Tin Jedvaj

  • Irgendwie hat da gestern auch die Absicherung aus dem defensiven Mittelfeld nicht so 100% funktioniert, da sieht man als Außenverteidiger, der so hoch stehen soll, auch mal doof aus.
    Aber insgesamt macht der Junge Spaß. Hat ein riesen Herz, spielt mutig und hat ne Menge Talent. Hoffentlich erfüllt sich sein Wunsch, länger als 2 Jahre für uns zu spielen! :bayerapplaus


    Dass er nach dem Spiel noch mal individuell gefeiert und aufgebaut wurde fand ich stark!

  • Er spielt aus meiner Sicht auf der falschen Position. Er ist ohne jeden Zweifel außen entlang stark in der Vorwärtsbewegung aber nicht nach hinten. Wäre er einer von zwei 6ern mit Freiheiten in der Bewegung könnte er deutlich mehr nach vorne hin Akzente setzen und wäre nach hinten im Pressing nicht der welcher zwingend im 1:1 bestehen muss. Zumal er auch hier Hilfe hätte. Auf der AV ist er meist der letzte welcher entweder den Zug zum Tor stoppen oder den tödlichen Pass verhindern soll. Und das kann er zur Zeit nicht gut. In unserem System ist das tödlich. Deshalb seine Stärken nutzen und als 6er versuchen. Auf AV braucht es dringend mehr Defensive Qualität und diese haben wir ja im Kader.

  • Sehe es eher so, dass die 6er bzw. IV besser absichern müssen, wenn er die Wege nach vorne macht. Gerade da es Benders erstes Spiel war fehlen da die Automatismen in der Absprache.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • Die Absicherung alleine ist es aber auch nicht . Er verliert hinten schon ein paar wichtige Zweikämpfe.Aber das kann er sicher noch lernen. Doch was er nach vorne bringt , kann man nicht lernen. Das hat man oder hat man nicht.Schade das er nur ausgeliehen ist.

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • In der Offensive sicherlich sehr gut, was er macht. :bayerapplaus
    Hinten leider öfters anfällig. Auch weil er durch seine Offensiv-Aktionen seine Seite zu sehr offen lässt..


    Einer der mit nach vorne marschiert, der muss halt auch wieder schnell genug den Weg zurück finden, das ist leider so als AV.
    Aber mit der Zeit und Erfahrung wird er dies sicherlich besser machen :LEV6

  • Er hat aber als Absicherung die Doppelsechs - und die waren beim Zurücklaufen langsamer als er!


    Sein Problem war gestern, dass er den stärksten Spieler von Monaco als Gegenspieler hatte, der für mich eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz hätte sein dürfen, nach den Schlägen und Tritten aus HZ1.


    Castro und Bender waren bei dem Diagonalpass zusammen zu weit aufgerückt und sind beim Konter beide nicht energisch zurück gelaufen. Ob das jetzt mental (Castro) oder physisch (Bender) war spielt keine Rolle.

  • Sein Problem war gestern, dass er den stärksten Spieler von Monaco als Gegenspieler hatte, der für mich eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz hätte sein dürfen, nach den Schlägen und Tritten aus HZ1.


    Wie heisst es so schön: Man wächst mit seinen Aufgaben. Für einen 18 jährigen schlägt er sich toll und ich denke, dass ihm gerade diese Partien, in denen seine Probleme z.T. sehr deutlich aufgedeckt werden, extrem weiterhelfen werden. Bitter wenn dadurch auch mal ein Spiel verloren gehen sollte, aber letztendlich ist das der Preis, den man zu zahlen bereit sein muss, wenn man sich darauf einlässt, junge Spieler entwickeln zu wollen und nicht nur mit einem Team aus bereits etablierten älteren Spielern zu arbeiten.


  • Was dies mit der Mentalität von Castro zu tun hat musst du mir erklären.