Roger Schmidt


  • Was steht da drin?!!!!


    Tippe mal stark auf Favre, dieser Name fällt aktuell ganz oft rund um unserer BayArena und Bayer hat ihn schon öfters auf dem Zettel gehabt.


    Edit: Und dazu könnte es einen Roger Schmidt zum S04 oder RB Leipzig ziehen. Roger ist S04-"Fan" und bei RBL würde er auch mit Kusshand genommen werden. Sein System passt wie der A**** auf dem Eimer zum Leipziger Fußball.

  • Wer als Cheftrainer eines FC Bayern trotz Verletzungssorgen in seinen letzten beiden Partien (gegen Mainz und Dortmund) mit den Abwehr-Rochaden Rafinha --> Philipp Lahm, Juan Bernat --> Joshua Kimmich, plus den Abwehrkonstanten David Alaba und Media Benatia; mit den Mittelfeld-Rochaden Arturo Vidal --> Xavi Alonso, Kingsley Coman --> Thomas Müller, Thiago Alcantara --> Arturo Vidal und Franck Ribery --> Douglas Costa und der Konstanten Arjen Robben; und im Sturm mit der Konstanten Robert Lewandowski arbeiten konnte;
    und wer dabei darüberhinaus - weil nicht gesperrt - für sein Team am Spielfeldrand aktiv sein konnte, und auch nicht von dem damit einhergehenden Dauer-Störfeuer durchgeknallter "Journalisten" gestalkt wurde;
    dem darf man ohne rot zu werden unterstellen, dass seine Sorgen auch nicht annähernd den Sorgen das Wasser reichen können, mit denen Roger Schmidt rund um seine jüngsten Partien mit Bayer 04 zu kämpfen hatte.


    Doch siehe da:
    Im Ergebnis tut sich das (fast) nichts.
    Der FC Bayern gab in den besagten letzten beiden Partien 5 von 6 möglichen Punkten ab.
    Bayer 04 ebenfalls.
    Die einzigen Unterschiede liegen in Nuancen.
    Der FC Bayern kassierte nur 2 Tore, schoss aber auch nur eines, und blieb damit logischerweise in einem der beiden Spiele ohne Torerfolg.
    Bayer 04 kassierte hingegen 7 Tore, schoss aber auch deren 4, und traf zudem in beiden Partien.
    Zudem vermasselte sich der FC Bayern gegen Mainz in der Schlussminute das Teil-Erfolgserlebnis, einen Rückstand wenigstens noch egalisiert zu haben.
    Wenigstens dies gelang Bayer 04 mit der erfolgreichen Egalisierung gar eines 3-Tore-Rückstandes, kurioserweise ebenfalls in der Schlussminute.


    Ketzerische Frage:
    Welcher dieser beiden Trainer holt aktuell eigentlich das Machbare aus seiner Situation heraus?

    Bayer 04 Leverkusen.
    Weil seit 1904 drin ist, was drauf steht.

  • Dann erklär doch mal von der Perspektive eines Users der Ahnung hat.


    Ich bin ja auch kein großer Fußballtheoretiker; aber es ist doch offensichtlich, dass sich taktisch auf dem Feld viel abspielt, was sich für unsere Amateur-Augen nicht unmittelbar offenbart.
    WIr sollten vielleicht nicht ständig denken, "schlauer" zu sein als der Trainer.
    Selbstverstädnlich wird die Taktik auf den Gegner angepasst - mal mehr mal weniger erfolgreich.

  • Ich bin ja auch kein großer Fußballtheoretiker; aber es ist doch offensichtlich, dass sich taktisch auf dem Feld viel abspielt, was sich für unsere Amateur-Augen nicht unmittelbar offenbart.
    WIr sollten vielleicht nicht ständig denken, "schlauer" zu sein als der Trainer.
    Selbstverstädnlich wird die Taktik auf den Gegner angepasst - mal mehr mal weniger erfolgreich.


    Hast du jemals ein Interview mit Schmidt gehört? Er sagt selbst immer dass er sich nicht an Gegner orientiert.

  • Hast du jemals ein Interview mit Schmidt gehört? Er sagt selbst immer dass er sich nicht an Gegner orientiert.

    Was A) so nicht stimmt, hat er auf einer PK gesagt und B) wenn er sich nicht nach dem Gegner orientiert, warum schaut er sich ein Spiel des Gegners an, sei es Live im Stadion oder auf Video.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich bin weiß Gott kein Schmidt-Fan, aber was sich der Sky-Moderator da gelappt hat, das war dreist, anmaßend und unverschämt. Erstens geht es ihn einen feuchten Kehricht an, was ein gesperrter Trainer so treibt. Zweitens wurde eine eigentlich doch effektive zweckmäßige Geschichte in eine Ecke gezogen, die mich wütend gemacht hat - allein schon ob der Unnötigkeit und der alleinigen Absicht, dem Menschen Roger Schmidt schon wieder was am Zeug zu flicken.


    Das eine solche Aktion doch nicht auf dem alleinigen Mist eines Trainers gewachsen sein kann, das ist doch so sonnenklar, das man sich die Frage danach direkt sparen kann. Das hier die GS eine sinnvolle Entscheidung im Konsens getroffen hat, das kann man doch nicht wirklich hinterfragen wollen. Manchmal sind diese sensationsheischenden Berufsbetroffenen einfach nur unerträglich.
    "...aber das hat Roger Schmidt nicht mehr miterlebt, da war er schon im Flieger ..." Ja gehts noch :LEV11 :LEV11 :LEV11

  • Schmidt wird früher oder später gehen!


    Aber der Schaden und der Imageverlust wird bleiben.


    Die Top-Spieler werden gehen und zu Bayer werden keine Top-Spieler mehr kommen.


    Bayer ist out !


    Platz 10 und 16.000 Zuschauer im Schnitt.


    Die guten Zeiten sind vorbei

  • Was man angeblich (wenn man hier einigen Heulsusen so glaubt) nie hatte, Image und Lobby, das kann man nicht verlieren


    Top-Spieler haben wir nicht verpflichtet (außer vielleicht Chicharito), wie haben sie zu Topspieler ausgebildet.


    Von daher...

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)