23. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - Bayer 04 Leverkusen (So. 24.02.2013; 17:30 Uhr, Trolli-Arena)

  • Du hättest mich richtig zitieren sollen. Ich sagte, dass der fehlende Wille und Teamgeist nicht auf die höhere Belastung zurückzuführen ist. Die Spritzigkeit und fehlende Kraft schon.


    Wie unterscheidest du, ob der Wille oder die Kraft gefehlt hat? Das nur mal so.
    Aber das es ein scheißß Spiel war, ist wohl unbestritten.


    Uns hat die Schnelligkeit und die Durchschlagskraft gefehlt. Man hatte manchmal das Gefǘhl, die Fürther hatten ein paar Spieler mehr auf dem Platz...


    Wille, Kraft oder beides?


    Ich will doch eher glauben, dass die Kräfte ein wenig fehlen. Sah man auch an Bender, der inzwischen mehr als platt zu sein scheint.
    Sie freuen sich sicher auf eine Woche Pause. Schade nur um die "leichten" Punkte.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Der Trainer ist schon länger im Verein und weiss, wie ein großer Teil im Umfeld bei Bayer 04 tickt. Somit muss er zumindest medial die Enttäuschung der überzogenen Erwartungen abrufbar machen. Leute wie du können dann ihren Dampf ablassen. Ist schon gut so.
    Es war ein stinknormales Bundesligaspiel und kein Endspiel. Tabellarisch ist nichts verspielt worden. Der Punkt von heute könnte noch mal wichtig werden. Das die Jungs Fussball spielen können wissen wir. Die nächsten Spiele werden besser werden.


    Genau, so wie es in Lewandowski gebrodelt hat, das war alles gespielt für die mediale Öffentlichkeit. Warum auch einfach mal hinnehmen, dass der Trainer stinkig aufgrund des Auftritts ist und das Ergebnis und der Auftritt ihn und einen Großteil der Fans enttäuscht hat? Ich versteh es einfach nicht, dass man nicht mal einräumen kann, dass das heute großer Mist war. Deswegen wird ja hier nichts in Frage gestellt. Aber immer nur Schönfärberei und null Kritik, das kanns doch nun wirklich nicht sein.

  • Die besten Spiele der Saison haben Wir mit Castro als Kapitän bestritten!!! Wen ich den stolzierenden Hahn von Rolfes auf dem Platz sehe bekomme ich nen Schreikrampf....oder Bender die Binde geben, Hauptsache der bleibt noch ne Saison.........Das wird nie was....... :LEV11 :LEV11 :LEV11

    naaaa so´n bisschen hauen....(Magath), ne Rolle Stacheldraht um den A... binden (Calli)...............

  • Ganz schwaches Spiel und da will ich gar keinen herausheben. Alle mit einer schlechten Leistung. Woran es gelegen hat, weiß ich nicht, ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass wir unnötig 2 Punkte verloren haben.


    Hier mein kompletter Spielbericht zur Partie Bayer 04 - Greuther Fürth


    Hoffentlich wird es nächste Woche wieder besser. Das Trainerteam wird schon die richtige Schlüsse ziehen.

  • Die besten Spiele der Saison haben Wir mit Castro als Kapitän bestritten!!! Wen ich den stolzierenden Hahn von Rolfes auf dem Platz sehe bekomme ich nen Schreikrampf....oder Bender die Binde geben, Hauptsache der bleibt noch ne Saison.........Das wird nie was....... :LEV11 :LEV11 :LEV11


    Geht das mit den Selbstmorden jetzt schon wieder los?


    Das kannst du immer noch machen ... :D

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Um die CL mache ich mir eigentlich keine Sorgen, ich denke die Qualität haben wir, Frankfurt bis Ende hinter uns zu lassen. Was mich nur nervt ist, dass wir die arroganten Dortmunder um Klopp und Watzke nie für ihre Fehler bestrafen. Wenn ich den Watze faseln höre, der BVB gehöre auf Platz 2, obwohl die seit ihrem Glückssieg bei uns quasi vom Fußballgott heimgesucht werden (1:4 Hamburg, 2:2 Donezk, 1:1 Gladbach), dann ist das echt schade, dass wir nicht schon mit 3 Punkten Vorsprung vor denen stehen.

  • Um die CL mache ich mir eigentlich keine Sorgen, ich denke die Qualität haben wir, Frankfurt bis Ende hinter uns zu lassen. Was mich nur nervt ist, dass wir die arroganten Dortmunder um Klopp und Watzke nie für ihre Fehler bestrafen. Wenn ich den Watze faseln höre, der BVB gehöre auf Platz 2, obwohl die seit ihrem Glückssieg bei uns quasi vom Fußballgott heimgesucht werden (1:4 Hamburg, 2:2 Donezk, 1:1 Gladbach), dann ist das echt schade, dass wir nicht schon mit 3 Punkten Vorsprung vor denen stehen.


    Ja das ist besonders ärgerlich, aber jetzt haben wir ja Luft, wenn DO im Pokal und CL Kräfte vergeuden muss.
    Wollen wir mal hoffen, dass jetzt mit Stuttgart die Serie gestartet wird.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!


  • Ja das ist besonders ärgerlich, aber jetzt haben wir ja Luft, wenn DO im Pokal und CL Kräfte vergeuden muss.
    Wollen wir mal hoffen, dass jetzt mit Stuttgart die Serie gestartet wird.


    Im Pokal gehe ich bei denen nur noch von einem Auftritt aus. Gut, dass Bayern in der Liga uneinholbar vor denen steht, so konzentriert sich bei denen alles auf die CL und ein Weiterkommen gegen Donezk, während wir wöchentlich die Kräfte in der Liga bündeln können. Aber da muss dann auch langsam mal was kommen :LEV16 .

  • Das Fürth jetzt nicht den Hurra Fußball auspackt mit dem Plan uns an die Wand zu spielen und dadurch Tür und Tor hinten offen lässt, davon war ja auch ohne Glaskugel auszugehen :LEV18 .


    In solchen Spielen fehlt uns meiner Meinung nach nur eines:


    "Eiskalt die Standards ausnutzen!"


    Als die Fürther zur Ecke klärten sagte der Kommentator "Ja, dass ist gegen Leverkusen durchaus ein probates Mittel den Ball einfach mal zur Ecke zu klären. Leverkusen hatte über 300 Ecken bei 2 Toren."


    Da fehlt uns "die individuelle Klasse". Ein Freistoß Spezialist oder einfach völlig allgemein Gefahr bei ruhenden Bällen.
    Da muss ich irgendwie an die Zeiten denken als die Bauern die "schmutzigen Siege" einfuhren (so zu Rumpelfußball Zeiten) - da haben die notfalls einfach durch Standards das Spiel für sich entschieden. Da war ein 1:0 ein typisches Bayern Ergebnis und die ganze Medienwelt hat die für die "Abgebrühtheit" gefeiert.


    Einen gepflegten Ball können wir spielen ... leider oder eher selbstverständlich geht das nicht immer.
    Und genau an den Tagen wo es eben bei uns nicht mit dem "gepflegten Ball" klappt ... dann müssten wir durch Standards für permanente Gefahr sorgen.


    Unser letzter direkt verwandelte Freistoß war glaube ich 2011.
    Unser letztes Tor nach einer Ecke ist zwar nicht so lange her aber haben wir im Moment eine katastrophal schlechte Quote.
    Einzig beim indirekten Freistoß sorgen wir hin und wieder für Gefahr.


    Zu den Wechselkritiken:


    Dazu gibt es im Prinzip zwei Statements:


    Hegeler + Sam = ein Indiz, dass die Trainer bewusst oder unterbewusst eben jene Spieler für die bundesligatauglichsten auf der Bank halten und den Rest ein wenig ignorieren.


    Milik / bzw. Junior Fernandes:


    Beim Fernandes wäre es vielleicht mal interessant was die Trainingskiebitze so von sich geben. Fand bei den Kurzeinsätzen hat er durchaus gute Ansätze gezeigt.
    Milik hat bisher quasi noch keine Chance bekommen, Einsätze in der 88 Minute sind dann doch eher witzlos, klar kann er theoretisch mit dem ersten Ballkontakt ein Tor erzielen aber um so höher ist wie ich finde die Chance ihn zu verheizen.


    Man stelle sich vor, er wird 15 mal 5 Min vor Schluss eingewechselt und macht 1 Tor.
    Dann heißt es 15 BL Spiele - 1 Tor und das als Stürmer ... der ist ein Flopp!
    Das er aber nur 75 Min auf dem Platz stand ... taucht in der Statistik dann natürlich nicht auf.
    Wenn da die Minuten stehen würden, würden alle sagen 1 Spiel ... 1 Treffer ... toller Einstand.


    Mit Fernandes war es recht ähnlich ...


    Zusammenfassung:


    Sam einzuwechseln ... wenn er nicht Stammspieler ist, eine logische "muss" Einwechslung.
    Hegeler einzuwechseln um vorne was zu bewegen. Öhm ... nö!
    Hegeler einzuwechseln weil Rolfes oder Reinartz gelb vorbelastet sind, oder angeschlagen: Logische Einwechslung


    Milik, Fernandes 2 Min vor Schluss bringen: Außer Zeit zu schinden bringt das nichts.


    Alles in allem wirken die Wechsel so, als würden die Trainer keine Alternativen im Kader sehen, welche sie alternativ bringen könnten.

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

    2 Mal editiert, zuletzt von tbg ()

  • Man muss auch mal zupacken wenn einem etwas auf dem Präsentierteller vor die Nase gehalten wird !!!
    Das Spiel wurde schlampig, unkonzentriert und halbherzig geführt !
    Es fehlte die Geilheit auf die 3 Punkte und die vieldiskutierte Konsequenz !
    Gerade Leverkusen sollte in diesen Momenten auch mal zupacken und sich Respekt verschaffen !


    "Wir sollten da sein wenn die Anderen schwächeln !"

  • Mir tun die Leute leid, die bei dem Wetter quer durch Deutschland gefahren sind, um sich dann so ein Gerumpel anzugucken.


    Am meisten aufgeregt hat mich Schürrle.Man könnte sagen er hat 10 mal aufs Tor geschossen und damit so oft wie die gesamte Fürther Mannschaft,aber es ist wirklich reine egozentrik.Statt die Außen mit einzubinden einfach rein in die Mitte und drauf,egal was es bringt.


    Aus meiner Sicht 2 weggeschmissene Punkte die richtig weh tun können.Fürth war ersatzgeschwächt,wir in Bestbesetzung-das Ding muss man einfach gewinnen

  • kicker-noten
    Leno (3) - Carvajal (3), Wollscheid (3), Toprak (3), Boenisch (4) - Reinartz (3,5) - L. Bender (3), Rolfes (4) - Castro (3), Schürrle (4) - Kießling (3,5)


    Einwechslungen:
    69. Sam (-) für L. Bender
    71. Hegeler (-) für Rolfes
    89. Milik (-) für Reinartz


    Spielnote: 4,5
    eine eher langweilige Partie zweier Mannschaften, die viele Fehler produzierten.


    kicker.de

  • So nach dem ich aus Lisboa und Fürth nach hause bin kann ich sagen ...


    - Lisboa = Hammer spiel , als besseres team in beiden Spielen leider Ausgeschieden


    - Früth = An unfähigkeit kaum mehr zu überbieten , wenn sich das nicht ändert und das schnell dann werden wir den UCL Platz aufjedenfall noch verspielen.
    Die Stimung war auch fürn Arsch , okay scheiß akustik in dieser blech bückse aber , trotzdem wir waren sehr sehr leise.


    Fazit aus beiden , es war Defivinitiv mehr drinne aber insgesammt eine geile 4 tage Tour .


  • Genau so sehe ich das auch und ich hatte am Anfang der Saison das Gefühl da passiert echt was im Kader. Kohr, Aydin Kurzeinsätze, Fernandes bekam seine Einsatzzeiten.


    Derzeit kann man ja die Uhr nachstellen. 75 Minute Hegeler und 88 Minute Milik oder irgendein anderer wechsel der nicht wirklich was bringt.


    Und dieser Vergleich mit Hannover - der HSV hat sich nicht hinten reingestellt sondern auch fleißg versucht. war in der 1 Halbzeit ein sehr ausgeglichenes Spiel. Und die Tore von hannover sind relativ schnell gefallen. 39 Minute und dann der Todesschuss in der 45 Minute. besser kann man nicht in eine Halbzeit gehen.


    Hätte Fahrradkette aber hätten wir ein Tor gemacht, hätte Fürth aufmachen müssen und dann hätten wir das Spiel vermutlich auch gewonnen.


    ich ärgere mich auch über diese "Niederlage" will ich das 0:0 mal nennen, aber die Spieler waren platt - fertig - k.o -


    keine Roatation - kein vertrauen in die Mannschaft.

  • Und dieser Vergleich mit Hannover - der HSV hat sich nicht hinten reingestellt sondern auch fleißg versucht. war in der 1 Halbzeit ein sehr ausgeglichenes Spiel. Und die Tore von hannover sind relativ schnell gefallen. 39 Minute und dann der Todesschuss in der 45 Minute. besser kann man nicht in eine Halbzeit gehen.

    Was ein Quatsch.


    Mal der Vergleich zwischen Hannover am Samstag und Leverkusen am Sonntag:


    Hannover: 540 intensive Läufe (8,4 Kilometer), 373 schnelle Läufe, 167 Sprints, 111,5 km gesamte Laufleistung
    Leverkusen: 469 intensive Läufe (7,4 Kilometer), 344 schnelle Läufe, 125 Sprints, 114,6 km gesamte Laufleistung


    Hannover hat schlicht und ergreifend mehr Gas gegeben, obwohl sie einen Tag weniger Zeit zur Regeneration hatten und insgesamt diese Saison schon mehr Spiele absolviert haben. Das ist eben eine Frage der Einstellung und der Mentalität.

  • Dann schau dir mal die Torschuss Statistik beim HSV Duell an. Dann wirst du sehen, dass Hannover eher über Konter gespielt hat und eben in die Räume stoßen konnte.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba