Sommerpausenthread Bayer 04 Leverkusen 2015/2016

  • Ich habe die Befürchtung wir sind einer der Abstiegskandidaten :LEV16 :LEV18


    Meine Güte, kann man einfach mal abwarten und schaun, wie sich die neuen Spieler und evtll. Neuverpflichtunge einfügen?
    Eventuelle Blessuren gibt es in jedem Trainingslager.


    Das Zeitalter des Internets, Panik schieben, pöbeln und keine Geduld beweisen :D :LEV15

    Vielleicht haben sich einige schon emotional auf die 2. Liga eingestellt. Die fängt ja nächste Woche an. :levz1

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • So siehts aus!


    Ich hätte trotzdem nichts dagegen, wenn wir noch 1/2 adäquate Spieler zu uns holen.
    In meinen Augen liegt dies aber nicht an Boldt, Völler etc. sondern alleine daran, dass der Bayer das Geld nicht so wirklich locker macht.


    Was mich daran stört ist, dass unsere eingenommen Gelder anscheinend eingefroren werden. Zumindest wenn man es in der Verhältnismäßigkeit zu Gladbbach, Schalke und weiteren Vereinen betrachtet.

  • So siehts aus!


    Ich hätte trotzdem nichts dagegen, wenn wir noch 1/2 adäquate Spieler zu uns holen.
    In meinen Augen liegt dies aber nicht an Boldt, Völler etc. sondern alleine daran, dass der Bayer das Geld nicht so wirklich locker macht.

    Was mich daran stört ist, dass unsere eingenommen Gelder anscheinend eingefroren werden. Zumindest wenn man es in der Verhältnismäßigkeit zu Gladbbach, Schalke und weiteren Vereinen betrachtet.

    Möchtest du damit sagen, das Schade auf den Geldsäcken sitzt??? Naja, ich glaube, es gibt auch andere Gründe.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Jawoll, das möchte ich sagen ;)


    Nichts für ungut aber wir spielen seit Jahren international, haben in Grunde genommen den Background, der uns immer nachgesagt wird und hadern im Endeffekt mit ein paar Millionen, welche wir auch spieltechn. (CL/EL- Ablöse) eingenommen haben.
    Nicht dass wir uns da falsch verstehen, ich finde es durchaus in Ordnung, dass wir nicht die Schiene von WOB oder auch z.T. Schalke einschlagen.
    Aber wenn man oben mitspielen will, muss man ein wenig investieren. Und wenn nicht wir, wer dann sonst?

  • Naja, ich halte mich gerne aus derartigen Spekulationen zurück, da ich da null Einblick habe. Aber wie gesagt, ich denke da gibt es so viele Faktoren und wenn ein Rädchen nicht greift, dann hackt es. Siehe Aranguiz, wenn ich richtig verstanden habe spielt Internacional Porto Alegre jetzt gerade mal diese Copa und vorher wird nicht verhandelt. Tja wat willst du da machen :)

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Da gibt es, jemand hatte es neulich ein weiteres Mal verlinkt, entsprechende Gewinnabführungsverpflichtungen seitens Bayer 04. Und mit Geldsäcken im Keller ist da nichts. Die stehen - wenn - dann woanders rum.
    Egal ob und welchen Gewinn wir erwirtschaften, können wir über diesen nur verfügen, wenn es der Bayer genehmigt.
    Von daher sind alle, teils durchaus der Realität recht nah kommende Rechenspiele ganz nett, aber völlig nachrangig, was unsere Möglichkeiten am Markt angeht.
    Andererseits könnten wir, wenn der Bayer wirklich will, wiederum es auch richtig krachen lassen; also auch Transfers jenseits der 20-Mio.-Grenze durchziehen.
    Schauen wir mal, was nach der südamerikanischen CL passiert...

  • ]Da gibt es, jemand hatte es neulich ein weiteres Mal verlinkt, entsprechende Gewinnabführungsverpflichtungen seitens Bayer 04. Und mit Geldsäcken im Keller ist da nichts. Die stehen - wenn - dann woanders rum.
    Egal ob und welchen Gewinn wir erwirtschaften, können wir über diesen nur verfügen, wenn es der Bayer genehmigt.[/b]
    Von daher sind alle, teils durchaus der Realität recht nah kommende Rechenspiele ganz nett, aber völlig nachrangig, was unsere Möglichkeiten am Markt angeht.
    Andererseits könnten wir, wenn der Bayer wirklich will, wiederum es auch richtig krachen lassen; also auch Transfers jenseits der 20-Mio.-Grenze durchziehen.
    Schauen wir mal, was nach der südamerikanischen CL passiert...



    Genau DAS meinte ich. Daher möchte ich mich diesbezüglich eher auf dein "andererseits" beziehen. Es kommt eben darauf an, was unser "Gelddgeber", sprich die Bayer AG wirklich will.
    Zumindest haben oder hatten wir jahrelang wesentlich mehr Einnahmen durch Verkäufe oder durch internat. Präsesenz, als es viele andere Teams hatten, die momentan die Kohle ancheinend nur so rausschmeißen.


    Eine gewisse Relation zwischen Ein/und Ausgaben sollte es schon geben. Der Bayer stellt sich da eher als Sparfuchs dar :D

  • Das soll jetzt aber ein Witz sein? Viele Leistungsträger haben hier die letzten beiden Jahre langfristig verlängert (Leno, Toprak, Bender, Bellarabi, Kießling), Kramer dürfte auch nicht unter Rolfes Niveau eingestiegen sein, Calhanoglu bekommt geschätzt das dreifache von Schürrle, usw. usw. Das ist die normale Entwicklung schließlich ist der Kader ja auch mehr wert. Aber vor dem Hintergrund kann man sich doch nicht hinstellen und einfach nur die Transfersalden nehmen.

  • Das soll jetzt aber ein Witz sein? Viele Leistungsträger haben hier die letzten beiden Jahre langfristig verlängert (Leno, Toprak, Bender, Bellarabi, Kießling), Kramer dürfte auch nicht unter Rolfes Niveau eingestiegen sein, Calhanoglu bekommt geschätzt das dreifache von Schürrle, usw. usw. Das ist die normale Entwicklung schließlich ist der Kader ja auch mehr wert. Aber vor dem Hintergrund kann man sich doch nicht hinstellen und einfach nur die Transfersalden nehmen.


    Das ändert ja aber nichts daran, das sich die meisten ja einig sind, das da noch ein Mittelfeldspieler kommen muss . Wenn das ein gute sein soll kostet es viel Geld. Ich bin da aber optimistisch, das wir bereit sind zu investieren. Im übrigen wird da nochmal deutlich, wie gut es ist, das wir Kramer ohne Ablöse bekommen haben. Hätten wir ihn kaufen müssen wären unsere Transferaktivitäten schon .zu Ende

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Das soll jetzt aber ein Witz sein? Viele Leistungsträger haben hier die letzten beiden Jahre langfristig verlängert (Leno, Toprak, Bender, Bellarabi, Kießling), Kramer dürfte auch nicht unter Rolfes Niveau eingestiegen sein, Calhanoglu bekommt geschätzt das dreifache von Schürrle, usw. usw. Das ist die normale Entwicklung schließlich ist der Kader ja auch mehr wert. Aber vor dem Hintergrund kann man sich doch nicht hinstellen und einfach nur die Transfersalden nehmen.



    Warum sollte das ein Witz sein? Wir haben uns dem Markt in gewissem Maße angepasst, zahlen trotzdem nicht solche horrenden Summen, die momentan aufgerufen werden.
    Logisch, dass Spieler, welche verlängern nochmals einen Gehaltsbonus bekommen. Ich wüßte derzeit aber von keinem Spieler der jenseits der 4 Mios an Gehalt erhält


    Und nein, ich nehme nicht nur die Transferlöse zum Anlass. Mir ging es lediglich darum, dass man, wenn man sich mit den "Großen" auf Augenhöhe treffen will, ein wenig investieren muß. Und Bayer hat über Jahre international gespielt, dementsprechende Einnahmen getätigt und zudem Spieler mit einem plus abgegeben, so dass man im Grunde genommen eine gute Basis hätte.


    Mit anderen Worten, viele Millionen haben wir uns selbst erarbeitet!

  • Richtig, es wurde viel selbst erarbeitet, aber anscheinend - wenn man gewissen Artikeln und Personen glauben soll - bleiben diese Gewinne eben nicht im Verein wie bei anderen, sondern gehen an die AG. Und die zahlt treu weiter ihre 25 Millionen pro Saison, nicht mehr.
    So habe ich das jedenfalls verstanden. Selbst wenn wir also mehr einnehmen, können wir wohl nicht automatisch im Umkehrschluss mehr ausgeben. Oder? Hm schwierige Kiste das alles. Sehe es aber auch so, wenn man wirklich dranbleiben will an der CL in den kommenden Jahren, dann muss noch mehr investiert werden, unabhängig davon, wo es letztlich denn herkommt.

  • Zitat


    ...Mir ging es lediglich darum, dass man, wenn man sich mit den "Großen" auf Augenhöhe treffen will, ein wenig investieren muß. Und Bayer hat über Jahre international gespielt, dementsprechende Einnahmen getätigt und zudem Spieler mit einem plus abgegeben, so dass man im Grunde genommen eine gute Basis hätte.


    Theoretisch ja. Die Gehaltsbedingungen/Steigerungen sind bei den konkurrierenden Top-Clubs ähnlich. Wer an der ökonomischen Situation eines der weltweit führenden Industrieunternehmen/von Mutti Bayer Interesse hat, kann sich ja bei vielen fachspezifischen Medien schlau machen und sich mit Fakten die Zeit vertreiben. Operative Gewinne der AG vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen steigen kontinuierlich, und die Fußball GmbH ist da vergleichsweise ein Peanuts-Ableger. Offenbar hält man aber die Sparte der Männer in kurzen Hosen für ausreichend versorgt, und das isses dann eben. Love it or leave it.

  • Richtig, es wurde viel selbst erarbeitet, aber anscheinend - wenn man gewissen Artikeln und Personen glauben soll - bleiben diese Gewinne eben nicht im Verein wie bei anderen, sondern gehen an die AG. Und die zahlt treu weiter ihre 25 Millionen pro Saison, nicht mehr.
    So habe ich das jedenfalls verstanden. Selbst wenn wir also mehr einnehmen, können wir wohl nicht automatisch im Umkehrschluss mehr ausgeben. Oder? Hm schwierige Kiste das alles. Sehe es aber auch so, wenn man wirklich dranbleiben will an der CL in den kommenden Jahren, dann muss noch mehr investiert werden, unabhängig davon, wo es letztlich denn herkommt.


    Theoretisch ja. Die Gehaltsbedingungen/Steigerungen sind bei den konkurrierenden Top-Clubs ähnlich. Wer an der ökonomischen Situation eines der weltweit führenden Industrieunternehmen/von Mutti Bayer Interesse hat, kann sich ja bei vielen fachspezifischen Medien schlau machen und sich mit Fakten die Zeit vertreiben. Operative Gewinne der AG vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen steigen kontinuierlich, und die Fußball GmbH ist da vergleichsweise ein Peanuts-Ableger. Offenbar hält man aber die Sparte der Männer in kurzen Hosen für ausreichend versorgt, und das isses dann eben. Love it or leave it.


    Genau so sieht es ansscheinend aus!

  • Wäre in gewisser Weise schön aber das verlangt doch (fast) Niemand
    Ich würde mich bereits darüber freuen, wenn wir unsere "Erlöse" entsprechend einsetzten könnten. Das Stigma des Werkvereins, der ewig das Geld in den Popo gepudert bekommt, würde zumindest positiv umgesetzt :D :LEV18


  • Ich würde mich bereits darüber freuen, wenn wir unsere "Erlöse" entsprechend einsetzten könnten.

    Und genau das wird ja auch gemacht, siehe Gehälter. Vor fünf Jahren wären so Verlängerungen doch gar nicht möglich gewesen. Das kostet alles Geld. Dass keiner über 4 Mio. kommt und das im (internationalen) Vergleich mit anderen Vereinen immer noch nicht viel ist, ändert ja trotzdem nichts an den steigenden Kosten. Ob es nun 8, 18 oder 28 Mio. mehr an Gehältern sind (genaueres kann der Stammtischtrainer sicher darlegen) irgendwie müssen die auch bezahlt werden. Und mit nem 30.000er Stadion und unserer zahlenmäßig doch sehr bescheidenen Fanbasis werden die eben so bezahlt.

  • Ich benötige keinen Stammtischtrainer. Wir besaßen bereits vor Jahren ein kleines, - noch kleineres Stadion und auch nicht diese Fanbase, die sich manche erträumen.


    Wir haben jedoch dauerhaft oben mitgespielt, nahmen quasi permanet das entsprechende Geld ein und hegen die Ansprüche, dass wir auch weiterhin in den oberen Regionen vertreten sind.
    Und dazu bedarf es finanzieller Mittel, die wir uns über Jahre selbst erarbeitet haben, die aber augenscheinlich verschwinden, bzw. eingeteilt werden.
    Nur darum geht es doch!


    Ich erwarte gewiss nicht, dass der Bayer a' la Wolfburg Millionen in den Verein pumpt. Aber man sollte sich dennoch positionieren und sich den Gegebenheiten entsprechend anpassen und nicht noch die eingenommen Gelder auf Halde bringen ;)

  • Und wann war das? Ende der 90er? Und das willst Du mit heute vergleichen?


    Einfache Frage: Angenommen (Zahlen rein hypothetisch) vor fünf Jahren waren die Gehaltskosten bei 40 Mio. Euro. Heute bei 55 Mio. Euro. Wer zahlt nun die 15 Mio. Differenz jährlich? Und wo ist dann die Halde?