Castro.... ich gönne es ihm NICHT. ...
![](https://www.werkself.de/images/avatars/c0/1668-c0b05179d189a72ba0207a5e0c73b22eba3bb98c.jpg)
1. Bundesliga , Saison 2015 / 2016
- Mr. Jenne
- Geschlossen
-
-
-
Und jetzt mit sehr ansehnlicher Vorlage.
-
Castro.... ich gönne es ihm NICHT. ...
-
Rettig wurde anscheinend von den Bayern bezahlt das Thema zu starten. Rummenigge legt dankbar nach. Der "verteidigt" uns zwar gleichzeitig, worauf es aber in den nächsten Jahren rausläuft, dürfte jedem klar sein. Tut mir nur für so kleine Vereine wie Heidenheim, Sandhausen, etc. leid.
-
Der HSV vermeldet ein neues Rekordminus: 16,9 Mio €! Ein gefühltes Dutzend Cheftrainer auf der Payroll fordert halt seinen Tribut
Nun kommt der HSV Finanzvorstand plötzlich zu total überraschenden Erkenntnissen: "Grundsätzlich gilt, dass der HSV seine Transfertätigkeiten konsequent an seinen wirtschaftlichen Möglichkeiten ausrichten muss."
Und Spox publiziert hierzu: "Luft nach oben hat die HSV Fußball AG speziell im Bereich der Investoren. Bislang konnten lediglich Anteile von insgesamt 9,75 Prozent abgegeben werden." Interessant, wo doch in einem Dutzend anderer Spox-Artikel die Rolle von Investoren im Ligafussball äusserst kritisch hinterfragt wurde. Ich frag mich auch, wass all die Traditionsclubs wohl machen werden, wenn sie mal 49% ihrer Anteile verhökert haben. Vermutlich kippt dann auf Betreiben eben dieser Traditionsvereine die 50+1 Regel.....
-
Diese 50+1 Regel ist doch nur ein verschimmeltes und von Schnecken angefressendes Feigenblatt. Vorne rum wird erzählt das die Vereine eigenständig wären aber alle wissen das es immer irgendwer im Hintergrund steht der die Geschicke leitet, Kühnen, Gazprom, Addidas, Kind, Hopp, RedBull etc.pp. als Beispiel. Da sind die Werksklub nur die ehrlichere Variante, da weiss man wo man dran ist.
Kurrios find ich den Vorstoss die Werksklubs aus der Vermarktung raus zu nehmen bzw. zu bestrafen um einen Teil oder gar den ganzen Anteil der TV Gelder dann sich anzueignen. Das Kalkül dahinter: man vermutet das die Werksklubs nicht wie Bayern München, BVB oder Schalke attraktiv genug wäre für eine Eigenvermarktung, das diese es notgedrungen schlucken werden. Wie schlecht muss es diesen Vereinen (die für so einen Antrag sind) gehen wenn sie sich an solchen Tricksereien klammern um ein paar Euros mehr zu bekommen. Auch dieses Pseudogequatsche das Traditionsvereine mehr Geld bekommen sollten, oder die mit den meisten Fans, oder Mitglieder... ziemlicher Bockmist, glaubt z.B. der Karnevalsverein, der durch eine Zwangsfusion in den späten 40er entstandenden Retortenklub das dieser das Etikett Tradition verdient? Weswegen, weil die in grauer Vorzeit zwei Titel gewonnen haben? Dann darf Holzbein Kiel auch auf mehr Geld hoffen, oder wie?
Ich vermute mal, selbst wenn so ein Schwachsinn durchgeht, es kommt dann anders (schlimmer) als es die Befürworter denken. Nämlich weniger Geld in der Kasse.
-
Werksclubs gibt es erst nach der Lex Leverkusen. Wir sind seit Gründung ein Werksverein. Wolfsburg wurde es nach 20 Jahren ganz legal nach DFB/DFL Statuten. Das selbe gilt für Hoffenheim und bald Hannover.
Es steht jedem offen auch diesen Weg zu gehen. Das dauert natürlich und Bedarf jedes Jahr eine erhebliche Summe an Zuwendung aber möglich ist es wie drei andere Clubs es Aufzeigen.
Was soll bitte sonst Nachhaltiger und Treuer sein als solche Investoren? Genau nichts.
VW bestrafen da diese solch einen teuren langen Weg gegangen sind? Was ist Abschreckender für Investoren wenn nicht das? Allein der Vorschlag ist schon Diffamierung und Pranger.
Rettig hat gezeigt das er sich schnell für solche dummen Ideen gewinnen lässt. Schlimm ist nur das er bei uns alles lernte und groß wurde.
-
Reif kommentiert. Stark pfeift. Schalke "spielt". Was ein tolles Freitagabendspiel.
-
...und dennoch schauen wir auch die zweite Halbzeit und hoffen auf einen lucky punch des underdogs aus Hannover.
Schalke darf auch nicht für nur eine Nacht wieder an uns vorbeiziehen.
-
Das Spiel nimmt den erwarteten Lauf...leider
-
-
Das ist so krass, wie dämlich sich die Super-Bayern seit Jahren jetzt schon gegen die Gladbacher anstellen! Grenzt ja fast schon Wettbewerbsverzerrung!
-
Zitat
Gladbach ist für mich schonmal der 1. "Finalist" für die Relegation
Ist jetzt 2,5 monate her...
Und wir haben 5 Punkte Rückstand und alle bei uns haben sich lieb -
Kann man eigentlich noch Wetten abschließen wer Meister wird?
-
Wieso muss Augsburg plötzlich so unsympathisch auftreten?
Gestern wieder so eine unsportliche Aktion, wo Hitz mit seinem Schuh ein Loch in den Elfmeterpunkt dreht. -
Ich fand das sehr sympathisch. Hat doch keinen geschadet? Außer dem Schiedsrichter, der unbedingt den Sieg für --- klar machen wollte?
-
Darmstadt ist einfach das ekelhafteste team der Liga.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Das geht aber auch nur dank unseren sagenhaften Schiedsrichtern so. Wenn die konsequent weiterspielen lassen würden, wenn einer auf dem Boden liegt, würden die Darmstädter ganz schnell wieder aufstehen. Aber so wird es doch noch belohnt und am Ende nicht annährend nachgespielt.
-
Unsere tolle ultrakultur
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Und gleich gibt es noch eine Massenschlägerei..
-
Frankfurt
-