• Carro hat doch schon gesagt, dass es die Option, den Vertrag einfach 25 auslaufen zu lassen, für den Verein im Prinzip nicht gibt. Insofern haben wir offensichtlich schon die "Not", ihn abgeben zu wollen/müssen, wenn er denn nicht verlängern will.

    Eben. Finds immer witzig wie die Finanzexperten hier Behauptungen aufstellen, dass ein ablösefreier Abgang besser für uns wäre. Die Verantwortlichen werden schon wissen was sie tun und die richtige Entscheidung treffen.


    Manchen hier scheint die Meisterschaft zudem etwas zu Kopf gestiegen zu sein. Zu denken, als seien wir urplötzlich die Nummer 1 in Deutschland und ein Wechsel zu Bayern wäre keine Steigerung mehr, sind fernab von der Realität.


    Wenn Tah diesen Schritt gehen möchte, dort 50% mehr Gehalt bekommt und Stammspieler wird, kann ich ihn absolut verstehen. Nur weil man die Bayern nicht ausstehen kann (inklusive mir), darf man sich trotzdem mal ohne Vereinsbrille in die Spielersicht hineinversetzen. Wer ihm das nach all den Jahren Vereinstreue + Double böse nimmt, sollte mal sein Ego überdenken.

  • Willkommen bei Wünsch-Dir-Was.

    Es geht nicht um wünsch dir was, sondern Entscheidungen, die die Wahrscheinlichkeit für so etwas erhöhen. Mit Tah ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass es so kommt. Er war die Konstante in der Abwehr. Ich finde, das ist mehr wert als die Mehreinnahme, die du errechnet hast. Tatsächlich halte ich deine Option 2 für deutlich mehr "Wünsch-dir-was":


    Zitat

    2. Wir versuchen, zumindest in Richtung der 30M€ zu kommen und einigen uns auf 27,5 M€; dann investieren wir 40M€ in einen 24-26 jährigen neuen IV.

    Denn die Annnahme dahinter besagt ja, dass wir a) diesen ominösen IV finden und für das Geld verpflichten können, dass wir b) mit diesem 24-26 jährigen genau so gut fahren werden wie mit Tah und dass das c) mit minimaler Eingewäöhnungszeit funktioniert, denn ansonsten wäre der entstehende finanzielle Schaden schnell auch mal größer als die entgangene Tah Ablöse.


    Wir haben jetzt ein Kernteam, das gut funktioniert und geliefert hat. Wenn es jetzt 20-25 Mio entgangene Ablöse kostet, um diese Truppe noch ein Jahr beisammen zu halten, dann ist es das aus meiner Sicht in jedem Fall wert.

  • Wenn Tah auf das Formlevel zurückfällt, auf welchem er hier (und anderswo) oft verflucht wurde, dann sind wir am Ende froh 25 Mio. bekommen zu haben und dass er bei den Bayern ist. Es ist jetzt auch wirklich unter Alonso seine erste Saison auf Weltklasse Niveau. Wer weiß, ob er diese Form halten kann?


    Ich bin auch ein großer Fan von Tah, gerade seiner persönlichen Entwicklung, aber was wäre los, wenn man ihn (vorallem 25 dann ablösefrei) behält und er auf einmal nicht mehr abliefert.

  • Carro hat doch schon gesagt, dass es die Option, den Vertrag einfach 25 auslaufen zu lassen, für den Verein im Prinzip nicht gibt. Insofern haben wir offensichtlich schon die "Not", ihn abgeben zu wollen/müssen, wenn er denn nicht verlängern will.

    Ja, aber nicht zwingend nach München, wenn die die Ablöseforderung nicht erfüllen. Carro wollte mit dieser Aussage sicherlich auch Druck auf die Spielerseite ausüben, man möchte mit Tah ja verlängern und dieses Thema nicht bis zum 31.08. haben.

    Sehen wir was passiert, ich vertraue darauf, dass Carro/Rolfes wissen, was sie tun.

    Und realistischerweise sind wir in keiner Position sagen zu können, wir "verkaufen nicht an direkte Konkurrenten".

    Das habe ich so auch nicht geschrieben. Es gibt immer Angebote, die man aus wirtschaftlichen Gründen nicht ablehnen kann, aber in diesem Kontext müssten die finanziellen Anreize vom FC Bauern schon deutlich über denen der anderen Interessenten liegen, um uns in eine Position zu bringen, bei der ein Verkauf nach München sinnvoll erscheint.

  • Ob Bayern der "Hauptkonkurrent" ist, sei mal dahin gestellt.

    Und ich rede nicht von "klein beigeben" sondern davon, rationale Entscheidungen zu treffen anstelle mit Emotionen und Bockigkeit auf den scheinbaren Wechselwunsch zu reagieren.

    Wenn die kolportierte Ablöse von 20-25 mio stimmt, wäre es rational angemessen das abzulehnen. Ein innenverteidiger seiner Klasse ist wesentlich teurer. Er hat keine ausstiegsklausel und noch 1 Jahr Vertrag. Die Wahrscheinlichkeit mit ihm mehr Erfolg zu haben in der kommenden Saison ist rational betrachtet höher als ohne ihn. Es gibt also rational keinen Grund ihn für diese lächerliche Summe gehen zu lassen. Ihm will ich das überhaupt nicht verwehren, der Preis muss halt angemessen sein.

  • Es ist doch noch gar nix sicher das er zu den Bauern wechselt. Man hat doch gesagt das er mündlich zugesagt hätte das er sich den Wechsel vorstellen kann. Aber es wird berichtet das auch die Engländer Interesse hätten und die Bauern müssen erstmal mit Bayer über den Wechsel sprechen, verhandeln. Er kann auch den Engländern mündlich zusagen und dann entscheiden wohin er möchte. Egal wohin es ihn treibt, er ist und bleibt eine Legende wegen des Double Saisons. Er wollte eigentlich letzte Saison schon gehen aber dank Alonso ist er geblieben. Auch wenn er für die Bauern spielen sollte werde ich ihn für immer dankbar sein das ich die erste Meisterschaft erleben durfte. Alle Meister Spieler die mal weg gehen sollten von uns und gegen uns Spielen sollten, haben wir den Spieler auch Respektvoll zu feiern bzw. Willkommen zu heißen und wehe einer buht unsere Legenden aus, diese sollte man dann die DK weg nehmen.

  • Es geht nicht um wünsch dir was, sondern Entscheidungen, die die Wahrscheinlichkeit für so etwas erhöhen. Mit Tah ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass es so kommt. Er war die Konstante in der Abwehr. Ich finde, das ist mehr wert als die Mehreinnahme, die du errechnet hast. Tatsächlich halte ich deine Option 2 für deutlich mehr "Wünsch-dir-was":


    Denn die Annnahme dahinter besagt ja, dass wir a) diesen ominösen IV finden und für das Geld verpflichten können, dass wir b) mit diesem 24-26 jährigen genau so gut fahren werden wie mit Tah und dass das c) mit minimaler Eingewäöhnungszeit funktioniert, denn ansonsten wäre der entstehende finanzielle Schaden schnell auch mal größer als die entgangene Tah Ablöse.


    Wir haben jetzt ein Kernteam, das gut funktioniert und geliefert hat. Wenn es jetzt 20-25 Mio entgangene Ablöse kostet, um diese Truppe noch ein Jahr beisammen zu halten, dann ist es das aus meiner Sicht in jedem Fall wert.

    Man kann dagegen halten, dass auch niemand weiß, wie es Tah aufnimmt, wenn man ihn zur Vertragserfüllung zwingt.


    Aber insgesamt kann ich Deine Überlegung schon verstehen, wenn es eben nur darum geht, die Mannschaft "ein Jahr" zusammenzuhalten. Ich würde eben längerfristiger denken.

  • Und realistischerweise sind wir in keiner Position sagen zu können, wir "verkaufen nicht an direkte Konkurrenten".

    Warum nicht? Exakt diese Position haben wir vor einiger Zeit schon öffentluch gemacht:

    Zitat

    Holzhäuser meinte angesprochen auf eine finanzielle Schmerzgrenze im Transferpoker um Vidal: „Natürlich gibt es immer einen Betrag, bei dem man betriebswirtschaftlich bedingt nachdenken muss, ob man einen Spieler abgibt. Dies gilt jedoch nicht für Deutschland, daher wird er innerhalb des Landes nicht wechseln, sondern definitiv bei uns bleiben.“

  • Wenn die kolportierte Ablöse von 20-25 mio stimmt, wäre es rational angemessen das abzulehnen. Ein innenverteidiger seiner Klasse ist wesentlich teurer. Er hat keine ausstiegsklausel und noch 1 Jahr Vertrag. Die Wahrscheinlichkeit mit ihm mehr Erfolg zu haben in der kommenden Saison ist rational betrachtet höher als ohne ihn. Es gibt also rational keinen Grund ihn für diese lächerliche Summe gehen zu lassen. Ihm will ich das überhaupt nicht verwehren, der Preis muss halt angemessen sein.

    Was ist denn ein "angemessener Preis"? Wenn 20-25 M€ nicht angemessen sind, wieso gibt es denn nicht x andere Angebote in einem Bereich, der "angemessen" ist?

    Ich habe gerade mal gegoogelt und finde für Xhaka Beträge zwischen 15-25M€ im Netz die wir bezahlt haben. Man kann es eigentlich nicht vergleichen, aber wenn man es vergleicht, finde ich ~25M€ für Tag nicht total absurd, wie das hier dargestellt wird.

  • Man kann dagegen halten, dass auch niemand weiß, wie es Tah aufnimmt, wenn man ihn zur Vertragserfüllung zwingt.

    Der Junge kickt hier schon ein paar Jahre. Die Verantwortlichen wrrden den sehr gut einschätzen können.

    Aber insgesamt kann ich Deine Überlegung schon verstehen, wenn es eben nur darum geht, die Mannschaft "ein Jahr" zusammenzuhalten. Ich würde eben längerfristiger denken.

    Langfristig denken, bedeutet, jetzt möglichst viel mit diesem Team zu erreichen. Mit der gleichen Mannschaft noch einmal national und international völlig wettbewerbsfähig zu sein, hat einen riesigen Mehrwert für die Zukunft. Allein die mögliche weitere Steigerung der Ablösen von jungen Spielern wie Wirtz, Hincapie etc. bei einer nochmaligen, ähnlichen Saisonmacht ein Vielfaches der Mehreinnahmen durch Tah aus. Und mit ihm ist die Wahrscheinlichkei dafür einfach deutlich höher. Das bedeutet für mich langfristiges Denken...

  • Warum nicht? Exakt diese Position haben wir vor einiger Zeit schon öffentluch gemacht:

    Wer sind denn direkte Konkurrenten? Sagen wir in Deutschland vier Mannschaften: Bayern, Dortmund, Leipzig und situativ Stuttgart/Frankfurt/etc.

    Wenn wir an diese Vereine nicht mehr verkaufen würden, an wen verkaufen wir dann? In Deutschland offensichtlich an niemanden, weil andere Vereine unsere Spieler idR nicht bezahlen können. Also verkaufen wir nur noch ins Ausland?