6A

Die Rangliste des Leverkusener Fußballs - Rückrunde 2014/2015
-
-
-
6B
-
6A
-
7A
-
8B
-
6B
-
7B
-
7A
-
6A
-
6A
-
-
6A
-
6B
Manche Einordnungen erscheinen ein wenig weltfremd. Oder die Vereine haben alle keine Ahnung. Wie könnte es sonst sein, dass ein Spieler, der "herausragende Leistungen in der Bundesliga gezeigt hat, welche auch im internationalen Vergleich als sehr gut eingeordnet werden können" und zudem noch ablösefrei zu haben ist und wohl auch nicht das Mega-Gehalt fordert, derzeit nach allem, was man so hört, nur von international eher zweit- oder drittklassigen Teams aus Istanbul oder Athen umworben wird?
-
Naja, er hat vor kurzem ein nicht so gutes Bild von sich gegeben und so einen will vielleicht nicht jeder im Team haben, ausserdem ist Spahic nicht mehr der jüngste. Emir hat eine herausragende Leistung bei uns gezeigt.
-
6B
-
Manche Einordnungen erscheinen ein wenig weltfremd. Oder die Vereine haben alle keine Ahnung. Wie könnte es sonst sein, dass ein Spieler, der "herausragende Leistungen in der Bundesliga gezeigt hat, welche auch im internationalen Vergleich als sehr gut eingeordnet werden können" und zudem noch ablösefrei zu haben ist und wohl auch nicht das Mega-Gehalt fordert, derzeit nach allem, was man so hört, nur von international eher zweit- oder drittklassigen Teams aus Istanbul oder Athen umworben wird?
Das Abstimmungsverhalten bei Spahic war sicherlich bei einigen Usern "politisch motiviert". Da waren ja von übertrieben guten Bewertungen (Weltklasse) bis zu recht schlechten Bewertungen (Bundesligaklasse) "nach der Aktion" alles dabei. Realistisch sind die Leistungen von Spahic aus meiner Sicht in der Rückrunde irgendwo zwischen Bundesligaführung und Bundesligaklasse einzuordnen. Bei mir sind in der Rückrunde seine starken Auftritte in den wichtigen Spielen gegen Madrid, Bayern und Schalke in Erinnerung geblieben, bei denen er sich als echter Leader hervorgetan hat und auf höchstem Niveau klasse gespielt hat, Klar waren auch schwächere Auftritte dabei, so dass man sicherlich auch in Richtung Bundesligaführung argumentieren kann. Klammert man seinen unschönen Abschied aus, dann halte ich seine Einordnung nicht für komplett unangebracht. In Relation zu Castro und Toprak ist er da nun sicherlich zu gut bewertet, aber die beiden gehören für mich auch nicht in die Bundesligaführung.
Am Ende ist dies halt eine Abstimmung, in der bei den verschiedenen Leuten eben nicht nur objektive, sondern auch subjektive Einflüsse einfließen. Aber solange man sachlich darüber diskutieren kann, ist ja alles gut und so soll es ja auch sein
-
6A
-
Weltklasse
-Internationale Klasse
- Bernd Leno (A) [7A]
- Karim Bellarabi (B) [8B]
- Emir Spahic (C) [8C]Bundesligaführung
- Hakan Calhanoglu (A) [7A]
- Heung-Min Son (A) [7B]
- Ömer Toprak (A) [8B]
- Wendell (A) [6A]
- Lars Bender (B) [7A]
- Gonzalo Castro (B) [8B]
- Kyriakos Papadopoulos (B) [-]
- Simon Rolfes (-) [6B]Bundesligaklasse
- Julian Brandt (A) [5A]
- Tin Jedvaj (A) [6A]
- Stefan Kießling (A) [6A]
- Roberto Hilbert (B) [4B]Bundesligadurchschnitt
- Stefan Reinartz (A) [6B]Bundesligabasis
-Zweitligaspieler
-Drittligaspieler
-Regionalligaspieler
-----------------------------------
Nächster Spieler: Josip Drmic -
5C
-
6a
-
5A
-