• Wow, wie lange hast du gebraucht um das zu finden? Oder sammelst du negative BigB Kommentare um sie ihn bei passender Gelegenheit an den Kopf zu werfen? :D


    Na so lange braucht man da ja nicht suchen

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Das Problem ist nun wirklich nicht, einen von BigBs 37.000 kritischen Kommentaren hier im Forum zu finden, sondern unter all denen die gerade thematisch passenden. :levz1 :LEV19
    Grob geschätzt 15.000 seiner Kommentare schießen gegen Völler, 10.000 gegen Kießling, 10.000 gegen Holzhäuser und der Rest gleichmäßig verteilt gegen den restlichen Verein. :LEV14


    Ich habe aber nicht mehr als 60 Sekunden investiert, um das Bellarabi-Ding rauszusuchen. Ich bin nur nicht ununterbrochen hier im Forum unterwegs. (Gott sei Dank, da wird man ja kirre)

  • yo, finde auch das ist eigentlich ziemlich deutlich von BigB geschrieben.
    die 99% Negativbeiträge von ihm finde ich allerdings auch mehr als lächerlich in einem Fan-Forum.
    aber das ist ja nichts Neues und wird sich auch nicht mehr ändern.

  • Er macht weiterhin das durch, was auch Bellarabi in Braunschweig erlebt hat. Ständiger Wechsel zwischen Ersatzbank und Startelf, kaum ein Spiel über 90 Minuten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir den nochmal in Leverkusen sehen.

  • Er macht weiterhin das durch, was auch Bellarabi in Braunschweig erlebt hat. Ständiger Wechsel zwischen Ersatzbank und Startelf, kaum ein Spiel über 90 Minuten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir den nochmal in Leverkusen sehen.

    Und von dir wieder die gleichen Kommentare wie damals als Bellarabi in Braunschweig war. Das werte ich mal als gutes Zeichen, dass Ryu nach seiner Rückkehr durchstartet! :LEV18

  • Bellarabi ist hier TROTZ des Jahres in Braunschweig durchgestartet. Oder gerade deswegen, weil er unbedingt vermeiden wollte, nochmal so ein Jahr zu machen. Im Gegensatz zu Ryu war Bellarabi aber schon vorher fester Bestandteil der Mannschaft.

  • Ebendrum. Karim war in Braunschweig zwar der beste unter vielen schlechtern, aber überzeugend keinesfalls. Nicht ohne Grund hatten Völler und co. ja überlegt ihn anzugeben und die Interessenten hießen da nicht gerade Chelsea oder Man United, sondern Hertha BSC. Das Jahr in Braunschweig hat Karim null vorangebracht, auch wenn unsere Boys mit ihrer blau-gelben Brille nicht wahrhaben wollen und weiter so tun, als hätte ihr "großer" BTSV den Karim letztes Jahr mal so richtig nach vorne entwickelt. Das hat Schmidt hier getan, und zwar im Eiltempo.

    Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist toll, für jeden hier zu spielen, aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss!


    - Michael Ballack im November 2011 -

  • Der Zank wird immer weitergehen , weil mancher glaubt es gibt nur eine Lösung. Ob das jetzt für Bellarabi gut war in Braunschweig zu sein ist spekulativ. Der kleine Koreaner soll ja eine besondere Note ins Spiel gebracht haben "So einen Spieler hatten wir noch nicht" . Ehrlich gesagt würde ich mir wünschen, das man den Kader breiter macht und Ryu unter Schmidt die nächsten Schritte geht .

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

    Einmal editiert, zuletzt von Fan aus Rösrath ()

  • Leidet allerdings sehr unter erheblichen, körperlichen Defiziten.
    Ob das - selbst bei TLs anerkannt guter Entwicklungsarbeit - reichen wird, wage ich im Moment noch stark zu bezweifeln. Leider.
    Übrigens bekam er statt des Elfers eine völlig ungerechtfertigte gelbe Karte wegen "Schwalbe"...


    Der hier zu Bella mal wieder von einigen, nebenbei immer denselben, breitgetretene Käse, wird auch durch Wiederholung nicht leckerer.
    Bisschen recherchieren, unter bekannten Journalisten rumfragen, notfalls mal eine Audienz beim Bayer beantragen und sich vernünftige Auskunft holen, wäre da schon zielführender.
    Im Übrigen soll ich einen Gruß vom großen Vorbild ausrichten!

  • Leidet allerdings sehr unter erheblichen, körperlichen Defiziten.
    Ob das - selbst bei TLs anerkannt guter Entwicklungsarbeit - reichen wird, wage ich im Moment noch stark zu bezweifeln. Leider.
    Übrigens bekam er statt des Elfers eine völlig ungerechtfertigte gelbe Karte wegen "Schwalbe"...

    Die erkennt man woran? Bin gerade mal die Transfers der Braunschweiger der letzten Jahre durchgegangen und bis auf Karim Bellarabi und mit Abstrichen Ermin Bicakcic (ist dann für 400.000 Euro nach Hoffenheim gegangen) hat es kein Spieler zu etwas gebracht, der in Braunschweig unter Lieberknecht gespielt hat. Da hätte ich jetzt irgendwie mehr erwartet von einem Trainer mit angeblich guter Entwicklungsarbeit.

  • Nun wird es langsam albern:


    Bico hast du genannt, ein Davari hat es in die 1. Schweizer Liga geschafft, Kumbela in die 1. Türkische, Elabdellaoui spielt beim diesjährigen CL-Club Piräus, Bella hat er gleich zweimal reif für den Bayer gemacht. Und eine erklärtermaßen schlappe, vor dem Abstieg in die Bedeutungslosigkeit stehende Drittligamannschaft erst zu retten, dort zu stabilisieren, in die 2. Liga zu bringen, dort zu stabilisieren und dann gar mit fast unverändertem Kader den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, war bei damaligem Zweitliga-Lizenzspieleretat von gut 7 Mio. wohl eine Leistung, die man getrost (und zumindest) als aller Ehren wert anerkennen muss.
    Nicht umsonst darf er ja Nielsen für die Rote Brause und Zuck bzw. Hedenstad für Freiburg, sowie den Namensgeber des hiesigen Threads wieder an die Liga heranführen. Zumindest bei Nielsen und Hedenstad ist ihm das abermals bereits aus heutiger Sicht gelungen.
    Was man beim Bayer von TL hält kannst du als "Journalist" sicher anläßlich einer Privataudienz (empfehle z.B. JB) in Erfahrung bringen.
    Falls dich Bellas Meinung interessiert, frag ihn doch einfach mal im Rahmen deiner "Tätigkeit" oder privat - ist nicht besonders scheu. Allerdings nach dem Training manchmal sehr schnell unterwegs...


    Eines ist sicher: Schreibst du dann immer noch solchen Kokolores, dürfte das vermutlich Gründe im privaten Bereich haben...


    So, BTT, hoffe ich, dass Ryu es noch irgendwie schafft, um die (physisch bedingte) Kurve zu kommen, damit sich alle freuen können.

  • Super es hat tatsächlich wer aus Braunschweig mal in der Türkei oder Griechenland gespielt? Wahnsinn.
    Ich sehe das ähnlich wie BigB. Allerdings hat die Leihe sehr wohl etwas gebracht. Dass es Bellarabi fußballerisch drauf hat, konnte man ja schon immer sehen. Irgendwas hat aber nicht gepasst und da hat das Jahr in Braunschweig wirklich geholfen. Danach ist ihm wohl klar geworden, dass er die A.rschbacken zusammen kneifen muss, wenn er nicht lebenslänglich bei irgendwelchen Klopper- und Treterzweitligatruppen spielen will. Danach war er dann umso zugänglicher für Schmidt, der gleichzeitig auch genau den richtigen Ton getroffen hat.

  • Auf der einen Seite sind hier ungewöhnlich viele (Internet-) Leute mit Komplexen nur so gespickt.
    Auf der anderen dermaßen arrogant gegenüber kleineren Clubs, dass man sich echt fast schämen muss.
    Glücklicherweise ist die Außenwirkung solcher Beiträge recht überschaubar, da das Forum als solches bekanntermaßen nun so gar nicht repräsentativ für die Szene ist.
    Allenfalls irgendwelche Praktikanten verfallen gelegentlich darauf, sich für zu füllende Seitenreste hier zu bedienen...


    Und: Natürlich ist es super und Ausweis gewissenhafter Arbeit für einen kleinen Piss-Verein, der fast 30 Jahre von der BL-Landkarte veschwunden war, und seinen Trainer, dass es Spieler aus dessen Umfeld zu Erstligisten bzw. gar zu CL-Teilnehmern geschafft haben.
    Kann man aber vermutlich, wenn man erstmal weit genug abgehoben ist, nicht mehr verstehen...

  • Nun wird es langsam albern:


    Bico hast du genannt, ein Davari hat es in die 1. Schweizer Liga geschafft, Kumbela in die 1. Türkische, Elabdellaoui spielt beim diesjährigen CL-Club Piräus, Bella hat er gleich zweimal reif für den Bayer gemacht. Und eine erklärtermaßen schlappe, vor dem Abstieg in die Bedeutungslosigkeit stehende Drittligamannschaft erst zu retten, dort zu stabilisieren, in die 2. Liga zu bringen, dort zu stabilisieren und dann gar mit fast unverändertem Kader den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, war bei damaligem Zweitliga-Lizenzspieleretat von gut 7 Mio. wohl eine Leistung, die man getrost (und zumindest) als aller Ehren wert anerkennen muss.
    Nicht umsonst darf er ja Nielsen für die Rote Brause und Zuck bzw. Hedenstad für Freiburg, sowie den Namensgeber des hiesigen Threads wieder an die Liga heranführen. Zumindest bei Nielsen und Hedenstad ist ihm das abermals bereits aus heutiger Sicht gelungen.


    Wow, du hättest kaum weniger effektiv argumentieren können. Davari ist mir noch gut aus meiner kicker-Elf bekannt. Der und Stellvertreter Petkovic haben mich viele Punkte gekostet. Kein Wunder, dass er jetzt in der Schweiz kickt. Frauenschläger Kumbela hat immerhin drei Tore in 22 Spielen bei einem abstiegsbedrohten türkischen Erstligisten geschossen. Das sind nur neun weniger als Theofanis Gekas. Überragende Zahlen. Elabdellaoui kommt in der großartigen griechischen Liga immerhin schon auf einen Marktwert von 2 Millionen. Beeindruckend.


    Was die Leihspieler angeht, geht es für Braunschweig ja kaum anders. Die eigene Jugend ist zu schwach, Geld für Transfers ist aufgrund der fehlenden Einnahmen durch Transfers nicht vorhanden. Da kann man als Bundesligist ziemlich sicher davon ausgehen, dass ein Spieler dort Spielpraxis sammeln kann, allein schon mangels Alternativen. An Lieberknecht hängt das sicher nicht, wenn man bedenkt, an welche Trainer wir schon alles Spieler verliehen haben.


    Für den Aufstieg mit der Rumpeltruppe gebührt Lieberknecht dennoch größter Respekt. Da hat er mehr rausgeholt, als eigentlich drin war in der Mannschaft. Das hat man im Jahr darauf dann gemerkt.

    Was man beim Bayer von TL hält kannst du als "Journalist" sicher anläßlich einer Privataudienz (empfehle z.B. JB) in Erfahrung bringen.
    Falls dich Bellas Meinung interessiert, frag ihn doch einfach mal im Rahmen deiner "Tätigkeit" oder privat - ist nicht besonders scheu. Allerdings nach dem Training manchmal sehr schnell unterwegs...

    Warum sollte ich das tun? Er wird das antworten, was man von ihm erwartet. Die Entwicklung spricht aber für sich. Nach durchwachsenem Jahr in Braunschweig mit ständigen Ein- und Auswechslungen hat er hier in der Vorbereitung Vollgas gegeben, um noch so ein Jahr um jeden Preis zu vermeiden. Deshalb spielt er jetzt auch so viel besser als vergangene Saison in Braunschweig. Dazu hat er mit Schmidt einen Trainer, der ihn bedingungslos fördert. Keine Denkpausen mehr wie unter Lieberknecht. Das zahlt er mit Leistung zurück.


    Ob bei Ryu mehr drin wäre, kann ich nicht beurteilen. Dafür hat er zu selten bei uns gespielt. Bei Bellarabi wussten wir ja schon vor der Leihe, was er leisten kann.

  • Eine weitere Replik erübrigt sich, da du eh, obwohl "Journalist" aufgrund mangelnden Status oder wegen fehlender Beziehungen von niemandem die notwendigen Auskünfte bekommen wirst. Einfache Internet-Recherche geht offenbar auch nicht leicht von der Hand und
    andere Dinge kannst du anscheinend, da ja nur "Journalist" und kein Physio oder Trainer, halt nicht optimal beurteilen.


    Wie gesagt, hoffe ich aus verschiedensten Gründen, dass Ryu sich weiter entwickeln wird. Fleißig und lernbegierig ist er zumindest und TL scheint einen Narren an ihm gefressen zu haben.

  • Ryu wird erstmal gezwungenermaßen kürzertreten.


    "Ryu war gegen den Zweitliga-Spitzenreiter erst in der 81. Minute für
    Hendrick Zuck eingewechselt worden, überstand seinen Kurzeinsatz aber
    nicht unbeschadet. Eine genaue Untersuchung ergab einen Teilriss des
    Innenbandes im rechten Kniegelenk. Nach Klub-Angaben wird der Koreaner
    Braunschweig "einige Wochen" fehlen."
    (Quelle: Kicker )


    Wird ihn hoffentlich nicht zu sehr zurückwerfen.