19. Spieltag: SC Freiburg - BAYER 04 (SA. 26.01.2013 - 18:30 Uhr; Dreisamstadion)

  • . Vor allem, da der BVB solche Spiele in der gesamten Rückrunde gewinnen wird.


    Der muss erst einmal gegen Frankfurt und Freiburg spielen und zeigen das er es genauso gut oder besser kann wie unser Team.
    Bremen oder Nürnberg sind, besonders nach Verlust von Manager (Bremen) und Trainer (Nürnberg) keine Hürde gewesen.
    Dagegen spielte unser Team gegen starke Frankfurter (Tab 4er) und Freiburger (tab 6er).

  • Zweite Hälfte hat mir besser gefallen. In der ersten eindeutig zu viele lange Bälle. Kießling eher schwach, aber das war auch nicht sein Spiel heute. Bin insgesamt aber nicht wütend, Punkteteilung geht klar.

  • War nen ordentliches Spiel und ne gerechte Punkteteilung. Muss man auch mal mit zufrieden sein. Auswärts nen Punkt gegen nen direkten Konkurrenten ist durchaus in Ordnung.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Freiburg steht wirklich total zu Recht da oben. Laufstark und bissig, und bei Ballbesitz ganz ordentliche Stafetten.


    In der zweiten Hälfte haben wir das Spielso weit in den Griff bekommen,wie man es bekommen kann. Und 3 Chancen erspielt,von denen eine hätte zum tor führen sollen...unsere Stürmer hatten heute einen schweren stand und konnten sich nicht gut in Szene setzen.


    wenn Freiburg einen Knipser hätte, wäre selbst für die noch der Sieg drin gewesen.


    Ein unglaublich schneeles Spiel, und ich denke, ein klarer Punktgewinn -auch in Richtung Konkurrenz.


    Gegen Dortmund und Gladbach nun 3 oder 4 Punkte holen,und wir wären besser in die Rückrunde gestartet als in der Hinserie.


    Danach kommen leichtere Aufgaben,die natürlich nicht unterschätzt werden.

  • Zitat

    Gegen Dortmund und Gladbach nun 3 oder 4 Punkte holen,und wir wären besser in die Rückrunde gestartet als in der Hinserie.


    Dafür reicht bereits ein Punkt.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Es ist eigentlich völlig egal wieviel Punkte wir aus den letzten/nächsten 2/3/5 Spielen im Vergleich zur Hinrunde/Vorsaison oder was weiß ich was holen. Was zählt ist dass wir noch 25 Punkte holen damit dürften wir ziemlich sicher 3. sein und das ist auch eine realistische Zahl.

  • Es ist eigentlich völlig egal wieviel Punkte wir aus den letzten/nächsten 2/3/5 Spielen im Vergleich zur Hinrunde/Vorsaison oder was weiß ich was holen. Was zählt ist dass wir noch 25 Punkte holen damit dürften wir ziemlich sicher 3. sein und das ist auch eine realistische Zahl.


    Das die Doofmunder Fans Leverkusen nicht ernst nehmen und die ganze Zeit nur auf Bayern den Rückstand rechnen und meinen sowieso vorbei zu ziehen auf mind. Platz 2 stinkt mir zwar und ist Arrogant aber das sind halt Ruhrpottka... aber hier als Bayer 04 Fan Platz 3 auszugeben und schon Aufzugeben gegen den BVB finde ich völlig daneben.
    Wenn am Ende Platz 3 nur bei raus kommt, ok aber das heute schon nur Anzustreben... nö. Dann wird es am Ende doch nur Platz 5 und dieses Denken habe ich so satt. Ehrlich...

  • Man muss aber auch realistisch bleiben. Es bringt nix irgendwelchen Träumen hinterher zu laufen. Ziel muss die direkte CL-Quali sein. Und da kommt es nicht drauf an ob 2. oder 3. Nur deswegen sagt man, dass es Priorität hat den 3. Platz abzusichern.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Es ist eigentlich völlig egal wieviel Punkte wir aus den letzten/nächsten 2/3/5 Spielen im Vergleich zur Hinrunde/Vorsaison oder was weiß ich was holen. Was zählt ist dass wir noch 25 Punkte holen damit dürften wir ziemlich sicher 3. sein und das ist auch eine realistische Zahl.


    Sicher müssen diese Punkte aber auch von Spiel zu Spiel gesammelt werden, und mit realistischem Blick wären selbst nur 2 oder 3 Punkte aus den nächsten beiden spielen ein grosser Schritt in diese Richtung.

  • Für mich denken einige hier zu "defensiv" - wir haben einen richtig guten Kader mit Leuten, die für 30 Mio hätten gehen können! In einer normalen bis guten Saison ist da für meine Begriffe der 3. Platz recht locker drin! Wer soll uns denn bitte diesen Platz gefährden? Schalke? Hannover? Nein, beim besten Willen nicht.


    In meinen Augen kann man mit solchen "1 Punkt Spielen" diesen 3. Platz nicht herschenken ; deswegen wäre ich auch in der Schlussviertelstunde ein deutlich höheres Risiko eingegangen!-Wenn wir das damals unter Heynkes schon gemacht hätten, hätten wir vor 2 Jahren Meister werden können.

    W11- Liga 1:
    Gulacsi - Naldo, Anton, Hakimi, Koch - Brandt, Gregoritsch, Demme, Holtmann - Füllkrug, Bebou, Selke

  • Freiburg hat heute gezeigt, warum sie so weit oben stehen. Die machen wirklich enorm viel aus ihren personellen Möglichkeiten. Das sieht durch eine defensive Grundordnung nicht immer schön aus, war aber auf hohem Tempo und teilweise überraschend hohem Niveau.


    Dennoch waren wir heute besser und haben das Spiel gemacht, mit besserer Chancenverwertung - das ist bei *uns* der Grund, warum wir nicht noch sicherer und weiter oben stehen - wären drei Punkte mehr als drin gewesen. Schade! Aber kein Weltuntergang.

  • Wenn wir so aufgetreten waeren, wie in Hoffenheim, haetten wir heute verloren. Der Unterschied ist, das wir in Hoffenheim 3 Punkte mitgenommen haben. Aber so ist Fussball. Es war trotzdem eine ordentliche Leistung, und der Wille zum Sieg war immer da. Deswegen kann ich solche "punktverluste" auch akzeptieren, weil ich ein ordentliches Zweikampfverhalten unseres Team's gesehen habe.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Mit etwas mehr Glück im Abschluss nehmen wir drei Punkte mit. So ist es am Ende eine gerechte Punkteteilung geworden. Gegen einen Gegner, der insbesondere in Halbzeit 1 taktisch einwandfrei agiert hat. Ich persönlich kann mit dem Punkt leben und verneige mich vor den Freiburgern, die da eine tolle Arbeit machen.


    Gut gefallen haben mir heute Bender und Reinartz. Hatten natürlich bei diesem intensiven Spiel im Mittelfeld auch genügend Gelegenheiten ihre Stärken einzubringen. Kießling hingegen hat einen gebrauchten Tag erwischt, was aber natürlich auch mal passieren kann.


    Nächste Woche gegen Dortmund werden wir hoffentlich wieder öfter die Möglichkeit haben unser schnelles Konterspiel zu zeigen. Vorausgesetzt Lewandowski und Sami stellen die Mannschaft perfekt auf das Gegenpressing der Dortmunder ein.