Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Saison 2024/2025 (Diskussion erlaubt)

  • Zitat

    Norweger aus Schottland.


    Eine interessante Mischung aus wendigem Fjord-Aal und bissigem Loch Ness-Monster...nicht zu unterschätzen.
    Solange hier nicht der erste 12-jährige als Perspektivspieler vorgestellt wird, bin ich ganz optimistisch, dass wir zum Trainingsbeginn was Solides auf die Beine stellen.


  • Eine interessante Mischung aus wendigem Fjord-Aal und bissigem Loch Ness-Monster...nicht zu unterschätzen.
    Solange hier nicht der erste 12-jährige als Perspektivspieler vorgestellt wird, bin ich ganz optimistisch, dass wir zum Trainingsbeginn was Solides auf die Beine stellen.


    In Köln hat schließlich auch mal der Norweger Finne gespielt, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.

  • Der Joke ist gut.


    Was wollen wir mit Messi im Mittelfeld sind wir mehr als gut besetzt.


    Wir brauchen einen Sergio Ramos, Defensiv einer der aufräumt und die Mannschaft nach vorne puscht. Das ist unser Problem, nach dem Abgang der Benders.


    Zauberer haben wir selbst genug. Wir brauchen Leader.

  • https://www.ajaxshowtime.com/h…ekt-naar-bayer-leverkusen


    Wir verpflichten laut diesem Artikel den sechzehnjährigen Torhüter Roy Steur von Ajax...

    Naja, mir ist schon bewusst das Bundesligaprofis immer jünger werden. Doch glaub ich, das der gute Junge eher was für die U-17 ist und nicht für den Profi-Kader. Daher wäre die Meldung unter "Jugendarbeit in Leverkusen" besser aufgehoben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Das Transferfenster ist offen, es ist Freitag. Wo sind denn die vielen Transfers, die vorher schon eingetütet waren, die man aber, im Gegensatz zu vielen anderen Bundesligisten, nicht vorher verkünden wollte?


    Alle im Verein sind entspannt. Rolfes sagt im Interview, dass er davon ausgeht, dass erst am Ende der Transferperiode die meisten Entscheidungen fallen. Jetzt kommst du und fragst am 2. Tag, wo denn die ganzen Transfermeldungen bleiben? :LEV14

  • Ist doch jeden Sommer das selbe Theater :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Alle im Verein sind entspannt. Rolfes sagt im Interview, dass er davon ausgeht, dass erst am Ende der Transferperiode die meisten Entscheidungen fallen. Jetzt kommst du und fragst am 2. Tag, wo denn die ganzen Transfermeldungen bleiben? :LEV14


    Einerseits bezog sich das auf eine Aussage von der "Schwatte", der davon überzeugt war. Und andererseits, was heißt hier am zweiten Tag? So gut wie jeder Bundesligist kümmert sich ab Ende der Saison um die Planung der neuen. Viele machen auch schon vorher Transfers fest, unser Verein wartet lieber und pokert gerne bis zum Schluss. Mit dem Transferfenster hat das überhaupt gar nichts zu tun. Ich verstehe nicht, wie das immer als Argument gebracht wird, wenn das so wäre, würde das nur für uns gelten. Das Transferfenster bedeutet doch nur, dass in dem Rahmen die Verträge rechtsgültig sind. Das war hier halt Seiten vorher Thema, und es gab hier halt die Meinung, dass sich Leverkusen, im Gegensatz zu anderen Vereinen, mit der Verkündigung von Transfers wegen des Fensters zurückhält und in Wirklichkeit schon viel eingefädelt hat. Ich wollte mit meinem Beitrag nur zum Ausdruck bringen, dass das Quatsch war, sonst wäre inzwischen etwas verkündet worden.

  • Also ich bin schon zufrieden, wenn wir hier jeden Tag was von 8-16jährigen hören (alternativ von schottischen Griechen). Wir arbeiten ja bereits intensiv am Titel 2029. :LEV18


    Ansonsten fasst die tz, München wie folgt zusammen:


    ....Das Transferfenster der Bundesliga im Sommer öffnet sich in der Regel am 1. Juli und schließt am Abend des 31. Augusts. Abweichungen ergeben sich, wenn es sich beim letzten Tag des Transferfensters um einen Samstag oder Sonntag handelt. Dann wird das Ende der Transferperiode in der Regel ein bis zwei Tage nach hinten verschoben. So haben die Clubs die Möglichkeit, auch kurz vor Ende noch einen Wechsel auszuhandeln und zu realisieren. Nicht betroffen vom Schließen des sommerlichen Transferfensters sind Spieler ohne Vertrag: Sie können weiterhin von jedem Verein verpflichtet werden.


    Die Wochen zwischen Saisonende und dem Öffnen des Transferfensters nutzen die meisten Vereine, um bereits Verhandlungen über mögliche Wechsel zu führen. Abgeschlossen werden die Deals aber erst während der Transferperiode. Dementsprechend häufen sich im Mai und Juni oft bereits die Gerüchte über mögliche Wechsel. Die Offiziellen nehmen zu diesem Zeitpunkt aber in der Regel noch keine Stellung dazu...


    Wir kennen sie doch, unsere kleinen Schlawiner.

  • Weil's eigentlich schei..egal in dieser Branche ist, wo was wann in der Zeitung steht.
    Unser Markt sind auch nicht die Top EM-Spieler oder sowas. Wir müssen zuschlagen, wenn irgendwo was (Gutes & Sinnvolles) für uns abfällt.

  • wow, am Ende wurde es sogar ein Trio.


    Ich finde das btw. vollkommen super was wir machen, ich bin eh ein Talente Fanatiker. Meiner Meinung nach könnten ruhig 4-5 Spieler aus unserem Nachwuchs in der Saison debütieren (und natürlich sich auch durchsetzen).

  • wow, am Ende wurde es sogar ein Trio.


    Ich finde das btw. vollkommen super was wir machen, ich bin eh ein Talente Fanatiker. Meiner Meinung nach könnten ruhig 4-5 Spieler aus unserem Nachwuchs in der Saison debütieren (und natürlich sich auch durchsetzen).


    :LEV9
    Ach so, jetzt habe ich es auf kicker.de gelesen. Da hier nichts über die Verpflichtung von drei niederländischen Talenten stand, war es schwer zu verstehen, worauf sich der Kommentar bezog.

  • Mein Verständnis von der Geschichte ist, dass Transfers erst offiziell verkündet werden dürfen und das wäre dann 01. Juli bis 31. August. Wie man hier Meldungen von Bild und Co als Fakt ansehen kann ist mir schleierhaft, da ich schon so viele Falschmeldungen gelesen habe, so dass ich auf offizielle Bekanntgaben warte.


    Vielleicht sollte man sich auch mal über folgende Punkte Gedanken machen.


    1. Vielleicht ist es einfacher für z.B. Union Berlin einen Spieler XY früh zu verpflichten, da der Spieler nicht zum Beuteschema von mehreren größeren Clubs passt?
    2. Gibt es eventuell eine Wunschliste, auf der mögliche Kandidaten stehen und nicht alle gleich gut zu dem System oder den gewünschten Stärken vom Trainer passen.
    3. Mal angenommen es gibt so eine Liste, wäre es dann schlau am Tag 1 Kandidat Nummer 5 zu verpflichten, nur weil die Toplösung sich Bedenkzeit erbeten hat, da er mehrere gute Angebote vorliegen hat?


    Ich könnte Auflistung jetzt noch ewig weiterführen, aber ich denke es reicht um zu verdeutlichen, dass es unendlich viele Konstellationen gibt, die hier betrachtet werden müssten und da wir alle keinerlei detaillierte Infos haben, machen hier einige Aussagen einfach keinen Sinn! Im Grunde kann man doch sagen, dass unser Verein häufig spät Verpflichtungen tätigt, die man wahrscheinlich so eben nicht am Anfang der Transferperiode eingetütet hätte, sei es da der Spieler mehr Zeit brauchte, der abgebende Verein zu viel Ablöse wollte oder was weiß ich. Hinzu kommt noch, dass der Bayer seit Jahren nicht von dieser Vorgehensweise abrückt und ich habe die starke Vermutung, dass liegt daran, dass sie sich im Nachgang die Transferperiode bewertet haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass dies für uns der richtige Weg ist! :LEV19

  • Jetzt fällt mir aber noch ein Gegenbeispiel ein. Demirbay haben wir schon zum Ende der Saison 2018/19 festgemacht und auch verkündet. Daher kommt es mir immer noch komisch vor, dass man angeblich Einigungen nicht verkünden darf, die von allen Seiten akzeptiert worden. Ich weiß, dass die Presse hier und da auch mal was falsches raushaut, das wird aber für gewöhnlich auch dementiert.

  • Wir sind laut kicker einer von nur zwei BL-Vereinen, die noch keinen "richtigen" Neuzugang festgemacht haben für die Saison (unsere 4 neuen A-Jugendlichen zählen wir jetzt mal nicht).


    Das ist halt ein Zeichen dafür, dass es für uns erneut ein schwerer Transfersommer werden wird. Wir werden genausowenig in Geld schwimmen wir alle anderen, haben nur die EL als Pfand anzubieten - und müssen 3 Führungsspieler in der Defensive ersetzen sowie eigentlich auch was für unsere letzte Saison eher schwache Offensive tun. Und, nebenbei, eigentlich auch noch 2-4 Bankdrücker verkaufen.


    Wird alles extrem schwer, vor allem, weil wir uns bei unseren Saisonzielen halt keine Durchschnittsspieler anlachen können. Es müssen schon echte Verstärkungen sein, Qualität "international" oder "Potential für international". Aber die sind eben schwer zu finden für den EL-Teilnehmer Leverkusen mit der schmalen Geldbörse, der dazu noch mindestens 3 Konkurrenten hat, die im Prinzip dieselben Spieler scouten, aber mehr Kohle und Champions League haben.


    Ich glaube irgendwie nicht, dass wir große Wechselspiele erleben werden, und wenn, dann kann es halt in der Tat sehr lange dauern. Ich kann mir sogar vorstellen dass wir mit genau demselben Kader wie jetzt in die Saison gehen. Denn der ist ja theoretisch vollzählig.


    Realistische Einschätzung: Wir schaffen es, Retsos noch abzugeben, und holen einen neuen IV. Fertig. Alles weitere nur, wenn weitere Spieler wechseln. Aber für Leute wie Weiser und Jedvaj sehe ich keinen Markt, wenn wir sie nicht auch verschenken. Für potentiell viel Geld sehe ich uns nur Bailey und Alario anbieten, aber auch die müssten erst mal Abnehmer finden.