehren der hier aus dem Stand heraus Spielsysteme, taktisches wie spielerisches Können bei den Profis zeigte... ja warum soll ich das bloss verehren.
    Warum soll ich jemanden schon im Vorfeld verehren der an der Seitenlinie mehr Einfluss hatte als jeder Coach nach Daum?
    Warum soll ich rosa rot sehen bei einem Mann der mit jedem Satz nach oder vor dem Spiel keine Phrasen drescht wie fast alle Trainer nach Daum sondern erfrischen einfach nachvollziehbar mit erklärt warum was klappen wird und nicht klappt.


    Genau... warum nur?


    Junge, Junge...der Sascha ist mir ja auch sympathisch und denke auch er bringt uns vorerst weiter, aber dennoch sollte man hier mal auf dem Teppich bleiben. Damit tut man übrigens auch dem Sascha 'nen Gefallen, zaubern kann der nämlich auch nicht.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Sowas...

    Zitat

    Wenn die Statistik nicht hin und wieder lügen würde, wäre die Trainer-Suche außerhalb des eigenes Klubs für Bayer 04 sinnlos. Denn nach nackten Zahlen ist Sascha Lewandowski der beste Trainer, den Bayer 04 Leverkusen je hatte. In den 40 Spielen, in denen er das Team zwischen April 2012 und Mai 2013 als offizieller Cheftrainer betreute, hat der 42-Jährige einen Durchschnitt von 1,98 Punkten geholt. So viel wie kein Trainer mit mehr als fünf Spielen beim Werksklub außer ihm. Aber das ist die Art von Zahlenwerk, die den Mann mit dem Auftrag zur Saisonrettung vor dem Spiel gegen Berlin (Sonntag, 15.30 Uhr) nicht interessiert. Ihn interessiert vor allem, was er jeden Tag auf dem Trainingsplatz sieht. Und das war zuletzt immer ein Spieler weniger.
    http://www.ksta.de/bayer-04-le…en,15189374,26820220.html


    ...naja, es ist ja verpönt an einen echten Bayer Jung zu glauben, selbst wenn er alle Argumente auf seiner Seite hat.
    ...gehen wir doch politisch Bayer Fan korrekt in Blumen Bett Wäsche schlafen... was für Spieser hier rum laufen :LEV9

  • Sascha Unser beim Bayer
    geheiligt werde dein Name
    Stammtisch Trainers Wille komme...

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Sowas...


    ...naja, es ist ja verpönt an einen echten Bayer Jung zu glauben, selbst wenn er alle Argumente auf seiner Seite hat.
    ...gehen wir doch politisch Bayer Fan korrekt in Blumen Bett Wäsche schlafen... was für Spieser hier rum laufen :LEV9

    Echter bayer jung??? Gonzo ist ein echter bayer jung, aber nicht lewandowski.

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Sowas...


    ...naja, es ist ja verpönt an einen echten Bayer Jung zu glauben, selbst wenn er alle Argumente auf seiner Seite hat.
    ...gehen wir doch politisch Bayer Fan korrekt in Blumen Bett Wäsche schlafen... was für Spieser hier rum laufen :LEV9


    Oh mein Gott, langsam reichts doch mit deiner Lewandowski-Anbetung. Ich bin auch ein Riesen-Fan von ihm und seiner Art, aber er hat die Punkte doch nicht als alleiniger Trainer geholt! Immerhin stand ihm eine Persönlichkeit wie Sami Hyypiä zur Seite, wer weiß wie es gelaufen wäre, hätte er ihn nicht an seiner Seite gehabt. Fehlt nur noch, dass du am Sonntag im Stadion mit nem Riesenplakat aufkreuzt, wo drauf steht "Sascha, ich will ein Kind von dir!" :LEV14