Roger Schmidt

  • Babo Brahia: aktuell wären mal negative Emotionen angesagt, damit sich die GF endlich mal wieder über die undankbaren und verwöhnten Fans beschweren kann.


    Beim Bayer passiert das Gleiche wie in der Politik: Die mittelmäßigen Kräfte (Völler, Schade & Co.), die es bis zum Entscheidungsträger geschafft haben, verlieren den Bezug zur Realität und haben keinerlei Gespür für aktuelle Entwicklungen, bis es zu spät ist.


    Oder so wie Jürgen Kohler es am Di am Abspann bei SKY gesagt hat - typisch Leverkusen, irgendwie ist man am Ende mit dem Ergebnis dann doch immer noch irgendwie zufrieden. So wird man nie den nächsten Schritt machen.


  • Oder so wie Jürgen Kohler es am Di am Abspann bei SKY gesagt hat - typisch Leverkusen, irgendwie ist man am Ende mit dem Ergebnis dann doch immer noch irgendwie zufrieden. So wird man nie den nächsten Schritt machen.


    Spätestens hier müsste jeder wissen das wenn der das sagt auch ein anderes Gewicht hat. Schließlich war er mal bei uns als Lehrling ala Boldt angestellt und an Callmunds und Holzhäuser Seite immer dabei. Der weiß genau wie welche Vorgaben oder Kräfte wirken intern.

  • Harte Urteile von Usern, die nicht im Stadion waren und das Rumgekaspere von Nagelsmann über 90 Minuten gar nicht bewerten können. Mit "Spinner" ist diese Witzfigur noch gut bedient.


    Und welche Sanktion verhängt der DFB gegen Nobert Maier, der nach dem Darmstädter Siegtreffer vor die Wolsburger Trainerbank läuft und und den völlig passiven Ismael aufs Übelste angeifert!?! RS hat schließlich nur auf die ebenfalls unsportliche Intervention des Hoffeneimer Eierkopps reagiert.


    Es ist doch unübersehbar, dass der DFB und die Schiri-Gilde nach dem Zwayer-Eklat nur darauf gewartet hat, dass RS den geringsten Anlass für weitere Racheakte bietet. Und das heute war nun wirklich der denkbar geringste Anlass für einen Tribünenverweis. Einfach nur lächerlich.


    ich stimme dir zu. Aber RS ist ein intelligenter Mann, er hätte wissen müssen, welche Konsequenzen das hat, das war völlig klar! Spieler fliegen auch ohne mit der Wimper zu zucken wegen Beleidigung vom Platz, er hätte sich dessen bewusst sein müssen! Das sowas 2 mal innerhalb kürzester Zeit passiert ist einfach unprofessionell...oder Kalkül, um von unbequemen Dingen abzulenken, was übrigens funktioniert hat! Schließlich wird Völler niemanden auf Grund einer Beleidigung entlassen...das sportliche Desaster rückt damit völlig in den Hintergrund. Andere Trainer haben sich doch mittlerweile auch im Griff und wenn man sieht, was Nagelsmann aus Hoffenheim rausholt, das muss man neidlos anerkennen!

    Wir schlugen Juuuuuve,Baaarceloona und die Tüüürken sowieso...Liveeerpool und ManUnited, und in Glaaasgow war'n wir schon...

  • Emotionen. ... jaja, Emotionen.
    Wenn ich die mal in unserem Spiel sehen würde. Was muss der K.asper da draußen emotional abdrehen, während unsere emotionslos vorgetragenen Ecken zu Kontern führen, wo unser emotionalster Verteidiger der nominelle Stürmer Volland ist? Hört doch auf! Das ist planlos, konzeptlos, ignorant - und wenn der N.arr Zeit hat, sich um den gegnerischen Coach zu kümmern, dann könnte er auch mal überlegen, WIE man so ein Sch.eißspiel gegen Hoffenheim (!) gewinnen kann.
    Glaubst du wirklich, dass wir mit RS auch nur irgend einen Blumentopf gewinnen? Die Unzufriedenheit ist doch mit den Händen zu greifen - bei den Spielern, bei den Fans, bei den Medien - oder?


    Julian Brandt ist ein genialer Fußballer, für mich im Moment der Inbegriff der Desorientiertheit - kann man dem Jungen nicht mal sagen, was er tun und vor allem: Was er lassen soll? Der will doch! Aber grad geht gar nichts. Der gehört zum besten Kader seit - diese Zeug haben Verantwortliche vom Bayer gelabert ... Leider. Sie hätten besser geschwiegen.


    Schmidt ist nicht mehr tragbar. War er schon nach Februar nicht mehr. Und wenn ich Rudi höre, dass das heute kein Grund ist, über den Trainer nachzudenken, dann schäme ich mich nur noch für das, was da abläuft. Das hat mit Mitarbeiterschutz doch nichts mehr zu tun. Soll sich mal seine Aussagen im DoPa letzte Woche anhören, was er da zu der Schmidt-Nummer gesagt hat ...


    Das nächste Thema ist der Dortmunder in unseren Reihen. Weg mit dem türkischen Innenverteidiger im Winter - und bis dahin: Tribüne. Von mir aus gleich in DO. Frechheit, was dieser Typ leistet. Wir sind Bayer 04 Leverkusen!!!!!!!! Oder?


    Wir werden nie etwas gewinnen, wenn wir immer weichspülen. Klare Kante. Visionen. Ziele. Die würde ich mir wünschen. Und wie gesagt: Zu Weihnachten einen neuen Trainer. Von mir aus einen "Ausbilder Schmidt".

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Auch wenn es weh tut, aber lieber die nächsten Spiele verlieren um Schmidt loszuwerden, als eine ganze Saison sich so einen Mist anzusehen und dabei zu zusehen wie auch der letzte Spieler den Spaß am Spiel verliert. Ansonsten ist nächste Saison nicht nur Schmidt weg, sondern auch 50%der Spieler und ein neuer Trainer kann dann wieder von vorne Anfagen!

  • Leute, hört doch bitte mit dem Schwachsinn auf und Schmidts Rausschmiss zu fordern.
    Der wird seinen Vertrag bis zum bitteren Ende 2019 durchziehen :bayerapplaus
    Hat sich hier einer mal Gedanken darüber gemacht was mit den 15 Co-, Neben-, Unter- und Sonstnochwas-Trainern passieren soll, die Schmidt unbedingt haben mußte???
    (Dagegen war Börti selig der reinste Waisenknabe; wobei Börti gegenüber Schmidt schon fast als Taktikfuchs mit Hang zu Visionen zu bezeichnen wäre).


    Allein finanziell ist da kein Spielraumfür einen qualifizierten Übungsleiter mehr.
    Höchstens nur noch für einen Novitzen, von dem vorher noch nie jemand irgend was gehört hat.
    Der dann aber von unserem hauptverantwortlichen Kommunikationsprofi als einer präsentiert wird, der eine bis dahin ganz neue Spielphilosophie mitbringt :LEV6

    Wenn ein Trainer so etwas sagt, muss man ihn nicht entlassen, sondern erschießen
    (Udo Lattek zu Thomas Hörsters Aussage, er habe die Hoffnung aufgegeben)
    (Osram zu Sami Hyypiäs Aussage, er habe keine Ideen mehr und brauche jetzt dringend Hilfe)
    wenn der FC Bayern schwächelt, ...

  • Ich möchte gar keine Trainer Diskussion führen. Ich möchte einfach nur wissen, was ist der spielerische Plan mit diesem Kader? Ich sehe und erkenne einfach nichts. Und das seit 2,5 Jahren! :LEV15 Unter Daum, unter Toppi, unter Heynkes war das was zu sehen aber jetzt? :LEV9

  • Sollte die Sperre über die zwei Bewährungsspiele hinaus gehen und die Mannschaft damit so umgehen wie am Anfang des Jahres, dann stehen wir im Abstiegskampf. Und das mit dem Kader. Das ist skandalös!


    Und auch die Siegesserien in den letzten Jahren kamen immer dann zustande, wenn wir aus allen anderen Wettbewerben ausgeschieden sind. Solange wir in mehr als in einem Wettbewerb sind, ist unser Fußball gemessen an den Möglichkeiten, den der Kader bieten sollte, miserabel. Oder vielleicht war auch das Scouting diese Saison einfach schlecht und die Neuzugänge sind im Ansatz nicht das wert, was sie gekostet haben.

  • Wie kommt ihr übrigens darauf, dass die Sperre über die zwei Bewährungsspiele hinausgehen sollte? In den allermeisten Fällen zieht ein Verweis des Trainers auf die Tribüne allenfalls eine Geldstrafe nach sich.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Auch wenn der DFB seine eigene, sonderbare Rechtsprechung hat, dürfte Schmidt nur die 2 Spiele Sperre bekommen.
    Die Bewährung wird ja auf Zeit ausgesprochen, weil die Gefahr einer Wiederholungstat besteht und um dem vorzubeugen, wird quasi dieses Damoklesschwert errichtet. Wird der Täter, also Schmidt, wieder straffällig im Zeitraum der Bewährung, so bekommt er die Strafe aufgebrummt.
    Man kann also eine Bewährungsstrafe umgewandelt zur aktivierten Strafe nur als Wiederholungstäter bekommen. Demzufolge wären mehr als die 2 Spiele völliger Unsinn, zumal Schmidt jetzt auch nicht über alle Maßen unsportlich war.


    edit: Aber wie gesagt. Der DFB interpretiert das Recht ja manchmal etwas krumm.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Wiederholungstäter.


    Aber im Endeffekt weiß keiner, was ihn da jetzt erwartet, weil es einen vergleichbaren Fall noch nie gegeben hat.


    Himmel. Die Wiederholungstäterschaft - was für ein Wort für so eine Lappalie, wir sind hier echt beim Nonnenhockey - ist doch durch die zwei Spiele abgegolten.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Auch wenn der DFB seine eigene, sonderbare Rechtsprechung hat, dürfte Schmidt nur die 2 Spiele Sperre bekommen.
    Die Bewährung wird ja auf Zeit ausgesprochen, weil die Gefahr einer Wiederholungstat besteht und um dem vorzubeugen, wird quasi dieses Damoklesschwert errichtet. Wird der Täter, also Schmidt, wieder straffällig im Zeitraum der Bewährung, so bekommt er die Strafe aufgebrummt.
    Man kann also eine Bewährungsstrafe umgewandelt zur aktivierten Strafe nur als Wiederholungstäter bekommen. Demzufolge wären mehr als die 2 Spiele völliger Unsinn, zumal Schmidt jetzt auch nicht über alle Maßen unsportlich war.


    edit: Aber wie gesagt. Der DFB interpretiert das Recht ja manchmal etwas krumm.


    Leider völliger Quatsch.


    Nicht nur rechtlich, sondern auch in allen möglichen anderen Punkten....

  • Die zwei Spiele sind die nicht vollzogene (zur Bewährung ausgesetzte) Strafe für die Zwayer-Geschichte. Das Strafmaß für die Nummer heute ist damit noch nicht bestimmt.
    Beim ersten Mal und geringfügigen Vergehen, gibt es in der Regel nur eine Geldstrafe. Da Schmidt jetzt aber das dritte Mal in gut eineinhalb Jahren des Feldes verwiesen wurde und selbst die Bewährung nicht dauerhaft besänftigend gewirkt hat, kann ich mir gut vorstellen, dass er zumindest für ein weiteres Spiel + Geldstrafe gesperrt wird.


    Mir ist das mittlerweile total egal, weil ich eingesehen habe, dass sich ohnehin nichts ändert - egal, ob ich mich jetzt aufrege oder nicht. Rudi ist selbst ein Choleriker und wird Schmidt niemals für das bestrafen, was er sich selbst regelmäßig rausnimmt.
    Unser Fisch stinkt eindeutig am Kopf!


    Für mich ist Schade das Problem. Rudi muss mal ordentlich ausgebremst werden und etwas Druck bekommen, den er dann gerne an seinen Kumpel auf dem Trainerstuhl weitergeben darf.


    Schmidt zu feuern, macht nur Sinn, wenn man eine sinnvolle Alternative hat. Aktuell wäre eine scharfe Drohung, dass er beim nächsten Vergehen ohne Abfindung rasiert wird und auch sportlich deutlich mehr erwartet wird vielleicht sogar sinnvoller als ein überstürzter Trainerwechsel. (obwohl ich ihn wirklich gerne los wäre).

  • Ich gehe davon aus das Schmidt mindestens 5-6 Spiele (inkl. seiner Bewährung) gesperrt wird, wenn nicht sogar länger. Ich bin kein Jurist, aber arbeitsrechtlich müsste diese wiederholte Sperre eine fristlose Kündigung mit verminderter Ablöse rechtfertigten. Ich hoffe, dass der Verein diese Option zieht und Schmidt durch sein idiotisches Verhalten finanziell und beruflich massiv bestraft.


    Ich schreibe es bereits seit über zwei Jahren, ich finde Roger Schmidt die mit Abstand ekelhafteste und perverseste Figur die im deutschen Profifußball agiert. Die Paarung von Inkompetenz mit Arroganz ist einfach einzigartig. Ich persönlich gewinne jeden Spieltag. Bei einer Niederlage freut es mich für Schmidt, bei einem Sieg freue ich mich für Stadt und Verein. Hätte man mir vor dem Spieltag gesagt, dass ein Trainer seinen Kollegen persönlich beleidigt und deswegen auf die Tribüne geschickt wird, hätte ich mein komplettes Stipendium auf RS gesetzt. Allein das man gegen Hoffenheim und Bremen jeweils in den ersten 13 Minuten drei Konter kassiert, die zu einer roten Karte und zwei Gegentoren führen, ist aussagekräftig genug.


    Roger Schmidt du H*******n verp*** dich endlich.